Wartezimmer Q7 + Q8
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
2410 Antworten
Zitat:
@Numan1992 schrieb am 8. November 2021 um 18:55:42 Uhr:
Zitat:
@gomez1974 schrieb am 8. November 2021 um 14:17:17 Uhr:
Sooooo meinen SQ8, im Februar 21 bestellt, kann ich KW 50 in Ingolstadt abholen. Also Lieferzeit dann ca. 10 Monate. Versprochen war er damals vom Verkäufer im August. Aber damit kann ich jetzt Leben. :-)hast du einen termin mit deinem verkäufer zur abholung im werk gemacht ? oder ist dein auto in der 50 kw fertig?
Termin zum Abholen vereinbart. Zum Glück. :-)
Wurde noch mit Sommerreifen geliefert, geplant war ja ursprünglich 42.KW.
Werde mir jetzt Winterkompletträder in schwarz in 20 oder 21 Zoll besorgen
Zitat:
@ZickeZacke123 schrieb am 10. November 2021 um 01:15:57 Uhr:
Hat jemand schonmal den Fall gehabt und ist von Head Up zu nicht vorhanden gewechselt? Schwerer Umstieg?
Hatte Head-up vor ein paar Jahren im M4 und seitdem nicht mehr. Vermisse es nicht und hab es auch nicht mehr konfiguriert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Habe mir einen vorkonfigurierten q7 55 Tfsi e bestellt .
Bestellung war im August aber durch den Händler wohl schon im Vorlauf. Termin war Anfang Mitte Dezember aber wurde nie bestätigt.
Mein Händler sagte mir immer wieder auf Anfrage dass noch Dezemeber steht mehr nicht.
Habe dann direkt an Audi geschrieben und mich beschwert.
Antwort heute vom Händler: es wird ein Update geben was den Motor angeht also 60 km Reichweite. Aktuell wird noch nach wie vor gebaut aber da Halbleiter nur sporadisch reinkommen ist es ziemlich sicher dass nicht mehr alle kommen. Nächste oder übernächste Woche soll es genaue Infos geben und das neue Modell bestellbar sein. Alle die diese Jahr das alte Modell nicht mehr bekommen erhalten dann im neuen Jahr das neue Modell Förderfähig und mit 0,5% Regel.
Ich hoffe ja das ich meinen im Dezember noch bekomme. Allen anderen drücke ich die Daumen.
Zitat:
@badsim00 schrieb am 10. November 2021 um 23:33:27 Uhr:
Hallo zusammen,Habe mir einen vorkonfigurierten q7 55 Tfsi e bestellt .
Bestellung war im August aber durch den Händler wohl schon im Vorlauf. Termin war Anfang Mitte Dezember aber wurde nie bestätigt.
Mein Händler sagte mir immer wieder auf Anfrage dass noch Dezemeber steht mehr nicht.
Habe dann direkt an Audi geschrieben und mich beschwert.
Antwort heute vom Händler: es wird ein Update geben was den Motor angeht also 60 km Reichweite. Aktuell wird noch nach wie vor gebaut aber da Halbleiter nur sporadisch reinkommen ist es ziemlich sicher dass nicht mehr alle kommen. Nächste oder übernächste Woche soll es genaue Infos geben und das neue Modell bestellbar sein. Alle die diese Jahr das alte Modell nicht mehr bekommen erhalten dann im neuen Jahr das neue Modell Förderfähig und mit 0,5% Regel.
Ich hoffe ja das ich meinen im Dezember noch bekomme. Allen anderen drücke ich die Daumen.
Ist bei dem Q7 PHEV auch eine 3. Sitzreihe konfigurierbar?
VG
Hallo, laut meinen Informationen wird sich nicht die Reichweite erhöhen - sondern der Schadstoff Ausstoß reduziert (das zweite Kriterium für die Förderung). Mit Software kennt man sich bei Audi ja gut aus - und man wird sicher alles tun dieses Mal im legalen Rahmen zu “optimieren”
Vielleicht ein Hinweis auf das was geplant ist oder nur ein Fehler. Auf der Audiwebseite wird die Systemleistung aktuell nur noch mit 340 PS angegeben die Reichweite weiterhin mit 40 km…..
