Wartezimmer G60/61, Produktionsstand, Zulassung, Lieferzeiten ...
So, es ist vollbracht, wenn auch noch mit einigen Bauchschmerzen!
Heute bestellt:
-BMW i5 eDrive40 Limousine
-M Sportpaket
-BMW Individual Frozen Pure Grey metallic
-19" M LMR Doppelspeiche 935 M Bicolor Schwarzgrau
-BMW Individual Leder 'Merino' | Kupferbraun/Atlasgrau
-Innovationspaket
-Travel Paket
-Driving Assistant Professional
-BMW Iconic Glow Exterieurpaket
-Glasapplikation 'CraftedClarity' für Interieurelemente
-Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
-HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
-Service Inclusive Plus
Geschäftsleasing über 3 Jahre, 40.000 km/Jahr, ohne Anzahlung
Nettoleasingrate: EUR 1.211
Abholung in der BMW Welt und Zulassung übernimmt der Händler.
Liefertermin ist voraussichtlich 42. KW
Jetzt zu den Bauchschmerzen:
-Leider kein xDrive
-Leider keine Integralaktivlenkung
-Innen- und Außenfarben habe ich noch nicht in Natur gesehen. Könnten sich eventuell noch ändern
1670 Antworten
Ich Schleich mal vom X5 Forum hier rüber.
Habe die Infos dazu hier gepostet:
Zitat:
@thomas1024 schrieb am 10. August 2024 um 09:15:31 Uhr:
Betrifft den G61 nicht.
Doch - nur in den USA nicht, da es dort keinen Touring im Angebot gibt.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern die deckungsgleiche Info von meinem Händler bekommen. Der 540xd (Limo) steht auf dem Hof, wurde letzte Woche gefertigt, darf aber noch nicht ausgeliefert werden - Ursache unklar. Informationen dazu sind rar, aber es sind viele Modelle betroffen, auch der iX. Mit der Motorisierung hat es also wohl nichts zu tun und auch nicht mit dem Touring.
Zitat:
@Audi_TT84 schrieb am 9. August 2024 um 16:57:38 Uhr:
Zitat:
@thomas1024 schrieb am 9. August 2024 um 14:50:53 Uhr:
So, G61 meiner Tochter steht beim Händler. Montag ist Übergabe. Verabschiede mich aus diesem Forum, zumindestens vorläufig. Warte im X3forum auf meinen bestellten N50.
GrüßeDas wird nichts am Montag
Lt. meinem Händler ist der X3 wohl nicht betroffen.
Es hat etwas mit der Bremssensorik zu tun, wenn sich jetzt jemand durch die Teilekataloge wälzt müssen alle betroffenen Modelle ein gleiches Bauteil oder ein Bauteil vom selben Zulieferer haben. Dann könnte man nachvollziehen was es ist.
Bringt aber auch nur Klarheit und keine Lösung aktuell. Dürfte wohl für BMW und Kunden ein kleines Desaster sein momentan.
Scheint das hier zu sein.
Wenn das Problem seit Frühjahr bekannt ist, wie kann es dann für ein in der letzten Woche produziertem Fahrzeug, nämlich meinem, ein Thema sein?
Ehr unwahrscheinlich.
Es handelt sich genau um das Problem. Ist auch nicht unwahrscheinlich.
Als Hersteller lässt du das Thema soweit laufen bis es regulatorisch nicht mehr händelbar ist. Entweder weil es die Behörden stoppen oder weil du keine Chance mehr siehst auf Grund von Wartezeiten in der bestehenden Behebung noch weitere Fahrzeuge in die Kette einzureihen.
BMW zieht aktuell nur die Reissleine, weil es nicht mehr lösbar ist, bei weiteren Zulassungen. Jede Auslieferung vergrößert ja den Stau in der Maßnahme.
Ob du einen Kunden hast der sein Fahrzeug nicht bekommt und sauer ist oder einen Kunden dessen Auto monatelang in der Werkstatt steht, ist dann auch egal.
Die Konsequenzen müssen Sie ja so oder so tragen.
Naja, wenn so die Unternehmensphilosophie ausfällt, ist das schon bedenklich. Man lässt den Krug so lange zum Wasser gehen, bis er bricht - das spräche nicht gerade für eine clevere Taktik.
Das ist bei Audi nix Anderes und ich nehme an überall sonst auch
Die Bänder laufen aber (abgesehen von der Sommerpause jetzt)!?
Das Problem wird ab Montag behoben, denke Mitte nächste Woche geht es weiter mit den Auslieferungen .
Zitat:
@Audi_TT84 schrieb am 10. August 2024 um 18:15:54 Uhr:
Das Problem wird ab Montag behoben, denke Mitte nächste Woche geht es weiter mit den Auslieferungen .
Sicher? Woher hast Du die Info, wenn ich fragen darf.