Wartung Ölwechsel Garantie
Hallo ihr Lieben,
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vielleicht bin ich zu doof oder zum Lesen aber irgendwie spuckt Google mir keine Klare Info aus.
Ich habe vor mir einen Mazda 3, Erstzulassung 05.2022 mit 19500km zu kaufen. Der Motor ist der e skyactive g. Die 150ps reichen mir für entspanntes Fahren auch völlig aus.
Laut Händler war im Dezember 2022 die letzte Inspektion.
Habt ihr zufällig grad die Info, wie der Wartungsintervall ist?
Entweder 10.000km/12monate oder 20.000km/12monate
Könnt ihr da ne Klare Aussage machen?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]
27 Antworten
Wegen 50 euro würd ich nicht lang rummachen, die werden für die Entsorgung des Altols auch was berechnen. Insofern schrumpft diese Summe. Auch musst du sicher sein kein Plagiat zu erwischen. Such dir eine um 50 euro günstigere Werkstatt, frag mal 10 an nach einem Kostenvorschlag.
Zitat:
@Plati schrieb am 31. Januar 2024 um 22:46:53 Uhr:
Ich mache sonst auch alles selbst, nur ist das ein Neuwagen, bei dem ich nicht die 6 jährige Garantie verlieren möchte. Also muß ich die Wartung machen lassen.
Und ich kann das auch nicht in jeder Werkstatt machen lassen, weil die Zugriff auf das Serviceportal von Mazda haben müssen. Das läuft jetzt alles digital. Nur so ist die Wartung nach Herstellerangaben gewährleistet, was Bedingung für die Garantie ist.
Und das Öl was ich kaufen würde, ist ein verschlossener Plastekanister. Das ist keine irgendwelche Abfülllung aus einem Faß.
Das digitale Serviceheft haben alle Herdteller.
Du kannst überall Service machen wenn die Werkstatt Zugang hat zum Serviceheft.
Aber wie ich oben schon schrieb und das kannst du glauben, in Leverkusen versteht man keinen Spaß
Im Zweifel alles gegen den Kunden wenn man was findet in den Dokumentationen notfalls ist der Höndler der dumme. Und der wird sich keinen Ärger mit Mazda leisten wollen. Weil dort will auch keiner Ärger mit Mazda in Leverkusen. Mach’s einfach. Wer A sagt muss auch B sagen. Ja du hast auch recht manche Preise sind unverschämt. Viel Freude mit deinem neuen Auto. Wir fahren in der Familie seit 1976 Mazda ! Früher war das nicht selbstverständlich.
Ja, sehe ich mittlerweile sehr ähnlich. Es ging mir weniger um die 50€. Mich ärgert nur dieser unverschämte Preisaufschlag. Aber es ist ja auch hinlänglich bekannt, daß der Ölwechsel das Geschäft für die Werkstätten ist.
Im Osten gab es keine Mazdas, deshalb mein erster 2002, Xedos 6 V6, schwärme ich heute noch.
Bei VW zum Beispiel ist das kein Problem so lange die Norm stimmt und der Kanister original versiegelt ist.
Frage mal bei einer anderen Mazda Werkstatt nach oder rufe beim Kundenservice an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Plati schrieb am 1. Februar 2024 um 07:52:21 Uhr:
Ja, sehe ich mittlerweile sehr ähnlich. Es ging mir weniger um die 50€. Mich ärgert nur dieser unverschämte Preisaufschlag. Aber es ist ja auch hinlänglich bekannt, daß der Ölwechsel das Geschäft für die Werkstätten ist.
Im Osten gab es keine Mazdas, deshalb mein erster 2002, Xedos 6 V6, schwärme ich heute noch.
Leben und leben lassen.
Dafür sind die Preise in den Mazda-Werkstätten im gesamten mehr als human…
Vielleicht ist der Meister ja offen dafür, wenn du mal zum 3. Service kommt…
Mein Händler hat von sich aus das Mitbringen angeboten - die tragen auch völlig problemlos Ölmarke und Viscosität ein.
Bei 0W20 ist der Preisunterschied gewaltig - statt 27 €/L zahle ich knappe 11 für Ravenol. Auf 4,7 Liter sind das satte 75 €. Dafür muß ich aber die Altölbeseitigung bezahlen mit 2 €/L.
Solange ein Mazda-konformes Öl (ILSAC GF6) verwendet wird, hat das keinerlei Auswirkungen auf Garantie oder Kulanz. Mazda ist einer der wenigen Hersteller, die keine eigene "Norm" haben und das Geschäft damit kompliziert machen. Selbst 5W30 ist freigegeben, wer dem modernen Öl nicht trauen will.
Nicht Dinge kompliziert machen, die es nicht sind.
Markus
Ist eben immer die Frage, was ist, wenn da wirklich mal was ist. Den Meister kenne ich schon lange und er hat eben nur zu bedenken gegeben, daß er das eintragen muß es vielleicht im Garantiefall Probleme geben könnte.
Wie geschrieben, ich wollte ja eigentlich das originale Mazdaöl kaufen.
Wie schon gesagt bei "nur" 50€ würde ich das Spiel mitmachen.
Am Ende müssen die Werkstätten kostendeckend arbeiten.
Wenn jeder das Öl mitbringt steigen die Stundensätze.
Hoffentlich ist das mazda Öl inzwischen besser.
Das 0W20 ist von Total und wird unter dem Eigennamen von Mazda verkauft.
Sollte also nicht so schlecht sein...😉
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 4. Februar 2024 um 08:59:21 Uhr:
Wie schon gesagt bei "nur" 50€ würde ich das Spiel mitmachen.
Am Ende müssen die Werkstätten kostendeckend arbeiten.Wenn jeder das Öl mitbringt steigen die Stundensätze.
Hoffentlich ist das mazda Öl inzwischen besser.
In wie fern ist das Mazdaöl schlecht?
Wir haben in unserem Laden immer auch die Zeitschriften für das Kfz-Handwerk bekommen. Da stand das ganz konkret drin, daß der Ölwechsel den max. Profit bringt. Und die Stundensätze sind nun nicht direkt niedrig. Aber das geht jetzt etwas zu weit. Wie gesagt, ich warte mal ab, wie sich Mazda selbst dazu äußert, ansonsten werde ich das erstmal schlucken.
Wenn Mazda jetzt bei Total einkauft dann wird das schon passen.
Vor ein paar Jahren als es mit einem Mazda aktuell war gab es mit dem damaligen 5w30 wohl häufiger hohen Ölverbrauch. Damals habe ich dann entschieden meinen Mazda 6 2,3 mit 5W40 zu fahren obwohl das damals nicht freigegeben war von Mazda.
Damit fährt der Wagen übrigens heute noch, und der Ölverbrauch ist auch weit jenseits der 100tkm noch sehr gering.
So, das ist also die Antwort von Mazda. Bin ich so schlau wie zuvor.
"Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 30. Januar diesen Jahres, auf die wir Ihnen aufgrund der
aktuell hohen Anzahl an Zuschriften erst jetzt antworten können. Hierfür möchten wir uns
entschuldigen.
Die Mazda-Vertragspartner sind kaufmännisch und juristisch eigenständige Unternehmen,
somit ist diesen überlassen, ob sie angeliefertes Motoröl verwenden.
Zusammenfassend würde ich Ihnen empfehlen sich mit Ihrem Anliegen an Ihren Mazda
Händler zu wenden."