Wartezimmer X6 G06
Ich mache hier Mal ein neues -und immer wieder beliebtes- Thema auf:
Anfang November wird der G06 offiziell gehostet. Sicher gibt es einige, die ein Blinddate riskiert und den neuen X6 schon gebucht haben:
Ich mache einmal den Anfang, da ich heute bestellt habe. Liefertermin voraussichtlich März/April:
X6 M50D - die Serienausstattung bzw. Paketinhalte habe ich einmal weg gelassen.
Beste Antwort im Thema
Endlich am 11.01 darf ich meinen X6 in München holen :-)
655 Antworten
Zitat:
@psdv2 schrieb am 4. Oktober 2019 um 13:17:20 Uhr:
Die Frage ob man sich den Wagen leisten kann oder ob er im Verhältnis zum Umsatz und Gewinn steht ist, fällt nicht in seine Befugnis.
da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht, es wird sehr wohl geschaut ob es denn diese Fahrzeugklasse sein muss, ob es angemessen ist das man diese "Luxus"-Kosten auf den Steuerzahler (also als Betriebsausgabe) abwälzen kann. Mein Betriebsprüfer steht kurz vor der Rente und gehört leider augenscheinlich der Kategorie Sparfuchs an.
Gelöscht
Das Problem haben wohl alle, die ihn über die Firma laufen lassen;-)
ABER....bei uns ist es so:
1. Ist die Leasingrate sehr gut
2. Haben wir/ ich viele Kundenbesuche (größere Konzerne) und diese legen auch wert drauf, das man mit einem größeren Auto kommt (warum auch immer, früher ging es immer in die Richtung: "das Auto finanziere ja ich als Kunde" nun ist es eher so nach dem Motto " Der macht ja scheinbar gute Geschäfte, dann sind wir da auch gut aufgehoben"...verstehe wer will;-)).
3. Muss öfter was ziehen was auch mal 3 Tonnen hat
4. Fahren wir öfter zu Terminen 7 Messen mit mehreren Personen...
Gab bisher daher keine Probleme mit den "größeren" Autos beim Finanzamt.....
Ich kenne in der deutschen Abgabenordnung hierzu keine Vorschrift, die es mir verbietet, einen fetten, überteuerten oder (in vertretbaren Maßen) unwirtschaftlichen Wagen zu fahren. Die Anerkennung kann der Prüfer nicht versagen, wenn und soweit die betriebliche Nutzung des Fahrzeuges nachgewiesen wird. Er kann höchstens über den Anteil der privat veranlassten Kosten diskutieren. Diese hängen aber vom tatsächlichen Nutzungsverhalten, den zweifelsfreien geschäftlichen Nachweis (z.B. ordnungsgemäßes Fahrtenbuch) und ggfs. weiterer nutzbarer Fahrzeuge für die Privatfahrten ab.
Wenn das der Beamte anders sieht:
-Woher leiten Sie eine solche Einlassung ab? Wo ist dafür die rechtliche Grundlage?
-Ich habe gute Gründe für dieses Fahrzeug!
-Das müssen wir an höherer Stelle klären!
Nur nicht locker lassen und gut argumentieren...Bei uns gab es solche Probleme bislang nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe noch 2 Optionen der Bestellung hinzugefügt:
Parking Assistant Plus
BMW Drive Recorder
Ich hatte noch nie bisher eine 360° Topview Parkkamera und möchte es nun einmal ausprobieren 😁
Beim Drive Recorder wäre es ideal wenn er auch im geparkten Stillstand aufnehmen würde, da ich schon 2x mit dem X6 das "Vergnügen" hatte das mir jemand auf dem Supermarkt-Parkplatz hinten reingefahren und danach abgehauen ist. Leider nimmt er ja nur während der Fahrt auf, aber bei dem geringen Aufpreis kann man es ja mal ankreuzen.
Laserlicht habe ich weggelassen, da es nur aufgrund der blauen Streben zum Angeben taugen würde, ansonsten könnte ich es jedoch fast nie nutzen (ist nur bei Fernlicht aktiviert und nur wenn niemand vor einem fährt und niemand entgegenkommt, was auf der Autobahn fast nie der Fall ist und einsame nächtliche Landstrassen fahre ich fast nie). Schade das BMW es nicht fürs Abblendlicht anbietet, dann würde der Kauf für mich Sinn ergeben.
Falls jemand ein Leasingfahrzeug hat: lasst ihr euch den X6 auf Winterreifen ausliefern?
Ich versuche es zu vereinbaren.
Also der Grill leuchtet auch nicht während der Fahrt 😉 In USA schon, In D nicht!!!
Zitat:
@dseverse schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:37:01 Uhr:
Also der Grill leuchtet auch nicht während der Fahrt 😉 In USA schon, In D nicht!!!
[/Das wäre mir neu! M.W. leuchtet der Grill mit dem Abblendlicht. Das ist in D erlaubt, da das kein direktes Licht ergibt - aber in den USA nicht! Also genau anders herum.
Ich habe mit Winterräder geleast, Auslieferung geht aber nur mit den 22" Sommerräder laut meinem Händler.
Hab noch keinen Liefertermin in der BMW Welt bekommen, gehe aber von Januar aus.
Hallo wenn man von Blindbestellung ausgeht....hatte bereits das gleiche Modell vorher und vollends zufrieden bis auf ein Ruckeln bei 110 kmh 135000 herabgespult, hatte fast den GLE gekauft als dann am 5.Juli die Nachricht kam « x6 ab sofort bestellbar » 3 Stunden später war er dann bestellt
Hallo alle Zusammen,
die Wartezeit hat sich mächtig verlängert. Habe die Auftragsbestätigung für X6 M50d erhalten mit
Liefertermin Unverbindlich Mai 2020 anstatt Dezember (Bestellt am 08.07.2019 und Verkäufer meint vor April wird niemand einen bekommen
Na wenn Diu jetzt erst die AB erhalten hast, passt das schon ;-)))....
Da hat dann einer gepennt!!!!
Meine AB kam kurz nach der Bestellung (Juli)...habe jedoch letzten Monat auch noch was geändert und da stand Unverbindlicher Liefertermin Januar....vorher war es glaub ich Februar.....
Zitat:
@psdv2 schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:41:25 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:37:01 Uhr:
Also der Grill leuchtet auch nicht während der Fahrt 😉 In USA schon, In D nicht!!!
[/Das wäre mir neu! M.W. leuchtet der Grill mit dem Abblendlicht. Das ist in D erlaubt, da das kein direktes Licht ergibt - aber in den USA nicht! Also genau anders herum.
Ich habe es schon live im Menü gesehen: Man kann einstellen, ob die Leucht-Niere mitsamt Abblendlicht an sein soll oder nur beim Öffnen/Schließen des Fzg.
Im Prospekt steht auch das die Niere während der Fahrt leuchtet
Also ich habe zwar auch eine AB mit einem tollen unverbindlichen Liefertermin für Dez 19 aber der sagt doch nichts aus.
Ich will die Lieferterminbestätigung aufgrund von der Rückmeldung vom Werk und der darauf beruhenden Terminreservierung in der BMW Welt. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Die Niere leuchtet permanent auch in Deutschland wenn man es will, ist an und ausschaltbar laut meinem Händler.