Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Fahre noch meinen alten Q7 4.2 Diesel mit Keramikbremsen und muss sagen, dass sich diese Bremsen bisher ausgezahlt haben. Bin mit dem Wagen seit 5 1/2 Jahren nun 350.000 Km gefahren ohne jeden Verschleiss und Wartungskosten. Fahre meistens Autobahn, daher vielleicht etwas weniger beansprucht.
Auch meine Bestellung des SQ7 beinnhaltet die Keramikbremse.
Bei allen positiven Erfahrungen kann ich nur das Verhalten bei langen Abschnitten ohne Bremsbetätigung bei nasser Fahrbahn beanstanden. Hier ist der Gripp der Bremsen nicht sofort abrufbar und vermittelt einem das Gefühl des Fadings auch wenn nur für einen Bruchteil einer Sekunde. Aber wenn man etwas Erfahrung gesammelt hat dann gibt es keinen Grund mehr darauf zu verzichten .( bis auf den Preis natürlich)
Habe mal so die letzten drei Seiten gelesen .
Erst mal Gratulation an alle die ihren SQ7 bekommen haben sicherlich tolles Auto.
Aber wie immer es ist im leben ist Geschmäcker und lebensituation , Fuhrpark Situationen bewegt den einen oder anderen zu gewissen Entscheidungen.
Ich habe auch eine Zeitlang überlegt den SQ7 zu kaufen.
Am Ende habe ich personlich mich aus folgenden Gründen nicht dafür entschieden .
Und ein Q7 mit 272 PS gekauft. Kein Leasing
-Lieferzeit zu lange brauch unbedingt diesen Winter ein SUV
- Q7 fahre ich Langstrecke und komme mindestens 25 tkm bis 30 tkm drauf pro Jahr mit SQ7 doch einen höheren Wertverlust als mit dem "normalen" Q7
- Unterschied SQ7 Optik aussen zum Q7 bis auf die Auspuff blenden und Sound aus dem Aussen Lautsprecher unter dem Fahrzeug . Naja nicht wirklich das mich das zum Kauf bewegt
Unterschied Sound
Naja beim SQ7 blubbert es aus dem Aussen Lautsprecher
Beim 272 hörst dafür nichts ein bißchen vielleicht beim Start und wenn Tür offen isr,wenn du Akustik Dämmglas hast dann hörst du innen so gut wie nichts das ist auch gut so das wollte ich .
- Leistung 435 PS zu 272 PS
Klar sind die 435 PS bei 2.6 Tonnen souverän die Frage ist für jeden was will er auf der Autobahn linke Spur und gib ihn, alles wegdrücken oder mittlere Spur oder sogar Lkw spur just relax.
Ich bin schon 3200 km gefahren und muss sagen mein Sohn und meine Freundinn haben mich schon gefragt was mit mir los ist warum ich wie ein Opa fahre .
Mann will mit dem Q7 nicht schnell fahren absolut nicht eher relaxt cruisen ACC rein inkl spur halte Assi und lass ihn Rollen:-)
Klar kannst auch mal Gas geben aber 90 % lass ich ihn Rollen .
-MAX Speed erreicht der SQ7 viel Schneller aber auch leider abgeriegelt bei 250 kmh
Laut Tacho bestimmt 265 Kmh echte 250
Kmh
272 PS Q7 schafft aber auch seine 240 kmh laut Tacho echte 225 kmh . Langt für mich hatte bis jetzt 1 mal voll Top Speed abgerufen trotz freier Autobahn 3 Spurig ohne Tempolimit weil ich persönlich nicht mit dem Q7 das Bedürfnis zu habe über 220 Kmh zu fahren .
- Verschleiß hmm ich hatte mal ein Q5 240 PS
Da waren die Bremsen runter mit ca 22 Tkm . Inkl Öl Service
Ich denke das es beim Q7 nicht anderst wird und da ich kein Wartungspaket habe geschweige Leasing waren die Kosten SQ7 vs Q7 nicht zu vernachlässigen bei Verschleiß Bremsen egal ob Keramik oder Stahl.
Wer mit der SQ7 sowieso auf der Autobahn Kamikaze mäßig unterwegs ist der wechselt die Bremsen bei 2.6 Tonnen nach 10 Tkm .
Das wirkt sich auch bestimmt auf den Dynamischen Service Intervall aus
Das werden die wenigsten tun die Q auf der AB wie ein Rennpferd zu treiben allein aus liebe zu der Q nicht oder :-)
Durchzug hat der SQ7 in allen Drezahlbereichen und das ist in meinen Augen der einzigste Unterschied zum normalen Q7 mit 272 PS.
Und das war es mir nicht wert zumal ja viele Interessenten an der Q auch andere Fahrzeuge haben wie ich auch .
Und da habe ich auch meine 435 PS .
