Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4596 Antworten
Zitat:
@Biten schrieb am 30. Januar 2024 um 08:21:05 Uhr:
Ich hab das Gefühl das niemand Akustikverglasung für nur 200€ Aufpreis bestellt. Gibt es da ein Grund? Habe es jetzt mit gemach, bzw. gar keine Kästchen ausgelassen 🙂 hoffe das war kein Fehler...
Hallo,
nein, das war ganz bestimmt kein Fehler. Die Windschutzscheibe ist immer Akustikverglasung und die Ak-Seitenscheiben vermindern hauptsächlich die Wind- und Geräusche von den Seiten. Ich habe sie auch, zwar kein G8x, aber da kommt noch genug Motorklang /Zwischengas-Sound an. Sie nicht genommen zu haben wäre ein Fehler gewesen.
Portimao
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 30. Januar 2024 um 17:45:56 Uhr:
Die Diskussion ob man eine Akustikverglasung im M braucht oder nicht ist so unnötig wie ob man einen Fernlichtassi, Lenkradheizung, Sonnenschutzverglasung, Harman Kardon, Komfortzugang oder gar Sitzbelüftung usw. braucht. Nein, brauchen tut man das alles nicht.
Das sollte jedoch jeder selber entscheiden dürfen.Je nach Einsatz des Fahrzeuges, macht eine Ausstattung jedoch pers. sinn. Ich bin verm. zu 99% mit dem M auf öffentlichen Straßen unterwegs, weshalb für mich neben der Akustikverglasung u.a. auch ein Abstandtempomat sinn macht.
patrick
Wenn man sich einen „M“ mit 4 Türen oder gar als Kombi kauft distanziert man sich ja schon von vornherein vom eigentlichen Konzept des Sportwagens. Denn der ist ja nicht zum Transport von Mitfahrern oder Cargo gedacht. Wo andere sich dann noch teure Auspuffanlagen nachrüsten, damit der Sound lauter wird, soll er hier ausgesperrt werden, vermutlich bei erhöhtem Gewicht. Verrückte Welt. Beim M4 wird das garnicht erst angeboten.
Die Akustik-Verglasung hat ja keine/kaum Auswirkung auf den Sound, der überwiegend aus den Lautsprechern kommt (wenn man das nicht wegcodiert).
Richtig leise ist mein M4 übrigens momentan auf Winterreifen.
Erstaunlich, wo der Sound heutzutage herkommt.
Zitat:
@BeamerBoomer schrieb am 30. Januar 2024 um 19:33:27 Uhr:
Wenn man sich einen „M“ mit 4 Türen oder gar als Kombi kauft distanziert man sich ja schon von vornherein vom eigentlichen Konzept des Sportwagens. Denn der ist ja nicht zum Transport von Mitfahrern oder Cargo gedacht. Wo andere sich dann noch teure Auspuffanlagen nachrüsten, damit der Sound lauter wird, soll er hier ausgesperrt werden, vermutlich bei erhöhtem Gewicht. Verrückte Welt. Beim M4 wird das garnicht erst angeboten.
Gewagte Aussage
Ich meine schon den einen oder anderen M3 u.o. M5 mit 4 Türen gesehen zu haben. Auch bei Porsche gibt es sowas, sogar mit dem Cargo-Heck. Ich meine sogar gelesen zu haben, dass der M3 Touring aktuell der schnellste Touring/Kombi auf der Nordschleife ist. Ich kann solche Zeiten sicher nicht fahren, gehe aber davon aus das du das mit deinem Sportwagen locker unterbietest.
patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
@VentusGL schrieb am 30. Januar 2024 um 17:03:28 Uhr:
Zitat:
@test schrieb am 30. Januar 2024 um 11:53:22 Uhr:
Würde ich im Leben nicht bestellen bei nem M3. Hab ich auch nicht.
Warum nicht? Ich finde es super, sich auch bei 200 km/h noch angenehm unterhalten zu können. Das war mit Sicherheit kein Fehler @Biten
Du, ganz einfach: ein M3 ist in meinen Augen mehr ein Sport- als ein Alltagsauto. Da darf das gerne alles hörbar sein. Ich käme z.B. auch nicht auf die Idee, dass mein GT3 RS mehr gedämmt sein sollte.
Wenn ich über einen 5er oder 7er nachdenke, dann meinetwegen, das sind dann doch eher Luxuslimousinen.
Und es ist auch nicht zu unterschätzen, wenn man den Beifahrer nicht hört 😁
Ich fahr den schon auch zu 100% im Alltag. Aber ist halt trotzdem ein Sportauto. Ist ja genau der Reiz.
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 30. Januar 2024 um 22:20:46 Uhr:
Zitat:
@BeamerBoomer schrieb am 30. Januar 2024 um 19:33:27 Uhr:
Wenn man sich einen „M“ mit 4 Türen oder gar als Kombi kauft distanziert man sich ja schon von vornherein vom eigentlichen Konzept des Sportwagens. Denn der ist ja nicht zum Transport von Mitfahrern oder Cargo gedacht. Wo andere sich dann noch teure Auspuffanlagen nachrüsten, damit der Sound lauter wird, soll er hier ausgesperrt werden, vermutlich bei erhöhtem Gewicht. Verrückte Welt. Beim M4 wird das garnicht erst angeboten.
Gewagte Aussage
Ich meine schon den einen oder anderen M3 u.o. M5 mit 4 Türen gesehen zu haben. Auch bei Porsche gibt es sowas, sogar mit dem Cargo-Heck. Ich meine sogar gelesen zu haben, dass der M3 Touring aktuell der schnellste Touring/Kombi auf der Nordschleife ist. Ich kann solche Zeiten sicher nicht fahren, gehe aber davon aus das du das mit deinem Sportwagen locker unterbietest.patrick
Ein Sportwagen definiert sich ja nicht dadurch, dass er schnell fahren kann. Gerade in der Elektrowelt bauen sie ja mittlerweile schon 1000PS in jede Blechbüchse ein. Dadurch wird es aber nicht zum Sportwagen. Ein BMW XM, Urus etc. ist für mich auch kein Sportwagen. Und man hat auch schon Omnibusse über die Nordschleife fahren sehen. Waren bestimmt auch die schnellsten ihrer Art.
Wer wartet auf ein Cabrio? Als Inspiration habe ich euch ein Video von einem M4 Competition Cabrio in BMW Individual Velvet Orchid Metallic mitgebracht. klick
Ich habe sogar mal ein paar Besucher auf das Facelift und die neue Farbe angesprochen. Alle waren sehr beeindruckt. Wie geht es euch?
Noch ein Video vom ganz neuen BMW M4 Coupé. klick Als Schalter, in Kreide Uni lackiert + M Grafik + Carbonpaket. Mir gefallen die Rückleuchten irgendwie besser als die neuen Scheinwerfer. Die parallelen Linien der Rückleuchten sind offenbar eine Reminiszenz an ältere BMWs. Wobei mich die Grafik auch an Kupferleitungen aus der Elektrowelt erinnert. Vielleicht schon ein Vorgeschmack auf den Nachfolger.
M3 : 2/2027
M3 Touring: 10/2027
https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
Keine Ahnung wie korrekt die Infos sind. Die Frage ist auch, wie lange kann man den dann noch bestellen. Bis 6 Monate vor EOP?
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Februar 2024 um 17:48:21 Uhr:
Noch ein Video vom ganz neuen BMW M4 Coupé. klick Als Schalter, in Kreide Uni lackiert + M Grafik + Carbonpaket. Mir gefallen die Rückleuchten irgendwie besser als die neuen Scheinwerfer. Die parallelen Linien der Rückleuchten sind offenbar eine Reminiszenz an ältere BMWs. Wobei mich die Grafik auch an Kupferleitungen aus der Elektrowelt erinnert. Vielleicht schon ein Vorgeschmack auf den Nachfolger.
Genau so ist es, die Rückleuchten sind schöner wie die neuen Scheinwerfer.
Bin mal gespannt wie die die Rückleuchten beim G30 umsetzen werden - dazu gibt es ja bis jetzt gar keine Fotos.