Wartezimmer F20 LCI
Vor ein paar Tagen bestellt:
BMW 120i 5-Türer
Modell Urban Line
Mineralgrau Metallic
LM-Räder Doppelspeiche 655, 17"
Leder Dakota Schwarz
Int.leisten Alu Längsschliff fein m.Akzentleiste Oxidsilber
Navigationssystem "Professional"
Real Time Traffic Information
Instrumentenkombination m.erw. Umfängen
ConnectedDrive Services
Speed Limit Info
Variable Sportlenkung
Klimaautomatik
Rückfahrkamera
Innenspiegel autom.abblendend
Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend
Komfortzugang
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Automatic Getriebe
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Indiv.Dachhimmel anthrazit
Multifunktion für Lenkrad
Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go
Fussmatten in Velours
Glasdach, elektrisch
Lichtpaket
Sonnenschutzverglasung
Entfall Modellschriftzug
Driving Assistant
LED-Scheinwerfer
Park Distance Control (PDC)
Radschraubensicherung
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Sitzverst.elektr.m. Memory f.Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad
als Zweitwagen für meine Frau - ok, und mich, da für die Stadt doch etwas besser geeignet als mein ebenfalls geordertes Reisemobil (X5) ;-)
Liefertermin Juni 2015
Beste Antwort im Thema
Wie gewünscht...
140 Antworten
Beim 135i würd ich genauso denken, mein 118d hat auch nur obrige Ausstattung und das M-Paket + Led 😁
Viele Extras braucht man auch nicht zwingend, für mich sehr wichtig sind die Sportsitze und das LED-Licht, die Sitzheizung würde mir auch fehlen. Ich habe noch den Fernlichtassistenten geordert, der macht mir als Technikfreak auch Spaß, aber wirklich nötig ist der natürlich nicht. Klimaautomatik und Tempomat würde ich inzwischen als Standard ansehen und sollte jedes Auto serienmäßig haben. Im Winter finde ich die Lenkradheizung äußerst angenehm, auch wenn man hier deshalb als Warmduscher abgestempelt wird.
Zitat:
@HPW37 schrieb am 7. April 2016 um 11:10:35 Uhr:
Hallo,wenn man diese Komplettaustattungen sieht, wird es einem ja Angst und bange. Ich besitze seit nun 4 Wochen einen "einfachen" M135i mit folgender Sonderausstattung:
- estorilblau
- 5 Türen
- Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
- Navigation Buissnes
- Park Distance Control (pdc) vorne/hinten
+ seit einer Woche: Alarmanlage mit GPS-Sicherung von Ampire für 1000 Euro
+ in ca. einem Monat: Leistungssteigerung von AC-Schnitzer auf 380 PSSportsitze + LED-Licht, die einzigen Extras, die mich interessieren, hat er serienmäßig.
Mein leider vor 3 Monaten gestohlener 335d hatte als Gebrauchtwagen fast eine Komplettaustattung,
von der ich das meiste praktisch nie benutzt habe.
Lustig war es beim Vorgänger Audi S3, als ich dem Verkäufer sagte, dass ich überhaupt kein Extra haben möchte, sondern nur noch die Leistungssteigerung von ABT eingebaut werden müsse. Er hat mich fast angefleht, doch wenigstens das Lautsprecherpaket zu buchen, da ich serienmäßig nur zwei einfache Lautsprecher hätte und den Wagen nie verkauft bekäme (das sagt einiges, wie der handel seine eigene Ware einschätzt). Nach nur einer Woche Standzeit ging er zu einem guten Preis problemlos weg wie bei allen meinen mickrig ausgestatteten Autos. Ich habe festgestellt, dass der Durchschnittsgebrauchtwagenkäufer - außer die Spezialisten hier im Forum - auf viele Extras gar nicht achtet. Das Auto muss vor allem problemlos laufen. Qualitative Lautsprecher kann man besser im Zubehörhandel nachrüsten, Navigation über das Handy ist aktueller und besser, ein Tempomat auf deutschen Autobahnen ist eher lästig, ein offenes Schiebedach ab 100 sehr laut und einfaches Schwarz bekommt man sehr gut weg. Kimaanlage, elektrische Fensterheber, ein CD-Radio und übliche Sicherheitsausstattung haben heute praktisch alle ab Werk.
GrußHans-Peter
Bei einem M135i würde ich auch nichts anderes brauchen. Da ist die Anlage nebensächlich ;-)
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 7. April 2016 um 11:41:19 Uhr:
Im Winter finde ich die Lenkradheizung äußerst angenehm, auch wenn man hier deshalb als Warmduscher abgestempelt wird.
Seh ich grundsätzlich auch so, wobei beim 1er (zumindest mit M-Lenkrad) das Lederlenkrad sowieso nie richtig kalt wird, in diesem speziellen Fall find ichs also entbehrlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HPW37 schrieb am 7. April 2016 um 11:10:35 Uhr:
..... (das sagt einiges, wie der handel seine eigene Ware einschätzt). Nach nur einer Woche Standzeit ging er zu einem guten Preis problemlos weg wie bei allen meinen mickrig ausgestatteten Autos. Ich habe festgestellt, dass der Durchschnittsgebrauchtwagenkäufer - außer die Spezialisten hier im Forum - auf viele Extras gar nicht achtet. Das Auto muss vor allem problemlos laufen.Qualitative Lautsprecher kann man besser im Zubehörhandel nachrüsten, Navigation über das Handy ist aktueller und besser, ein Tempomat auf deutschen Autobahnen ist eher lästig, ein offenes Schiebedach ab 100 sehr laut und einfaches Schwarz bekommt man sehr gut weg. Kimaanlage, elektrische Fensterheber, ein CD-Radio und übliche Sicherheitsausstattung haben heute praktisch alle ab Werk.
GrußHans-Peter
Weil du nur die Interessenten mitbekommst, die sich das Fahrzeug schon vorausgewählt haben. Und das werden deutlich weniger sein. Der Tipp deines Autoverkäufers war gut gemeint, denn auch ich würde keine nackte Karre kaufen. Ich habe bei meiner Suche nach einem 120d einige richtig leere Kisten gefunden. Wieso? Dann kann ich auch Straßenbahn fahren. Vieles muss ja wirklich nicht sein, aber wenn's nichtmal ein Farbdisplay im Fahrzeug sein darf, würd ich eher über was älteres oder asiatisches nachdenken.
Ob ein Auto problemlos läuft kann leider nichtmal der Fachmann ad hoc ohne extremen Aufwand feststellen. Demnach misstraue ich schon aus Signalwirkungs-Gründen dem Nacktkäufer.
Lautsprecher nachrüsten geht und wird auch zu guten Ergebnissen führen, genauso wie große Drittanbieterfelgen günstiger sind als Markenäquivalente. Ist aber gebastel. Ich würde mich bei dir nicht melden.
Navi über Handy ist wirklich gut. (135i wegen des Fahrprofils mal hier ausgenommen).. Aber einen 335d bestell ich nicht mit Plastiksaugnapf an der Windschutzscheibe. Sonst wär ich mit nem (Was weiß ich-) Subaru Impreza flotter und genauso edel.
Und zum Tempomat - wenn der hier lästig ist, dann ist der das überall. Ich schwöre drauf.
Also ich hab ja ne handyhalterung von brodit für den Lüftungsschlitz.
Nix saugknopf an Scheibe :-)
Hab am Miitwoch meinen 118i Automatik in Midnightblue in München abgeholt. War wirklich ein
Erlebnis die BMW Welt mit Werksführung und Museum. Noch mehr haben mir aber die 620Km
zurück aus München gefallen.
Da war der erste Tank bst glei weg, allzeit gute Fahrt!
Habe die Compakt ohne Führung genommen weil ich direkt in München wohne und die lieber mal in Ruhe mache. Wenn ich schon so aufs Auto sabber schau ich ja sonst nur halbherzig alles an 😁
Vielen Dank, wir hatten uns eh 3 Tage München gegönnt und waren von 9:15 - 18:00 in der BMW Welt, Museum und Werksführung. Ja der Wagen war auch nur 1/2 voll ;-) Hab den Wagen mit 6,5l zurück ins Ruhrgebiet bekommen, hoffe da geht noch was.
statt Golf 7 GTI Performance nun das bestellt:
120iA 5-Türer
Modell Sport line
Saphirschwarz-metallic
Stoff Corner/Anthrazit/Akzent rot
Multifunktion Lenkrad
Fußmatten Velours
Ablagenpaket
LED Nebel
PDC vorn u. hinten
Geschwindigkeitsregel.mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Komfortelefonie mit Smartphoneanbindung
17 Leichtmetallräder Sternspeiche 379
Sport Lederlenkrad
Armauflage
Int-Leisten Korall matt
Sportsitze
Automatic Getriebe
Servotronic
Rückfahrkamera
Glasdach
Sonnenschutzverglasung
Innen.-und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung elektrisch
Fernlichtassistent
Driving Assistent
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop/Go
Fondkopfstützen klappbar
Instrumentenkombi erweitert
adaptiver LED
Hifi Lautsprecher
Hochglanz Shadow line
Dachhimmel anthrazit
Speed Limit Info
Navigationspaket Connected Drive
Navigationssystem Professional
mit Alarmanlage usw usw.
Business package
Irgend jemand noch Verbesserungsvorschläge, kann was weg gelassen werden ?
Die Ausstattung klingt ganz passabel aber ich persönlich würde trotzdem versuchen mit allen Mitteln auf den 125i zu kommen. Da wäre zum einen die relativ hohe Chance, das für diesen Motor ein PPK kommt und zum anderen der nachrüstbare ESD. Außerdem weiß ich gerade nicht wie es mit dem doppeflutigen Endschallrohr aussieht, bzw. ob der 20i das überhaupt hat. Weglassen könnte man z.B. (meiner Meinung nach) elektrische Sitze, Glasdach, Rückfahrkamera, Fondstützen klappbar... um den höheren Motor näher zu kommen. Außerdem sollte man wissen, das man bei gewissen Assistenzsystemen (wie Stop and Go) vorne in der Nähe des Kennzeichen einen hässlichen Sensor hat und das wichtigste Ablagefach rechts neben den Scheinwerferschaltern in Kombinaton mit dem Ablagefach entfällt. Sportlederlenkrad ist nicht das M-Lenkrad und Servotronic ist nicht die variable Sportlenkung oder? Habe die genauen Bezeichnungen nicht mehr im Kopf.
Moin Felipe,
danke für deine Vorschläge!
Was ist PPK? Bin bei BMW etwas raus, letzter BMW war ein E39 540iA bis 2014(den habe ich gerne und sehr viele Jahre gefahren!) danach dann ein Golf 7.
Die Assistenzsysteme habe ich beim Golf 7 echt schätzen gelernt und möchte ich nicht mehr missen.
Der 2,0 l hat wohl nur ein Endrohr, man kann ihn leider kaum bei den Händlern finden, überall nur die 3 Zylinder oder ab und an mal ein 135i -lechz-
Wenn er allerdings genauso oder gar besser wie der alte E46 320i meiner Mutter mit 4 Zylinder läuft, wäre das akzeptabel. Nicht akzeptabel wäre allerdings , wenn auch der 120i die Steuerkettenprobleme des damaligen E46/E90 Motor aufweist!
Also der 120D hat beim Facelift das zweite Endrohr bekommen, beim Benziner weiß ich es leider nicht.
PPK ist das Performance Paket von BMW, Leistungssteigerung halt 🙂
Meiner Meinung nach hat der 120i (wie beim Pre-LCI) nur ein Endrohr. Auch der BMW-Konfigurator zeigt dies so an.
Achso ich dachte die Rede war von einem ganz neu Konfigurierten, der dann bestellt wird.