Wartezimmer Q7 + Q8

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

Zitat:

@Berlin123 schrieb am 21. Februar 2024 um 13:24:48 Uhr:


Beim Audi bin ich zwar wegen den bekannten Problemen beim Diesel (Anfahrschwäche, Ansprechverhalten) skeptisch, aber sind ja nur 2 Jahre. Weiterhin bin ich mittlerweile ein sehr defensiver Fahrer.

Also was das betrifft, alles halb so wild 😉. Ich bin den 50 TDI knapp 4 Jahre gefahren und überall angekommen. Klar gibt es spritzigere Motoren aber mit dem 286 Diesel-PS ist der Wagen extrem souverän ausgestattet.

Gratuliere zur Wahl 🙂

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 22. Februar 2024 um 22:38:57 Uhr:



Zitat:

@Berlin123 schrieb am 21. Februar 2024 um 13:24:48 Uhr:


Beim Audi bin ich zwar wegen den bekannten Problemen beim Diesel (Anfahrschwäche, Ansprechverhalten) skeptisch, aber sind ja nur 2 Jahre. Weiterhin bin ich mittlerweile ein sehr defensiver Fahrer.

Also was das betrifft, alles halb so wild 😉. Ich bin den 50 TDI knapp 4 Jahre gefahren und überall angekommen. Klar gibt es spritzigere Motoren aber mit dem 286 Diesel-PS ist der Wagen extrem souverän ausgestattet.

Gratuliere zur Wahl 🙂

Das ist ja durchaus mal schön zu hören! Komme aktuell vom Volvo XC 60 Diesel. Kann mir kaum vorstellen, dass der 50 TDI beim Ansprechverhalten schlechter ist…
Den 3.0d im aktuellen BMW x3 zB fand ich grandios - hatte ich mal für eine Woche für eine große Tour.

Also das Thema "Anfahrschwäche" ist für mich beim Audi Q7 MJ 23 gefühlt nicht mehr vorhanden. Und ich sag dasss, nachdem ich davor den X5 30d gefahren bin und meine Frau den Touareg MJ 20 (auch mit den 286PS) hatte. Der Touareg war ne einzige Katastrophe, der BMW natürlich ein Traum. Aber der Q7, welchen ich aktuell fahre, zeigt für mich subjektiv keine Anfahrschwäche. Ich bin deshalb entspannt, was das FL betrifft und gehe davon aus, dass es nicht "schlimmer" wird.

Zitat:

@Frank_2703 schrieb am 23. Februar 2024 um 08:35:42 Uhr:


Also das Thema "Anfahrschwäche" ist für mich beim Audi Q7 MJ 23 gefühlt nicht mehr vorhanden. Und ich sag dasss, nachdem ich davor den X5 30d gefahren bin und meine Frau den Touareg MJ 20 (auch mit den 286PS) hatte. Der Touareg war ne einzige Katastrophe, der BMW natürlich ein Traum. Aber der Q7, welchen ich aktuell fahre, zeigt für mich subjektiv keine Anfahrschwäche. Ich bin deshalb entspannt, was das FL betrifft und gehe davon aus, dass es nicht "schlimmer" wird.

Das ist sehr schön zu hören und beruhigt mich tatsächlich. Da kommt mittlerweile dann doch Vorfreude bei mir auf 🙂

PS: wie hast Du es beim X5 empfunden bzgl. Einsteigen/Aussteigen und am Schweller hängen bleiben + Hose dreckig machen (M Paket)?

Ähnliche Themen

Hmm wäre mir jetzt nicht wirklich aufgefallen bzw. das es mich irgendwie gestört hätte. Hatte ja auch das M-Paket. Beim Audi hab ich da keine Probleme. Warum ich bei Audi bleibe ist der Fahrkomfort. Nach 800 Kilometer das sind Welten zwischen BMW und Audi. Und Platzangebot kommt dazu. Wobei der X5 ein tolles Auto ist, aber Audi hat mich hier wirklich so überzeugt, keine Chance für BMW aktuell.

Täuscht mich das oder is der x5 innen nen ganzen Zacken „enger“ als ein q8? Mir schien es hinter dem Fahrersitz etwas knapper platzmäßig

Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 23. Februar 2024 um 16:08:22 Uhr:


Täuscht mich das oder is der x5 innen nen ganzen Zacken „enger“ als ein q8? Mir schien es hinter dem Fahrersitz etwas knapper platzmäßig

Du täuschst Dich nicht, der Q8 ist speziell was den Platz im Fond betrifft, unfassbar geräumig.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 23. Februar 2024 um 16:37:15 Uhr:



Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 23. Februar 2024 um 16:08:22 Uhr:


Täuscht mich das oder is der x5 innen nen ganzen Zacken „enger“ als ein q8? Mir schien es hinter dem Fahrersitz etwas knapper platzmäßig

Du täuschst Dich nicht, der Q8 ist speziell was den Platz im Fond betrifft, unfassbar geräumig.

Mist, dann is der x5m als Alternative doch raus…

Danke für die Info!

Ist der Platz im Fond so Kauf entscheidend? Keine Ahnung wie groß der Unterschied zwischen Q8 und X5 tatsächlich in cm ist aber normalerweise reist man im X5 auch sehr entspannt. Ok, im M kann das etwas härter sein aber sonst? 😉

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 23. Februar 2024 um 17:06:31 Uhr:


Ist der Platz im Fond so Kauf entscheidend? Keine Ahnung wie groß der Unterschied zwischen Q8 und X5 tatsächlich in cm ist aber normalerweise reist man im X5 auch sehr entspannt. Ok, im M kann das etwas härter sein aber sonst? 😉

Meine Töchter sagen: ja 😛

Mal schauen, sind grad unschlüssig

Die Meinung der Kinder ist wichtig und entscheidend, das kenne ich... 😁. Dann musst Du wohl oder übel beim RSQ8 bleiben...

Also ich bin gerade vom Q7 zum X7 umgestiegen, meine Kinder lieben den Xer, Platz ohne Ende und alles elektrisch einstellbar.

Was den Platz betrifft ist der X7 natürlich eine Alternative aber man muss die Form mögen...

Also ich bin vom X5 zum SQ8 gewechselt. Gemütlichkeit und Platz war im X5 besser. Der SQ8 ist etwas sportlicher und im Innenraum etwas kleiner, meines Erachtens nach kommt das aber ausschließlich von der Höhe des Innenraums. Das bringt einfach mehr Raumgefühl. Die Sitze im X5 waren aber eine Katastrophe. Einfach viel zu hart. Im SQ8 fühlt man sich hingegen ehr wie umklammert und integriert. Als wäre der Sitz für einen extra produziert worden.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 23. Februar 2024 um 18:01:30 Uhr:


Die Meinung der Kinder ist wichtig und entscheidend, das kenne ich... 😁. Dann musst Du wohl oder übel beim RSQ8 bleiben...

Ja, mal schauen…

Stand jetzt tendiere ich dazu den bestellten zu stornieren und mal zu schauen, was es am Markt gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen