Wartezimmer und Lieferzeiten
In alter Tradition eröffne ich mal den Thread für die Besteller unter uns. Ich werde mich am Dienstag dazugesellen. 🙂
Gerne dürfen Bestelldatum, voraussichtliches Lieferdatum und im Anschluss dann tatsächliches Lieferdatum genannt werden. Außerdem natürlich noch alles andere Interessante wie Modell und Ausstattung, wenn gewollt.
Gerne kann folgendes Format verwendet werden:
Bestelldatum: XX.XX.XX
Modell: Q6 / SQ6 (und folgende Modelle)
Audi Code: XXXXXX
Voraussichtliche(s) Lieferzeit/Lieferdatum:
1134 Antworten
Mein Q6 wurde im Oktober bestellt und sollte noch im Dezember produziert werden.
Dann wurde er für KW 3/4 in die Produktion eingeplant.
Letzte Woche kam der Anruf, dass es verschoben wurde und er jetzt für kw7/8 eingeplant wurde.
Bestätigter Liefertermin KW05/2025 :-)
Zitat:
@HaFrie2 schrieb am 22. Dezember 2024 um 16:37:44 Uhr:
Hallo Zusammen,
habe meinen ersten Audi am 27.10.2024 bestelltKonfig A34N4JJ3
Liedertermin Ende 01/2025
[Korrektur] Q6 Ende August bestellt. Soll bereits Ende Dezember gebaut worden sein. Transport zum Händler und Anmeldung wegen der Feiertage etwas verzögert. Ende nächster Woche ist es dann soweit 🙂
Das wären dann knapp fünf Monate zwischen Bestellung und Auslieferung.
Zitat:
@Goldex schrieb am 13. Januar 2025 um 20:20:36 Uhr:
...das sind doch nicht einmal 3 Monate?
Entschuldigung, Denkfehler. Bestellt Ende August. Ist korrigiert.
Hallo zusammen,
ein Kollege und ich haben zeitgleich im Dezember den Q6 Sportback bestellt.
Sollten im Juni beim Händer abholbereit sein, mal schauen.
Nach meiner letzten Odysse kann es ja nur besser werden.
Damals (Corona-Zeiten) einen A6 Avant 50tfsi e bestellt und sagenhafte 1,5 Jahre gewartet.
So schlimm dürfte es diemal wohl nicht werden. Nehme an der Sportback wird die gleiche Lieferzeit haben wie der "normale" Q6, oder hat jemand andere Erfahrungen?
Weiß jemand zufällig oder aus Erfahrung, bis zu welchem Moment man den Leasingvertrag anpassen kann? Laut Aussage meines Händlers geht das nicht mehr, sobald das Auto für die Produktion eingeplant ist. Angeblich wird der Vertrag dann damit gekoppelt. Ich überlege, ob man das Auto vielleicht noch zu den jetzigen Konditionen bekommen kann. Das macht rund 3.000 EUR Unterschied im Vergleich zu meinem bisherigen Vertrag.
Genau so wie er es sagt. Hat nichts mit angeblich zu tun. Wenn das Auto in die Produktion eingeplant ist sind die Teile dafür „bestellt“/eingeplant.
Ich habe mich vielleicht nicht präzise genug ausgedrückt. Es soll genau derselbe Wagen bestellt werden, nur die Finanzierung (falls es noch geht) soll etwas anders gestaltet werden: 7 % Rabatt statt der bisherigen 4 %. Dass die Konfiguration des Fahrzeuges nicht mehr änderbar ist, ist vollkommen verständlich.
Ändert aber nichts. Wenn das Fahrzeug eingeplant ist geht nichts mehr. Sonst hätten es die ganzen early bird Besteller ja auch machen können und die bezahlen nochmal ne ganze shippe mehr wie die deren Autos jetzt ausgeliefert werden.
Und selbst wenn es nicht eingeplant ist wäre das dann eine Stornierung/Neubestellung (spätere Lieferung).
@MaksPashu: Hast du eine Auftragsbestätigung bekommen? Wenn nicht kannst du 4 Wochen nach der Bestellung einfach stornieren und neu bestellen.
Zitat:
@musterheinz schrieb am 17. Januar 2025 um 11:59:36 Uhr:
@MaksPashu: Hast du eine Auftragsbestätigung bekommen? Wenn nicht kannst du 4 Wochen nach der Bestellung einfach stornieren und neu bestellen.
Es sind schon zwei Monate vergangen, und der Wagen ist bereits für die Produktion eingeplant. 🙂 Ich dachte, ich wäre 'der Schlauste' und könnte den Leasingvertrag jetzt eben schnell tauschen bzw. tauschen lassen, um den Wagen günstiger zu bekommen. So funzt es aber natürlich nicht. Ich habe es wenigstens versucht 🙂
Ich habe im Juli 24 bestellt für Termin im März 25 und der Wagen war im August bereits für die Produktion eingeplant. Seit dieser Woche läuft wirklich die Produktion. Das scheint also sehr schnell auf Eingeplant zu springen, auch wenn die eig. Produktion noch Monate entfernt ist.