Wartezeit Winterreifen !!!

Mercedes C-Klasse W203

Wartezeit Winterreifen C32AMG !!!

Hallo Leute !!!

Lustige Geschichte (außer für mich) !

Habe in der ersten Oktoberwoche bei meiner Mercedeswerkstatt 4 Felgen abgegeben und mir einen Satz Winterreifen bestellt. (Dachte mir, wenn ich Anfang Oktober bestelle dann hab ich sie schonmal und komme nicht dann "wenn sie jeder haben will"😉
Das lustige dabei, Mercedes kann mir bis heute keine Reifen liefern! Seit 6 Wochen !!!!
Ok, ich habe 225/45-17 und 245/40-17 bestellt, was keine "Alllerweltsgröße" ist, aber es muss doch möglich sein innerhalb von 6 Wochen einen Satz Reifen zu bekommen. Was soll ich denn machen wenn ich mal nen Plattfuß habe? Sieben Wochen Motorradfahren....
Als ich heute Morgen angerufen habe und sie wieder nicht da waren hab ich mich am Telefon mal richtig aufgeregt. Muss schließlich rund 400 Km pro Woche fahren und wenn es jetzt schneit steh ich da ohne anständige Bereifung. Wenn ich im Schnee en Unfall mit Sommerreifen baue zahlt meine Versichrung bestimmt nich... HEUL !!!

Habt ihr schon alle eure Sohlen drauf???

Liebe Grüße (vor allem an den Wettergott)

Holger

34 Antworten

Soll ich Dir etwas sagen, ich habe genau das gleiche Problem!

Oder besser gesagt, das Problem sind nicht die 225/45 R17, sondern vielmehr die 245/40 R17 - die sind nämlich nirgendwo zu bekommen. Mercedes kriegt sie nicht, bei A.T.U., Pit-Stop, Internet-Reifenhändlern oder gar bei eBay wird man auch nicht fündig. Der Grund liegt darin, dass die beiden einzigen Hersteller für Winterreifen dieses Typs (Dunlop und Bridgestone) nicht liefern können. Ich habe direkt dort anfragen lassen. Bridgestone hat keine Ahnung wann diese Größe wieder verfügbar sein wird und Dunlop spricht von Januar/Februar 2007. Na toll...

Ich werde jetzt wohl oder übel folgendes machen:
Von meinem Felgensatz Adharaz, den ich hier unbereift rumliegen habe, habe ich jeweils zweimal in 7,5 J x 17 ET 36 und in 8,5 J x 17 ET 34. Das erste Paar lasse ich bei Mercedes ganz normal in 225/45 R17 bereifen (Conti TS 810 MO) und habe dazu nochmal zwei Kompletträder in derselben Größe bestellt.
Für die nächste Saison überlege ich dann, was ich mit den 8,5 J mache sobald wieder Reifen dafür verfügbar sind.

Sommerreifen sind dafür übrigens jede Menge zu haben, von vielen Herstellern. Naja dafür kann ich jetzt wenigstens mit Schneeketten fahren...

So long,

Ich habe meine 17" Felgen und Michelin AP2 225/45 R17 H Anfang Oktober bestellt und schon mal montieren lassen.
Vor 1 Woche Freitag Nachmittag vorbeigefahren, die Kompletträder gegen die Sommerräder tauschen lassen und das wars.

Ein Reifenhändler dürfte da die bessere Anlaufstelle sein als der 🙂 .

Die Reifen hatte er innerhalb 2 Tage!

Hallo Leute!

Ist doch jedes Jahr das selbe,nicht nur bei bestimmten Reifen-Dimensionen.Da hilft nur eins frühzeitig ordern oder
auf normale Grössen umrüsten.

Bezweifle auch ob Wintereifen unbedingt so breit sein müssen,
eine Nummer kleiner reicht im Winter doch auch.

MfG.

@ knullerisch

beim Sportpaket gehts leider nicht kleiner.
Dafür sieht er auch im Winter gut aus 😉

Ähnliche Themen

Ich habe seit letztem Wochenende wieder meine 225/50-R16 drauf. Mit den Pirelli SnowSport W210 bin ich aber gar nicht zufrieden. Die Abrollgeräusche waren die ersten 2000 km noch ok, bei 80-130km/h aber inzwischen viel zu laut (hört sich "unrund" an).

Servus!

Ich fahre den 270 CDI T mit Sportpaket. Habe somit das gleiche Problem. Mind. 225/45 R17 im Winter. Im Sommer ist es auch die Michberreifung auf den Adaaraz Felge.
Um das Ganze nicht ausufern zu lassen hab ich mir bei 3-2-1 bei einem absolut zuverlässigen Verkäufer (der Kauf ist bereits zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt) die 7-Loch-Felgen in 7 1/2 x17 ersteigert. Sie hatten leichte Schäden und der Preis war mehr als ok. Die Schäden hat mein Reifenhändler beseitigt und nun sehen sie für mich als Laien aus wie neu. Nun noch die Reifen in 225/45 R17 bestellt und eine Woche später bin ich schon mit den Winterreifen herumgefahren. War alles schnell und problemlos.

Gruß

@dfens101

Genau das was du schilderst, hat mir mein freundlicher Händler auch gesagt. Die Reifen werden wohl nächste KW bei Dunlop in Produktion gehen und am Samstag hab ich Montagetermin. Meine 225er sind auch schon lange da.

Adharaz? Sind das die Felgen die auch der EVO2 und der E500 Limited drauf haben? Die sehen suuuper aus.

Ich hab fürn Winter die Alshain vom Sportcoupe Evolution. Die sind auch schön 😁

@bikendrifter

angeblich Deutschlandweit keine 245er zu bekommen... Hab angefragt... es is zum heulen. Aber, es nächste mal weis ich bescheid und kaufe einfach mitten im Sommer bei 30°

@Knullerich

6 Wochen vorher wäre dachte ich frühzeitig....
ich brauche die Breiten Reifen gaaaaaaaaaanz dringend um schneller in die Kurven fahren zu können 😁 Wär ja blöd wenn ich mich beim Landstarßenrasen versägen lassen muss weil meine Reifen zu schmal sind 😉

Gruß Holger

Adharaz:

Moin,

nur mal so nebenbei:

Stimmt das? Habt ihr euch auch in der Mercedes-Niederlassung nach Freigaben für kleinere Reifen erkundigt? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Mercedes seine Kunden mit 245er Pellen in den Winter lässt... jedes Kind weiss doch um den Vorteil dünnerer Reifen im Winter. Vom Preisvorteil mal ganz zu schweigen. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Moin,

nur mal so nebenbei:

Stimmt das?

Ja!

Die 245er sind zwar nicht notwendig, die 225er auf 17 Zoll sind es aber. Kleiner geht nicht.

Gruß

Hallo...

Mein Händler hat mich gerade schon wieder vertröstet...

KOTZ !

Gruß an den Wettergott 😁

Ich fahr im Winter auch einfach die 225/45R17 rundum. Wegen der großen Bremse geht leider nichts kleineres.

Tut mir leid für Euch, Leute!

Ich habe seit letzten Winter meine bewährten Toyos in 225/17 rundum auf meinen Dotz Daytonas.
Bild siehe Signatur. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Ich fahr im Winter auch einfach die 225/45R17 rundum. Wegen der großen Bremse geht leider nichts kleineres.

dito, seit Ende Okt. drauf auf Autec E Felgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen