Wartezimmer M550d

2100 Antworten
BMW 5er F10

Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!

Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!

Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.

Für alle die es interessiert die Konfi:

Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)

Beste Antwort im Thema

Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .

Gruß Klausi

2100 weitere Antworten
2100 Antworten

Im Sommer eins der Luftkanäle bei engeschalteter Klimaanlage mit dem Motorraum verbinden ;P

Der von mir gesuchte Katalysator (Unterboden-Sperrkatalysator: 18308516537) ist wohl ein Schwefelwasserstoff-(H2S)-Katalysator.

Eine Beschreibung seiner Funktion ist im Bereich NOx-Speicherkatalysator z.B. auf dieser Webpage zu finden.

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 16. Januar 2018 um 18:14:56 Uhr:


Verstehe ich das richtig: wer auf eine VMax Anhebung bei seinem M550d zielt, der sollte sich mehr um die Thermik kümmern, als jemand, der seinen M550d in Serie fährt und mit 250 Sachen bei +35 Grad Außentemperatur über die Autobahn brettert?

Genau so ist es. Dabei ist der M550d werkseitig großzügig bemessen. Tacho 256/257 km/h sind auch über längere Abschnitte unproblematisch. Beim 535d ist das anders ... die Temperatur geht bei Vollast u. vMax nach oben.

Verstehe....trotzdem hätte ich gerne während dem Tiefflug, im Zielfeld 😁 (HUD), eine entsprechende Anzeige der Abgas- Kühlmittel- Öltemperaturen 😉

Ähnliche Themen

du könntest an diese vertikale spritzwand als dem
plastik mit der Gummilippe drauf da wo die scheibenwischer liegen da unter der motorhaube ... belüftungsschlitze anbringen bzw n durchbruch schaffen.

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 14. Januar 2018 um 10:43:05 Uhr:


Wer noch mehr Informationen über den M550d Motor (vor Änderungsstand 2012) haben möchte, den möchte ich dazu einladen, folgenden Artikel (Quelle: bimmerfest.ru) durchzulesen.

das ist n internes pamphlet den ag ingenieure zur vorstellung des motors.
gibts somit auch ganz sicher auch in orig. deutsch fassung ....

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 16. Januar 2018 um 18:14:56 Uhr:


Verstehe ich das richtig: wer auf eine VMax Anhebung bei seinem M550d zielt, der sollte sich mehr um die Thermik kümmern, als jemand, der seinen M550d in Serie fährt und mit 250 Sachen bei +35 Grad Außentemperatur über die Autobahn brettert?

Absolut richtig!
Hintergrund sind die größeren Lastanforderungen bei unlimitierter Vmax.

Gegenüber dem 35d bringt der 50d hier mit anderer Peripherie die nötigen Grundvoraussetzungen mit. Hier muss dann "nur" noch Detailarbeit erfolgen.
In Buchloe hat man da weiter gemacht wo der 50d, aufgrund Abregelung, nicht mehr machen musste 😉

Weitergemacht wo genau ?

Verbrauchstests

Bild1: Schleichbetrieb Autobahn hinter LKWs
Bild2: Weiterer Verlauf mit Landpassagen und Stadtverkehr.

Img-1432
Img-1435

sau gut ... doc

Mein Bestes war mal knapp 7 Liter.
War durch Ö richtung Kroatien.

Kann sein, dass ich diese Werte nur dadurch erreiche, dass ich mit 18" Winterrädern unterwegs bin.

Mal schaun wie sich das so im Sommer wieder einpendelt mit 20" Michbereifung.

So eine Fahrt mit nahezu konstant 120km/h würde ich noch mal gerne unternehmen zwecks Verbrauchsmessung.

Ganz unten .... Schnittbilder Motor

https://newatlas.com/.../#gallery

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 23. Januar 2018 um 16:17:02 Uhr:


Weitergemacht wo genau ?

Kühlung vor allem auf NT - Ebene.

Gutes Öl, Kühlung schick machen, ein guter Applikateur und Du bekommst gut 410+xx PS aus dem Hobel.

ohne Chiptuning oder wie meinst n das ?
kühlung schick machen .... da ist doch
nirgends mehr platz 😁

Habe bisher - außer Upgrade-Turboladern und Kennfeldanpassungen noch keine Kits für den M550d gesehen, welche in Richtung Ansaugung (Alpina D5 like) und Kühlung (Wagner Turbolader für die Front) gehen.

Eine SnowPerformance Wassereinspritzung würde ich nicht einbauen wollen und ob MoCool chemisch mit dem Motor veträglich ist, bin ich mir auch nicht sicher 😉

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn die Argumente plausibel sind 😉

Mich täte mal interessieren wo genau (Drehzahlbereich) und um wieviel der M550d beschnitten wurde, damit er dem M5 nicht zu einer zu starken Konkurrenz wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen