Wartezeit bei Zulassung

VW Passat B8

Hallo,

für alle, die in der nächsten Zeit ein Auto zulassen wollen/müssen...

Wir kommen ja langsam in den Perimeter, wo ein Neuwagen bis spätestens zum 31.08. erstzugelassen sein muss. Gerade diejenigen, die ihr Auto erst kurz vorher abholen und dementsprechend kurz vorher zulassen wollen, sollten sich schlau machen, ob das in ihrer Zulassungsstelle ohne Termin machbar ist.

In München wurde vor einigen Wochen klammheimlich, still und leise bei allen Bürgerbehörden das Terminsystem eingeführt. Stand heute braucht man teilweise einen Vorlauf von 6 Wochen, bis man einen Termin hat.

Wenn also jemand die Auslieferung seines Fahrzeuges kurz vor Ende August erwartet, sollte er sich schlau machen, ob er bei seiner Behörde einen Termin braucht und diesen ggf. weit vor der Bereitstellungsnachricht vom Händler schon mal reservieren.

Ihr wisst ja: die Behörden machen die Vorschriften nicht, sie befolgen sie nur. Und wenn was schief geht, ist der gekniffene am Ende in keinem Fall die Behörde. Für Chaos ist dann keiner mehr verantwortlich.

Beste Antwort im Thema

Ja. Ich wollte das nur als Hinweis Schrägstrich Warnung verstanden wissen.

Ich habe mein Auto selbst zugelassen. Und für genau solche Nasen wie ich, die dann auch noch denken "war vor paar Jahren auch kein Problem - ging ganz schnell", könnte das sonst leicht zu einem Problem werden.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Deshalb gibt's im Konfi den Hinweis das das bestellte Model abweichen kann, das bezieht sich auf den Motor

Zitat:

@laptop24 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:32:13 Uhr:


Ok. Das kann dann hinkommen. Im Konfigurator war der 190PS FWD auch noch konfigurierbar, als die ersten schon über Stornos berichtet haben.

Na gut. Dann kann man momentan ja praktisch nichts mehr bestellen. Der Konfigurator ist also gerade ein Klickspiel zu Zeitvertreib.

Wie bereits im anderen thread angemerkt wird im Konfigurator auf der Leasing-Seite eines großen Autovermieters für den Passat bei den meisten Motor-Getriebe-Kombinationen "in kürze Bestellbar" angegeben. Nur 1.4 TSI und 2.0 TDI (150 PS) sind auswählbar. Der VW Konfigurator kennt keine dieser Limitationen, gibt nur den Hinweis auf mögliche Abweichungen bei der Auslieferung.

Na gut. Der Hinweis auf " mögliche Abweichungen des Lieferzegenstandes" ist ja nichts wert, wenn man etwas konfiguriert und dann doch nicht sagen kann, was in der Wundertüte tatsächlich drin steckt.

Faktisch werden wohl die WLTP-zugelassenen Nachfolgemotoren drin stecken. Was man liest tendenziell leistungstärker. Fraglich ist eher, ob sie dann den Preis anpassen (dürfen)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@autodidakt1980 schrieb am 4. Juni 2018 um 11:18:45 Uhr:


Alle Modelle die jetzt ausgeliefert werden, sind mind. Euro 6c und können ohne Probleme angemeldet werden. Ihr macht die MT ganz schön verrückt ;-) Euro 6c kann bis zum 1.9.19 zugelassen werden... also keine Panik!!! Die andere Sache ist die WLTP Norm, die derzeit für alle ab 1.9.18 zur Pflicht wird, jedoch ist die Euro 6 temp Norm noch keine Pflicht!!!

Ein bisschen unsauber formuliert. Für eine Erstzulassung ab 09/18 ist dann schon Euro 6c nach WLTP notwendig. Für Euro 6c nach NEFZ ist dann genau so Schluss wie für Euro 6b.

Zitat:

@206driver schrieb am 5. Juni 2018 um 07:11:33 Uhr:



Zitat:

@autodidakt1980 schrieb am 4. Juni 2018 um 11:18:45 Uhr:


Alle Modelle die jetzt ausgeliefert werden, sind mind. Euro 6c und können ohne Probleme angemeldet werden. Ihr macht die MT ganz schön verrückt ;-) Euro 6c kann bis zum 1.9.19 zugelassen werden... also keine Panik!!! Die andere Sache ist die WLTP Norm, die derzeit für alle ab 1.9.18 zur Pflicht wird, jedoch ist die Euro 6 temp Norm noch keine Pflicht!!!

Ein bisschen unsauber formuliert. Für eine Erstzulassung ab 09/18 ist dann schon Euro 6c nach WLTP notwendig. Für Euro 6c nach NEFZ ist dann genau so Schluss wie für Euro 6b.

Sorry, meinte natürlich nicht nach NEFZ! Danke für das klarstellen der Sachlage!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen