Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7584 Antworten
War eine Quote, die bereits vom Händler belegt wurde. Wird aber auf meine Konfi geändert. Lieferzeit 3.0d soll aber z.Z. bei 3 Monaten liegen.
Bin mal gespannt, ob alle Extras möglich sind.
Gruß
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 16. August 2023 um 08:33:39 Uhr:
Zitat:
@Oddohh schrieb am 14. August 2023 um 14:18:35 Uhr:
Nachdem ich immer noch auf die Auslieferung meines X5 warte (Produziert am 07.06) sagte mein Verkäufer mir am Freitag das er zwei Wochen im Zoll hängen geblieben sei und nun aber wirklich diese Woche kommen soll (sollte er letzte Woche auch schon)..... We will see!Auch meiner steht mittlerweile seit 3 Wochen beim Händler mit Transportschaden und ist noch immer nicht repariert. Zuerst musste man auf die Entscheidung von BMW warten ob es einen Gutachter braucht oder nicht, dann auf den Gutachter selbst und nun wartet man wohl auf die Freigabe seitens BMW für die Reparatur. Da kann man sich schonmal 3 Wochen Zeit nehmen für etwas das den Kunden eigentlich absolut nicht betrifft, also wer die Geschichte am Ende bezahlt und warum.
Gibt auch nichtmal kostenlose Fußmatten o.Ä. dafür viel eher wurde die Preiserhöhung durch den Wegfall des Pakets mit soft-close drin und hinzufügen der Einzelausstattungen kommentarlos an mich weitergegeben und erst auf Nachfrage angesprochen. Ist mir nur zufällig aufgefallen da ich die Rechnung gegen die AB geprüft hatte.
Die Odyssee geht weiter nachdem BMW nach fast einem Monat die Reparatur endlich freigegeben hat: Die defekten Teile sind nicht lieferbar. Wann sie wieder lieferbar sind weiß man nicht aber ich bezweifle, dass es in absehbarer Zeit sein wird. In den USA stehen manche LCI's seit 6 Wochen beim Händler und warten auf Teile.
Fahrzeug steht seit 27.07 beim Händler, also mittlerweile fast ein Monat, und wird wohl noch eine Weile stehen. Und selbst wenn es "fertig" ist weiß ich nicht ob ich es übernehmen will, da die Heckpartie ja komplett von einer privaten Firma lackiert wurde und ich bezweifle, dass kein Unterschied zur Werkslackierung erkennbar sein wird.
Die Vorfreude ist mittlerweile komplett reiner Genervtheit gewichen. Habe eigentlich keine Lust mehr auf das Auto und würde ihn am liebsten stehen lassen und zwischenzeitlich anderweitig bestellen. Ein halbes Jahr umsonst gewartet.
Ich kotz ins Essen. 🙂
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 10:38:28 Uhr:
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 16. August 2023 um 08:33:39 Uhr:
Auch meiner steht mittlerweile seit 3 Wochen beim Händler mit Transportschaden und ist noch immer nicht repariert. Zuerst musste man auf die Entscheidung von BMW warten ob es einen Gutachter braucht oder nicht, dann auf den Gutachter selbst und nun wartet man wohl auf die Freigabe seitens BMW für die Reparatur. Da kann man sich schonmal 3 Wochen Zeit nehmen für etwas das den Kunden eigentlich absolut nicht betrifft, also wer die Geschichte am Ende bezahlt und warum.
Gibt auch nichtmal kostenlose Fußmatten o.Ä. dafür viel eher wurde die Preiserhöhung durch den Wegfall des Pakets mit soft-close drin und hinzufügen der Einzelausstattungen kommentarlos an mich weitergegeben und erst auf Nachfrage angesprochen. Ist mir nur zufällig aufgefallen da ich die Rechnung gegen die AB geprüft hatte.
