Wartung Pegasus Sky

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit einen Pegasus Sky 50 für einen schmalen Taler gekauft.
Da mir über die Wartungshistorie nichts bekannt ist möchte ich nun anfangen die ein oder anderen Dinge zu machen.

Meine Schrauberkenntnisse sind eher begrenzt, in die Werkstatt möchte ich trotzdem nicht.

Was kann/sollte man also selber warten/tauschen?
Ich habe mich schon mal schlau gelesen und folgendes herausgefunden:

-Bremsflüssigkeit wechseln / entflüften
Welche Bremsflüssigkeit sollte ich da nehmen? Oder ist das egal?

-Getriebeöl wechseln
Welches Öl sollte ich da am besten nehmen? Wie viel brauche ich?

Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge die einfach selber zu erledigen sind?
Gibt es irgendwelche Filter o.Ä. die ich tauschen sollte/kann? Wie viel brauche ich?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

habe auch den Sky 50 - ist ein 2 Takter - gabs meines Erachtens auch nicht als 4-Takter.

Öl nachfüllen:
Siehe Bild - unterhalb der Sitzbank ist ein Deckel, der mit einer Kreuzschraube fixiert ist. Dann den Deckel mit etwas Gefühl abmachen... bei meinem (neu gekauft) war noch ein spezieller Trichter zum Öl einfüllen dabei.

PS: ich habe bisher immer teilsynthetisch genommen - funzt prima - kaum Asche im Auspuff nach 8 Jahren und 9000km..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo füllt man beim pegasus sky 50 motor Öl nach? Hiiilfeee!' überführt.]

Sky-snap2
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 16. Juni 2014 um 10:32:39 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2


Moin, gab es 1988 schon 4 Takter beim Roller?
Vermute mal 2 taktet der noch mit Gemisch fährt und nur 1 Tank hat

Die Honda SS50 (4 Takter) war mal mein 'Traummopperl', daher zur Sicherheit die Frage, beim 'alten' 2 Takter (wie meine 1978er KTM Hobby III) hats nur einen Tank.

GreetS Rob

Honda hatte vor 48-49 Jahre ein 50er 4T.
Hat sich aber bei uns nicht durch gesetzt,sie war noch ziemlich anfällig und die Ersatzteilbeschaffung schwierig,auch die Werkstätten konnten damit noch nichts anfangen.
Wenn sie aber fuhr konnte sie super mit unseren mithalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo füllt man beim pegasus sky 50 motor Öl nach? Hiiilfeee!' überführt.]

Hi

Ist deine Pegasus ein 2t oder 4ter?
Hier ein link da kannst du dir infos runterladen.

http://nissan300zx77.bplaced.net

Hey,

ist ein 2T.

Danke, werde mir den Link mal anschauen 🙂

Nach der Datei (die ich zugegebenermaßen) kaum lesen kann, benötige als Getriebeöl SAE85W90 und DOT4 Bremsflüssigkeit.
Korrekt?

Hat sonst jemand einen Tipp wo ich eine Betriebsanleitung für den Pegasus her bekomme?

Viele Grüße

Welche Bremsflüssigkeit dein Roller hat/braucht, sollte im Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel eingeprägt sein. Keine andere Bremsflüssigkeit verwenden !

Ansonsten kannst du jeden Serviceplan eines ähnlichen Rollers nehmen.

Hast du schon nach (d)einer Bedienungsanleitung gegoogelt ?

kbw 😉

Ähnliche Themen

DOT 3 oder 4 steht auf dem Deckel. Danke ;-)

Gegoogelt habe ich schon. Bin jedoch nicht fündig geworden. Daher die Hoffnung auf euch.
Vielleicht hat ja jemand eine die er einscannen oder abfotografieren kann.

Sky 1 oder 2? Baujahr?

Bei 1: Morini Motor, Vario LINKSgewinde, ich meine 5,5g Rollen, normales Zweitaktöl ca 1L, DOT 4, Mikuni 13mm Vergaser mit 60er HD

Bei 2: kA

Zitat:

@Tim9999 schrieb am 6. Mai 2017 um 13:43:16 Uhr:


Sky 1 oder 2? Baujahr?

Bei 1: Morini Motor, Vario LINKSgewinde, ich meine 5,5g Rollen, normales Zweitaktöl ca 1L, DOT 4, Mikuni 13mm Vergaser mit 60er HD

Bei 2: kA

Sky 1 BJ 2003.
Jap, sollte ein Morini Motor sein.

Sorry, den Rest verstehe ich jetzt nicht.

Als Motoröl normales 2TakÖl. Soweit klar.

DOT 4 Bremsflüssigkeit. Soweit klar.
https://www.obi.de/.../9565474
Als Schlauch dann einfacher aus dem Baumarkt.

Getriebeöl: Da bin ich mir unsicher:
https://www.obi.de/.../8431280
Das hier?

Das ist aber keine wartung. Da fehlt noch die komplette vario. Diese, wie auch der riemen ist als verschleissteil zu werten. Dazu brauchst du spezielles Werkzeug und zudem die verschleissgrenze des riemens. Varioscheiben und rollen müssen entsprechend gewertet werden.

Zitat:

@Hendrik291 schrieb am 6. Mai 2017 um 13:50:33 Uhr:



Zitat:

Getriebeöl: Da bin ich mir unsicher:
https://www.obi.de/.../8431280
Das hier?

Hab ich gerade nicht im Kopf und auch noch nie einen Getriebeölwechsel bei meinem 15 Jahre alten Sky vorgenommen. Man darf sich darüber streiten, ob das überhaupt sein muss...
http://www.pegasus-teileshop.de/.../...iebeoel-sae-80-250-ml-5566.html
Ansonsten hilft dir jeder Rollerhändler weiter - einfach mal anrufen.

Und wenn du Geld verbrennen willst, freut sich Obi über einen Einkauf.

Zündkerze, Rollen und Riemen solltest du dir noch anschauen.

Hallo zusammen,

ob es nun sein muss, ja oder nein, darüber kann man mit Sicherheit streiten.
Aber die paar € für's Öl sind nu auch nicht so wild. Daher mach ich es mal lieber.
Ich möchte erstmal einmal wissen was für eine Öl ich brauche. Welche Marke und wo ich es kaufe entscheide ich dann ;-)

Zündkerzen, Riemen usw schaue ich mir dann als nächstes an. Erstmal nur die "kleinen" Ölwechsel bzw. Bremsflüssigkeit wechseln.

@Tim9999
Du empfiehlst jetzt SAE80. Im Beitrag von @Nissan300zx steht etwas von SAE85.
SAE80 ist GL3 und SAE85 ist GL4.
Dann gibt es hier noch SAE80 GL5.

Ich bin ehrlich gesagt total verwirrt. Kann mir jemand einfach erklären was ich nun brauche? Sorry, Leute

Weiß ich nicht. Wie gesagt, jeder Händler wird dir weiterhelfen können, falls es hier niemand genau weiß. Kerze ist wichtig und in 2 Min getauscht. Bremsflüssigkeit kann aufwendig werden, ggfs. vorher den Wassergehalt messen (lassen).

Besser als gl5 gibt es eigentlich nix. Gl6 wurde ja eingestellt, weil gl5 die gleichen Bedingungen erfüllt. Ob du nun sae80w oder 85w nimmst, macht nun keinen Unterschied. Nur sind kleinere Werte kälteresistenter, der Wert nach dem w gibt an für welche min. Viskosität es geeignet ist. Je höher desto größere spannbreite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen