Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Hallo zusammen,
Gleiches Thema bei mir. Steht beim Händler. Sollte nächsten Freitag abholen. Eben Anruf vom Händler, Auslieferungssperre.
KEIN PA+ aber DAP.
Händler weiß noch nicht, wie es weitergeht. Recall Tool hat keine Meldung.
Viele Grüße
Mein Händler sagte, das BMW gesagt hätte, das es Ende nächster Woche neue Infos gäbe. Mein Wagen sollte heute in die Zulassung gehen. Zu. Glück konnte er das noch stoppen.
Naja, wie lange kann das jetzt noch dauern ?
Bisher wurden im Monat inklusive Händlerfahrzeuge knapp 250 i4 in Deutschland zuglassen, also etwa 8 am Tag, Im April hieß es in Europa 34000 i4 Bestellungen, DE größter Markt und sehr gute Förderung könnte man so auf etwa 10000 DE Bestellungen kommen und vielleicht um die 4000 die diesen Jahr hier noch verteilt werden, wenn nach den anstehenden Werksferien Produktion noch etwas gelupft werden kann - Rest dann ab 2023.
Weiß allerdings nicht in wie weit die ganzen Lieferstopps nun auch wieder die Produktion drosseln und das Halbleiter nun wieder selbst für den m50 knapp sein sollen, spricht leider auch nicht für als zu starken Ramp Up für Rest des Jahres.
P.S. wegen dem DAP bin ich auch mega angefressen, für mich als reiner Langstreckler ein nur schwer zu verdauender Rückschritt.
Ähnliche Themen
Ich werde definitiv nie wieder ein Auto bestellen, dass nicht schon mindestens ein Jahr auf dem Markt ist. Ich habe diesen Ratschlag immer für albern gehalten, aber jetzt merke ich schmerzlich, dass er doch sinnvoll ist.
Zitat:
@fanboy440 schrieb am 29. Juli 2022 um 12:52:21 Uhr:
Ich werde definitiv nie wieder ein Auto bestellen, dass nicht schon mindestens ein Jahr auf dem Markt ist. Ich habe diesen Ratschlag immer für albern gehalten, aber jetzt merke ich schmerzlich, dass er doch sinnvoll ist.
Passt doch - heute bestellen, und mit Glück wird der i4 noch 2024 ausgeliefert. 😁 Mein 🙂 meinte, dass die 2024 Produktion inoffiziell schon ausverkauft sei.😰
Nicht ausverkauft aber deren Kontingente sind verkauft. Kann sein das ein anderer Händler und meist eher BMW selbst, noch was hat.
Schon langsam bin ich einfach nur noch sauer!
Hätte am 09.07. den i4 m50 in der BMW Welt abholen sollen. Am 04.07. zugelassen (Versicherung usw. laufen)… Dann am 07.07. die Meldung: Auslieferungsstopp wegen Softwarefehler Airbag.
Laut Händler hätte am 18.07. das Update aufgespielt werden. Jetzt versuche ich seit Wochen meinen Händler zu erreichen… Habe daher Beschwerde bei BMW eingereicht - wahrscheinlich aber ohne Erfolg 🙁
BMW Bank (da Leasing) konnte die Zahlungen nicht mehr stoppen - zahle also auch noch hier ohne ein Fahrzeug zu haben. Aussage: Ich kann mir im Nachhinein eine Gutschrift geben lassen! Ich könnt einfach nur noch im Strahl kotzen!!! Kundenfreundlich geht anders!
Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen? Kann hier ein Schadensersatz meinerseits gefordert werden?
Danke euch
Zitat:
@rickyrockz schrieb am 29. Juli 2022 um 15:21:47 Uhr:
Schon langsam bin ich einfach nur noch sauer!Hätte am 09.07. den i4 m50 in der BMW Welt abholen sollen. Am 04.07. zugelassen (Versicherung usw. laufen)… Dann am 07.07. die Meldung: Auslieferungsstopp wegen Softwarefehler Airbag.
Laut Händler hätte am 18.07. das Update aufgespielt werden. Jetzt versuche ich seit Wochen meinen Händler zu erreichen… Habe daher Beschwerde bei BMW eingereicht - wahrscheinlich aber ohne Erfolg 🙁
BMW Bank (da Leasing) konnte die Zahlungen nicht mehr stoppen - zahle also auch noch hier ohne ein Fahrzeug zu haben. Aussage: Ich kann mir im Nachhinein eine Gutschrift geben lassen! Ich könnt einfach nur noch im Strahl kotzen!!! Kundenfreundlich geht anders!
Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen? Kann hier ein Schadensersatz meinerseits gefordert werden?
Danke euch
Für Schadenersatz müsste dir ja auch ein Schaden entstanden sein. Das ist hier vllt denkbar bei deinen anteiligen Versicherungsbeiträgen oder einem potenziellen Leihwagen falls du deinen vorherigen Wagen im Vertrauen auf den Termin verkauft hast. Ansonsten sehe ich hier eher keinen Schaden, bzw. würde mich an deiner Stelle eher freuen im Vergleich zu den Vielen Leuten hier die noch nicht mal die Perspektive auf eine Lieferung dieses Jahr haben...Aber ich kann auch verstehen, dass eine weitere Verzögerung so kurz vorm Ziel auch ärgerlich ist. Würde mich auch nerven.
Heute mit dem CH Händler ins Bestellsystem geschaut. Status 111, Verfügbarkeit abgeprüft, in KW31/2022 ist Montagebeginn eingeplant,. Bin gespannt wie es ausgeht!
Der Zwang zum M-Sportpaket, bei Wunsch nach M-Shadow Leuchten, hey wie lächerlich ist das BMW!
Aber das ist zum Glück ein Luxusproblem, wenn die Lieferzeit < 6 Monate eingehalten wird.
Die Lieferzeit endet leider nicht mit dem Bau des Autos, sondern erst mit der Behebung der zahllosen Softwareprobleme (Stichwort Auslieferungssperre)... 🙁
Zitat:
@fanboy440 schrieb am 29. Juli 2022 um 16:44:00 Uhr:
Die Lieferzeit endet leider nicht mit dem Bau des Autos, sondern erst mit der Behebung der zahllosen Softwareprobleme (Stichwort Auslieferungssperre)... 🙁
Leider zu wahr...
@MarFHH zumindest der Versicherungsbeitrag ist ein echter Schaden. Ich hätte übelst abgek*tzt, wenn mein Wagen heute zugelassen worden wäre. K.A. wann ich ihn jetzt bekomme.
Bei konventionellen BMW beginnt doch auch das Serviceintervall und die Haltbarkeit der Motorhauben-Gasfedern schon ab der Produktion zu laufen, ist das beim i4 anders? Auch wenn er keinen teuren Ölwechsel braucht, hätte man dann einen finanziellen Nachteil, wenn das Auto wochenlang beim Händler rumsteht.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 29. Juli 2022 um 20:15:49 Uhr:
Bei konventionellen BMW beginnt doch auch das Serviceintervall und die Haltbarkeit der Motorhauben-Gasfedern schon ab der Produktion zu laufen, ist das beim i4 anders? Auch wenn er keinen teuren Ölwechsel braucht, hätte man dann einen finanziellen Nachteil, wenn das Auto wochenlang beim Händler rumsteht.
Ist nicht für die Garantie und die zeitabhängigen Services das Datum der Zulassung maßgeblich? Bei meinen Neuwagen verschiedener Markenwaren liefen Serviceintervalle und auch Garantie ab Erstzulassung. Das Prosuktionsdatum meines Z4 war z.B. 12 /2004, EZ erst 2/2005. Damit begann die Garantie ab 2/2005 und auch die Serviceintervalle begannen zu diesem Zeitpunkt. Und ob nun das Motoröl 3 Monate älter oder jünger ist, hat bei Normalfahrern keine Auswirkung.