Wartung ausfallen lassen wg geringe Fahrleistung

Opel Insignia B

Insignia B, Benziner, 165 PS, EZ Juli 2017

Ich habe bisher immer die vorgeschriebenen Wartungen bei allen Autos machen lassen.

Ich überlege mir aber, die Wartung dieses Jahr ausfallen zu lassen.

Seit der letzten Wartung bis zur nächst fälligen werde ich meinen Insignia nur rund 4.000 km gefahren haben. (km-Stand dann ca. 38.000 km).

Was meint ihr?

Gruß

23 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:01:36 Uhr:


Ohne Kenntnis des Fahrprofils bei diesem Fahrzeug kann man dem TE keinen wirklich sinnvollen Rat geben.

Nennenswerte Langstrecken kann man schon mal ziemlich sicher ausschließen bei 4tkm per anno.

Ich hoffe doch inständig, das niemand von euch ne Pommesbude hat und dort über den Ölwechsel genauso denkt😁

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 7. Januar 2023 um 17:46:33 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:01:36 Uhr:


Ohne Kenntnis des Fahrprofils bei diesem Fahrzeug kann man dem TE keinen wirklich sinnvollen Rat geben.

Nennenswerte Langstrecken kann man schon mal ziemlich sicher ausschließen bei 4tkm per anno.

Und auf nennenswerte Kurzstrecken kann man auch nicht schließen. Alles nur Vermutungen und reine Spekulationen.

Einstweilen danke für die Ratschläge.
Ich habe ja noch Zeit. Ich tendiere aber zum Aussetzten der Wartung incl. Ölwecksel für 1 Jahr.

Verkaufen werde ich so schnell nicht. Ist ja ein gute Auto.
Und der Insingia wird ja leider (bald) nciht mehr gebaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 7. Januar 2023 um 18:18:17 Uhr:


Ich hoffe doch inständig, das niemand von euch ne Pommesbude hat und dort über den Ölwechsel genauso denkt😁

Habe 2015 einen Insignia 2.0 mit 18km als Tageszulassung mit 11 Monaten Standzeit gekauft. Die 1. Inspektion war pünklich einen Monat später fällig. Die ließ ich auch beim FOH machen ohne Ölwechsel.

Verstehe ich nicht warum man wenn man so ein auto fährt nicht die 350€ bis 400€ investiert in eine ordentliche Inspektion wo dann ja auch schon das Öl drin ist
Die Inspektion selber kostet ja selber nur ca 220€
Gerade weil die Laufleistung Noch so wenig ist
Hier werden ja dann auch eventuell verdeckte Mängel entdeckt
Bremsen gesichtet Flüssigkeitsaußtritte
Und so vieles mehr
Wenn nicht beim FOH dann bei atu
Wenn Man heute einen Termin buchen würde für dein Fahrzeug würde das 289€ kosten
Das kostet dich der Wertverlust des nicht gepflegten scheckhefts alle mal

Zitat:

@dart1800 schrieb am 8. Januar 2023 um 17:34:10 Uhr:


Wenn nicht beim FOH dann bei atu

.... besser nicht 😉

Ölwechsel regelmäßig ja, auf jeden Fall.
Alles andere je nach Bedarf. Bremsflüssigkeit kann man messen (Wassergehalt) und Filter Zündkerzen & Co. kann man auch schauen inwieweit die fällig sind. Auf jeden Fall regelmäßig nach dem rechten sehen (oder lassen) Aber nicht unbedingt bei den Auspuff- und Bremsenwechslern 😎

Zitat:

@Woestner schrieb am 8. Januar 2023 um 14:42:27 Uhr:


Einstweilen danke für die Ratschläge.
Ich habe ja noch Zeit. Ich tendiere aber zum Aussetzten der Wartung incl. Ölwecksel für 1 Jahr.

Verkaufen werde ich so schnell nicht. Ist ja ein gute Auto.
Und der Insingia wird ja leider (bald) nciht mehr gebaut.

Beim 165 PS Benziner auf den Ölwechsel verzichten?
Viel Glück!

Zitat:

@Woestner schrieb am 8. Januar 2023 um 14:42:27 Uhr:


Einstweilen danke für die Ratschläge.
Ich habe ja noch Zeit. Ich tendiere aber zum Aussetzten der Wartung incl. Ölwecksel für 1 Jahr.

Verkaufen werde ich so schnell nicht. Ist ja ein gute Auto.
Und der Insingia wird ja leider (bald) nciht mehr gebaut.

Wie ist denn nun dein Fahrprofil?

Immer nur kurz in die Stadt zum einkaufen, ohne dass der Motor warm wird?

Dann macht auf jeden Fall den Ölwechsel!

Du hast einen Direkteinspritzer, der gerade bei Kurzstreckenbetrieb unter Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag leidet.

Gerade, wenn du den Wagen noch länger fahren willst, würde ich regelmäßig für frisches Öl sorgen.
Kannst ja auch einfach mal was abzapfen und eine Ölanalyse machen lassen, kostet aber etwa das gleiche, wie der Ölwechsel mit selbst angeliefertem Öl in einer freien Werkstatt.

Zitat:

@haseh schrieb am 7. Januar 2023 um 14:12:10 Uhr:


Ich mache vor 40000km keinen Ölwechsel. Habe ich noch nie gemacht. Hat sich in den 30 Jahren noch nie ein Auto beschwert.

Wart mal ab, das Auto, dass sich beschwert, findest du schon noch.

Dann bist du um eine Lebenserfahrung reicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen