Warteraum X1 F48
Ich habe heute den neuen X1 bestellt! Liefertermin Ende November.
Ausstattungen:
xdrive 20 i in Mineralweiss Metallic
Sport-Automatic Getriebe
Modell Sport Line:
18" LMR Doppelspeiche 568
Stoff Race Anthr./Akzent Rot
Int.leiste schwarz hochglänzend Akzentleiste Korallrot matt
Driving Assistant Plus
HiFi Lautsprechersystem
Navigationssystem mit 6,5" Display
Dachreling Aluminium satiniert
Modellschriftzug Entfall
Klimaautomatik
Lichtpaket
Lordosenstütze Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung, Fondsitze
Sportsitze Fahrer und Beifahrer
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Driving Assistant Plus
LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
Park Distance Control vorn und hinten
Parkassistent
Scheinwerfer-Waschanlage
Stauassistent
Listenpreis netto
32.099,24 €
Sonderausstattung netto
7.678,00 €
NoVA % inkl. Abschlag
3.975,50 €
MwSt. 20%
7.955,45 €
Gesamtpreis
51.708,19 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pinkman schrieb am 30. März 2016 um 10:59:16 Uhr:
Warum sollte man mit Scheuklappen unterwegs sein wollen und blind konsumieren was BMW einem vor die Nase setzt. Anderen Usern vorzuschreiben was sie zu posten hätten und was nicht kann man auch als Arroganz auslegen.
Sehe ich anders. Fast in jedem 3. Thread wird irgendwas von VW gepostet.
Mich interessiert VW nicht im geringsten,warum soll ich dann ständig diese Vergleiche hier lesen
Es ist im AT/GT Forum genauso wie hier.Überall tummeln sich die Volkswagenfahrer oder welche die meinen, das der Tiguan/Touran und wie sie alle heißen mögen,das bessere Auto sei.
Dann bitte kauft euch doch diese Autos,aber nervt hier nicht rum
Entschuldigung,wenn ich mal etwas deutlicher geworden bin.
2136 Antworten
Zitat:
@xpl0siw schrieb am 9. März 2018 um 22:06:50 Uhr:
Morgen, wenn wir wieder ein wenig Tageslicht haben, kann ich das gerne nachholen 😉
Bin mal gespannt, wie er sich auf Dauer macht 🙂
@neosaints , viel Freude mit iXi
Hallo in die Runde,
Habe heute die Gelegenheit genutzt und bin einen Volvo xc40 - der ja in direkter Konkurrenz zum X1 steht- zur Probe gefahren. Der Motor-190ps Diesel- läuft etwas brummiger als beim X1, auch empfand ich die Windgeräusche etwas lauter ( lag vielleicht am Schiebedach). Die Sitze waren sehr bequem, vermitteln aber weniger Seitenhalt als die Sportsitze beim X1. Die Übersicht nach vorne ist sehr gut - besser als beim X1, nach schräg hinten jedoch nicht vorhanden. Genial sind die Assistenzsysteme, um Welten besser als beim X1, auch die 360 Gradkamara ist einfach super. Den Materialmix halte ich bei BMW für etwas „ wertiger“. Alles in allem ein sehr guter Wagen und aufgrund seiner Assistenzsysteme ein ernster Konkurrent für BMW.
Turbomori
Ähnliche Themen
Zitat:
@turbomori schrieb am 16. März 2018 um 14:07:47 Uhr:
Hallo in die Runde,
Habe heute die Gelegenheit genutzt und bin einen Volvo xc40 - der ja in direkter Konkurrenz zum X1 steht- zur Probe gefahren. Der Motor-190ps Diesel- läuft etwas brummiger als beim X1, auch empfand ich die Windgeräusche etwas lauter ( lag vielleicht am Schiebedach). Die Sitze waren sehr bequem, vermitteln aber weniger Seitenhalt als die Sportsitze beim X1. Die Übersicht nach vorne ist sehr gut - besser als beim X1, nach schräg hinten jedoch nicht vorhanden. Genial sind die Assistenzsysteme, um Welten besser als beim X1, auch die 360 Gradkamara ist einfach super. Den Materialmix halte ich bei BMW für etwas „ wertiger“. Alles in allem ein sehr guter Wagen und aufgrund seiner Assistenzsysteme ein ernster Konkurrent für BMW.
Turbomori
Ich hatte gestern einen xc40 als Benziner zur Probefahrt. Ich fand die Windgeräusche deutlich leiser als in meinem (noch) AT mit Panoramadach. Ich finde die Materialien im Volvo wertiger, die Assistenzsysteme deutlich besser. Mir gefällt die etwas komfortablere Abstimmung des Volvo gut. Demnächst schaue ich mir den X2 an, dann gibt's eine Entscheidung zwischen X1/2 oder xc40.
Heute bekam ich eine E-Mail von BMW Autohaus wo wir unseres 18i Anfang Januar bestellt haben. Die Auslieferung wird sich voraussichtlich von Mitte April auf Ende Mai verzögern.
Was mich ein wenig wundert, die Auskunft bekam ich erst nach meine Anfrage und nicht automatisch.
Unter Kundenbetreuung bin ich doch schon was anderes gewohnt.
@greg: Kannst du deinen Verkäufer mal fragen, seit wann er die Info über die Lieferverzögerung hat?
Mein 18i sollte ursprünglich Ende März geliefert werden (bestellt ebenfalls Anfang Januar). Jetzt heißt es Ende April.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kennt jemand die Gründe? Ich hatte mal was von Lieferverzögerungen beim Partikelfilter gehört. Ist aber nur ein Gerücht.
Zitat:
@greg_34 schrieb am 16. März 2018 um 15:06:22 Uhr:
Heute bekam ich eine E-Mail von BMW Autohaus wo wir unseres 18i Anfang Januar bestellt haben. Die Auslieferung wird sich voraussichtlich von Mitte April auf Ende Mai verzögern.
Was mich ein wenig wundert, die Auskunft bekam ich erst nach meine Anfrage und nicht automatisch.
Unter Kundenbetreuung bin ich doch schon was anderes gewohnt.
Zitat:
@joro71 schrieb am 16. März 2018 um 16:41:12 Uhr:
@greg: Kannst du deinen Verkäufer mal fragen, seit wann er die Info über die Lieferverzögerung hat?Mein 18i sollte ursprünglich Ende März geliefert werden (bestellt ebenfalls Anfang Januar). Jetzt heißt es Ende April.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kennt jemand die Gründe? Ich hatte mal was von Lieferverzögerungen beim Partikelfilter gehört. Ist aber nur ein Gerücht.
Er meinte nur wegen der Umstellung auf Otto Rußpartikel. Genauso wie bei dem X3 gibt es oder es gab irgendwelche technische Probleme.
Irgendwie kommt mir das alles "spanisch" vor. Mitte Januar haut BMW eine Pressemitteilung raus, in der groß der Partikelfilter für weitere Benziner ab März angekündigt wird und jetzt haben sie plötzlich entweder Zulieferprobleme oder technische Probleme. Wird denn sowas nicht vorher kalkuliert bzw. getestet?
Nach meiner Einschätzung tummeln sich hier im Forum (mit mir) 3 bis 4 Leute, die Anfang des Jahres einen 18i bestellt haben und jetzt von Lieferverzögerungen berichten (keiner hat bislang einen konkreten Termin). Der 18i und der 18d dürften die meistverkauften X1-Modelle sein. Wo sind die anderen Betroffenen? Was ist mit den Insidern hier im Forum? Wisst ihr genaueres?
Allerdings, ich warte auf zwei Autos mit OPF und mir kommt das auch sehr spanisch vor. Im Artikel zum X3 hier bei MT und AMS stand, dass die Abgasanlagen "getauscht" werden, wegen eines mechanischen Problems.
Zitat:
Zu konkreten Details der technischen Nachbesserung äußert sich BMW offiziell nicht. Laut "Auto Bild" handelt es sich um einen Fehler an der Auspuffbefestigung. Dadurch könne möglicherweise Fremdluft einströmen, und so die Abgaswerte verfälschen.
In einem anderen Forum habe ich diese Woche das hier gelesen:
Zitat:
My dealer says the reason is BMW needs to install a different particle filter which they have trouble getting to the factory.
Genau das ist die Frage: Ist es ein technisches Problem oder ein Zulieferproblem des Benzin-Partikelfilters?
Weiß denn jemand, ob die technischen Probleme bei der neuen X3-Reihe (20i und 30i) mittlerweile behoben sind und die Produktion "normal" angelaufen ist? M. W. n. sollten beim X3 ja nur die Abgasanlagen bereits produzierter Wagen getauscht werden.
Mein Verkäufer meinte, es seien Zulieferprobleme (es werden nicht genügend OPF angeliefert). Wobei mich nicht wundern würde, wenn er mir technische Probleme verschweigen würde.
