Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Zitat:

@Quaternione schrieb am 20. August 2021 um 08:51:09 Uhr:


Keine echten Neuigkeiten bei den RDK Steuergeräten.
Es heißt zwar jetzt ‚ab Anfang September‘ würden sie kommen, aber das halte ich nur für Hinhaltetaktik. Es gibt nichts konkretes, danach ohnehin noch Brief und Anmeldung, sprich wir kommen dem Oktober nahe.
A4 oder Passat wird seitens Porsche als Ersatzfahrzeug angeboten - als angemessen gesehen bei einem 11er Cabrio??
Nächste Woche wird ein Termin mit der GF zur Vertragsauflösung vereinbart.

Selbiges hier, bin nächste Woche aus dem Urlaub zurück und trete vom KV zurück. Im Winter brauche ich den Wagen nicht, besonders bei Barzahlung totaler Irrsinn. Totes Kapital.

Und er steht ungeschützt im Freien rum, inkl. Vogeldreck auf dem Lack. Aussage vom Verkäufer, der kommt eh zum aufbereiten und wird poliert.
Den Wagen können sie behalten, ich will keinen verpfuschten Neuwagen für die Menge an Geld, wo sich schon jemand mit dem Polierhobel ausgetobt hat. Wenn ich mir deren gebrauchte so ansehe, voll mit Hologrammen, reicht es mir.

Bestelle einen neuen 11er für nächstes Frühjahr bei einem anderem PZ, etwas weiter weg, das aber super sein soll. Wurde mir von einem Bekannten empfohlen, der hat schon seinen 4 Porsche da gekauft.

Und so ist jeder anders...... :-)

Zitat:

@Leopold992 schrieb am 20. August 2021 um 10:07:18 Uhr:



Zitat:

@Quaternione schrieb am 20. August 2021 um 08:51:09 Uhr:


Keine echten Neuigkeiten bei den RDK Steuergeräten.
Es heißt zwar jetzt ‚ab Anfang September‘ würden sie kommen, aber das halte ich nur für Hinhaltetaktik. Es gibt nichts konkretes, danach ohnehin noch Brief und Anmeldung, sprich wir kommen dem Oktober nahe.
A4 oder Passat wird seitens Porsche als Ersatzfahrzeug angeboten - als angemessen gesehen bei einem 11er Cabrio??
Nächste Woche wird ein Termin mit der GF zur Vertragsauflösung vereinbart.

Selbiges hier, bin nächste Woche aus dem Urlaub zurück und trete vom KV zurück. Im Winter brauche ich den Wagen nicht, besonders bei Barzahlung totaler Irrsinn. Totes Kapital.

Und er steht ungeschützt im Freien rum, inkl. Vogeldreck auf dem Lack. Aussage vom Verkäufer, der kommt eh zum aufbereiten und wird poliert.
Den Wagen können sie behalten, ich will keinen verpfuschten Neuwagen für die Menge an Geld, wo sich schon jemand mit dem Polierhobel ausgetobt hat. Wenn ich mir deren gebrauchte so ansehe, voll mit Hologrammen, reicht es mir.

Bestelle einen neuen 11er für nächstes Frühjahr bei einem anderem PZ, etwas weiter weg, das aber super sein soll. Wurde mir von einem Bekannten empfohlen, der hat schon seinen 4 Porsche da gekauft.

Wenn Du wüsstest was an den Autos schon alles im Werk poliert und gebastelt wird…

Zitat:

@Leopold992 schrieb am 20. August 2021 um 10:07:18 Uhr:


Selbiges hier, bin nächste Woche aus dem Urlaub zurück und trete vom KV zurück. Im Winter brauche ich den Wagen nicht, besonders bei Barzahlung totaler Irrsinn. Totes Kapital.

Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass ein Rücktritt problemlos möglich sei.

Die sind wohl aktuell bei dem knappen Angebot über jeden Wagen froh, den sie bekommen können.

Zitat:

@Quaternione schrieb am 23. August 2021 um 16:44:14 Uhr:



Zitat:

@Leopold992 schrieb am 20. August 2021 um 10:07:18 Uhr:


Selbiges hier, bin nächste Woche aus dem Urlaub zurück und trete vom KV zurück. Im Winter brauche ich den Wagen nicht, besonders bei Barzahlung totaler Irrsinn. Totes Kapital.

Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass ein Rücktritt problemlos möglich sei.
Die sind wohl aktuell bei dem knappen Angebot über jeden Wagen froh, den sie bekommen können.

Ja das wundert mich auch, dass die PZ da gerade so kulant sind. Bei der Bestellung meines Cayenne E-Hybrid wurde vom Verkäufer freiwillig in die Bestellung reingeschrieben, dass der Wagen noch dieses Jahr zugelassen werden muss, andernfalls kann ich die Bestellung stornieren.

Ich glaube die wissen ganz genau dass sie nur so die Kundenzufriedenheit und damit Loyalität halten können.

Ansonsten wandern die Kunden ab, andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Zudem übersteigt derzeit ja noch die Nachfrage das Angebot - durch die Halbleiterkrise und andere Effekte werden dieses Jahr deutlich weniger Fahrzeuge hergestellt als geplant.

VG, Markus

Rücktritt ist ohne Probleme möglich, verfügbare Neuwagen bzw. Lagerfahrzeuge vom 992 sind praktisch nicht vorhanden. Die haben sofort einen neuen Käufer an der Hand, und dem kann man den 11er locker zum Listenpreis verkaufen. Ich hatte Anfang des Jahres noch einen guten Rabatt erhalten.

Da wird einem momentan kein Händler lange böse sein, die rennen Porsche regelrecht die Bude ein. Wer seinen noch dieses Jahr bekommt… einmotten und nächstes Jahr zum Frühling zum LP verkaufen. Gleichzeitig momentan einen neuen ordern. Mir wurde eine Quote für Q2/2022 angeboten, tendiere jetzt zum GTS 4.

Zwischen Januar und Juli wurden so viele Fahrzeuge verkauft wie noch nie in diesem Zeitraum: 153.656 …

Im Berliner PZ ist der Showroom gähnend leer. Da kann man aktuell Hallentennis spielen. Und das wird sich so schnell nicht ändern.

Aktueller stand lt. meinem PZ, vor Ende September rechnet man nicht mit dem Brief, bzw. einer möglichen Zulassung.
Man munkelt intern wohl darüber, das neue Steuergeräte für die Fertigung am Band ab September verfügbar sind, in den Teileversand gehen frühestens ab Mitte September welche.

Das Produktionsband hat Vorrang, und danach werden die wartenden Autohäuser beliefert. Und wir reden hier nicht von einigen wenigen in Deutschland alleine. Es kann also locker, wie schon früher erwähnt, auch Oktober oder November werden. Wie Porsche die Versandreihenfolge handhabt, weiß keiner. Chaotisch oder nach Produktionsende/Versand der halbfertigen Autos.

Glückwunsch an alle mit Saisonkennzeichen, da heißt es Daumen drücken das man noch fahren kann.

Toller Neuwagen, der Monate auf dem Hof stand. Bei mir ist es jetzt, am Mittwoch, Woche 6 rum. Auf in Woche 7 und das ohne einen Ersatzwagen oder zumindest ein Angebot vom PZ.

Man hätte wohl auch schon viel früher ehrlich zu den Kunden sein müssen, das die Steuergeräte nicht eintreffen. Als ich meinen Wagen verkauft habe, hieß es noch großspurig, alles auf Plan, Thema RDK wäre seit Mai erledigt… super, 3 Tage nachdem das Auto weg war, kam die erste Meldung verschoben auf Ende Juni…

Morgen gehts zu einem empfohlenen PZ, einen GTS für Q 2/2022 finalisieren. Was mit dem Carrera S passiert, kann ich noch nicht sagen, kommt darauf an, ob das PZ auf eine Zulassung besteht, oder ob ich den Wagen ohne Zulassung kaufen und einwintern kann.

Ich vermute aber, die sind selber an dem Verkauf des Wagens interessiert. Und so leer wie es momentan im Ausstellungsraum ist, geht der für den Listenpreis weg, ohne das sie meinen Rabatt vom Frühjahr abziehen müssen.
Die freuen sich vermutlich über jeden, der jetzt abspringt.

