Wartezimmer Q7 + Q8
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Ähnliche Themen
2375 Antworten
Komfort und Gutes Fahrwerk kann auch mein S-Max. Aber das ist auch so ziemlich das Einzige. Qualität, Haptik und Infotainment sind schon ein Riesen Unterschied.
....ich werde diese Woche folgenden bestellen:
https://www.audi.de/.../entry.html?audicode=AGDJFFC2
Lieferung ist auf 03/21 terminiert. Anfang April hole ich ihn dann vom Händler ab.
Ja! :-) die beiden sind schon ziemlich ähnlich. Bin gespannt, was der Wagen bringen wird. Vorfreude ist so gar nicht meins... freue mich schon doll auf den Wagen!
Ich habe auch bereits sämtliche Inhalte zum Facelift Q7 im Netzt gesichtet. Auch die chinesischen und indischen...vor allem zum 55 TFSI e gibt es mal so gut wie nichts. Liegt wohl auch an Corona. Umso schöner, wenn wir unsere eigenen Erfahrungen machen dürfen.
Da ich aktuell im Wartezimmer für einen 55 TFSIe bin stell ich die Frage mal hier in die Runde:
Thema Umweltprämie:
Ich bin Freiberufler und zahle daher MwSt.
Im Angebot/Auftrag ist der Umweltbonus als Anzahlung berücksichtigt. Eine weitere Anzahlung ist nicht vereinbart. Es handelt sich um ein Geschäftskundenangebot.
Dass ich den Bafa Anteil vorschießen muss war besprochen.
Nun steht demnächst die Abholung an und ich hab eine Zahlungsanweisung vom Autohaus erhalten. Ich soll nun den Bafa Anteil (3.750) zzgl. MwSt. und Überführungskosten zahlen. Da ich davon ausgehe, dass ich von der Bafa nur 3750 Euro erstattet bekomme, müsste ich den MwSt. Anteil der Anzahlung aus eigener Tasche zahlen. Wie sieht Ihr das?
Es kommt Freude auf!
Mein Händler hat mich verständigt, daß nächste Woche mein Neuer angeliefert wird.
Vor zwei Wochen wurde mir noch mitgeteilt, daß sich die für KW 53/0 vereinbarte Lieferzeit coronabedingt ändern kann.
Daß sie sich jetzt coronabedingt verkürzt, habe ich nicht vermutet.
Zitat:
@swing230777 schrieb am 25. November 2020 um 14:26:14 Uhr:
Nun steht demnächst die Abholung an und ich hab eine Zahlungsanweisung vom Autohaus erhalten. Ich soll nun den Bafa Anteil (3.750) zzgl. MwSt. und Überführungskosten zahlen. Da ich davon ausgehe, dass ich von der Bafa nur 3750 Euro erstattet bekomme, müsste ich den MwSt. Anteil der Anzahlung aus eigener Tasche zahlen. Wie sieht Ihr das?
Wenn du die Zahlung tatsächlich versteuern musst, dann ziehst du die Vorsteuer beim monatlichen Ausgleich wieder ab.
Als Freiberufler bin ich ja eben nicht abzugsberechtigt. Ist Lehrgeld. Und das auch noch zweimal...
Natürlich kann man auch als Freiberufler vorsteuerabzugsberechtigt sein....
Zitat:
@swing230777 schrieb am 25. November 2020 um 18:39:35 Uhr:
Als Freiberufler bin ich ja eben nicht abzugsberechtigt. Ist Lehrgeld. Und das auch noch zweimal...
...wenn man nicht Vorsteuerabzugsberechtigt ist, dann darf der Händler die MwSt auch zusätzlich berechnen!
Das sollte nochmal explizit geklärt werden, ggf. mit seinem Steuerberater.
Adogeh, da hast du natürlich recht. War ungenau formuliert. Natürlich gibt es Freiberufler die Vorsteuerabzugsberechtigt sind. Ich aber nicht. Und da es vom Händler nie einen Hinweis gab dass ich auch einen Anteil an der einberechneten Prämie zahlen muss, bin ich etwas angepisst. Wenn man den Vertrag genau liest kann man das aber schon verstehen. Ist ehr als Warnung für Menschen mit gleichem steuerlichen Setup gedacht.
Passt schon, war halt nur so absolut formuliert ;-)
Generell bin ich eh der Meinung, dass sich viele das mit dem „Dienstwagen“ gerne zu sehr schön rechnen...
BTT, wir sind ja im Wartezimmer:
Mein SQ8 TDI kommt im Januar. Ersetzt zusammen mit einem GLA Hybrid eine V-Klasse und einen G 500.
Bin gespannt, ob sich das bewährt.
Verabschiede mich.
Hab gestern meinen Neuen bekommen. (60TFSIe)
Erster Eindruck:
Der Alte Q7 etron war besser.