Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 29. Juni 2023 um 10:17:30 Uhr:
Ich hab > 10% bekommen im Nov 22.Moin, bin neu hier im Forum. Ich habe meinen M50 am 19.6.23 bestellt und habe ziemlich genau 10% "rausholen" können. Dazu hat mir der Händler das "große" Service-Inclusive-Paket zum Preis des kleinen verkauft (na gut, der geht davon aus, dass die Bremsen bei hoher Rekuperation nicht verschleißen 😉 ).
Liefertermin 8/24. Bin dann fast 10 Jahre C-Klasse gefahren, zuletzt C300e mit Hybrid. Mein erster Kontakt mit dem BMW-Universum, aber die Stuttgarter haben nichts in meiner gewünschten Größe.
Moin und herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Ich habe ebenfalls einen M50 bestellt im Mai 23. Hast du eine Auftragsbestätigung samt Liefertermin erhalten? VG
Ich habe für meine Bestellung für einen I4 edrive40 aus 09/22 nun auch meinen Liefertermin für KW38 erhalten. Die damals zugesagt Lieferdauer wird dann wahrscheinlich genau eingehalten. Das Fahrzeug wird dann wahrscheinlich mit OS8.5 ausgeliefert.
OS 8.5 ist kein Grund zur (Vor-)Freude. Die Flexibilität gegenüber OS8.0 ging verloren, der Informationsgehalt wurde minimiert, Weiß nicht, wer sich bei BMW den Mist ausgedacht hat und es als Kundenwunsch formuliert. Bei jedem Smartphone kann ich mir meine Apps zusammenstellen, bei einem > € 60.000 Auto nicht mehr?
Falscher Weg!
Moin,
meiner wird seit letzten Montag produziert.
(ausgelesen bei mdecoder)
Wie lange hat es bei euch gedauert bis er dann beim Händler war?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geronimo_i4M50 schrieb am 3. Juli 2023 um 13:38:29 Uhr:
OS 8.5 ist kein Grund zur (Vor-)Freude. Die Flexibilität gegenüber OS8.0 ging verloren, der Informationsgehalt wurde minimiert, Weiß nicht, wer sich bei BMW den Mist ausgedacht hat und es als Kundenwunsch formuliert. Bei jedem Smartphone kann ich mir meine Apps zusammenstellen, bei einem > € 60.000 Auto nicht mehr?
Falscher Weg!
bin da vollkommen bei dir, hoffe ehrlich gesagt auf OS8
produziert wurde wie gerade geschrieben seit 26. juni
Zitat:
@Cantona schrieb am 3. Juli 2023 um 11:10:25 Uhr:
Zitat:
Moin, bin neu hier im Forum. Ich habe meinen M50 am 19.6.23 bestellt und habe ziemlich genau 10% "rausholen" können. Dazu hat mir der Händler das "große" Service-Inclusive-Paket zum Preis des kleinen verkauft (na gut, der geht davon aus, dass die Bremsen bei hoher Rekuperation nicht verschleißen 😉 ).
Liefertermin 8/24. Bin dann fast 10 Jahre C-Klasse gefahren, zuletzt C300e mit Hybrid. Mein erster Kontakt mit dem BMW-Universum, aber die Stuttgarter haben nichts in meiner gewünschten Größe.Moin und herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Ich habe ebenfalls einen M50 bestellt im Mai 23. Hast du eine Auftragsbestätigung samt Liefertermin erhalten? VG
Nein, noch nicht. Bin aber im Urlaub und es kann sein, dass sie schon im Briefkasten liegt. Ich werde mich melden :-)
Heute nach ausgiebiger Wochenend-Probefahrt einen 40er mit ein paar Extras bestellt 🙂
Lieferzeit für 40er und M50 laut Händler aktuell bei beiden ca. 12 Monate, d.h. mein Wunschtermin Anfang August mit Abholung in BMW Welt sollte laut Händler machbar sein.
Dann reihe ich mich mal ins Wartezimmer ein... bis dahin bin ich noch im Tesla Model 3 LR AWD unterwegs.
Zitat:
@Cantona schrieb am 3. Juli 2023 um 11:10:25 Uhr:
Zitat:
Moin, bin neu hier im Forum. Ich habe meinen M50 am 19.6.23 bestellt und habe ziemlich genau 10% "rausholen" können. Dazu hat mir der Händler das "große" Service-Inclusive-Paket zum Preis des kleinen verkauft (na gut, der geht davon aus, dass die Bremsen bei hoher Rekuperation nicht verschleißen 😉 ).
Liefertermin 8/24. Bin dann fast 10 Jahre C-Klasse gefahren, zuletzt C300e mit Hybrid. Mein erster Kontakt mit dem BMW-Universum, aber die Stuttgarter haben nichts in meiner gewünschten Größe.Moin und herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Ich habe ebenfalls einen M50 bestellt im Mai 23. Hast du eine Auftragsbestätigung samt Liefertermin erhalten? VG
Ich hab damals eine ohne Liefertermin erhalten, aber jetzt einen Liefertermin für Oktober vom Händler 🙂.
Zitat:
@mcbrw schrieb am 3. Juli 2023 um 18:52:36 Uhr:
Heute nach ausgiebiger Wochenend-Probefahrt einen 40er mit ein paar Extras bestellt 🙂Lieferzeit für 40er und M50 laut Händler aktuell bei beiden ca. 12 Monate, d.h. mein Wunschtermin Anfang August mit Abholung in BMW Welt sollte laut Händler machbar sein.
Dann reihe ich mich mal ins Wartezimmer ein... bis dahin bin ich noch im Tesla Model 3 LR AWD unterwegs.
Geht der Tesla weg oder wird der BMW parallel angeschafft? Habe meinen für August bestellt, bis dahin läuft der Leasing-Vertrag für den Daimler noch.
Zitat:
Geht der Tesla weg oder wird der BMW parallel angeschafft? Habe meinen für August bestellt, bis dahin läuft der Leasing-Vertrag für den Daimler noch.
Der Tesla wird bei mir dann durch den BMW ersetzt. Gleiche Sitation mit Tesla Leasing, läuft im September 24 aus, daher jetzt hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt den i4 bestellt 😉
Bist du den 40er Probe gefahren ein Wochenende?
Was für nen Verbrauch hattest an dem Wochenende, bei welchen Parametern?
Wie würdest du den BMW zum Tesla vergleichen?
Danke dir
Dazu ist der Artikel spannend:
https://efahrer.chip.de/e-wissen/1011143
Zitat:
Bist du den 40er Probe gefahren ein Wochenende?
Was für nen Verbrauch hattest an dem Wochenende, bei welchen Parametern?
Wie würdest du den BMW zum Tesla vergleichen?
Genau, hatte ihn zwei Tage ausgiebig testen können. Der Vorführer war ziemlich "voll" (über 84k Listenpreis) und hatte die 19" Sportbereifung. Laut Datenblatt WLTP kombi 19kWh/100km.
Der Verbrauch laut Bordcomputer lag bei entspannter Autobahnfahrt ziemlich gleich mit meinem M3 LR AWD (18" Aero), was mich bei der Bereifung sehr überrascht hat.
Je nach Profil konnte ich ihn zwischen 15 kWh (EcoPro, sehr entspannt) und 22 kWh bewegen (Comfort, zügiges Beschleunigen, auch mal VMax dazwischen, ...).
Meine Konfig braucht laut WLTP 2kWh weniger (18" M 858), also bin ich zuversichtlich, dass ich ihn so um die 17-18 kWh bewegen kann (was ich auch beim Model 3 im Mix habe).
Insgesamt ein komplett anderes Auto. (Fahrwerk und Assistenten auf Langstrecke) Das adaptive M-Fahrwerk gleitet über Unebenheiten hinweg, während mich der Tesla auf gleicher Strecke ordentlich durchrüttelt.
Eigentlich wollte ich ja noch "Highland" abwarten, aber die Probefahrt mit dem i4 war einfach viel zu gut 😉
Was, wie das Video auch, wieder mein "Vorurteil" bestätigt: Tesla kann zwar "Elektro", aber nicht "Auto" 🙂
Naja, Tesla macht auch im Bereich "Auto" schon sehr viel richtig und denkt Dinge neu, die bei den "klassischen" Herstellern einfach schon lange nicht mehr hinterfragt wurden.
Dass ein BMW im Bereich Fahrwerk noch etwas ausgereifter ist, das ist mit 100 Jahren Unterschied noch zu erwarten...aber gerade das anstehende Facelift des Model 3 wird auch hier nochmal nachschärfen - bei besserem Preis/Leistungsverhältnis.
Zitat:
@mcbrw schrieb am 4. Juli 2023 um 11:24:20 Uhr:
Der Verbrauch laut Bordcomputer lag bei entspannter Autobahnfahrt ziemlich gleich mit meinem M3 LR AWD (18" Aero), was mich bei der Bereifung sehr überrascht hat.
Man sollte dabei auch schon noch anmerken, dass hier mit dem 40er ein RWD gegen ein AWD Fahrzeug (Model 3) verglichen wird. Keine Frage, der i4 ist auch effizient, aber ganz an die Effizienz des Model 3 kommt er noch nicht heran, das sieht man dann im Vergleich 50er gegen TM3 Performance - hier dann beide mit AWD.