Die Odyssee geht weiter nachdem BMW nach fast einem Monat die Reparatur endlich freigegeben hat: Die defekten Teile sind nicht lieferbar. Wann sie wieder lieferbar sind weiß man nicht aber ich bezweifle, dass es in absehbarer Zeit sein wird. In den USA stehen manche LCI's seit 6 Wochen beim Händler und warten auf Teile.
Fahrzeug steht seit 27.07 beim Händler, also mittlerweile fast ein Monat, und wird wohl noch eine Weile stehen. Und selbst wenn es "fertig" ist weiß ich nicht ob ich es übernehmen will, da die Heckpartie ja komplett von einer privaten Firma lackiert wurde und ich bezweifle, dass kein Unterschied zur Werkslackierung erkennbar sein wird.
Die Vorfreude ist mittlerweile komplett reiner Genervtheit gewichen. Habe eigentlich keine Lust mehr auf das Auto und würde ihn am liebsten stehen lassen und zwischenzeitlich anderweitig bestellen. Ein halbes Jahr umsonst gewartet.
Ich kotz ins Essen. 🙂
Da ist eine ganz schöne Schei….
Hast Du darüber mit dem Händler/der Niederlassung gesprochen? Ich hatte nach nur 1,5 Wochen in meinem Besitz, ein ähnliches Problem mit meinem 45e. Da wurde aufgrund fehlerhafter Hochvoltbatterien eine Überprüfung angepeilt. Diese habe ich abgelehnt, da mir niemand, auch nicht BMW München, eine schriftliche Bestätigung geben wollte, dass der X5 nach der Prüfung nicht doch noch abbrennen kann. Hintergrund war/ist, dass ich im Rollstuhl sitze und im Fall der Fälle evtl. nicht schnell genug aus dem Auto kommen würde.
Ich habe dann mit der Vertriebsleitung über ein neues Fahrzeug verhandelt, bis BMW plötzlich mitteilte, dass ich eine komplett neue HVB bekommen würde und das ohne vorherigen Test!!!
Vielleicht solltest Du auch das entsprechende Gespräch suchen und mit BMW über einen neuen X5 verhandeln und bis der kommt sollte man Dir kostenfrei ein
entsprechendes Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Vielleicht ist es den Versuch wert, bevor Du Dich weiterhin über den neuen, aber beschädigten Wagen ärgerst.
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde aber erstmal noch abwarten. Auf die Wartezeit eines neuen 50e habe ich jedoch wirklich absolut keinen Bock für ein Fahrzeug welches ich eigentlich schon haben sollte und, dass mir BMW ein Ersatzfahrzeug für ein halbes Jahr "einfach so" zur Verfügung stellt sehe ich als sehr unrealistisch ehrlichgesagt. (Auto ist gekauft daher wüsste ich nicht auf welcher Basis sie mir ein Fahrzeug einfach so stellen sollten. Wäre er geleased und das Leasing würde schon laufen wäre es etwas anderes.)
Ich warte gerade auf den Rückruf eines Lotus Verkäufers bezüglich Lieferzeit und Rabatten beim Eletre. Sollte sich das beim X5 noch weiter ziehen (ich bin jetzt erstmal 2 Wochen auf Urlaub) oder das Lackierergebnis nicht passen, und ich sehe mindestens eine der beiden Optionen als sehr wahrscheinlich an, und der Eletre sinnvolle Lieferzeiten haben, werde ich den Verkäufer mal drauf ansprechen, dass sie das Auto doch anderweitig verkaufen sollen und den Eletre bestellen.
Muss sagen alle meine bisherigen Erfahrungen beim Fahrzeugkauf zusammen waren nicht so frustrierend wie mein erster Neuwagen welcher auch gleichzeitig das bisher teuerste Fahrzeug ist. 6 Monate Vorfreude für nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 11:57:10 Uhr:
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde aber erstmal noch abwarten. Auf die Wartezeit eines neuen 50e habe ich jedoch wirklich absolut keinen Bock für ein Fahrzeug welches ich eigentlich schon haben sollte und, dass mir BMW ein Ersatzfahrzeug für ein halbes Jahr "einfach so" zur Verfügung stellt sehe ich als sehr unrealistisch ehrlichgesagt. (Auto ist gekauft daher wüsste ich nicht auf welcher Basis sie mir ein Fahrzeug einfach so stellen sollten. Wäre er geleased und das Leasing würde schon laufen wäre es etwas anderes.)Ich warte gerade auf den Rückruf eines Lotus Verkäufers bezüglich Lieferzeit und Rabatten beim Eletre. Sollte sich das beim X5 noch weiter ziehen (ich bin jetzt erstmal 2 Wochen auf Urlaub) oder das Lackierergebnis nicht passen, und ich sehe mindestens eine der beiden Optionen als sehr wahrscheinlich an, und der Eletre sinnvolle Lieferzeiten haben, werde ich den Verkäufer mal drauf ansprechen, dass sie das Auto doch anderweitig verkaufen sollen und den Eletre bestellen.
Muss sagen alle meine bisherigen Erfahrungen beim Fahrzeugkauf zusammen waren nicht so frustrierend wie mein erster Neuwagen welcher auch gleichzeitig das bisher teuerste Fahrzeug ist. 6 Monate Vorfreude für nichts.
Ohne Erfahrungen zu haben wurde ich deine Chancen auf einen Leihwagen gar nicht als so gering einschätzen, da es sich doch um einen Schaden bei Transport handelt und dieses im Rahmen der Versicherung abgedeckt sein sollte.
Ist sicherlich ein wenig Arbeit des Verkäufers sich mit dem Spediteur auseinander zu setzen aber das soll ja nicht dein Problem sein
Zitat:
@Oddohh schrieb am 22. August 2023 um 12:15:48 Uhr:
Ohne Erfahrungen zu haben wurde ich deine Chancen auf einen Leihwagen gar nicht als so gering einschätzen, da es sich doch um einen Schaden bei Transport handelt und dieses im Rahmen der Versicherung abgedeckt sein sollte.Ist sicherlich ein wenig Arbeit des Verkäufers sich mit dem Spediteur auseinander zu setzen aber das soll ja nicht dein Problem sein
Ich sehe nicht auf welcher rechtlichen Basis ich hier Anspruch haben sollte da der Liefertermin unverbindlich war, bzw. es eigentlich nie einen offiziellen gab. So wird das Fahrzeug einfach 2 Monate später ausgeliefert. Ob das Aufgrund von Problemen bei der Produktion oder aufgrund eines Transportschadens passiert ist ja unerheblich.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 11:57:10 Uhr:
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde aber erstmal noch abwarten. Auf die Wartezeit eines neuen 50e habe ich jedoch wirklich absolut keinen Bock für ein Fahrzeug welches ich eigentlich schon haben sollte und, dass mir BMW ein Ersatzfahrzeug für ein halbes Jahr "einfach so" zur Verfügung stellt sehe ich als sehr unrealistisch ehrlichgesagt. (Auto ist gekauft daher wüsste ich nicht auf welcher Basis sie mir ein Fahrzeug einfach so stellen sollten. Wäre er geleased und das Leasing würde schon laufen wäre es etwas anderes.)Ich warte gerade auf den Rückruf eines Lotus Verkäufers bezüglich Lieferzeit und Rabatten beim Eletre. Sollte sich das beim X5 noch weiter ziehen (ich bin jetzt erstmal 2 Wochen auf Urlaub) oder das Lackierergebnis nicht passen, und ich sehe mindestens eine der beiden Optionen als sehr wahrscheinlich an, und der Eletre sinnvolle Lieferzeiten haben, werde ich den Verkäufer mal drauf ansprechen, dass sie das Auto doch anderweitig verkaufen sollen und den Eletre bestellen.
Muss sagen alle meine bisherigen Erfahrungen beim Fahrzeugkauf zusammen waren nicht so frustrierend wie mein erster Neuwagen welcher auch gleichzeitig das bisher teuerste Fahrzeug ist. 6 Monate Vorfreude für nichts.
Natürlich ist es etwas anderes, wenn der Wagen bereits angemeldet und von Dir in jedweder Art bezahlt wird. Dennoch denke auch, es ist ein Schaden an einem, laut Vertrag, bereits verkauften Kundenfahrzeug. Da sollte die Verhandlungsbasis entsprechend sein.
Mir hatte man damals einen X5 Diesel oder Benziner als Leihwagen für 7-8 Monate angeboten. Gescheitert ist es dann aber an den Mehrkosten der 1 % Regelung gegenüber der 0,5 % Regelung. Diese wollte ich irgendwie ersetzt haben. Da hat die NL mit BMW München gesprochen und die haben das abgelegt und dafür die Batterie gleich komplett getauscht. Das habe ich damals nicht wirklich verstanden, da diese Aktion rund 25.000 € gekostet hat, was um Welten teurer war, wie die Mehrkosten der 1%-Regelung.
Hast Du denn im Moment einen Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommen?
Ich wünsche Dir trotz allem einen schönen und erholsamen Urlaub und vielleicht klappt dann doch alles besser wie gedacht und man sieht nichts. Man soll bekanntlich die Hoffnung ja nie aufgeben.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 12:42:40 Uhr:
Zitat:
@Oddohh schrieb am 22. August 2023 um 12:15:48 Uhr:
Ohne Erfahrungen zu haben wurde ich deine Chancen auf einen Leihwagen gar nicht als so gering einschätzen, da es sich doch um einen Schaden bei Transport handelt und dieses im Rahmen der Versicherung abgedeckt sein sollte.Ist sicherlich ein wenig Arbeit des Verkäufers sich mit dem Spediteur auseinander zu setzen aber das soll ja nicht dein Problem sein
Ich sehe nicht auf welcher rechtlichen Basis ich hier Anspruch haben sollte da der Liefertermin unverbindlich war, bzw. es eigentlich nie einen offiziellen gab. So wird das Fahrzeug einfach 2 Monate später ausgeliefert. Ob das Aufgrund von Problemen bei der Produktion oder aufgrund eines Transportschadens passiert ist ja unerheblich.
Ganz einfach, der Wagen ist nicht mehr Neu und wie bestellt.
Das ist die Grundlage 😉
Zitat:
@DriverE schrieb am 22. August 2023 um 12:56:46 Uhr:
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 12:42:40 Uhr:
Ich sehe nicht auf welcher rechtlichen Basis ich hier Anspruch haben sollte da der Liefertermin unverbindlich war, bzw. es eigentlich nie einen offiziellen gab. So wird das Fahrzeug einfach 2 Monate später ausgeliefert. Ob das Aufgrund von Problemen bei der Produktion oder aufgrund eines Transportschadens passiert ist ja unerheblich.
Ganz einfach, der Wagen ist nicht mehr Neu und wie bestellt.
Das ist die Grundlage 😉
Da hast Du definitiv recht!!! 😉
Zitat:
@DriverE schrieb am 22. August 2023 um 12:56:46 Uhr:
Ganz einfach, der Wagen ist nicht mehr Neu und wie bestellt.
Das ist die Grundlage 😉
Der Händler sieht das anders. Wie es rechtlich genau aussieht habe ich noch gar nicht ausgelotet. Für mich ist es natürlich wie gesagt nicht das Selbe ob er komplett vom Werk lackiert kommt oder Teile händisch von Drittfirmen lackiert wurden. Der Verkäufer labert mich natürlich voll allá "Da brauchen Sie sich absolut keine Gedanken machen. Der Lackierer ist spitze! Sie werden überhaupt keinen Unterschied erkennen!" aber das Verkäufergelaber hängt mir ohnehin schon zum Hals raus.
Was den Ersatzwagen angeht: Ich habe aktuell keinen und wüsste wie gesagt auch nicht wieso ich einen bekommen sollte, ausser aufgrund von Kulanz. Es gibt keinen Liefertermin und ich wüsste schon nicht wie der Händler (keine Niederlassung!) das rechtfertigen sollte, woher das Fahrzeug kommen sollte, und was zB der "Mietbeginn" wäre, da es kein Lieferdatum gibt.
Und die Hoffnung auf Kulanz will ich mir hier gar nicht machen. Der Verkäufer verhält sich so als "wäre es nunmal so" und als wären ihm hier ohnehin die Hände gebunden. Klar wird er es mir nicht auf die Nase binden aber ich hab hier echt keinerlei Hoffnung.
Vielleicht hofft der Verkäufer auch einfach, dass ich das Fahrzeug ohne Mucken akzeptiere. Ich werde ihn mir jedenfalls sehr genau ansehen, sollte er jemals fertig werden, und eventuell auch einen Gutachter hinzuziehen. Ich denke spätestens wenn ich dem Händler dann sage, dass ich ihn nicht nehme, tut sich eventuell etwas. Vorher sehe ich da ganz wenig Chancen.
Habe mir zwischenzeitlich eine Probefahrt für nächste Woche für den Lotus Eletre ausgemacht.
Moin, heute Abgeholt. Echt ein Tolles Auto!!! Somit verabschiede ich mich und wünsche allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@vf_777 schrieb am 22. August 2023 um 15:17:57 Uhr:
Moin, heute Abgeholt. Echt ein Tolles Auto!!! Somit verabschiede ich mich und wünsche allzeit gute Fahrt!
Sehr schön,
Kombination mit der Felge gefällt mir sehr gut.
Gruß marty
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 14:57:14 Uhr:
Zitat:
@DriverE schrieb am 22. August 2023 um 12:56:46 Uhr:
Ganz einfach, der Wagen ist nicht mehr Neu und wie bestellt.
Das ist die Grundlage 😉Der Händler sieht das anders. Wie es rechtlich genau aussieht habe ich noch gar nicht ausgelotet. Für mich ist es natürlich wie gesagt nicht das Selbe ob er komplett vom Werk lackiert kommt oder Teile händisch von Drittfirmen lackiert wurden. Der Verkäufer labert mich natürlich voll allá "Da brauchen Sie sich absolut keine Gedanken machen. Der Lackierer ist spitze! Sie werden überhaupt keinen Unterschied erkennen!" aber das Verkäufergelaber hängt mir ohnehin schon zum Hals raus.
Was den Ersatzwagen angeht: Ich habe aktuell keinen und wüsste wie gesagt auch nicht wieso ich einen bekommen sollte, ausser aufgrund von Kulanz. Es gibt keinen Liefertermin und ich wüsste schon nicht wie der Händler (keine Niederlassung!) das rechtfertigen sollte, woher das Fahrzeug kommen sollte, und was zB der "Mietbeginn" wäre, da es kein Lieferdatum gibt.
Und die Hoffnung auf Kulanz will ich mir hier gar nicht machen. Der Verkäufer verhält sich so als "wäre es nunmal so" und als wären ihm hier ohnehin die Hände gebunden. Klar wird er es mir nicht auf die Nase binden aber ich hab hier echt keinerlei Hoffnung.
Vielleicht hofft der Verkäufer auch einfach, dass ich das Fahrzeug ohne Mucken akzeptiere. Ich werde ihn mir jedenfalls sehr genau ansehen, sollte er jemals fertig werden, und eventuell auch einen Gutachter hinzuziehen. Ich denke spätestens wenn ich dem Händler dann sage, dass ich ihn nicht nehme, tut sich eventuell etwas. Vorher sehe ich da ganz wenig Chancen.
Habe mir zwischenzeitlich eine Probefahrt für nächste Woche für den Lotus Eletre ausgemacht.
Geb bescheid wie die Fahrt war 🙂
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 22. August 2023 um 14:57:14 Uhr:
Zitat:
@DriverE schrieb am 22. August 2023 um 12:56:46 Uhr:
Ganz einfach, der Wagen ist nicht mehr Neu und wie bestellt.
Das ist die Grundlage 😉Der Händler sieht das anders. Wie es rechtlich genau aussieht habe ich noch gar nicht ausgelotet. Für mich ist es natürlich wie gesagt nicht das Selbe ob er komplett vom Werk lackiert kommt oder Teile händisch von Drittfirmen lackiert wurden. Der Verkäufer labert mich natürlich voll allá "Da brauchen Sie sich absolut keine Gedanken machen. Der Lackierer ist spitze! Sie werden überhaupt keinen Unterschied erkennen!" aber das Verkäufergelaber hängt mir ohnehin schon zum Hals raus.
Was den Ersatzwagen angeht: Ich habe aktuell keinen und wüsste wie gesagt auch nicht wieso ich einen bekommen sollte, ausser aufgrund von Kulanz. Es gibt keinen Liefertermin und ich wüsste schon nicht wie der Händler (keine Niederlassung!) das rechtfertigen sollte, woher das Fahrzeug kommen sollte, und was zB der "Mietbeginn" wäre, da es kein Lieferdatum gibt.
Und die Hoffnung auf Kulanz will ich mir hier gar nicht machen. Der Verkäufer verhält sich so als "wäre es nunmal so" und als wären ihm hier ohnehin die Hände gebunden. Klar wird er es mir nicht auf die Nase binden aber ich hab hier echt keinerlei Hoffnung.
Vielleicht hofft der Verkäufer auch einfach, dass ich das Fahrzeug ohne Mucken akzeptiere. Ich werde ihn mir jedenfalls sehr genau ansehen, sollte er jemals fertig werden, und eventuell auch einen Gutachter hinzuziehen. Ich denke spätestens wenn ich dem Händler dann sage, dass ich ihn nicht nehme, tut sich eventuell etwas. Vorher sehe ich da ganz wenig Chancen.
Habe mir zwischenzeitlich eine Probefahrt für nächste Woche für den Lotus Eletre ausgemacht.
Nur kurze rechtliche Einordnung:
- Du hast Anspruch auf einen Neuwagen, den bezahlst Du und hast Du bestellt. Mit Schaden ist das Fahrzeug kein Neuwagen mehr, sondern eben beschädigt. Selbst wenn Du ihn nimmst solltest Du drüber nachdenken, ob Du nicht eine Kaufpreisreduktion forderst - auch einem späteren Käufer wirst Du offenlegen müssen, dass es einen Schaden gab und das Fahrzeug überlackiert wurde. Das kann der Käufer ja sogar mit Lackprüfern testen. Der Wagen hat einen Schaden, der dann hoffentlich fachgerecht behoben wurde, aber wenn Du das Fahrzeug nicht nimmst, nimmt es auch niemand anders zum vollen Preis ab. Du musst das Fahrzeug wie gesagt nicht abnehmen, denn unfallfrei wird es nicht mehr sein.
- Leihwagen gibts nicht, das wäre nur der Fall, wenn Du einen fixen Termin gehabt hättest, zu dem nicht geliefert wurde. Daher bliebe Dir nur komplettes zuwarten.
Ich persönlich würde das Ergebnis abwarten und schauen, wie es aussieht und nur zu einer ordentlichen Reduktion das Fahrzeug abnehmen. So ärgerlich es ist, aber zur Not eben ein anderes Fabrikat, wenn der Händler nicht in der Lage ist, zeitnah ein neues Fahrzeug zu ordern.