Wartezimmer und Lieferzeiten

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

auch dieser Thread hat eine lange Tradition in den verschiedenen Audi-Modellforen - deshalb gibt es ihn auch im A6 e-tron Forum wieder. Hier dreht sich alles um die Zeit zwischen Bestellung und Auslieferung, Fragen zu Themen wie Zulassung und Abholung sowie die Dauer bis zur Auslieferung.

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

551 Antworten

Zitat:@ubzer schrieb am 22. August 2025 um 15:12:16 Uhr:

was meinst du?

Keine Sorge. Den fährt bestimmt ein verantwortungsvoller Azubi für dich ein, damit er nicht eine Woche bei 100% rumsteht und der Akku Schaden nimmt 😉

Nachdem ich lange nur mitgelesen habe, ist meine Bestellung heute auch rausgegangen. Nach vielen Varianten mal ein ‚Vernunftauto‘. Zwar fast alles drin, dafür ist es ‚nur’ der Performance geworden. Man will ja artig fünfstellig bleiben. Da reichen dann 280 kW.

Schon komisch, wie sich das gewandelt hat. Angefangen habe ich in den 90ern mit 75 PS, da war ich einer der leistungsstärksten in der Schule. Heute fühlen sich 534 PS im Tesla normal an und beim Probefahren des Audi hatte ich das Gefühl, er sei untermotorisiert. Egal. Ich freu mich.

Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 22. August 2025 um 15:19:34 Uhr:
Zitat:@ubzer schrieb am 22. August 2025 um 15:12:16 Uhr:
Keine Sorge. Den fährt bestimmt ein verantwortungsvoller Azubi für dich ein, damit er nicht eine Woche bei 100% rumsteht und der Akku Schaden nimmt 😉
Nachdem ich lange nur mitgelesen habe, ist meine Bestellung heute auch rausgegangen. Nach vielen Varianten mal ein ‚Vernunftauto‘. Zwar fast alles drin, dafür ist es ‚nur’ der Performance geworden. Man will ja artig fünfstellig bleiben. Da reichen dann 280 kW.
Schon komisch, wie sich das gewandelt hat. Angefangen habe ich in den 90ern mit 75 PS, da war ich einer der leistungsstärksten in der Schule. Heute fühlen sich 534 PS im Tesla normal an und beim Probefahren des Audi hatte ich das Gefühl, er sei untermotorisiert. Egal. Ich freu mich.

schaun wir mal wieviel nächste Woche drauf ist😀

Km

Wie habt ihr die Fahrzeuge vor Auslieferung in die App bekommen? :O

mit der FIN

Zitat:
@krypt0n schrieb am 22. August 2025 um 15:34:15 Uhr:
Wie habt ihr die Fahrzeuge vor Auslieferung in die App bekommen? :O

mann braucht für die basis nur das Fahrgestellnummer.

Naja, ich finde es eben nicht sinnvoll und gut für die Batterie, wenn der Wagen jetzt schon auf 100% voll geladen wird und dann nur herumsteht. Die werden ja nicht vorhaben, mit dem Neuwagen noch schnell vor Auslieferung 100km zu fahren.

was soll das der Batterie ausmachen?

Lithium-Batterien mögen es nicht, längere Zeit mit einem hohen Ladestand zu stehen. 😉

scheint aber zumindest bei der Werksabholung ‚normal‘ zu sein und wird den Akku sicher nicht gleich killen, zumal er ja trotz 100% nicht wirklich voll ist (netto vs brutto)…

Es ist wohl auch hier wie bei allem…machst Du es nicht ständig, wird das über die gesamte Lebensdauer kaum eine Rolle spielen…

also ich würde mich freuen wenn sie den Bomber vor Abfahrt vollmachen.....

Ob er da mal mit 100% rumsteht oder nicht ist mir relativ egal.Wird nicht das letzte Mal bleiben.

Zitat:@Olli25 schrieb am 22. August 2025 um 18:01:28 Uhr:

scheint aber zumindest bei der Werksabholung ‚normal‘ zu sein und wird den Akku sicher nicht gleich killen, zumal er ja trotz 100% nicht wirklich voll ist (netto vs brutto)…Es ist wohl auch hier wie bei allem…machst Du es nicht ständig, wird das über die gesamte Lebensdauer kaum eine Rolle spielen…

Brutto Netto hat damit zwar weniger zu tun, weil die Differenz eigentlich am unteren Ende ist, um eine Tiefentladung zu vermeiden, aber sonst bin ich grundsätzlich bei dir.

Was wirklich ungünstig wäre, wäre den Akku zwei Wochen vorher auf 100% zu laden und das Auto bei 36° in der Sonne stehenzulassen 🤣

Wobei auch das den Akku nicht gleich killt 😉

Nee, die Differenz ist sowohl unten als auch oben. Da der Akku aber ohnehin zu Anfang deutlich mehr degradiert, wird man soetwas später ohnehin nicht mehr zuordnen können. Der hält einige 100000 km.

...und die Fronthaube ist auch offen ....tzzzz😉.ich nehme an die laden die Starterbatterie

Zitat:@Twinni schrieb am 23. August 2025 um 00:20:20 Uhr:
Nee, die Differenz ist sowohl unten als auch oben. Da der Akku aber ohnehin zu Anfang deutlich mehr degradiert, wird man soetwas später ohnehin nicht mehr zuordnen können. Der hält einige 100000 km.

Audi macht oben Puffer? Spannend zu wissen. Andere tun das nicht und lassen den nur unten. Müsste man ja eigentlich an der Ladeschlussspannung ablesen können. Vielleicht mache ich mir Mal den Spaß, um zu sehen, wie viel Puffer nach oben ist.

Danke für den Hinweis.

Beim C8 PHEV sind es nach oben 5% und nach unten 15%. Heißt 100% im VC sind 95% SoC und 0% im VC sind 15% SoC. Würde vermuten, dass es beim BEV ähnlich / gleich sein wird.

Deine Antwort