Wartezimmer Z4 G29
Hallo Liebe BMW Gemeinde.
Gibt es erste Bestellungen und wartende für den neuen Z4?
Ich bin eigentlich zur Vorstellung des neuen 3er BMW zum Freundlichen und hatte gar nicht mehr an den neuen Zetti gedacht. Letztlich habe ich ganz vergessen mir den 3er anzuschauen.
Der Z4 in dem Fall der M40i hat mich einfach sowas von geflasht!! Heute nun habe ich ihn dann bestellt!
Beste Antwort im Thema
Nachdem es offensichtlich keinen separaten Bilderthread gibt, dann eben hier ein paar Eindrücke von meinem Neuen ..
549 Antworten
Zitat:
@Caca-King schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:37:37 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:15:39 Uhr:
Aber hat der mit 384 PS auch Drehmoment >500 Nm?
Edit: Upsi wg. Drehmoment...da hast Du recht, sind AFAIK noch immer nur 500Nm - auch bei den 384PS (z.B. USA).
...weil es dabei nur um die andere Abgasvariante geht - 340 PS / 500 Nm mit OPF in Deutschland, 384 PS / 500 Nm im Ausland (Non EU).
😉
Ja - der Grund, warum in Deutschland nur 340PS, war mir so bekannt!
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage: Mein Freundlicher hat mir als Liefertermin für meinen neuen Z4 den 28. Mai 2021 genannt. Bestellt habe ich ihn vor drei Wochen - ich finde diese Lieferzeit sehr lange, Mein Verkäufer sagt das ist aktuell der schnellstmögliche Termin. Scheinbar werden im Januar die Kontingente neu verteilt und dann kann er mir weitere Auskunft geben!
Wie sind eure Erfahrungen?
Merry Christmas!
Hallo Caca-King,
- Auftragsbestätigung Anfang Oktober (M40)
- Wunschtermin Anfang April bestätigt
- Nachfrage letzte Woche, ob bereits Anfang März geliefert werden könnte; Antwort lautet „ja“
Vielleicht eine Kontingentangelegenheit Deines Händlers....?!
Denkt dran, Roadster- und Motorradfahrer vermissen keine Flugfernreisen :-)
Bleibt gesund und viel Vorfreude auf die nächste Saison!
Ähnliche Themen
Off-Topic: Ich vermisse meine Fernreisen (geschäftlich und privat) sehr! 🙂🙄😁
Für mich als Couchpotato ist eigentlich alles normal 😁
Zitat:
@Caca-King schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:07:46 Uhr:
Off-Topic: Ich vermisse meine Fernreisen (geschäftlich und privat) sehr! 🙂🙄😁
Ich auch
Zitat:
@Adribau schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:08:57 Uhr:
Für mich als Couchpotato ist eigentlich alles normal 😁
Alles normal ? Schön für dich. Auch als Roadsterfahrer vermiss ich unsere Urlaubsflüge. Aber kommt alles wieder. Kann man sich dann umso mehr drauf freuen.
So, reihe mich nun auch in die Warteschlange mit ein. Z4 M40i in Schwarz mit Leder Vernasca. Abholung ist Anfang März geplant.
Dann mache ich das auch mal:
Z4 M40i, Frozen grey II, innen cognac, 20"-Alpina-Classic Felgen. Lieferdatum: März 2021. Anschließend ist gleich Keramik-Versiegung geplant. Habe ich bei meinen letzten Autos auch machen lassen, und bin hochzufrieden. Hält drei Jahre.
Guten Tag und herzlich Willkommen. Viel Freude bei der Vorfreude.
@ZZ440 Ich hatte von einer Keramik Versiegelung noch gar nichts gehört und habe da mal gegoogelt. Was kostet das denn? Ist es wirklich so, wie beschrieben das keine Kratzer nach dem Waschen mehr entstehen? Sieht man den Unterschied ob die Versiegelung drauf ist oder nicht?
Danke und Grüße
Dennis
Hi, Dennis!
Ich bin inzwischen in dieser Thematik recht erfahren, weil ich bei 4-5 Fahrzeugen die Keramikversieglung habe machen lassen (inkl. der Felgen). Der Abperleffekt ist auch nach drei Jahren noch Wahnsinn, und der Glanz ist enorm. Ich muss ergänzen, dass ich eine Autos nur von Hand wasche. Waschanlage kommt für mich nicht infrage.
Meine beiden letzten Elfer standen nachts immer in der Garage, der aktuelle Alpina XD 4 steht draußen. Dennoch ist der Glanz und der Abperleffekt auch da noch zu 100 % vorhanden. Wäsche mit Hochdruckreiniger ist oft ausreichend, da ja fast nichts am Lack haftet bzw. sich leicht löst. Kratzer? Null! Ob das auch bei regelmäßiger Wäsche in der Kratzanlage der Fall wäre, weiß ich nicht. Es wären in jedem Fall deutlich weniger. Vor allem habe ich keine Mikro-Kratzer, und die sind ja ziemlich hässlich, wenn man sie in der Sonne sieht.
Kosten hängen vom Umfang des Programms ab. Ich lasse das vom Vollprofi machen. Dauert 2-3 Tage. Guck mal unter www.tiefenglanz.info. Da (oder auf Insta) ist auch ein Video von meinem roten 911 GTS, außerdem Fotos von meinem blauen Alpina XD 4.
Wie der Zufall es will, hat der Aufbereiter meines Vertrauens (Tiefenglanz) gerade einen Z4 in Frozen Grey in Arbeit. Fotos sind dann sicher bald zu sehen. Es gibt aber schon einige Bilder über frühere Arbeiten.
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Qualität/Tiefe/Farbe/Glanz bei einem nagelneuen Auto durch Aufbereitung und Versiegelung rauszuholen ist. In keinem Showroom sehen neue (!) Autos so gut aus wie nach einer professionellen Aufbereitung und Versiegelung.
Zitat:
@ZZ440 schrieb am 8. Januar 2021 um 11:37:40 Uhr:
Wie der Zufall es will, hat der Aufbereiter meines Vertrauens (Tiefenglanz) gerade einen Z4 in Frozen Grey in Arbeit. Fotos sind dann sicher bald zu sehen. Es gibt aber schon einige Bilder über frühere Arbeiten.Ich bin immer wieder erstaunt, welche Qualität/Tiefe/Farbe/Glanz bei einem nagelneuen Auto durch Aufbereitung und Versiegelung rauszuholen ist. In keinem Showroom sehen neue (!) Autos so gut aus wie nach einer professionellen Aufbereitung und Versiegelung.
Wie funktioniert das bei einem matten Lack? Glänzt es danach dann?
Nein, er bleibt matt. Aber durch die Keramik-Versieglung wird er unempfindlich gegen Kratzer. Beim Mattlack kannst Du ja nicht nachlackieren. Klar, den Glanzeffekt hast Du bei Mattlacken nicht, aber eben den Schutz. Und eine deutliche Vereinfachung beim Waschen, weil er weniger schnell verschmutzt und leichter zu reinigen ist. Wir gesagt: Meist reicht ein Hochdruckstrahl.