Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
4596 Antworten
Ich habe die HK auch, weil ich die Abdeckungen schöner finde und für Musikhören bei 200kmh braucht man etwas Druck. Zu Hause habe ich die gesamte Wohnung mit Sonos. Das passt für mich alles schon.
Wenigstens braucht man keinen CD Wechsler oder usb Sticks mehr ;-)
Zitat:
@K3tti schrieb am 19. Juni 2021 um 16:47:53 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. Juni 2021 um 16:45:17 Uhr:
Es ist halt die gleiche Anlage wie in einem 40k 3er. (Überraschung!)
Sie kostet im M3 läppische 519,99€.
Das ist keine Frechheit, sondern einfach sehr wenig Geld für ganz ordentlichen Klang.
Wer damit nicht leben kann, sollte halt auf M5 B&W upgraden, nachrüsten oder einfach mal zufrieden sein, dass es beim G8x um was anderes geht…Sprichst mir aus der Seele.
Für den Preis völlig okay in dieser Art Fahrzeug.
Wenn die Anlage wenigstens auf dem Niveau der Anlage in den Vorgängern wäre.
In meinem 435xd gran coupe war der sound um.weltrrn besser.. komische ist wie manche hier Herstellern verteidigen .. mann darf doch kritisch sein ohne das man das auto slecht redet.. viele Aspekten im m3 stimmen perfekt manche nicht.. hk Sound ist bs
Schon komisch, dass hier maßlos übertrieben gebasht wird (bullshit, sehr große Enttäuschung, absoluter Dreck, Frechheit, um Welten schlechter usw.) und wenn man dagegen hält, dass die Anlage keine 600€ kostet, wird gesagt „man darf doch noch kritisch sein“.
Korrekt, aber Kritik und Bashing sind zwei verschiedene Dinge. Ich verbitte natürlich niemand seine Meinung, darf aber auch mal dagegenhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. Juni 2021 um 19:36:31 Uhr:
Schon komisch, dass hier maßlos übertrieben gebasht wird (bullshit, sehr große Enttäuschung, absoluter Dreck, Frechheit, um Welten schlechter usw.) und wenn man dagegen hält, dass die Anlage keine 600€ kostet, wird gesagt „man darf doch noch kritisch sein“.Korrekt, aber Kritik und Bashing sind zwei verschiedene Dinge. Ich verbitte natürlich niemand seine Meinung, darf aber auch mal dagegenhalten.
Im Vergleich zum Vorgänger wurde einfach viel eingespart.
…ich finde eher unglaublich viel krass verbessert.
Ok, für manchen hat sich die alte HK im F8X vielleicht irgendwo besser angehört. Geschenkt.
Denn sonst sind Charakter, Fahrbarkeit, Fahrdynamik, Traktion, Motorklang, Sport-Optionen (Schalensitze, Cupreifen), Interieur, Assistenz, Effizienz usw auf einem komplett anderen Level.
Wo da überall eingespart worden sein soll, ist mir ein Rätsel. Klär mich gerne auf, ich bin vielleicht immer noch zu sehr begeistert von inzwischen ein paar tausend G80-Kilometern.
Also HK Anlage kostet 519€ und mit Rabatt kostet die noch weniger.
Sorry aber ich erwarte mir auch nicht soviel von der Anlage…
Von daher chillt mal und genießt den Biturbo.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. Juni 2021 um 19:36:31 Uhr:
Schon komisch, dass hier maßlos übertrieben gebasht wird (bullshit, sehr große Enttäuschung, absoluter Dreck, Frechheit, um Welten schlechter usw.) und wenn man dagegen hält, dass die Anlage keine 600€ kostet, wird gesagt „man darf doch noch kritisch sein“.Korrekt, aber Kritik und Bashing sind zwei verschiedene Dinge. Ich verbitte natürlich niemand seine Meinung, darf aber auch mal dagegenhalten.
Ich hatte gerne etwas mehr bezahlt fur einem dezente sound Anlage dies gibt es leider nicht und deswegen nen ich es ein Frechheit! Premium Fahrzeug Herstellern die Geld sparen auf eine der wichtigsten Sachen im Auto : entertainment!
117k blp mit n Sound system der einfach komisch ist..
Wenn man dan die schone Bearbeitung der Boxen ansieht meint man wow hier ist etwas richtig gut gemacht 🙂
So hat halt jeder seine Sichtweise.
Ich würde das Mehrgewicht einer H-K Anlage nie beim M4 für ein bisschen mehr Klang in Kauf nehmen.
Der Klang kommt insbesondere auch von fetten Magneten am anderen Ende der Lautsprecher.
Alle reden über das Gewicht des M4 und dann packen sie die Hütte voll mit allem was geht und wundern sich, dass die Fuhre in den Kurven merkbar schiebt.
…aber das ist nur meine Meinung, wie ich das Auto für mich sehe…
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. Juni 2021 um 20:02:10 Uhr:
…ich finde eher unglaublich viel krass verbessert.Ok, für manchen hat sich die alte HK im F8X vielleicht irgendwo besser angehört. Geschenkt.
Denn sonst sind Charakter, Fahrbarkeit, Fahrdynamik, Traktion, Motorklang, Sport-Optionen (Schalensitze, Cupreifen), Interieur, Assistenz, Effizienz usw auf einem komplett anderen Level.
Wo da überall eingespart worden sein soll, ist mir ein Rätsel. Klär mich gerne auf, ich bin vielleicht immer noch zu sehr begeistert von inzwischen ein paar tausend G80-Kilometern.
z.B. kein beleuchteter Schaltknauf beim Handschalter, kein Einstiegsleisten hinten beim M3, keine eigenständige GFK Heckklappe beim M4, kein Carbondomstrebe mehr im Motorraum, Ein-Kolben Bremssattel hinten, keine Ziernähte beim belederten Armaturenbrett, kein DKG, etc.
Bin F80 Competition und jetzt G 80 Schalter, sind Welten, nach Einfahrkontrolle geht das Grinsen nicht mehr weh.
Das Bessere ist des Guten Feind
Bei mir sind es jetzt noch 6 Wochen Wartezeit. Wunschkennzeichennummer brauche ich einige zur Wahl. Habt ihr zum Auto passende Ziffern für mich?
680, 510, 290, 362, 488
6stattG, PS, Vmax, 3er R6 biturbo, 4s auf 100, weitere 8 auf 200, weitere 8 auf 250 :-)
Zitat:
@laphh schrieb am 19. Juni 2021 um 21:56:40 Uhr:
Bin F80 Competition und jetzt G 80 Schalter, sind Welten, nach Einfahrkontrolle geht das Grinsen nicht mehr weh.
Das Bessere ist des Guten Feind
Hattest Du den F80 auch als Schalter?
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 19. Juni 2021 um 21:54:05 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. Juni 2021 um 20:02:10 Uhr:
…ich finde eher unglaublich viel krass verbessert.
…
Wo da überall eingespart worden sein soll, ist mir ein Rätsel. Klär mich gerne auf, ich bin vielleicht immer noch zu sehr begeistert von inzwischen ein paar tausend G80-Kilometern.z.B. kein beleuchteter Schaltknauf beim Handschalter, kein Einstiegsleisten hinten beim M3, keine eigenständige GFK Heckklappe beim M4, kein Carbondomstrebe mehr im Motorraum, Ein-Kolben Bremssattel hinten, keine Ziernähte beim belederten Armaturenbrett, kein DKG, etc.
Ich finde er hat genug LEDs verbaut, die Einstiegsleisten hinten brauchts net (siehe Foto), Heckklappe ist aus Alu, die Vorderachse ist sensationell verbessert, die Bremse trotzdem kein Rückschritt, die Ziernaht Geschmackssache und das ZF8HP kann neben Sport auch noch Alltag.
Alles Ansichtssachen, aber zu beklagende Sparmaßnahmen sehe ich irgendwie keine…
Das auto ist wirklich das beste was ich bis jetzt gefahren bin was Lenkung und Agilität betrifft.. unglaublich effizient und accurate wie das auto lenkt! Chapeau bmw !