Wartezimmer M550d
Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!
Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!
Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.
Für alle die es interessiert die Konfi:
Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
Beste Antwort im Thema
Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .
Gruß Klausi
2100 Antworten
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
Hey Staph,
stimmt die Theorie, dass Dein Dad mit dem 7er und Du mit dem M550d gefahren seid?
Das erklärt alles 😉😁
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
Zitat:
@Staph
Nach ein paar Kilometern im M550d.....
Waren gerade mit dem M550d und dem 740dxDrive (beide LCI) im Winterurlaub. Auf der Rückfahrt wurden beide in Deutschland vollgetankt und dann knapp 600km über die deutsche Autobahn gejagt. Nach dieser Strecke war der M550d leer, der 740d hatte noch knapp 15l im Tank. Geschwindigkeitsprofil war gleich, da Kolonnenfahrt. Sprich im Mittel 160km/h, sofern es der Verkehr hergab bis knapp 200km/h. Der gravierende Unterschied: der 7er war vollbeladen und mit Skibox unterwegs!
Nein. Mein Bruder im M550d und ich im 7er , beide Fahrzeuge wurden also auf gleichem Niveau getreten.
@Pepe
Ja du bist ein Held weil dir der Sprit egal ist. Beeindruckend. Das hat nur rein gar nichts damit zu tun, dass der M550d für seine kaum vorhandene Mehrleistung einfach zu viel verbraucht. Dein überhebliches Geschwafel bezüglich des Sprits machts nicht besser. Die Frage ist dann nur: warum fährst du Traktor und nicht einen 550i? Der kann alles besser, und Verbrauch ist dir ja eh egal ( der abgesehen davon kaum höher ist in dem 450PS Modell). Was den Aufpreis zum 535d rechtfertigt wäre trotzdem interessant zu wissen?!
@Staph
Danke für die Blumen! Wer einen M550d fährt und mit dem Sprit knausern muss hätte besser einen 520d für die Hälfte gekauft. Bei deiner Fahrweise langt der auch 😉.
Der Mehrpreis rechtfertigt sich über die Leistung, Abstimmung und Exclusivität des Wagens. Aber warum fragst du nicht einfach deinen Papa. Der erklärt dir das auch.
Zeig mir bitte einen M550i mit xdrive.
Aber eigentlich geht dich das garnix an 😉.
Mensch, hier ist ja wieder richtig Leben in der Bude 😉
Grundsätzlich sollten alle Beteiligten in bei der Verbauchsdiskussion berücksichtigen, dass es fertigungstoleranz- und fahrstilbedingte Verbrauchsunterschiede gibt, von Fahrzeug zu Fahrzeug und von Fahrer zu Fahrer. Von daher finde ich es schon sehr abenteuerlich, wie in einigen Beiträgen auf Basis von Einzelfällen auf die Allgemeinheit geschlussfolgert wird. Das zeugt schon von großem Verstand.
Auch würde ich mir mal Gedanken darüber machen, den Verbrauch von zwei Fahrzeugen zu vergleichen, die hintereinander her fahren. Selbst bei 50 bis 100 m Abstand wird der Windschatten bei Geschwindigkeiten von 160 bis 200 km/h sicherlich keinen unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch des Hinterherfahrenden haben. Aber auch dafür git es bestimmt wieder eine Ausrede .... ähm ich meinte natürlich ein stichhaltiges Gegenargument 😉
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. März 2015 um 08:42:42 Uhr:
@StaphDanke für die Blumen! Wer einen M550d fährt und mit dem Sprit knausern muss hätte besser einen 520d für die Hälfte gekauft. Bei deiner Fahrweise langt der auch 😉.
Der Mehrpreis rechtfertigt sich über die Leistung, Abstimmung und Exclusivität des Wagens. Aber warum fragst du nicht einfach deinen Papa. Der erklärt dir das auch.
Zeig mir bitte einen M550i mit xdrive.
Aber eigentlich geht dich das garnix an 😉.
Leistung? Ja, der ist wahnsinnig schneller.... . Exklusivität? Was genau ist dabei exklusiv?
Von meinem Fahrprofil hast du nichtmal andeutungsweise eine Ahnung. Ich zahle im Monat mehr Geld für Sprit meines M5 als du an Leasingrate und Diesel im Monat zusammen für deinen wahnsinnig exklusiven Wagen. Was willst du mir also erzählen? Auch wenn man das Geld dafür hinlegt heißt das noch lange nicht, dass man es für gerechtfertigt halten muss. Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass der M550d seinen Aufpreis bei Anschaffung und Verbrauch nicht wert ist, ob man das hier so sieht oder nicht tangiert mich nicht annähernd, nur die Begründung derjenigen scheint sehr absurd.
@testuser
Wenn der 7er voran fährt passt deine Theorie nicht wirklich. Mit Verlaub, es soll Leute geben die ein Auto, welches vollbesetzt ist, mit Verstand fahren und dem voranfahrenden nicht im Windschatten hängen. Es muss einen hier nachdenklich stimmen, wie sich manche auf den Straßen verhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
Hey Staph,
stimmt die Theorie, dass Dein Dad mit dem 7er und Du mit dem M550d gefahren seid?
Das erklärt alles 😉😁
Andreas,Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
Zitat:
@Staph
Nach ein paar Kilometern im M550d.....
Waren gerade mit dem M550d und dem 740dxDrive (beide LCI) im Winterurlaub. Auf der Rückfahrt wurden beide in Deutschland vollgetankt und dann knapp 600km über die deutsche Autobahn gejagt. Nach dieser Strecke war der M550d leer, der 740d hatte noch knapp 15l im Tank. Geschwindigkeitsprofil war gleich, da Kolonnenfahrt. Sprich im Mittel 160km/h, sofern es der Verkehr hergab bis knapp 200km/h. Der gravierende Unterschied: der 7er war vollbeladen und mit Skibox unterwegs!
ist dir aufgefallen, dass er einen Schnitt von 160km/h angibt, das würde ja locker den ersten Platz bei den 24 Stunden am Nürburgring bedeuten. Ich glaube, da haut einer mächtig auf die Pfanne.
Viele Grüße
Harald
Wenn ich davon rede, mich im Mittel bei 160km/h zu bewegen bedeutet es nicht dass dies der Durchschnittsgeschwindigkeit entspricht. Hätte ich dies gemeint dann hätte ich es auch so geschrieben.
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2015 um 09:37:21 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
Hey Staph,
stimmt die Theorie, dass Dein Dad mit dem 7er und Du mit dem M550d gefahren seid?
Das erklärt alles 😉😁
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2015 um 09:37:21 Uhr:
Andreas,Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
ist dir aufgefallen, dass er einen Schnitt von 160km/h angibt, das würde ja locker den ersten Platz bei den 24 Stunden am Nürburgring bedeuten. Ich glaube, da haut einer mächtig auf die Pfanne.
Viele Grüße
Harald
Zitat:
@Staph schrieb am 7. März 2015 um 09:35:54 Uhr:
@testuser
Wenn der 7er voran fährt passt deine Theorie nicht wirklich. Mit Verlaub, es soll Leute geben die ein Auto, welches vollbesetzt ist, mit Verstand fahren und dem voranfahrenden nicht im Windschatten hängen. Es muss einen hier nachdenklich stimmen, wie sich manche auf den Straßen verhalten.
Die Ausrede hatte ich ja vorhergesagt. Allein das spricht für sich...
Zitat:
@Staph schrieb am 7. März 2015 um 09:41:30 Uhr:
Wenn ich davon rede, mich im Mittel bei 160km/h zu bewegen bedeutet es nicht dass dies der Durchschnittsgeschwindigkeit entspricht. Hätte ich dies gemeint dann hätte ich es auch so geschrieben.
Ja nee, is klar. An dieser Stelle möchte ich Edward Morgan Forster zitieren: "Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?" (in diesem Falle wohl: ...bevor mir jemand aufzeigt, was ich da geschrieben habe..."😉
Aber noch einmal BTT: Die Verbrauchsunterschiede einer größeren Stichprobe kann man ggf. auf Spritmonitor nachvollziehen, wobei dort natürlich die 535er Fraktion bzgl. Antriebsart gemischt ist (2WD/4WD).
Wofür genau sollte eine Ausrede brauchen? Du erlaubst dir ein Urteil über etwas wovon du nicht annähernd eine Ahnung hast? Ich besitze keines der Autos pesönlich, kann deswegen neutral darüber urteilen und muss nichts schönreden. Im Gegensatz zu 95% der anderen.
Es gibt keine Behauptung meinerseits, sondern lediglich eine Anmerkung und Denkanregung, wie es in einem Forum üblich sein dürfte! (Richtiges) Lesen bildet.
Für meinen Teil ist das zu diesem Thema der letzte Beitrag. Mir scheint es nicht möglich, von dir (Staph) eine grundlegende Sachlichkeit ohne Ich-muss-am-Ende-Recht-behalten-Mentalität erwarten zu dürfen. Und ich möchte mein Problem nicht zu deinem machen.
Zitat:
@Staph schrieb am 7. März 2015 um 09:35:54 Uhr:
Leistung? Ja, der ist wahnsinnig schneller.... . Exklusivität? Was genau ist dabei exklusiv?Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. März 2015 um 08:42:42 Uhr:
@StaphDanke für die Blumen! Wer einen M550d fährt und mit dem Sprit knausern muss hätte besser einen 520d für die Hälfte gekauft. Bei deiner Fahrweise langt der auch 😉.
Der Mehrpreis rechtfertigt sich über die Leistung, Abstimmung und Exclusivität des Wagens. Aber warum fragst du nicht einfach deinen Papa. Der erklärt dir das auch.
Zeig mir bitte einen M550i mit xdrive.
Aber eigentlich geht dich das garnix an 😉.
Von meinem Fahrprofil hast du nichtmal andeutungsweise eine Ahnung. Ich zahle im Monat mehr Geld für Sprit meines M5 als du an Leasingrate und Diesel im Monat zusammen für deinen wahnsinnig exklusiven Wagen. Was willst du mir also erzählen? Auch wenn man das Geld dafür hinlegt heißt das noch lange nicht, dass man es für gerechtfertigt halten muss. Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass der M550d seinen Aufpreis bei Anschaffung und Verbrauch nicht wert ist, ob man das hier so sieht oder nicht tangiert mich nicht annähernd, nur die Begründung derjenigen scheint sehr absurd.@testuser
Wenn der 7er voran fährt passt deine Theorie nicht wirklich. Mit Verlaub, es soll Leute geben die ein Auto, welches vollbesetzt ist, mit Verstand fahren und dem voranfahrenden nicht im Windschatten hängen. Es muss einen hier nachdenklich stimmen, wie sich manche auf den Straßen verhalten.
@Staph
bitte verschwinde hier so schnell es geht bevor auch dieser Thread wegen deinen Anfeindungen geschlossen wird!
Unser Freund, hab grad mal überschlagen, dröhnt mehr als 1.800l Benzin durch seinen M5. Jeden Monat!
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. März 2015 um 16:11:46 Uhr:
Unser Freund, hab grad mal überschlagen, dröhnt mehr als 1.800l Benzin durch seinen M5. Jeden Monat!
Pepe,
ist doch logisch, er fährt ja auch im Mittel mit 160km/h pro Stunde, da braucht der M5 echt Sprit!
Zitat:
@Staph schrieb am 7. März 2015 um 10:06:54 Uhr:
Wofür genau sollte eine Ausrede brauchen? Du erlaubst dir ein Urteil über etwas wovon du nicht annähernd eine Ahnung hast? Ich besitze keines der Autos pesönlich, kann deswegen neutral darüber urteilen und muss nichts schönreden. Im Gegensatz zu 95% der anderen.
Auch von mir nun zum letzten mal etwas zu dem Thema.
Ich muss mir nichts schönreden, und auch nicht mit Sprit knausern. Ich besitze oder besaß die von mir erwähnten Fahrzeuge selber, und zahle alles aus meinem versteuerten Einkommen.
Warum ich aber auf vollgestauten Autobahnen nicht ökologisch fahren soll, also Eco-Pro mit ACC - sondern womöglich im Sport+ Modus, und andauernd nervös Gasgeben am besten, erschließt sich mir nicht.
Genauso wenig wie ich nicht einsehe, der pauschalen Aussage der 550d verbraucht immer viel mehr als der 535d, nicht zu widersprechen. Ich habe dabei natürlich meine eigenen Erfahrungen zugrunde gelegt, und auch die Unterschiedlichen Ausstattungen benannt. Nur das Fahrprofil und der Fahrer sind gleich - ich brauche weiterhin mind. 1-2 Stunden pro Weg für ca. 50 km im Berufsverkehr, davon gut 44 km auf der Autobahn.
Ich habe nunmal nicht das große Glück wie einige von Euch, auf gut ausgebauten, leeren Autobahnen durch blühende Landschaften rasen zu können - dort möchte ich aber auch garnicht hin 😁 !
Anbei noch 2 aktuelle Bilder von heute - nur der Kilometerstand in der Anzeige ist falsch, der müsste ca. 29 tkm lauten, kann ich allerdings nicht ändern.
Egal was für dumme Kommentare und blöde Anfeindungen oder Bezeichnungen nun noch folgen - das ist mein letztes Statement dazu - nun mag sich jeder eine eigene Meinung bilden, wer hier spinnt und Äpfel mit Birnen vergleicht.
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2015 um 09:37:21 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
Hey Staph,
stimmt die Theorie, dass Dein Dad mit dem 7er und Du mit dem M550d gefahren seid?
Das erklärt alles 😉😁
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2015 um 09:37:21 Uhr:
Andreas,Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 07:40:17 Uhr:
ist dir aufgefallen, dass er einen Schnitt von 160km/h angibt, das würde ja locker den ersten Platz bei den 24 Stunden am Nürburgring bedeuten. Ich glaube, da haut einer mächtig auf die Pfanne.
Viele Grüße
Harald
ich habe schon mehrfach köln-südgrenze und zuürck mit 170-190 im SCHNITT gefahren.
das geht abends-nachts mit nem X6-50d problemlos incl. tempolimit+mwst.
jemand der nen 160er schnitt anzweifelt, fährt glaub nie 250.