Zitat:
@jostutz schrieb am 11. November 2021 um 11:39:05 Uhr:
Hallo, laut meinen Informationen wird sich nicht die Reichweite erhöhen - sondern der Schadstoff Ausstoß reduziert (das zweite Kriterium für die Förderung). Mit Software kennt man sich bei Audi ja gut aus - und man wird sicher alles tun dieses Mal im legalen Rahmen zu “optimieren”Vielleicht ein Hinweis auf das was geplant ist oder nur ein Fehler. Auf der Audiwebseite wird die Systemleistung aktuell nur noch mit 340 PS angegeben die Reichweite weiterhin mit 40 km…..
Hm, die 340 PS Systemleistung dürften ein Fehler sein, das hat ja allein der Benzinmotor.
Mit Verzicht auf 22 Zoll und evtl. weiteren Einschränkungen werden vielleicht die 50 g CO2 pro Kilometer erreicht, damit wäre er 2022 förderfähig.
Auf der Audi Seite scheint einfach jemand etwas falsch eingestellt zu haben. Die Daten dort auch CO2 Ausstoß beziehen sich noch auf das alte Modell. Bei der Systemleistung scheint jemand einfach mal pauschal 340 ps geschrieben zu haben. Aber wissen tut man es nicht. Kann natürlich auch sein dass nur der co2 Ausstoß verringert wird. Habe mit 22 Zoll bestellt hoffe bekomme das Auto dann noch dieses Jahr.
Zitat:
@Bebeto7 schrieb am 11. November 2021 um 11:01:38 Uhr:
Zitat:
@badsim00 schrieb am 10. November 2021 um 23:33:27 Uhr:
Hallo zusammen,Habe mir einen vorkonfigurierten q7 55 Tfsi e bestellt .
Bestellung war im August aber durch den Händler wohl schon im Vorlauf. Termin war Anfang Mitte Dezember aber wurde nie bestätigt.
Mein Händler sagte mir immer wieder auf Anfrage dass noch Dezemeber steht mehr nicht.
Habe dann direkt an Audi geschrieben und mich beschwert.
Antwort heute vom Händler: es wird ein Update geben was den Motor angeht also 60 km Reichweite. Aktuell wird noch nach wie vor gebaut aber da Halbleiter nur sporadisch reinkommen ist es ziemlich sicher dass nicht mehr alle kommen. Nächste oder übernächste Woche soll es genaue Infos geben und das neue Modell bestellbar sein. Alle die diese Jahr das alte Modell nicht mehr bekommen erhalten dann im neuen Jahr das neue Modell Förderfähig und mit 0,5% Regel.
Ich hoffe ja das ich meinen im Dezember noch bekomme. Allen anderen drücke ich die Daumen.
Ist bei dem Q7 PHEV auch eine 3. Sitzreihe konfigurierbar?
VG
Das glaube ich eher nicht. Wüsste nicht wo sonst der Akku hin sollte. Aber wenn ja wäre schon stark.
Zitat:
@wauzzzdbr schrieb am 9. November 2021 um 10:13:36 Uhr:
Bestellt Mitte März, Abholung 14 Uhr heute in Ingolstadt, q8 tfsi e
Wünsche dir allzeit gute Fahrt!🙂 Wenn doch meiner nur schon da wäre... Auch Mitte März bestellt...
Vielen Dank. Wünsche Dir, dass Deiner auch noch kommt. Die Vorfreude lohnt sich, es ist ein Traumauto, jedenfalls für mich.
Zitat:
@badsim00 schrieb am 10. November 2021 um 23:33:27 Uhr:
Hallo zusammen,Habe mir einen vorkonfigurierten q7 55 Tfsi e bestellt .
Bestellung war im August aber durch den Händler wohl schon im Vorlauf. Termin war Anfang Mitte Dezember aber wurde nie bestätigt.
Mein Händler sagte mir immer wieder auf Anfrage dass noch Dezemeber steht mehr nicht.
Habe dann direkt an Audi geschrieben und mich beschwert.
