Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Fazit auf der Rückfahrt.
Es stimmt wirklich was hier so oft, von Wartezeit und lohnen geschrieben wurde...
Und ja, das Ding macht riesig Spaß! ;-)
Bei mir SOLL alles auch noch dieses Jahr über die Bühne gehen, Brief ist da, Zulassung am 27.12. (unsere Zulassungsstelle hat offen) und Abholung am 28.12. in Sindelfingen.
Bin immer noch skeptisch, aber langsam überwiegt die Vorfreude…
Zitat:
@Gluecksmoench schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:03:53 Uhr:
Bei mir SOLL alles auch noch dieses Jahr über die Bühne gehen, Brief ist da, Zulassung am 27.12. (unsere Zulassungsstelle hat offen) und Abholung am 28.12. in Sindelfingen.
Bin immer noch skeptisch, aber langsam überwiegt die Vorfreude…
Viel Spaß auf der Rückfahrt.
Nicht vergessen, die Förderung muß auch noch dieses Jahr beantragt werden.
Zitat:
Viel Spaß auf der Rückfahrt.
Nicht vergessen, die Förderung muß auch noch dieses Jahr beantragt werden.
Vielen Dank!
Die Beantragung der Prämie gehe ich gleich am 27. nach der Zulassung an…
Ähnliche Themen
Ich hatte, da ich einmal dabei war, gleich auch die THG Prämie 2022+ 23 erledigt. Schnell verdiente Kohle.
Hey Zusammen,
auch ich darf mich endlich aus der Wartezone verabschieden. Morgen nehme ich meinen in Bremen in Empfang.
Bestellt Ende März 22.
Da ich einer der wenigen bin, bei denen laut Rechnung Burmester verbaut sein soll, bekommt Ihr diesbezüglich eine Rückmeldung. 😉
Wünsche eine tolle Rückfahrt. Vielleicht magst du bei der Einweisung direkt mal nach dem Menüpunkt Internetmusik fragen ? Ich hatte das letzte Woche bei meiner Einweisung dummerweise vergessen. Gestern habe ich festgestellt das dies bei meinem wie bei vielen anderen aktuell produzierten auch nicht mehr vorhanden ist.
Unter den Diensteinstellungen wird dann Internet im Auto als unvollständig dargestellt. (Photo)
So, nun steht mein EQC im Verteilzentrum in Essen, wird wohl auch erst im neuen Jahr zum Händler kommen.
Glückwunsch und viel Spaß mit dem EQC!
Dass Burmester auf der Zielgeraden doch noch mal verbaut wird, ist toll!
…es hat alles geklappt! Habe heute den EQC in Sindelfingen übernommen. Fährt sich klasse… :-)
Auch ich kann bestätigen: dass Warten lohnt sich!
@senior69: habe bei der Übergabe nach dem Punkt Internetradio gefragt, aber der Mitarbeiter konnte damit auch nichts anfangen. Sorry.
@Gluecksmoench , Danke dir. War halt ein Versuch.
Vor einer Woche als ich in Bremen war, wußte man von der Kühlflüssigkeit s Problematik auch nichts. Und heute kam dann prompt die Meldung " Kühlflüssigkeit auffüllen"
Hallo zusammen,
leider warte ich immer noch auf meinen ;-(. Bestellt in 12/21 und es wurden bereits zwei Liefertermine wieder abgesagt. Auto steht immer noch mit Werkssperre in Bremen.
Mal eine frage zur Prämie. Mein Händler hat mir bereits schriftlich zugesichert die 2000€ Prämie, die ich in 2023 verliere, zu übernehmen.
Muss ich dennoch dieses Jahr noch irgendwie aktiv werden? Zugelassen ist das Auto noch nicht, Unterlagen sind aber schon alle da.
Weiß eventuell jemand wie Mercedes die Prämie erstattet? Wird das ausgezahlt oder mit der Leasingrate verrechnet?
Zitat:
@johnydo schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:44:48 Uhr:
Hallo zusammen,leider warte ich immer noch auf meinen ;-(. Bestellt in 12/21 und es wurden bereits zwei Liefertermine wieder abgesagt. Auto steht immer noch mit Werkssperre in Bremen.
Mal eine frage zur Prämie. Mein Händler hat mir bereits schriftlich zugesichert die 2000€ Prämie, die ich in 2023 verliere, zu übernehmen.
Muss ich dennoch dieses Jahr noch irgendwie aktiv werden? Zugelassen ist das Auto noch nicht, Unterlagen sind aber schon alle da.
Weiß eventuell jemand wie Mercedes die Prämie erstattet? Wird das ausgezahlt oder mit der Leasingrate verrechnet?
Ich denke, dass Du dieses Jahr noch nichts machen kannst, da das Auto ja noch nicht zugelassen ist.
Und wie Mercedes die 2.000 Euro erstattet, weiß ich leider nicht. Sorry.