Wartezimmer und Lieferzeiten

Audi Q5 GU

Hallo zusammen,

auch dieser Thread hat eine lange Tradition in den verschiedenen Audi-Modellforen - deshalb gibt es ihn auch im Forum für den neuen Q5 wieder. Hier dreht sich alles um die Zeit zwischen Bestellung und Auslieferung sowie Fragen zu Themen wie Zulassung und Abholung.

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

741 Antworten
Zitat:
@MaestroCalcio schrieb am 2. Juli 2025 um 16:28:46 Uhr:
Nach langem mitlesen schreibe ich auch mal dazu.
Ich hatte meinen Q5 TFSI, auch mit den 21 Zoll Felgen und im Januar 2025 bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war Mai/Juni.
Im April hiess es, das Auto wird vor dem Mai fertig produziert sein. Danach kam die ärgerliche Meldung, dass das Auto doch auch verspätungen hat. Gründe konnten keine genannt werden.
Heute habe ich die Meldung erhalten, dass sich der Q5 nun auf dem Weg befindet, es trotzdem aber noch mindestens ein Monat geht bevor er eintrifft.

Naja habe im November bestellt und dennoch nicht fertig gebaut xd

Ist da ein unterschied bei den Lieferzeiten, wenn man kauft oder least?

Also ich hab 01/25 SQ5 bestellt. uvb. LT 09/25. Barzahler fast Vollausstattung. Kommt halt immer auch auf die Konfiguration an

@mapa64

Was fehlt zur Vollausstattung?

Bei mir nur der Aschenbecher, genannt „Raucherpaket“😅

Luftfahrwerk und Leder und Aschenbecher

Bewusst kein Luftfahrwerk gewählt?

Ja. Da ich die Fahrzeuge meistens mehrere Jahre fahre wollte ich nicht noch ein kostenintensives Bauteil Im Fahrzeug haben. Hab mit Audi, was Kulanz angeht nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mein alter Q5 hat mir in 10 Jahren mit 200 tsd Km Laufleistung - alles in allem sage und schreibe 32 tsd € Brutto ( in Worten zweiunddreisigtausend Euro) an Reperatur und Wartungskosten aus dem Geldbeutel gezogen - bei einem Neupreis von 65 tsd €. Ok ca 7k€ waren reine Wartungskosten mit div Verschleißteilen. 20 k€ haben mir Motor und mehrmalig das Getriebe gekostet. Audi hat davon 2k€ übernommen da außerhalb der Garantie. Obwohl es alles bekannte Audi konstruktionsfehler waren. Und dann Rückrufe und Garantie Sachen mit grob 7 k€ wo Audi keine Chance hatte sich zu drücken. Ich bzw die Werkstatt aber Monate lang kämpfen musste um das Geld zu bekommen. Hab beim SQ5 jetzt gleich mal 3 Jahre Garantie dazugenommen. Die hol ich locker wieder rein. Und Leder wollt ich nicht weil ich rote Rautensteppung wollte

Zitat:
@HerrDer4Ringe schrieb am 26. Juni 2025 um 16:58:13 Uhr:
Hi in die Runde. Ich geselle mich mal zu euch ins Wartezimmer. Habe am 20.6. einen Audi Q5 SUV edition one mit Akzenten mythosschwarz e-hybrid quattro 270 kW S tronic bestellt, unverbindlicher Liefertermin war zunächst November 2025. Diesen Montag dann noch die Memoryfunktion für Fahrersitz/Außenspiegel nachbestellt und zack ist der LT auf Dezember 2025 gerutscht. Naja, jetzt heißt es abwarten.

Update nachdem heute die Auftragsbestätigung kam:

Bestellt: 20.6. unverb. LT Nov. 25 / Kleine Änderung: 23.6. -> unverb. LT Dez. 25

Auftragsbestätigung 26.06. -> unverb. LT Dez. 25 -> Liefertermin Hersteller: Jan. 26

2 Wochen nach Bestellung schon 2 Monate Verzögerung, hoffe das geht nicht so weiter. 🫣

Zitat:
@mapa64 schrieb am 2. Juli 2025 um 22:29:36 Uhr:
Ja. Da ich die Fahrzeuge meistens mehrere Jahre fahre wollte ich nicht noch ein kostenintensives Bauteil Im Fahrzeug haben. Hab mit Audi, was Kulanz angeht nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mein alter Q5 hat mir in 10 Jahren mit 200 tsd Km Laufleistung - alles in allem sage und schreibe 32 tsd € Brutto ( in Worten zweiunddreisigtausend Euro) an Reperatur und Wartungskosten aus dem Geldbeutel gezogen - bei einem Neupreis von 65 tsd €. Ok ca 7k€ waren reine Wartungskosten mit div Verschleißteilen. 20 k€ haben mir Motor und mehrmalig das Getriebe gekostet. Audi hat davon 2k€ übernommen da außerhalb der Garantie. Obwohl es alles bekannte Audi konstruktionsfehler waren. Und dann Rückrufe und Garantie Sachen mit grob 7 k€ wo Audi keine Chance hatte sich zu drücken. Ich bzw die Werkstatt aber Monate lang kämpfen musste um das Geld zu bekommen. Hab beim SQ5 jetzt gleich mal 3 Jahre Garantie dazugenommen. Die hol ich locker wieder rein. Und Leder wollt ich nicht weil ich rote Rautensteppung wollte

Genau solche Kunden sucht Audi :D

Welche, die sich mehrmals von einem Hersteller über den Tisch ziehen lassen.

Zitat:
@mapa64 schrieb am 2. Juli 2025 um 22:29:36 Uhr:
Ja. Da ich die Fahrzeuge meistens mehrere Jahre fahre wollte ich nicht noch ein kostenintensives Bauteil Im Fahrzeug haben. Hab mit Audi, was Kulanz angeht nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mein alter Q5 hat mir in 10 Jahren mit 200 tsd Km Laufleistung - alles in allem sage und schreibe 32 tsd € Brutto ( in Worten zweiunddreisigtausend Euro) an Reperatur und Wartungskosten aus dem Geldbeutel gezogen - bei einem Neupreis von 65 tsd €. Ok ca 7k€ waren reine Wartungskosten mit div Verschleißteilen. 20 k€ haben mir Motor und mehrmalig das Getriebe gekostet. Audi hat davon 2k€ übernommen da außerhalb der Garantie. Obwohl es alles bekannte Audi konstruktionsfehler waren. Und dann Rückrufe und Garantie Sachen mit grob 7 k€ wo Audi keine Chance hatte sich zu drücken. Ich bzw die Werkstatt aber Monate lang kämpfen musste um das Geld zu bekommen. Hab beim SQ5 jetzt gleich mal 3 Jahre Garantie dazugenommen. Die hol ich locker wieder rein. Und Leder wollt ich nicht weil ich rote Rautensteppung wollte

Wenn mir das passiert wäre hätte ich mein nächstes Auto mit Sicherheit nicht bei Audi gekauft. Aber manche Leute lernen auch nicht aus. Ich fahre momentan auch 2 Audis A3 und Q5 mit 0,0 Problemen. A3 Bj. 2004 und Q5 Bj. 2009 beide mit ca.150.000 km. Und weil das so ist habe ich mir jetzt einen Q5 bestellt.

Zitat:@XB_Mod schrieb am 3. Juli 2025 um 14:16:30 Uhr:

Genau solche Kunden sucht Audi :DWelche, die sich mehrmals von einem Hersteller über den Tisch ziehen lassen.

Ja wenn man selbst nicht betroffen ist kann man das so sagen. Und wenn hier einer meint das ist bei anderen Herstellern anders, dann hat er ich sowas von geirrt

Morgen, 13:30 Uhr, Übergabe Q5

Zitat:@STF1966 schrieb am 3. Juli 2025 um 14:24:42 Uhr:

Wenn mir das passiert wäre hätte ich mein nächstes Auto mit Sicherheit nicht bei Audi gekauft. Aber manche Leute lernen auch nicht aus. Ich fahre momentan auch 2 Audis A3 und Q5 mit 0,0 Problemen. A3 Bj. 2004 und Q5 Bj. 2009 beide mit ca.150.000 km. Und weil das so ist habe ich mir jetzt einen Q5 bestellt.

Was für Motoren und Getriebe haben den der A3 und der Q5 gehabt.

Was hätte ich denn deiner Meinung nach mit meinem Q5 machen sollen bei einem damiligen Restwert von >25 k€. Für 7 tsd€ verkaufen. Ich kann zumindest bei Mercedes zu 100 % sagen, dass die die Kunden ganz genauso hinters Licht geführt, und über den Tisch gezogen haben. Und bei BMW werden sie auch alle Hebel in bewegung setzen Rückrufaktionen welche nicht Sicherheitsrelevant sind so lange zu verhindern bis die Fahrzeuge aus der Garantie sind. Und die Facelift Fahrzeuge kunstruktiv nachgebessert wurden. Also nicht einfach reden. Und glaub mir, ich hab Ahnung und Hintergrundwissen. War jahrzehntelang beruflich in der Automobil QS unterwegs. Und den neuen SQ5 Habe ich mir wg des 6 Zylinder Benziners gekauft und weil er besser aussieht wie die Pendants der anderen Hersteller

Zitat:@mapa64 schrieb am 3. Juli 2025 um 15:09:26 Uhr:

Zitat:@XB_Mod schrieb am 3. Juli 2025 um 14:16:30 Uhr:

Genau solche Kunden sucht Audi :DWelche, die sich mehrmals von einem Hersteller über den Tisch ziehen lassen.

Auf diese Absolut Sinnfreie Antwort könnte ich jetzt viele Antworten geben. Aber ich denke, keine von denen willst du hören.

Du kannst mich gern als trottel hinstellen. Aber ich würde mir so ein Urteil über dich nicht erlauben wenn ich 0,0 Hintergrundwissen hätte.

Schönen Abend noch und viel spaß mit deinem BMW

Zitat:
@mapa64 schrieb am 3. Juli 2025 um 21:38:35 Uhr:
Zitat:@STF1966 schrieb am 3. Juli 2025 um 14:24:42 Uhr:
Was für Motoren und Getriebe haben den der A3 und der Q5 gehabt.
A3 2.0 TDI Pumpe Düse 140 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Q5 2.0 TDI 170 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Wie gesagt bis heute null Probleme.
Und das erwarte ich auch von meinem neuen Q5 .
Tut mir echt auch leid was du für Probleme hattest, aber warum dann wieder einen Audi? Ich wäre mit Sicherheit zu Lexus oder Toyota gewechselt die sind ja immer die TÜV Sieger.
Deine Antwort