Wenn er nicht zugelassen wird, giltst Du als quasi Zwischenhändler und das mag Porsche überhaupt nicht. Die beschäftigen eine eigene Abteilung damit. M.W. darf das PZ Dir den Wagen so nicht verkaufen.

Die Anzeichen verdichten sich, dass die Steuergeräte in der KW36 kommen sollen. Ob’s stimmt, wird man sehen.

Ja, vermutlich ab KW 36 Versand, und das für 10.000-xx.000 Fahrzeuge.

Es bleibt spannend. Könnte das erste Sommer-Auto mit Winterreifen werden, lt. Wetterkarten könnte es, wie vor langer Zeit noch völlig normal, recht frühe Wintereinbrüche in den Alpen geben.

Hab ja eh schon alles vom August gecancelt… wie den Aufbereiter und Steinschlagschutzfolie …

Vielleicht ganz interessant für alle die auf einen Taycan warten:
https://newsroom.porsche.com/.../...e-konnektivitaet-farben-25519.html

Ich muss mich leider auch zu Euch ins Wartezimmer setzen.
Bestellung 992 Carrerra im April 2021
Abholtermin für 25.8. in ZUffenhausen vereinbart.
Sogar rückbestätigt durch Porsche
zwei Tage später Absage durch Porsche, weil Steuergerät RDK fehlt.
Seit 4 Wochen steht das Auto beim PZ in München.

In KW 36 sollen vielleicht Steuergeräte an Porsche geliefert werden.
Aber alles unverbindlich.
Danach Einbau ins Auto und danach Erstellung Brief.
Wenn es optimal läuft, könnte ich das Auto Ende September abholen.

Es ist schon bitter, wie der Hersteller mit seinen Kunden umgeht.
Erst recht, wenn es ein so großer Konzern ist und man die Steuergeräte anderer Konzernmarken umrouten könnte...

Auch wenn das nicht so einfach ist, ist die Kommunikation nicht eines Premiumherstellers würdig...

Ihr hört raus, wie gefrustet ich bin.
Erste Porschebestellung und dann sowas...

Sommerurlaub war schon komplett verplant.

Ich drück Euch und mir die Daumen, dass vielleicht noch ein Wunder geschieht....

Mit dem RDK Steuergerät hat Porsche wirklich einen Bockmist gebaut, und der Einkauf auf ganzer Ebene versagt. Das Thema gab es Anfang des Jahres schon im ganzen VW Konzern, und man hat nichts daraus gelernt. Nur die Kunden beruhigt, man habe es seit Mai im Griff, es gibt keine Probleme mehr. Selbst die Händler waren davon überzeugt, bis zum Juni, da stornierte Porsche dann immer mehr Termine und Werksabholungen. Produktion auf Halde bei Porsche, und als der Platz ausging wurden die Händler ab Juli mit den halbfertigen Autos beliefert.

Da wurden in den Sommermonaten wohl auch weitaus mehr Fahrzeuge mit Dummys bestückt, als Porsche das darstellt. Pressemeldung ist halt hübsch gemacht und geschönt. Die Händler sind auch stinksauer, die halbfertigen Fahrzeuge stapeln sich. Presse- und Influencerfahrzeuge kamen komplett, dazu noch die ganzen GT3 Fahrzeuge der ersten Quoten. Einige Turbo oder Turbo s kamen auch noch komplett oder wurden schnell nachgerüstet. Das 911 Turbo s Cabrio ist halt ein Prestige-Modell. Das muss auf die Straße. Für Autovermieter usw. ging es auch schneller…

Beim Rest war es ein Glücksspiel, wobei die meisten 911, Macan, Taycan usw. noch immer halbfertig stehen.
Schlüssel gab und gibt es meist nur einen, el. Lenksäulenverstellung war auch schon ein Thema.

Auch die eigenen Händlerfahrzeuge stehen, egal ob als Vorführer eingeplant, oder als Lagerfahrzeug bestellt, keine Zulassung möglich. Ersatzwagen sind auch Mangelware.

Für den GTS gibts natürlich auch nur einen unverbindlichen LT, im KV steht 04/2022, aber der Zusatz das sich der LT wegen Corona verlängern kann. Garantien gibt es keine, Glaskugeln werden heiß gehandelt.

Deine Antwort