Wartezimmer Q7 + Q8
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
2410 Antworten
Hat eigentlich schon jemand hier den "neuen" 60TFSI e erhalten? Hole meinen nächste Woche ab. Hab noch von Diesel auf Hybrid gewechselt, war Mitte Mai nachdem endlich der Hybrid vorgestellt wurde.
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 29. August 2024 um 15:28:29 Uhr:
Hat eigentlich schon jemand hier den "neuen" 60TFSI e erhalten? Hole meinen nächste Woche ab. Hab noch von Diesel auf Hybrid gewechselt, war Mitte Mai nachdem endlich der Hybrid vorgestellt wurde.
Bei mir das gleiche. Q7 60TFSI e Mitte Mai bestellt, steht schon beim Händler, hole ihn nächste Woche.
Mal eine ganz andere Frage: Ich habe einen „alten“ Q7 von 2020, den ich voraussichtlich im Oktober gegen den neuen Q7 tauschen werde. Ich habe eine Vollkaskoversicherung über VW. Wenn ich jetzt zum Beispiel zwei kleine Beulen von Kastanien und einen tiefen Kratzer an einer Felge habe, wird das über die Vollkasko mit 600 € Selbstbeteiligung abgedeckt? Und wenn ja, werde ich dann hochgestuft? Ich erinnere mich, dass es einen Rabattschutz gibt und man theoretisch einmal im Jahr einen Schaden melden kann, ohne hochgestuft zu werden. Habe ich das richtig in Erinnerung? Wie macht ihr das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomUSA schrieb am 29. August 2024 um 17:56:27 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage: Ich habe einen „alten“ Q7 von 2020, den ich voraussichtlich im Oktober gegen den neuen Q7 tauschen werde. Ich habe eine Vollkaskoversicherung über VW. Wenn ich jetzt zum Beispiel zwei kleine Beulen von Kastanien und einen tiefen Kratzer an einer Felge habe, wird das über die Vollkasko mit 600 € Selbstbeteiligung abgedeckt? Und wenn ja, werde ich dann hochgestuft? Ich erinnere mich, dass es einen Rabattschutz gibt und man theoretisch einmal im Jahr einen Schaden melden kann, ohne hochgestuft zu werden. Habe ich das richtig in Erinnerung? Wie macht ihr das?
Das kommt auf Deine Police an. Einige Versicherungen bieten diesen Schutz als Feature an, so daß man quasi ein Mal frei hat. Gilt dann so weit ich weiß aber nur für genau diese Versicherung.
Solltest Du irgendwann zu einer anderen Gesellschaft wechseln, fällst Du auf die Stufe zurück, die Du durch die in Anspruch genommenen Leistungen eben ohne dieses Feature gehabt hättest.
Aber wie gesagt, mußt Du in Deine Police schauen, das kann Dir hier niemand sagen. Ich frag hier ja auch keinen, was in meiner Zahnzusatzversicherung alles mit drin ist. 😁
Pro Schaden fällt jeweils die Selbstbeteiligung an. Smartrepair dürfte deutlich günstiger sein. Die Versicherung würde ich eher nicht in Anspruch nehmen.
Zitat:
@TomUSA schrieb am 29. August 2024 um 14:43:02 Uhr:
Zitat:
@ds3001 schrieb am 29. August 2024 um 14:41:02 Uhr:
Der Q7 ist eine Ecke günstiger, war immer schon so. Leider hat er für mich aber nicht gepasst und im Leasing ist es halb so wild.Hat der Q8 einen besseren Leasingfaktor als der Q7?
Also bei uns war es so. Das Q8 günstiger war wie Q7 im Faktor.
Sind auch noch von TDi auf den eTFSI geschwenkt.
Soll für meinen Mitarbeiter im Dez kommen.
Hoffe das das so klappt!
Hat jemand schon seinen neuen Hybrid und einen erstes Feedback zu Abholung und den ersten Tagen mit dem Wagen?
Zitat:
@ds3001 schrieb am 6. September 2024 um 12:52:47 Uhr:
Hat jemand schon seinen neuen Hybrid und einen erstes Feedback zu Abholung und den ersten Tagen mit dem Wagen?
Ich kann nach 1,5 Monaten lediglich was zum Diesel sagen, was ggf. aber auch auf den Hybrid zutrifft.
- Einstiegsautomatik (speziell das Zurückfahren des Sitzes) funktioniert nicht
- Navi hat sich einmal komplett verabschiedet (Neustart hat auch nicht geholfen)
- Einmal Totalausfall sämtlicher Assistenzsysteme (Neustart hat auch hier nicht geholfen)
Ich habe mich bewusst für ein Modell entschieden, was schon länger auf dem Markt ist, da ich genau solche Probleme nicht haben möchte.
Bin von Audi bis dato noch nicht sooooo begeistert…
Zitat:
@Berlin123 schrieb am 6. September 2024 um 13:30:42 Uhr:
Zitat:
@ds3001 schrieb am 6. September 2024 um 12:52:47 Uhr:
Hat jemand schon seinen neuen Hybrid und einen erstes Feedback zu Abholung und den ersten Tagen mit dem Wagen?Ich kann nach 1,5 Monaten lediglich was zum Diesel sagen, was ggf. aber auch auf den Hybrid zutrifft.
- Einstiegsautomatik (speziell das Zurückfahren des Sitzes) funktioniert nicht
- Navi hat sich einmal komplett verabschiedet (Neustart hat auch nicht geholfen)
- Einmal Totalausfall sämtlicher Assistenzsysteme (Neustart hat auch hier nicht geholfen)Ich habe mich bewusst für ein Modell entschieden, was schon länger auf dem Markt ist, da ich genau solche Probleme nicht haben möchte.
Bin von Audi bis dato noch nicht sooooo begeistert…
Klingt ja super, oh man...
Danke Dir! Die Einstellung habe ich auch, bewusst ein schönes Modell gewählt, das aus den Kinderschuhen raus ist.
Wie haben sich die Probleme gelöst, die nicht durch einen Neustart zu beheben waren?
Zum Thema Einstiegshilfe und das Zurückfahren des Sitzes hatte ich woanders schon mal was geschrieben, kurz zusammengefasst der Sitz fährt nicht mehr zurück ich hänge das erklärungsdokument die TPI mal hier an
Verabschiede mich aus dem Wartezimmer. Q7 60 TFSIe, Abholung Neckarsulm zum 2ten mal, war wieder echt gut. Werksbesichtigung (Presswerk und Karroseriebau) war okay, Karroseriebau stehen ab ca. 13 Uhr die Bänder (wohl schon länger).
Für mich hat sich ja nichts geändert zum Vorgänger bis auf die Optik und halt dass ich jetzt einen Hybrid habe (vorher hatte ich den 50TDI). 70 Kilometer sind elektrisch drin, bei gleicher Fahrweise wie bisher mit dem Diesel. Ich muss nur aufpassen, dass ich jetzt nicht nur elektrisch fahr, da sonst die Einfahrzeit zu lange wird 🙂😁😁😁
Noch ein paar Bilder
Zitat:
@tabea986 schrieb am 6. September 2024 um 14:34:02 Uhr:
Zum Thema Einstiegshilfe und das Zurückfahren des Sitzes hatte ich woanders schon mal was geschrieben, kurz zusammengefasst der Sitz fährt nicht mehr zurück ich hänge das erklärungsdokument die TPI mal hier an
Audi Konfigurator:
„Die Einstiegshilfe erleichtert das Ein- bzw. Aussteigen. Ist die Zündung ausgeschaltet, fährt beim Öffnen der Fahrertür der zugehörige Sitz nach hinten.“
Sollte daher eigentlich funktionieren…