Wartezimmer GLC

Mercedes GLC C253

Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.

Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.

Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.

Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.

Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.

Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!

Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.

Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.

Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…

Viele Grüße
Dany

1
2
8411 weitere Antworten
8411 Antworten

Zitat:

@Knalla schrieb am 19. August 2021 um 09:25:18 Uhr:



Zitat:

@Knalla schrieb am 12. August 2021 um 09:09:06 Uhr:


Hab jetzt noch 2 Mal nachgehakt, bisherige Antwort im Juni war "sieht keine Probleme" und im Juli "noch keine Bestätigung vom Werk".

Montag kommt mein 🙂 aus dem Urlaub wieder, dann will ich mal nochmal nachfragen, ob das steht am 23.08.2021. Ich kanns noch nicht wirklich glauben, hab mir aber mal ein Hotel in Bremen mit kostenloser Stornierung organisiert.

Wie ich mir schon gedacht habe, wird meiner ein paar Tage vor Auslieferung (23.08.2021) auf den 06.09.2021 verschoben. Was fehlt weiß ich nicht. Als Grund wurde die Kurzarbeit in Bremen genannt.

Meiner ist noch für nächste Woche eingeplant. Bau 02.09. - Abholung 06.09. in Bremen.

Ich weiß jetzt auch was fehlt:
- Augmented Reality
- Kabelloses Laden Smartphone
- Hands Free Access im Keyless GO Paket
- Multifunktionstelefonie

Dafür drin:
- Apple Carplay ohne Aufpreis (nicht bestellt)
- AirBalance ohne Aufpreis (mit Aufpreis bestellt)
- Public Charging Paket ohne Aufpreis (mit Aufpreis bestellt)

Ich denke ich kann damit leben, ärgerlich ist nur der fehlende Kofferaumfußsensor.

Ich hab jetzt mal um Erklärung gebeten, denn mitgeteilt wurde mir nur, dass das kabellose Laden Smartphone fehlen würde. Der Rest war einfach einfach in der neuen AB mit Liefertermin Q4/2021 "untergeschoben". Nicht die feine Art.

Noch freu ich mich aber auf das Fahrzeug. 😉

Zitat:

@Knalla schrieb am 30. August 2021 um 11:22:20 Uhr:



Zitat:

@Knalla schrieb am 19. August 2021 um 09:25:18 Uhr:


Wie ich mir schon gedacht habe, wird meiner ein paar Tage vor Auslieferung (23.08.2021) auf den 06.09.2021 verschoben. Was fehlt weiß ich nicht. Als Grund wurde die Kurzarbeit in Bremen genannt.

Meiner ist noch für nächste Woche eingeplant. Bau 02.09. - Abholung 06.09. in Bremen.

Ich weiß jetzt auch was fehlt:
- Augmented Reality
- Kabelloses Laden Smartphone
- Hands Free Access im Keyless GO Paket
- Multifunktionstelefonie

Dafür drin:
- Apple Carplay ohne Aufpreis (nicht bestellt)
- AirBalance ohne Aufpreis (mit Aufpreis bestellt)
- Public Charging Paket ohne Aufpreis (mit Aufpreis bestellt)

Ich denke ich kann damit leben, ärgerlich ist nur der fehlende Kofferaumfußsensor.

Ich hab jetzt mal um Erklärung gebeten, denn mitgeteilt wurde mir nur, dass das kabellose Laden Smartphone fehlen würde. Der Rest war einfach einfach in der neuen AB mit Liefertermin Q4/2021 "untergeschoben". Nicht die feine Art.

Noch freu ich mich aber auf das Fahrzeug. 😉

Hallo,

das sind ja gute und schlechte Nachrichten. Wird Dir bei keiner der fehlenden Sonderausstattungen eine spätere Nachrüstung angeboten? Bei Multifunktionstelefonie und Augmented Reality würde ich eine Kompensation erwarten, aber würde auch verzichten.

Beim kabellosen Laden würde ich mich ärgern, weil bald hoffentlich endlich mein AA Wireless Adapter für Android Auto Wireless ankommt (mit mehreren Monaten Verzögerung wegen fehlender Chips) und ich vorhatte mein Smartphone dann überhaupt nicht mehr mit Kabel anzuschließen.

Hands Free Access nutze ich seit Jahren sehr regelmäßig bei den Vorgänger Fahrzeugen. Das finde ich schon echt praktisch und würde mich nerven wenn es fehlt.

Sind natürlich alles "First World Problems", das ist schon klar, aber bisher habe ich noch keine geänderte AB und es würde mich ärgern wenn mir das erst kurz vor der verspäteten Auslieferung mitgeteilt wird.

Das kabellose Laden ist ein nettes Feature, aber nicht wirklich relevant. Die Problematik liegt darin, dass das Laden darüber relativ langsam funktioniert. Wenn man lange Strecken fährt, ist es ok. Aber für die meisten ist der Effekt vernachlässigbar. Wenn man wirklich laden muss, geht nichts über ein Kabel.

Für mich aber ein No-Go ist das Entfallen des Burmester-Soundsystems und der Multibeam-Scheinwerfer.

Multibeam ist bei mir auch weggefallen. Wirklich schade dass so ein Sicherheitsfuture nicht mehr lieferbar war

Ähnliche Themen

Liebe Gemeinde,

Ich verabschiede mich langsam aus dem Wartezimmer.

Bestellung Mitte Dezember, seit 1. Juni in Bremerhaven, seit Samstag bei meinem Freundlichen. Abholung kann diesen Donnerstag erfolgen. Es wurde keine Ausstattung wohl gecancelt. Also Handsfree Access, induktives Laden, etc. ist wohl vorhanden.

Es lag am Ende nur am Soundgenerator.

Heute mit meinem Verkäufer telefoniert …… AR raus, Burmester raus - Advanced Audio rein, Multibeam raus Performance LED ohne Kurvenlicht rein , induktiv Laden (Multitelefonie) raus …. Ende Oktober abholbereit in Bremen …..

Zitat:

@Dittsche2883 schrieb am 30. August 2021 um 20:12:21 Uhr:


Heute mit meinem Verkäufer telefoniert …… AR raus, Burmester raus - Advanced Audio rein, Multibeam raus Performance LED ohne Kurvenlicht rein , induktiv Laden (Multitelefonie) raus …. Ende Oktober abholbereit in Bremen …..

Wann war das Bestelldatum wenn man fragen darf?

Zitat:

@cobra427os schrieb am 30. August 2021 um 20:16:32 Uhr:



Zitat:

@Dittsche2883 schrieb am 30. August 2021 um 20:12:21 Uhr:


Heute mit meinem Verkäufer telefoniert …… AR raus, Burmester raus - Advanced Audio rein, Multibeam raus Performance LED ohne Kurvenlicht rein , induktiv Laden (Multitelefonie) raus …. Ende Oktober abholbereit in Bremen …..

Wann war das Bestelldatum wenn man fragen darf?

31.03. bis auf Leder, Sitzbelüftung und Panoramadach alles bestellt was möglich war……

Zitat:

@cobra427os schrieb am 30. August 2021 um 13:36:35 Uhr:



Zitat:

@Knalla schrieb am 30. August 2021 um 11:22:20 Uhr:


Meiner ist noch für nächste Woche eingeplant. Bau 02.09. - Abholung 06.09. in Bremen.

Ich weiß jetzt auch was fehlt:
- Augmented Reality
- Kabelloses Laden Smartphone
- Hands Free Access im Keyless GO Paket
- Multifunktionstelefonie

Dafür drin:
- Apple Carplay ohne Aufpreis (nicht bestellt)
- AirBalance ohne Aufpreis (mit Aufpreis bestellt)
- Public Charging Paket ohne Aufpreis (mit Aufpreis bestellt)

Ich denke ich kann damit leben, ärgerlich ist nur der fehlende Kofferaumfußsensor.

Ich hab jetzt mal um Erklärung gebeten, denn mitgeteilt wurde mir nur, dass das kabellose Laden Smartphone fehlen würde. Der Rest war einfach einfach in der neuen AB mit Liefertermin Q4/2021 "untergeschoben". Nicht die feine Art.

Noch freu ich mich aber auf das Fahrzeug. 😉

Hallo,

das sind ja gute und schlechte Nachrichten. Wird Dir bei keiner der fehlenden Sonderausstattungen eine spätere Nachrüstung angeboten? Bei Multifunktionstelefonie und Augmented Reality würde ich eine Kompensation erwarten, aber würde auch verzichten.

Beim kabellosen Laden würde ich mich ärgern, weil bald hoffentlich endlich mein AA Wireless Adapter für Android Auto Wireless ankommt (mit mehreren Monaten Verzögerung wegen fehlender Chips) und ich vorhatte mein Smartphone dann überhaupt nicht mehr mit Kabel anzuschließen.

Hands Free Access nutze ich seit Jahren sehr regelmäßig bei den Vorgänger Fahrzeugen. Das finde ich schon echt praktisch und würde mich nerven wenn es fehlt.

Sind natürlich alles "First World Problems", das ist schon klar, aber bisher habe ich noch keine geänderte AB und es würde mich ärgern wenn mir das erst kurz vor der verspäteten Auslieferung mitgeteilt wird.

Ja die Kommunikation ist schleppend. So richtig beantwortet hat der Händler meine Frage nach der Möglichkeit der späteren Nachrüstung nicht.

Frage war: Werden die entfallenen Punkte nachgerüstet oder ersatzlos gestrichen?
Antwort: Die erwähnten Punkte können aktuell nicht dargestellt werden.
Danke. Das ist mir klar, sonst würden wir uns hier nicht unterhalten. 🙄

Naja hbisher gabs nur Schritverkehr per Email, ich werde mal doch das Telefon in die Hand nehmen, da klärt sich sowas schnell und direkt.

Burmester und Multibeam hatte ich gar nicht bestellt, war mir nicht wichtig. AR, das Laden des Smartphones und das Carplay anstelle der Multifunktionstelefonie - das alles stört mich nicht besonders. Der HFA Fußsensor schon sehr. Ich hatte das allerdings auch noch nicht bei irgendeinem Fahrzeug, weshalb ich das wohl zähneknirschend akzeptieren werde. Mal sehen wie das preislich noch gestaltet wird. Aktueller Abholtermin 10.09.

Zitat:

@Knalla schrieb am 31. August 2021 um 13:26:23 Uhr:



Zitat:

@cobra427os schrieb am 30. August 2021 um 13:36:35 Uhr:


Hallo,

das sind ja gute und schlechte Nachrichten. Wird Dir bei keiner der fehlenden Sonderausstattungen eine spätere Nachrüstung angeboten? Bei Multifunktionstelefonie und Augmented Reality würde ich eine Kompensation erwarten, aber würde auch verzichten.

Beim kabellosen Laden würde ich mich ärgern, weil bald hoffentlich endlich mein AA Wireless Adapter für Android Auto Wireless ankommt (mit mehreren Monaten Verzögerung wegen fehlender Chips) und ich vorhatte mein Smartphone dann überhaupt nicht mehr mit Kabel anzuschließen.

Hands Free Access nutze ich seit Jahren sehr regelmäßig bei den Vorgänger Fahrzeugen. Das finde ich schon echt praktisch und würde mich nerven wenn es fehlt.

Sind natürlich alles "First World Problems", das ist schon klar, aber bisher habe ich noch keine geänderte AB und es würde mich ärgern wenn mir das erst kurz vor der verspäteten Auslieferung mitgeteilt wird.

Ja die Kommunikation ist schleppend. So richtig beantwortet hat der Händler meine Frage nach der Möglichkeit der späteren Nachrüstung nicht.

Frage war: Werden die entfallenen Punkte nachgerüstet oder ersatzlos gestrichen?
Antwort: Die erwähnten Punkte können aktuell nicht dargestellt werden.
Danke. Das ist mir klar, sonst würden wir uns hier nicht unterhalten. 🙄

Naja hbisher gabs nur Schritverkehr per Email, ich werde mal doch das Telefon in die Hand nehmen, da klärt sich sowas schnell und direkt.

Burmester und Multibeam hatte ich gar nicht bestellt, war mir nicht wichtig. AR, das Laden des Smartphones und das Carplay anstelle der Multifunktionstelefonie - das alles stört mich nicht besonders. Der HFA Fußsensor schon sehr. Ich hatte das allerdings auch noch nicht bei irgendeinem Fahrzeug, weshalb ich das wohl zähneknirschend akzeptieren werde. Mal sehen wie das preislich noch gestaltet wird. Aktueller Abholtermin 10.09.

Nein, es kann nichts nachgerüstet werden. Das ist ja das ärgerliche. BMW z. Bsp. verbaut Dummis und legt die Kabel wenigstens um später nachzurüstende. Das macht Mercedes nicht. Deshalb habe ich storniert. Ich habe mir nun am Samstag einen der wohl letzten Vorführwagen mit „meiner Ausstattung“ gekauft. Zwar in schwarz und nicht in selenitgrau, aber da weis ich was ich in ein paar Tagen sicher haben werde. Momentan gehen die Vorführwagen weg wie warme Semmeln. Aber ich bin wenigstens in ein paar Tagen wieder adäquat unterwegs und kann dann alles weitere in Ruhe abwarten - auch wenn es ein paar Jahre dauern sollte. Und ich kann diesen dann auch entsprechend wieder verkaufen. Heute geht nichts über eine gute Ausstattung, auf die ich ja auch selber nicht verzichten möchte.

Meiner Meinung nach geht der Trend in Richtung „Aussuchen“ im Ausstellungsladen, so wie in Amerika schon lange üblich.
Die Amies gehen in die Ausstellungen der Händler, da sind auch welche mit mehreren Marken dabei, und suchen sich ein Exemplar aus.
Das mit der individuellen Konfiguration, so wie es zur Zeit bei uns praktiziert wird, wird verschwinden.
Die Elektromobilität wird das sogar noch beschleunigen.

