Wartezimmer XM

BMW XM G09

Hallo zusammen,

gefühlt bin ich der einzige, der einen BMW XM bestellt hat 🙂

Ich mag gerne Autos, die polarisieren. Zudem reizt mich die Technik hier enorm. Nach 3 Jahren X5 45e bin ich für meinen Anwendungsbereich perfekt mit dem Antrieb zufrieden (60% elektrisch Stadt / 40% Benziner über die gesamte Laufzeit).
Somit wird der XM beide Modis deutlich in Leistung überbieten. Bin bereits sehr gespannt auf die erste Fahrt.

Bestellt habe ich praktisch direkt nach der Vorstellung Ende September. Ich soll einen der ersten in Deutschland erhalten. Avisierter Termin ist April / Mai.

Noch jemand mit an Bord?

317 Antworten

Zitat:

@plumpsi schrieb am 10. Januar 2024 um 20:56:33 Uhr:


So solls auch sein 😁
Ein Batmobil halt.

... dann können wir ab Sommer im Partnerlook fahren 🙂 - habe den selben in schwarz/schwarz.

Dann sind wir schon drei, habe auch ein Black Beast

Zitat:

@gerdt schrieb am 11. Januar 2024 um 11:24:07 Uhr:



Zitat:

@plumpsi schrieb am 10. Januar 2024 um 20:56:33 Uhr:


So solls auch sein 😁
Ein Batmobil halt.

... dann können wir ab Sommer im Partnerlook fahren 🙂 - habe den selben in schwarz/schwarz.

Hallo zusammen. Ich reihe mich mal ein in die Schlange der wartenden. Ich habe diese Woche die Bestellbestätigung für meinen XM erhalten und bin gespannt, wann ich ihn bekomme. Wird mein erster BMW. Die Vorfreude ist groß. Bei der Farbauswahl schwanke ich noch zwischen Jerez-Schwarz und Anglesey Green.

Schon im neuen Konfigurator gesehen? Der neue XM 50e sieht optisch absolut identisch aus. Auch die gleiche Ausstattung und kostet 46.000 € weniger.

Den V8 lässt sich BMW aber fürstlich vergüten 😉

Ähnliche Themen

Mal schauen wie der 50e im Leasing liegen wird. Wäre durchaus interessant für uns…

Zitat:

Schon im neuen Konfigurator gesehen? Der neue XM 50e sieht optisch absolut identisch aus. Auch die gleiche Ausstattung und kostet 46.000 € weniger.

Den V8 lässt sich BMW aber fürstlich vergüten 😉

Zitat:

@draw1249 schrieb am 31. Januar 2024 um 14:57:22 Uhr:


Mal schauen wie der 50e im Leasing liegen wird. Wäre durchaus interessant für uns…

Zitat:

@draw1249 schrieb am 31. Januar 2024 um 14:57:22 Uhr:



Zitat:

Schon im neuen Konfigurator gesehen? Der neue XM 50e sieht optisch absolut identisch aus. Auch die gleiche Ausstattung und kostet 46.000 € weniger.

Den V8 lässt sich BMW aber fürstlich vergüten 😉

Der XM 50e hat dafür aber "nur" 313 Verbrenner PS. Ich habe gerade einen Cayenne mit ca. 350 PS auf 2,1t Gewicht als Ersatzfahrzeug, weil meine derzeitiger Daily in der Werkstatt steht. Meine Begeisterung hinsichtlich der dynamischen Fahrleistungen hält sich in Grenzen. Bei der Leistung würde ich zu einem Fahrzeug einer anderen Gewichtsklasse tendieren. Ist aber sicher sehr subjektiv.

Wer vom Design her unbedingt einen XM möchte, darf natürlich auch den 50e nehmen. Ich fahre derzeit einen X5 50e, hier passen die Fahrleistungen noch, aber im XM ist der Motor vermutlich eher eine lahme Ente.
Ich habe mich für den XM vor allem wegen dem V8 entschieden

Alles richtig, was ihr sagt. Ich würde meine Entscheidung auch nicht revidieren. Trotzdem halte ich den Aufpreis heftig bzw. den Rabatt. Je nachdem wie man es sieht ??

Stimmt schon, 46k brutto Unterschied sind nicht wenig. Ich weiß auch nicht, was BMW geritten hat, einen "kleinen" XM rauszubringen.

Zitat:

@plumpsi schrieb am 1. Februar 2024 um 08:28:05 Uhr:


Stimmt schon, 46k brutto Unterschied sind nicht wenig. Ich weiß auch nicht, was BMW geritten hat, einen "kleinen" XM rauszubringen.

Um den Flottenverbrauch zu senken und mehr XM zu verkaufen. Für einige sind die 46k weniger vllt doch ein Kaufargument.

Den XM 50e gab es auf anderen Märkten schon vorher. Ich denke, BMW reagiert damit auf die (möglicherweise in Deutschland nicht erwartete) starke Nachfrage für den XM.

Nachvollziehbar! Allerdings verliert der XM Sein Alleinstellungsmerkmal…was kommt als nächstes? XM 30d?

Zitat:

@plumpsi schrieb am 1. Februar 2024 um 09:36:43 Uhr:


Nachvollziehbar! Allerdings verliert der XM Sein Alleinstellungsmerkmal…was kommt als nächstes? XM 30d?

Gut möglich, dass ein 40d folgt. 30d ist ausgeschlossen.

Die Bezeichnung XM war m.M.n. von Haus aus unglücklich, da schon immer geplant war, verschiedene Motorvarianten anzubieten. Ursprünglich war ja von X8 oder X9 die Rede.

Ich persönlich finde es schaden, dass mit dem 50e, dass Alleinstellungsmerkmal verloren geht.

Immerhin ist der XM der "Nachfolger" des legendären M1 und da ist für mich der 50e total unpassend. Lamborghini würde in den Urus ja auch mit keinem 6-Zylinder bauen.

Ich finde, dass schreckt Kunden eher ab, die einen extravaganten Wagen suchen. Beim 50e wird aufgrund des Preisunterschied der Deckungsbeitrag für BMW wahrscheinlich auch geringer sein.

Für mich war es u.a. ein entscheidendes Kriterium, dass der XM einen 8-Zylinder hat und nicht auch einen 6-Zylinder. Auch wenn das vielleicht überheblich klingen mag, da hätte ich mir auch ein anderes Modell nehmen können.

Passt irgendwie nicht ganz. Reines M Modell mit M Grafik und allem drum und dran, aber dann gleicher Antriebsstrang wie ein 750e oder X5 50e, der nicht mal ein M Performance ist. 60e hätte ich noch verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen