1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQA
  7. Wartezimmer EQA

Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.

Ähnliche Themen
3576 Antworten

Es ist einfach nur noch peinlich.

Krass - wer blickt da noch durch, welches Fzg braucht was. Kein Wunder, dass da nichts weiter geht.

Fehlt noch Lauterbourg wo z.B. auch meiner steht.
Echt schlimm wenn man das sieht.

Hat jemand eine Idee wieviel kfz auf Halde stehen von Mercedes ?

Zitat:

@kochi81 schrieb am 13. März 2022 um 11:49:22 Uhr:


Fehlt noch Lauterbourg wo z.B. auch meiner steht.
Echt schlimm wenn man das sieht.

Bitte sehr.

Asset.JPG

Zitat:

@zatzefisch schrieb am 13. März 2022 um 13:45:51 Uhr:



Zitat:

@kochi81 schrieb am 13. März 2022 um 11:49:22 Uhr:


Fehlt noch Lauterbourg wo z.B. auch meiner steht.
Echt schlimm wenn man das sieht.

Bitte sehr.

Danke, das hochladen des Bildes hat bei mir übers Handy nicht geklappt. 12MB sind wohl etwas zu groß

:cool:

Zitat:

@campari24 schrieb am 13. März 2022 um 13:41:16 Uhr:


Hat jemand eine Idee wieviel kfz auf Halde stehen von Mercedes ?

Ich hab mal auf dem Flughafen Ahlhorn die Reihen gezählt. Da stehen im Schnitt 6-7 PKW hintereinander. Müssten insgesamt so zwischen 8.000 und 10.000 sein.

Fand gerade folgenden Artikel:

https://www.autobild.de/.../...flugplatz-zwischengeparkt-15477829.html

Also, mit den 8-10.000 lag ich nicht so schlecht.

Zitat:

@zatzefisch schrieb am 13. März 2022 um 17:51:44 Uhr:



Zitat:

@campari24 schrieb am 13. März 2022 um 13:41:16 Uhr:


Hat jemand eine Idee wieviel kfz auf Halde stehen von Mercedes ?

Ich hab mal auf dem Flughafen Ahlhorn die Reihen gezählt. Da stehen im Schnitt 6-7 PKW hintereinander. Müssten insgesamt so zwischen 8.000 und 10.000 sein.

Fand gerade folgenden Artikel:

https://www.autobild.de/.../...flugplatz-zwischengeparkt-15477829.html

Also, mit den 8-10.000 lag ich nicht so schlecht.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der Abstellplatz in Biebesheim, wo meiner steht, zur Frankenbach Autologistik GmbH gehört, der die Autos dort auf Transporter lädt und dann zu den Händlern bringt. Das hört sich ganz gut an, zumal bei mir nur das Heckleuchtenband das Problem der Lieferverzögerung sein soll.

Zitat:

@zatzefisch schrieb am 13. März 2022 um 18:10:12 Uhr:



Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der Abstellplatz in Biebesheim, wo meiner steht, zur Frankenbach Autologistik GmbH gehört, der die Autos dort auf Transporter lädt und dann zu den Händlern bringt. Das hört sich ganz gut an, zumal bei mir nur das Heckleuchtenband das Problem der Lieferverzögerung sein soll.
Die Hoffnung stirbt zuletzt

In Biebesheim stehen auch Fahrzeuge ohne Tür- und oder Siztsteuergeräte.

Ich drücke Dir aber die Daumen, dass es nur ein kurzer Zwischenstopp ist.

Stellt euch mal die Kapitalbindung vor. Pro Auto im Schnitt vielleicht 50k (keine Ahnung ob das stimmen kann). Das wären dann 400-500 Mio.

Zitat:

@muc2810 schrieb am 14. März 2022 um 07:00:09 Uhr:


Stellt euch mal die Kapitalbindung vor. Pro Auto im Schnitt vielleicht 50k (keine Ahnung ob das stimmen kann). Das wären dann 400-500 Mio.

Und trotzdem hat Mercedes noch so ein Ergebnis hingelegt:

https://jesmb.de/10962/

Eule

Und trotzdem hat Mercedes noch so ein Ergebnis hingelegt:
https://jesmb.de/10962/
Eule

Na klar, weil wir das bezahlen ;-)

Zitat:

@eule1031 schrieb am 14. März 2022 um 07:31:32 Uhr:



Zitat:

@muc2810 schrieb am 14. März 2022 um 07:00:09 Uhr:


Stellt euch mal die Kapitalbindung vor. Pro Auto im Schnitt vielleicht 50k (keine Ahnung ob das stimmen kann). Das wären dann 400-500 Mio.

Und trotzdem hat Mercedes noch so ein Ergebnis hingelegt:
https://jesmb.de/10962/
Eule

Achtung: Liquidität und Gewinn sind 2 Paar Stiefel.

Wenn man die Fahrzeuge auf Halde geschickt verbucht, dann stehen sie als Gewinn da. Das hängt immer davon ab, wie genau bilanziert wird.

Zitat:

@Markus1893 schrieb am 9. März 2022 um 19:32:04 Uhr:


Für die wartenden der Halde. Mein EQA wurde am 25.8 gebaut und es fehlten Türsteuergeräte. Er stand dann bis Mitte November und wurde dann nachgerüstet. Am 20.11 habe ich ihn dann beim Händler übernommen. Man muss also mit ca. 3 Monaten rechnen, was nicht heißt das es auch 4 Monate dauern kann. Bei unter 3 Monaten hat man meiner Meinung nach Glück gehabt.

Kann ich ungefähr so bestätigen: Ende 08/2021 vom Band gerollt, am 20.12. durfte ich dann abholen = ca. 4 Monate...

Deine Antwort
Ähnliche Themen