Aber nur 1.6 Tonnen
Kein Diesel
Emotionen kommen auch auf .
Nach 2 Jahren 61.000 tkm immer noch die ersten Bremsklötze drin und Scheiben ( Stahl )
Reifen auch noch die ersten im Wechsel Sommer / Winter
1. INSPEKTION mit 31.500 km
2. INSPEKTION mit 62.500 km
Habe ich bist jetzt mit noch keinem anderen Fahrzeug geschafft das die Anfangs 30.000 tkm Service interval Anzeige überschritten wurde eher im Gegenteil.
Und ich fahre nicht langsam.
60 Liter waren nach 230 km platt .
Optik für mich persönlich Hammer geil freu mich immer wenn ich auf ihn zu laufe . Front Heck egal .
TOP Speed 295 kmh Laut Tacho .
Fahr auf Autobahn nicht wie ein Opa , aber trotzdem Verantwortlich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer.
Aber ich fahre die Q7 trotzdem sehr sehr gerne habe schon 3200 km in 3 Wochen drauf gespult.
mein Spass Auto bekommt eine neue komplett Abgasanlage für noch mehr Emotion.... Und ein Alcantara Lenkrad mit Blitz LED freu mich :-)
So jetzt fahre ich mal mit der Q bei diesen tristen Wetter mal was frühstücken;-)
Aber an alle wartenden auf SQ7 ist auch ein geiles Auto und wird sehr viel Spass euch machen mit viel Emotionen .
Na klar sie stammt auch von der normalen Q und nicht verkehrt rum :-)
In dem SINNE viel Spaß euch allen
Alles geschrieben mit Nokia 2110
@newOutlaw schrieb am 17. September 2016 um 08:19:25 Uhr:
Nisse 2005
"Beim Bose steht "inklusive Beleuchtung der Lautsprecherblenden"... was bedeutet das bzw. wie sieht das aus?
Ambientebeleuchtung beim Bose LS Siehe unten auch beleuchten LS Gehäuse.
... wobei unschönerweise der Farbton dieser Beleuchtung nicht zusammen mit dem restlichen Ambientelichtpaket einstellbar ist
Ja das ist wahr ist mir auch aufgefallen hat aber trotzdem was . Gefällt mir gut ...
Zitat:
@Konvi schrieb am 17. September 2016 um 08:40:48 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 17. September 2016 um 08:19:25 Uhr:
Nisse 2005"Beim Bose steht "inklusive Beleuchtung der Lautsprecherblenden"... was bedeutet das bzw. wie sieht das aus?
Ambientebeleuchtung beim Bose LS Siehe unten auch beleuchten LS Gehäuse.
... wobei unschönerweise der Farbton dieser Beleuchtung nicht zusammen mit dem restlichen Ambientelichtpaket einstellbar ist.
Wird bei der normalen Q alles rot/blau etc? Bei meinem bleibt immer ein Teil weiß und der Rest fügt sich ein...muss ein Bild machen um das zu erklären 🙂
Ähnliche Themen
Man kann die Konturstreifen und Umfeldbeleuchtung in verschiedenen Farben und die Helligkeiten auch individuell einstellen - bei Dir ist es vermutlich noch in Werkseinstellung ? 😉
aber auch nur wenn man die option ambientebeleuchtung hat?
@newOutlaw danke für das foto!
Ich war in dem Menü und habe mal durchgeschaltet, war bis dato nicht ein vorherrschendes Thema in meiner Agenda 🙂
Ok, ich sehe schon ich muss meinen Nachbarn dazu nehmen, der ist Licht Ing. 🙂
Daran sieht man was ein riesen Thema das ganze ist...aber schöne Spielerei.
Es soll auch VHS-Kurse für MMI-Bedienung geben 😛
Welches ist das Spaßfahrzeug? ;-)
Welches ist das Spaßfahrzeug? ;-)
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 17. September 2016 um 09:20:09 Uhr:
Habe mal so die letzten drei Seiten gelesen .Erst mal Gratulation an alle die ihren SQ7 bekommen haben sicherlich tolles Auto.
Aber wie immer es ist im leben ist Geschmäcker und lebensituation , Fuhrpark Situationen bewegt den einen oder anderen zu gewissen Entscheidungen.
Ich habe auch eine Zeitlang überlegt den SQ7 zu kaufen.
Am Ende habe ich personlich mich aus folgenden Gründen nicht dafür entschieden .
Und ein Q7 mit 272 PS gekauft. Kein Leasing
-Lieferzeit zu lange brauch unbedingt diesen Winter ein SUV
- Q7 fahre ich Langstrecke und komme mindestens 25 tkm bis 30 tkm drauf pro Jahr mit SQ7 doch einen höheren Wertverlust als mit dem "normalen" Q7
- Unterschied SQ7 Optik aussen zum Q7 bis auf die Auspuff blenden und Sound aus dem Aussen Lautsprecher unter dem Fahrzeug . Naja nicht wirklich das mich das zum Kauf bewegt
Unterschied Sound
Naja beim SQ7 blubbert es aus dem Aussen Lautsprecher
Beim 272 hörst dafür nichts ein bißchen vielleicht beim Start und wenn Tür offen isr,wenn du Akustik Dämmglas hast dann hörst du innen so gut wie nichts das ist auch gut so das wollte ich .
- Leistung 435 PS zu 272 PS
Klar sind die 435 PS bei 2.6 Tonnen souverän die Frage ist für jeden was will er auf der Autobahn linke Spur und gib ihn, alles wegdrücken oder mittlere Spur oder sogar Lkw spur just relax.Ich bin schon 3200 km gefahren und muss sagen mein Sohn und meine Freundinn haben mich schon gefragt was mit mir los ist warum ich wie ein Opa fahre .
Mann will mit dem Q7 nicht schnell fahren absolut nicht eher relaxt cruisen ACC rein inkl spur halte Assi und lass ihn Rollen:-)
Klar kannst auch mal Gas geben aber 90 % lass ich ihn Rollen .
-MAX Speed erreicht der SQ7 viel Schneller aber auch leider abgeriegelt bei 250 kmh
Laut Tacho bestimmt 265 Kmh echte 250
Kmh272 PS Q7 schafft aber auch seine 240 kmh laut Tacho echte 225 kmh . Langt für mich hatte bis jetzt 1 mal voll Top Speed abgerufen trotz freier Autobahn 3 Spurig ohne Tempolimit weil ich persönlich nicht mit dem Q7 das Bedürfnis zu habe über 220 Kmh zu fahren .
- Verschleiß hmm ich hatte mal ein Q5 240 PS
Da waren die Bremsen runter mit ca 22 Tkm . Inkl Öl Service
Ich denke das es beim Q7 nicht anderst wird und da ich kein Wartungspaket habe geschweige Leasing waren die Kosten SQ7 vs Q7 nicht zu vernachlässigen bei Verschleiß Bremsen egal ob Keramik oder Stahl.
Wer mit der SQ7 sowieso auf der Autobahn Kamikaze mäßig unterwegs ist der wechselt die Bremsen bei 2.6 Tonnen nach 10 Tkm .
Das wirkt sich auch bestimmt auf den Dynamischen Service Intervall aus
Das werden die wenigsten tun die Q auf der AB wie ein Rennpferd zu treiben allein aus liebe zu der Q nicht oder :-)
Durchzug hat der SQ7 in allen Drezahlbereichen und das ist in meinen Augen der einzigste Unterschied zum normalen Q7 mit 272 PS.
Und das war es mir nicht wert zumal ja viele Interessenten an der Q auch andere Fahrzeuge haben wie ich auch .
Und da habe ich auch meine 435 PS .
Aber nur 1.6 Tonnen
Kein Diesel
Emotionen kommen auch auf .
Nach 2 Jahren 61.000 tkm immer noch die ersten Bremsklötze drin und Scheiben ( Stahl )
Reifen auch noch die ersten im Wechsel Sommer / Winter
1. INSPEKTION mit 31.500 km
2. INSPEKTION mit 62.500 kmHabe ich bist jetzt mit noch keinem anderen Fahrzeug geschafft das die Anfangs 30.000 tkm Service interval Anzeige überschritten wurde eher im Gegenteil.
Und ich fahre nicht langsam.
60 Liter waren nach 230 km platt .
Optik für mich persönlich Hammer geil freu mich immer wenn ich auf ihn zu laufe . Front Heck egal .
TOP Speed 295 kmh Laut Tacho .
Fahr auf Autobahn nicht wie ein Opa , aber trotzdem Verantwortlich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer.
Aber ich fahre die Q7 trotzdem sehr sehr gerne habe schon 3200 km in 3 Wochen drauf gespult.
mein Spass Auto bekommt eine neue komplett Abgasanlage für noch mehr Emotion.... Und ein Alcantara Lenkrad mit Blitz LED freu mich :-)
So jetzt fahre ich mal mit der Q bei diesen tristen Wetter mal was frühstücken;-)
Aber an alle wartenden auf SQ7 ist auch ein geiles Auto und wird sehr viel Spass euch machen mit viel Emotionen .
Na klar sie stammt auch von der normalen Q und nicht verkehrt rum :-)
In dem SINNE viel Spaß euch allen
Alles geschrieben mit Nokia 2110
Ich finde es auch enttäuschend, dass sich der SQ7 in Bezug auf die Karrosserie vom normalen nicht unterscheidet. Da hätte man mehr machen können. So reduziert es sich nur auf den Motor und infolgedessen aufs Fahrwerk.
Bischen dünn ...
Du bist im Mai schon einen SQ7 probe gefahren?