Zitat:

@helfrecht schrieb am 31. August 2021 um 19:30:55 Uhr:


Meiner Meinung nach geht der Trend in Richtung „Aussuchen“ im Ausstellungsladen, so wie in Amerika schon lange üblich.
Die Amies gehen in die Ausstellungen der Händler, da sind auch welche mit mehreren Marken dabei, und suchen sich ein Exemplar aus.
Das mit der individuellen Konfiguration, so wie es zur Zeit bei uns praktiziert wird, wird verschwinden.
Die Elektromobilität wird das sogar noch beschleunigen.

Du meinst wie zu Opas Zeiten? Na da bin ich aber mal gespannt…

Es fällt schon auf, dass Hersteller wie Mercedes, wo man sich jedes kleine Detail einzeln konfigurieren muss, damit es zusammen gebaut wird, mit bis zu 1 Million Kombinationsmöglichkeiten pro Auto, aktuell diese Lieferkettenprobleme haben, weil sie die Bauteile JIS und JIT einbauen müssen.

Schaut man sich die Hersteller an, die das nicht machen und stattdessen auf gröbere Pakete setzen, so haben diese die Probleme zwar teilweise auch, aber bei weitem nicht so heftig, was daran liegt, dass sie vorab schon viel besser abschätzen können, was sie produzieren werden.

Von daher ist die eher deutsche Konfigurationslogik auch schuld an der aktuellen Misere.

Ich glaube, diese Aussage muss man relativieren: Die Schwierigkeit liegt bei Mercedes in der Kommunikation. Die Ausstattungsprobleme haben alle Hersteller im Moment. Nur weil andere Hersteller mehr mit Ausstattungspakete arbeiten, heisst es nicht, dass diese komplett erfüllt werden. Dort ist es dann halt so, dass etwas aus dem Paket fehlt. Und das gilt für alle Regionen der Welt.

Bei VW wird zum Beispiel bei einem Modell für Brasilien das Mediadisplay eingespart. Dieses ist teil der Serienausstattung. Problematisch ist hierbei, dass eigentlich serienmässig auch die Rückfahrkamera an Bord wäre. Nur nützt diese nichts mehr ohne Display.

Darum ist nicht die Konfigurationsvielfalt das Problem, sondern die Kommunikation.
Unterstrichen wird das ganze, in dem Mercedes die Ausstattung streicht, aber finanziell nicht wirklich entgegenkommt. Nach dem Motto "Friss und stirb, oder lass es". Das ist für mich persönlich die grösste Katastrophe. Wenn Mercedes aktiv kommunizieren würde, wie z.B. "Wir können Ihnen das Fahrzeug zum Wunschtermin mit folgender fehlenden Ausstattung liefern und kommen Ihnen ggf. preislich gemäss Preisliste entgegen, oder mit der gewünschten Ausstattung zum Termin xxxx", dann wäre das Drama nur halb so wild.

Zitat:

@PlatinCH schrieb am 1. September 2021 um 10:47:42 Uhr:


Ich glaube, diese Aussage muss man relativieren: Die Schwierigkeit liegt bei Mercedes in der Kommunikation. Die Ausstattungsprobleme haben alle Hersteller im Moment. Nur weil andere Hersteller mehr mit Ausstattungspakete arbeiten, heisst es nicht, dass diese komplett erfüllt werden. Dort ist es dann halt so, dass etwas aus dem Paket fehlt. Und das gilt für alle Regionen der Welt.

Bei VW wird zum Beispiel bei einem Modell für Brasilien das Mediadisplay eingespart. Dieses ist teil der Serienausstattung. Problematisch ist hierbei, dass eigentlich serienmässig auch die Rückfahrkamera an Bord wäre. Nur nützt diese nichts mehr ohne Display.

Darum ist nicht die Konfigurationsvielfalt das Problem, sondern die Kommunikation.
Unterstrichen wird das ganze, in dem Mercedes die Ausstattung streicht, aber finanziell nicht wirklich entgegenkommt. Nach dem Motto "Friss und stirb, oder lass es". Das ist für mich persönlich die grösste Katastrophe. Wenn Mercedes aktiv kommunizieren würde, wie z.B. "Wir können Ihnen das Fahrzeug zum Wunschtermin mit folgender fehlenden Ausstattung liefern und kommen Ihnen ggf. preislich gemäss Preisliste entgegen, oder mit der gewünschten Ausstattung zum Termin xxxx", dann wäre das Drama nur halb so wild.

Genau so sehe ich das auch. Es ist diese Ignoranz dem Kunden gegenüber einfach keine aktive Kommunikation zu führen. Dem Kunden wird nicht einmal eine Alternative (reduzierte Ausstattung zum angemessen reduzierten Preis oder mit Ausstattung zum späteren Zeitpunkt) angeboten. Schließlich sind wir hier bei Mercedes und nicht bei Kinderschokolade mit dem Ü-Ei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen