Wartezimmer BMW X2 U10
So ich mach mal den Anfang
Heute habe ich von meinem Händler die Bestätigung für meine Bestellung bekommen. Ich habe einen X2 M35i bestellt, inklusive M-Sport Pro Paket, in Brooklyn Grau Metallic. Laut Händler soll er im ersten Quartal 2024 gebaut werden.
Hatte mich vorher schon für ein X1 e30 entschieden und jetzt doch nochmal gewechselt, da mir der x2 besser gefällt und er ein deutlich größeren Kofferraum besitzt.
Wie schauts bei euch aus ?
396 Antworten
Weiß zufällig jemand wie hoch/niedrig im Moment die Bestellungen sind, weil mein X2 Liefertermin vom Händler nun schon zum zweiten mal nach hinten verschoben wurde (zuerst 4 Wochen, jetzt nochmal um 2 Wochen)?!?
Begründung: Hohe Anzahl an Bestellungen und dadurch alle Modelle nach hinten verschoben…
Hab doch aber gerade erst gelesen, dass auch bei BMW im dritten Quartal 2024 der Umsatz um 80% eingebrochen ist (neben Problemen mit Rückruf von Autos wegen fehlerhaften Bremsanlagen auch aufgrund der Nachfrage)
Zitat:
@Patrick120190 schrieb am 5. Februar 2025 um 15:45:13 Uhr:
Weiß zufällig jemand wie hoch/niedrig im Moment die Bestellungen sind, weil mein X2 Liefertermin vom Händler nun schon zum zweiten mal nach hinten verschoben wurde (zuerst 4 Wochen, jetzt nochmal um 2 Wochen)?!?
Begründung: Hohe Anzahl an Bestellungen und dadurch alle Modelle nach hinten verschoben…Hab doch aber gerade erst gelesen, dass auch bei BMW im dritten Quartal 2024 der Umsatz um 80% eingebrochen ist (neben Problemen mit Rückruf von Autos wegen fehlerhaften Bremsanlagen auch aufgrund der Nachfrage)
Das sind zu wenige Details.
Wann wurde bestellt? Welche Motorisierung? Und welchen Termin hat der Händler zu Beginn prognostiziert?
Und der Händler verschiebt nix, das macht die Dispo im Werk. Und ist er einmal eingeplant in die Tagesplanung verschiebt es sich eher selten. Ich gehe aber mal davon aus, dass Dir der Händler nie den echten Produktionsstatus mitgeteilt hat. Oder hast Du den?
Wenn Du die Forumsuche bemühst, findest Du mehrmals die Erklärung der verschiedenen Status und ab wann man wirklich eine erste Prognose (Produktionswoche) bekommt, von dem man dann den Liefertermin ableiten kann.
Kann sein, dass Dir der Händler schon bei Bestellung etwas versprochen hat, was nicht haltbar war. Mir haben alle Händler das gelbe vom Ei erzählt, nur die Niederlassung war ehrlich bezüglich einem realistischem Liefertermin.
Und allgemein: Dem Werk in Regensburg ist sicher nicht langweilig nachdem der X1 eine der stärksten Baureihen ist bei den Verkaufszahlen (war letztes Jahr, meine ich, sogar lange die Nummer 1).
Hallo,
-bestellt Anfang November 2024. Erste Lieferprognose („das schaffen wir“) 2025 Woche 4/5
Mitte Jänner Info, dass Lieferung erst in Woche 9 stattfindet (zu 99%). Jetzt Woche 10, da so viele Bestellungen (alle Modelle bei Lieferzeitpunkt nach hinten gereiht)
- BMW X2 xdrive 20d M-Sportpaket (pro)
- auf die Frage nach dem Status wurde nie eingegangen
Er meinte immer er bekommt das schon durch die „Quote“ hin….ja so langsam wird mir auch klar, dass er einfach nur die Unterschrift am Kaufvertrag wollte und dafür mehr als nur einmal nicht gerade ehrlich war. Eigentlich schade, dass heutzutage auf das Wort so wenig bzw. kein Verlass mehr ist…
Zitat:
@Der_Don schrieb am 05. Februar 2025 um 20:23:29 Uhr:
ehrlich
Hallo,
danke für die Antwort!
-bestellt Anfang November 2024. Erste Lieferprognose („das schaffen wir“) 2025 Woche 4/5
Mitte Jänner Info, dass Lieferung erst in Woche 9 stattfindet (zu 99%). Jetzt Woche 10, da so viele Bestellungen (alle Modelle bei Lieferzeitpunkt nach hinten gereiht)
- BMW X2 xdrive 20d M-Sportpaket (pro)
- auf die Frage nach dem Status wurde nie eingegangen
Er meinte immer er bekommt das schon durch die „Quote“ hin….ja so langsam wird mir auch klar, dass er einfach nur die Unterschrift am Kaufvertrag wollte und dafür mehr als nur einmal nicht gerade ehrlich war. Eigentlich schade, dass heutzutage auf das Wort so wenig bzw. kein Verlass mehr ist…
Ähnliche Themen
Frag nach dem Produktionsstatus. Den kann der Händler eigentlich einsehen. Und bei Bestellung November und Auslieferung Ende Januar war klar, dass das nicht funktionieren kann. Da war ja auch noch Weihnachten dazwischen. Nur bei den M235i Modellen kann es zu Lieferzeiten unter 3 Monaten kommen. Mein X20d hat 5,5 Monate gebraucht.
Mit Status 112 bekommt man eine erste Lieferprognose, alles davor sind Aussagen aus der Glaskugel. Mit Status 150 kann man sich dann mit der Prognose relativ sicher sein, ab da geht selten noch was schief.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 6. Februar 2025 um 21:02:23 Uhr:
Frag nach dem Produktionsstatus. Den kann der Händler eigentlich einsehen. Und bei Bestellung November und Auslieferung Ende Januar war klar, dass das nicht funktionieren kann. Da war ja auch noch Weihnachten dazwischen. Nur bei den M235i Modellen kann es zu Lieferzeiten unter 3 Monaten kommen. Mein X20d hat 5,5 Monate gebraucht.Mit Status 112 bekommt man eine erste Lieferprognose, alles davor sind Aussagen aus der Glaskugel. Mit Status 150 kann man sich dann mit der Prognose relativ sicher sein, ab da geht selten noch was schief.
Danke dir für die ganzen detailierten Infos. Arbeitest du bei BMW oder bist du einfach nur sehr interessiert? 🙂
Mein Status ist 112, „sollte“ aber bald auf 150 springen…
Hoffe, dass die Prognose stimmt und das Lieferdatum passt!
@Patrick120190
Schau mal ins X1 Forum. Da wirst du vieles finden, was auch zum X2 passt.
Der_Don hat auch dort schon viele hilfreiche Beiträge geschrieben.
Mein hoffentlich vorletztes Update 🙂
Heute die FIN Nummer erhalten!
Weiß jemand wie lang es dann in der Regel (es können natürlich immer irgendwelche Zwischenfälle passieren) dauert bis das Auto beim Händler steht?
Ich bekomme meinen U10 Ende der Woche übergeben.
Letztes Jahr hatte ich noch gelesen gehabt, dass das OS9 extrem langsam sein soll und es Ewigkeiten dauert, bis das Infotainment hochgefahren ist. Ist dies immer noch der Fall oder hat sich die Bootzeit durch die letzten Updates signifikant verbessert?
Meine weitere Frage bezieht sich auf den Warner beim Überschreiten von Geschwindigkeiten, den man bei jedem Fahrzeugstart deaktivieren muss. Wie geht dies am einfachsten? Durch 2 Sekunden langes Drücken der SET Taste am Lenkrad (habe dies im 4er Forum gelesen als Tip)?
Sonst noch irgendwelche Tipps für den U10, die man bei der Einrichtung beachten sollte?
Danke!
OS9 ist mittlerweile sehr schnell, kein Vergleich zu dem Stand von Ende 2023, lass dich von den hier geschilderten Themen erst gar nicht verunsichern. Zum Deaktivieren der ISA reicht 2 Sek. SET Taste drücken, bei BMW ist der Ton aber recht dezent umgesetzt, meistens fällt es gar nicht mehr auf, dass es aktiviert ist.
Ich würde mich persönlich einfach mal durch jedes Menü tippen, die Einstellungen sind recht umfangreich. Am besten auch gleich die Bedienungsanleitung am Handy zur Hand haben, funktioniert über die Stichwortsuche recht gut, die sollte dir die meisten Fragen beantworten.
Danke für die schnelle Rückmeldung @lookslike
Die BA lädt man am einfachsten über die MyBMW APP, oder?
Ja, von da wirst du gleich zur BMW Drivers Guide App weitergeleitet, ist eine eigene App für die BA.
Ja, ich kann auch bestätigen, dass OS9 super schnell ist.
Ich steige ein und bevor ich mich angeschnallt habe ist er schon fahrbereit. Er bricht auch die Begrüßungssequenz ab und wechselt in den Fahrmodi, wenn man einsteigt und wirklich direkt super schnell losfährt.
Mein Tipp wäre in Ruhe mal das Handy zu verbinden. Den digitalen Schlüssel einzurichten und dann mal nacheinander durch das Menü der Assistenzsysteme gehen und einmal initial seine Einstellungen festlegen.
Eigentlich ist alles selbsterklärend.
Hallo zusammen,
Abholtermin (Schweiz) gesetzt auf den 08. März, bestellt habe ich meinen M35 am 23.12.24.
Nun heisst es noch kurz warten und freuen. :-)
Gruss, matrox
Habe heute meinen X2 M35 abgeholt.
In Summe bin ich leider bisher sehr enttäuscht (komme jedoch auch vom G26 M440i):
1. Kein Totwinkel Assistent. War mir eigentlich sicher, diesen bei der Bestellung in einem Paket mit bestellt zu haben. Oder gibt es den Totwinkel Assistenten beim U10 gar nicht??
2. Extreme Anfahrtschwäche. Beim Beschleunigen aus dem Stand passiert 1-2 Sekunden erstmal gar nichts bis der Turbo einsetzt und er aus dem Nichts überraschend anzieht.
3. Die Armauflage am Seitenfenster ist viel zu hoch. Ich müsste wahrscheinlich 2 Meter groß sein, damit es evtl passen würde.
4. Das Gaspedal ist für meinen Geschmack relativ klein und für meinen Geschmack zu weit rechts angebracht. Insgesamt ergibt sich damit ein ungutes Gefühl beim Gas Dosieren, Anfahren, etc.
5. Die Bedienung ohne iDrive Controller ist ein absoluter Rückschritt (ja, ich wusste vorher, dass er den Dreh Drück Steller nicht mehr hat; aber wollte es dennoch erwähnen).
6. ... (muss sich noch herausstellen)
Dass ich eine relativ hohe Fallhöhe zu erwarten habe, war mir nach 3* G26 mehr oder weniger vorher schon klar. Aber insgesamt bin ich aktuell vom U10 (noch) gar nicht überzeugt.