Antwort heute vom Händler: es wird ein Update geben was den Motor angeht also 60 km Reichweite. Aktuell wird noch nach wie vor gebaut aber da Halbleiter nur sporadisch reinkommen ist es ziemlich sicher dass nicht mehr alle kommen. Nächste oder übernächste Woche soll es genaue Infos geben und das neue Modell bestellbar sein. Alle die diese Jahr das alte Modell nicht mehr bekommen erhalten dann im neuen Jahr das neue Modell Förderfähig und mit 0,5% Regel.
Ich hoffe ja das ich meinen im Dezember noch bekomme. Allen anderen drücke ich die Daumen.
was für ein E Motor-update??
Und wer bestätigt schriftlich die Förderfähigkeit in 2022 für alte Modelle?
Das scheint mir doch alles mehr als unwahrscheinlich. Wenn es eine Lösung gibt, warum lässt man kostenfreie Stornierungen zu?
Ich bin jetzt in der Frist und werde die AG in Verzug setzten. Nachdem man, auch bei direkter Ansprache, noch nicht einmal mehr eine Antwort bekommt, ist das halt so. Bringen wird es vermutlich gar nichts.
Ich könnte mich über das ignorante und bornierte Verhalten des Audi-Kundendienstes schwarz ärgern. Aber noch nicht einmal das lohnt sich.
Zitat:
@Pala55 schrieb am 11. November 2021 um 17:05:36 Uhr:
Zitat:
@badsim00 schrieb am 10. November 2021 um 23:33:27 Uhr:
Hallo zusammen,Habe mir einen vorkonfigurierten q7 55 Tfsi e bestellt .
Bestellung war im August aber durch den Händler wohl schon im Vorlauf. Termin war Anfang Mitte Dezember aber wurde nie bestätigt.
Mein Händler sagte mir immer wieder auf Anfrage dass noch Dezemeber steht mehr nicht.
Habe dann direkt an Audi geschrieben und mich beschwert.
Antwort heute vom Händler: es wird ein Update geben was den Motor angeht also 60 km Reichweite. Aktuell wird noch nach wie vor gebaut aber da Halbleiter nur sporadisch reinkommen ist es ziemlich sicher dass nicht mehr alle kommen. Nächste oder übernächste Woche soll es genaue Infos geben und das neue Modell bestellbar sein. Alle die diese Jahr das alte Modell nicht mehr bekommen erhalten dann im neuen Jahr das neue Modell Förderfähig und mit 0,5% Regel.
Ich hoffe ja das ich meinen im Dezember noch bekomme. Allen anderen drücke ich die Daumen.
was für ein E Motor-update??
Und wer bestätigt schriftlich die Förderfähigkeit in 2022 für alte Modelle?
Das scheint mir doch alles mehr als unwahrscheinlich. Wenn es eine Lösung gibt, warum lässt man kostenfreie Stornierungen zu?Ich bin jetzt in der Frist und werde die AG in Verzug setzten. Nachdem man, auch bei direkter Ansprache, noch nicht einmal mehr eine Antwort bekommt, ist das halt so. Bringen wird es vermutlich gar nichts.
Ich könnte mich über das ignorante und bornierte Verhalten des Audi-Kundendienstes schwarz ärgern. Aber noch nicht einmal das lohnt sich.
Wenn ich es hier im Chat richtig verfolgt habe, wurden lediglich die Q8 storniert. Diese werden 2022, im Gegensatz zum Q7, auch nicht mehr förderfähig sein. Somit dürfen wir weiter hoffen..... und warten.
Folgendes hat Audi mir geschrieben:
Auch teilt uns Ihr Audi Partner mit, dass nach derzeitigem Stand voraussichtlich Mitte/Ende November die Bestellbarkeit der überarbeiteten TFSI e Modelle möglich sind. Über alles Weitere dazu wird Sie Ihr Audi Partner ebenfalls auf dem Laufenden halten.
Es kommt also auf jeden Fall ein überarbeiteter TFSI e.
Alte Modelle werden in 2022 nicht mehr Förderfähig, deshalb liefert Audi noch alles aus was geht und wer erst 2022 sein Auto bekommt der bekommt den überarbeiteten Motor.
Aber Service von Audi unter alles Sau. Die halten einen einfach hin und gebe keine Info. Erst kurz vor knapp.
Das sind echt verrückte Zeiten. Und sowas bei einem 110.000 € Auto.