Wartezimmer Z4 G29
Hallo Liebe BMW Gemeinde.
Gibt es erste Bestellungen und wartende für den neuen Z4?
Ich bin eigentlich zur Vorstellung des neuen 3er BMW zum Freundlichen und hatte gar nicht mehr an den neuen Zetti gedacht. Letztlich habe ich ganz vergessen mir den 3er anzuschauen.
Der Z4 in dem Fall der M40i hat mich einfach sowas von geflasht!! Heute nun habe ich ihn dann bestellt!
Beste Antwort im Thema
Nachdem es offensichtlich keinen separaten Bilderthread gibt, dann eben hier ein paar Eindrücke von meinem Neuen ..
549 Antworten
Hi Caca-King, D.H. bei Übergabe zahlst Du die Überführung und die Leistungssteigerung mit ca.4.600€ und zahlst Deine Leasingraten und gibst den Wagen wieder zurück. Richtig? --> "Leistungssteigerung AC Schnitzer wird bei Übergabe gesondert berechnet."
Hast Du Dir das Vorkaufsrecht eintragen lassen?
Gruß
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:55:31 Uhr:
Hi Caca-King, D.H. bei Übergabe zahlst Du die Überführung und die Leistungssteigerung mit ca.4.600€ und zahlst Deine Leasingraten und gibst den Wagen wieder zurück. Richtig? --> "Leistungssteigerung AC Schnitzer wird bei Übergabe gesondert berechnet."
Hast Du Dir das Vorkaufsrecht eintragen lassen?Gruß
Ja - genaus so läuft es ab!
Nö...Vorkaufsrecht brauch ich nicht....wenn ich die Karre nach 3 Jahren zurückgebe lass ich das Teil ausbauen und verkloppe es! Alles mit meinem Freundlichen so besprochen und per Mail dokumentiert.
😉 alles klar. Danke für die Info 🙂
Ähnliche Themen
Mir wurde vom Vertriebsleiter von AC Schnitzer telefonisch bestätigt, dass die Werksgarantie bei Verbau der Leistungssteigerung tatsächlich erlischt. Allerdings übernimmt AC im Schadensfall die Gewährleistung. Dass der Kunde im Zweifelsfall zwischen den Mühlen, was schadensursächlich ist, zerrieben wird, halte ich allerdings für denkbar. Ohne Risiko ist die 400-PS-Nummer nicht.
In der nächsten sportauto (ab 15.01.2021) kommt ein Test/Bericht über Z4 M40i und Toyota Supra mit der Leistungssteigerung von AC Schnitzer. Bin gespannt!
Aber braucht man die 400 PS Variante bei dem Wagen wirklich? Wenn Du Vollgas gibst ist es doch schon mit den 340 PS schwierig das Auto in der Spur zu halten.
Meine Frau hat glaube ich schon jetzt vor dem Kickdown einen mörderischen Respekt!
Ich denke, Pizzaofen hat nicht Unrecht. Das Serienfahrwerk ist mit flat out von 400 PS sicher überfordert. Mir ist bei der Probefahrt das leichte Heck schon einige Male aufgefallen. Das war ich vom Elfer nicht gewohnt (klar, Motor im Heck).
Mir hat ein Fachmann (Instruktor) geraten, den Wagen erstmal eine Zeit zu fahren und dann zu entscheiden, ob man die Mehrleistung wirklich will bzw. braucht. So werde ich es handhaben, und, falls ja, aber nach Aachen.
Danke ZZ440 für die Übersetzung.
Also ich habe natürlich Kickdown ausprobiert und das Heck hat auf jede stärkere Lastanforderung sehr sensibel reagiert.
Das meinte ich, mehr als ausbrechen kann das Fahrzeug ja nicht, mit 400 PS ist das Fahrzeug ja noch zickiger.
Längsdynamisch geht natürlich aufgrund der + 100 Nm so richtig die Post ab. Ich warte sehnsüchtig auf den Test in der sportauto. Mal sehen, was die Profis diesbezüglich vermelden.
Das Fzg. ist die Unvernunft pur. Egal was für einen Motor man reinmacht. Aber es ist geil und das ist IMHO immer steigerbar. Freue mich auf die Berichte der ersten Leistungsgesteigerten.
Zitat:
@ZZ440 schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:30:45 Uhr:
Ich denke, Pizzaofen hat nicht Unrecht. Das Serienfahrwerk ist mit flat out von 400 PS sicher überfordert. Mir ist bei der Probefahrt das leichte Heck schon einige Male aufgefallen. Das war ich vom Elfer nicht gewohnt (klar, Motor im Heck).Mir hat ein Fachmann (Instruktor) geraten, den Wagen erstmal eine Zeit zu fahren und dann zu entscheiden, ob man die Mehrleistung wirklich will bzw. braucht. So werde ich es handhaben, und, falls ja, aber nach Aachen.
Glaube ich nicht, da im Rest der Welt der Z4 bereits mit 384PS angeboten wird bei gleichem Fahrwerk!
Zitat:
@Caca-King schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:10:23 Uhr:
Glaube ich nicht, da im Rest der Welt der Z4 bereits mit 384PS angeboten wird bei gleichem Fahrwerk!
Aber hat der mit 384 PS auch Drehmoment >500 Nm?
Edit: Upsi wg. Drehmoment
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:15:39 Uhr:
Zitat:
@Caca-King schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:10:23 Uhr:
Glaube ich nicht, da im Rest der Welt der Z4 bereits mit 384PS angeboten wird bei gleichem Fahrwerk!
Aber hat der mit 384 PS auch Drehmoment >500 Nm?
Edit: Upsi wg. Drehmoment
...da hast Du recht, sind AFAIK noch immer nur 500Nm - auch bei den 384PS (z.B. USA).