Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
ich bin Privatkäufer und habe einen großen PHEV vom Tiguan 3 bestellt. Auf der VW-Seite sehe ich nun, dass VW für den Wagen
- alle 15.000 km / einmal pro Jahr (je nachdem, was zuerst eintritt) einen Ölwechsel UND
- alle 30.000km / 2 Jahre (je nachdem, was zuerst kommt) eine Inspektion verlangt.
Mein Fahrprofil sieht so aus, dass ich 25.000 km pro Jahr fahre. Eine Garantieverlängerung möchte ich sowieso abschließen.
Nach 3 Jahren bin ich also 75.000 km, d.h. es wurden 5 Ölwechsel und 2 Inspektionen fällig. Leider habe ich keine Vorstellung, welche Kosten hier auf mich zukommen - es wird aber nicht wenig sein. Könnt Ihr hier evt. aufgrund von Erfahrungen eine Einschätzung abgeben?
Mir stellt sich nun die Frage, ob sich für mich das Paket "Wartung und Inspektion" oder "Wartung Plus" lohnen könnte? Hier mal eine Übersicht: https://www.volkswagen.de/.../wartungsvertraege.html#tabelle
"Wartung und Inspektion" würde mich bei Abschluss über 3 Jahre monatlich 79,95 € kosten, d.h. binnen 3 Jahren 2.878,20 €. Wären 5 Ölwechsel und 2 Inspektionen teurer oder billiger?
Welchen Tipp könnt Ihr mir geben?
Vielen Dank.
122 Antworten
Dann muß sich ja etwas geändert haben. Ich habe auch den 150 PS TDI, erster Ölwechsel nach 365 Tagen/15.000 Km.
Selbst der große Diesel hat 2 Jahre oder 30.000 km Wartungs- und Ölwechselintervall.
Kleiner Tip zum eigenen Öl mitbringen:
Motoroel100.de
Dort gibt es eine riesige Auswahl, man versendet und kann auch selbst abholen, wenn man in der Nähe wohnt. Ich habe mit denen nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Kurzes update:
Die ersten Km überwiegend Kurzstrecke 17. 04.25 Ölservice 445 Tage oder 19100 Km
Nach einer längeren Tour heute ( 330 Km) Ölservice 516 Tage oder 21900 Km
Mal von mir ein Beitrag dazu TSI 265PS
80% Kurzstrecke
Ölwechsel exakt nach einem Jahr!!!
Kilometerstand 4.474 km
Nächste Inspektion 532 Tage / 25.600 km
Nächster Ölservice 167 Tage / 10.600 km
Ich fahre mit dem 150 PS TDI sehr defensiv und hatte bei 18.000 km den ersten Ölwechsel, was ich auf die 2.000km mit dem Wohnwagen zurückgeführt habe, davon 600 km in den Bergen.
Nun wird der nächste Wechsel für KM-Stand 34.000 km angekündigt - seit dem 18.000 km-Wechsel habe ich aber keinen Anhänger gezogen und das Öl soll schon nach 16.000 km gewechselt werden?
Da stimmt doch etwas nicht, oder?
Kann der Service-Betrieb den Ölwechsel-Modus ein- oder umstellen, ggf. abhängig vom eingefüllten Öl?
Zitat:
@Schluffen schrieb am 28. April 2025 um 13:16:17 Uhr:
Ich fahre mit dem 150 PS TDI sehr defensiv und hatte bei 18.000 km den ersten Ölwechsel, was ich auf die 2.000km mit dem Wohnwagen zurückgeführt habe, davon 600 km in den Bergen.
Nun wird der nächste Wechsel für KM-Stand 34.000 km angekündigt - seit dem 18.000 km-Wechsel habe ich aber keinen Anhänger gezogen und das Öl soll schon nach 16.000 km gewechselt werden?
Da stimmt doch etwas nicht, oder?
Kann der Service-Betrieb den Ölwechsel-Modus ein- oder umstellen, ggf. abhängig vom eingefüllten Öl?
Ja das kann gemacht werden. Ich habe auch den Ölwechsel Intervall auf 2 Jahre oder 30000 km einstellen lassen.
@Schluffen
Das ist m.E. ganz normal mit den Km Angaben. Der Wagen bezieht sich auf die letzten Fahrdaten. Es heißt eben flexibler Ölservice, der sich nach den Fahrdaten richtet. Wenn Du jetzt das ganze mal ein paar Wochen beobachtest, sollten die Km Angaben zunehmen. Meinen Tiguan 2 hatte ich mal nach einem Ölservice auf 19800 Km stehen, nach einer Fahrt Spanien und zurück stand er dann auf 24000 Km. Du kannst umstellen lassen, dann hast du aber einen festen Ölwechsel jedes Jahr mit 15000 Km und es die gleiche Ölsorte.
Ich soll jetzt nach 7400 km Ölwechsel Service vornehmen, Erstzulassung am 27.7.24, Motor ist ein 150 PS Diesel, das kann doch nicht sein, ist das normal ?
Wie ich schon schrieb, das geht nach Fahrdaten. Viele Startvorgänge und viel Kurzstrecke usw. fordern einen früheren Wechsel, daher auch der Begriif flexibler Intervall. Bei Meinem hat es sich gegenteilig ausgewirkt. Bei Start in den Urlaub nach Spanien stand ich bei 445 Tagen oder 19100 km, nach 2200 Km nach und in Spanien stehe ich bei 546 Tagen oder 22100 km. Mein km Stand ist derzeit 3839 km.
Der 150 PS Diesel muß nach 365 Tagen oder 15.000 Kilometern zum ersten Ölwechsel, danach ist der Ölwechsel flexibel, die Software rechnet das an Hand des Fahrprofils aus. Zu viel sollte man sich allerdings nicht erwarten. Da ich im Juni nach Italien gefahren bin und VW mittlerweile auch gern bei Nichteinhaltung der Serviceintervalle zu 'Ungunsten der Kunden entscheidet, mußte ich den 1. Wechsel nach rund 13.000 und 10 Monaten durchführen, aktuell sieht es so wie im Screenshot aus, gefahren wurden seitdem nur sehr selten Kurzstrecken.
Im Q3 mit dem gleichen Motor war der 2. Wechsel, trotz fast täglicher Kurzstrecke erst nach weiteren 24 Monaten und weiteren rund 28.000 Km fällig.
Mein 193 PS Diesel wird im September bei 30.000 km und einer Zeit von knapp 15 Monaten das erste Mal zur Inspektion gehen. Angezeigt waren entweder 2 Jahre oder 30.000 km. Im September kann ich berichten, wann die nächste Inspektion sein wird!