Meinen Recherchen nach sind 18i mit Partikelfilter bereits seit dem 1. März gebaut worden. Allerdings in sehr geringer Stückzahl. Ich habe folgende VIN gefunden: EE15389. Bimmer.Work zeigt an, dass er der Abgasnorm EU6 Rde entspricht, was m. E. für den Partikelfilter spricht. Gibt man Nummern absteigend und aufsteigend ein, so sind ungefähr 10 Fahrzeuge mit Partikelfilter seit Anfang März (nur für den deutschen Markt) produziert worden . Alle anderen (der Großteil) haben nicht die genannte Abgasnorm und wurden meist für den asiatischen oder südamerikanischen Markt produziert.
Wenn also tatsächlich ein technisches Problem dahinter steckt, so hätte man doch gar keine Fahrzeuge mit Partikelfilter gebaut. Die geringe Stückzahl spricht m. E. eher für Zulieferprobleme.
Daher nochmal die Frage an die Experten: Wer weiß mehr?
Zitat:
@joro71 schrieb am 16. März 2018 um 19:36:49 Uhr:
Genau das ist die Frage: Ist es ein technisches Problem oder ein Zulieferproblem des Benzin-Partikelfilters?Meinen Recherchen nach sind 18i mit Partikelfilter bereits seit dem 1. März gebaut worden. Allerdings in sehr geringer Stückzahl. Ich habe folgende VIN gefunden: EE15389. Bimmer.Work zeigt an, dass er der Abgasnorm EU6 Rde entspricht, was m. E. für den Partikelfilter spricht. Gibt man Nummern absteigend und aufsteigend ein, so sind ungefähr 10 Fahrzeuge mit Partikelfilter seit Anfang März (nur für den deutschen Markt) produziert worden .
Es ist richtig. Mein Autoverkäufer hat mir bestätigt, dass alle 18i ab den 1 März werden nur mit Otto Partikel Filter ausgestattet. Somit die ersten 18i mit OPF würden Ende März an den Neubesitzern ausgeliefert.
Wie schon erwähnt, die Aussage die mit mitgeteilt wurde, lautete : wegen der Produktionsumstellung kam es zu technischen Problemen die schnellmöglich beseitigt wurden und jetzt werden die Rückstände bei der Auslieferung sukzessiv minimiert. BMW geht davon aus ab Ende Mai jegliche Verzögerung zu beseitigen.
Ich glaube der X3 hatte früher Probleme mit der Umstellung auf OPF zu spüren bekommen, es wäre naheliegend dass die wollten erst bei denen die Auslieferungsrückstände in griff zu bekommen.
Dann stellt sich aber immer noch die Frage, warum du dein Auto erst Ende Mai bekommst und ich vielleicht "schon" Ende April, obwohl wir beide Anfang Januar bestellt haben. Woran könnte das denn liegen?
Zitat:
@greg_34 schrieb am 16. März 2018 um 22:12:09 Uhr:
Zitat:
@joro71 schrieb am 16. März 2018 um 19:36:49 Uhr:
Genau das ist die Frage: Ist es ein technisches Problem oder ein Zulieferproblem des Benzin-Partikelfilters?Meinen Recherchen nach sind 18i mit Partikelfilter bereits seit dem 1. März gebaut worden. Allerdings in sehr geringer Stückzahl. Ich habe folgende VIN gefunden: EE15389. Bimmer.Work zeigt an, dass er der Abgasnorm EU6 Rde entspricht, was m. E. für den Partikelfilter spricht. Gibt man Nummern absteigend und aufsteigend ein, so sind ungefähr 10 Fahrzeuge mit Partikelfilter seit Anfang März (nur für den deutschen Markt) produziert worden .
Es ist richtig. Mein Autoverkäufer hat mir bestätigt, dass alle 18i ab den 1 März werden nur mit Otto Partikel Filter ausgestattet. Somit die ersten 18i mit OPF würden Ende März an den Neubesitzern ausgeliefert.
Wie schon erwähnt, die Aussage die mit mitgeteilt wurde, lautete : wegen der Produktionsumstellung kam es zu technischen Problemen die schnellmöglich beseitigt wurden und jetzt werden die Rückstände bei der Auslieferung sukzessiv minimiert. BMW geht davon aus ab Ende Mai jegliche Verzögerung zu beseitigen.Ich glaube der X3 hatte früher Probleme mit der Umstellung auf OPF zu spüren bekommen, es wäre naheliegend dass die wollten erst bei denen die Auslieferungsrückstände in griff zu bekommen.
Zitat:
@joro71 schrieb am 16. März 2018 um 22:59:14 Uhr:
Dann stellt sich aber immer noch die Frage, warum du dein Auto erst Ende Mai bekommst und ich vielleicht "schon" Ende April, obwohl wir beide Anfang Januar bestellt haben. Woran könnte das denn liegen?
Also, unser X1 wird geliefert. Ich wollte nicht unbedingt bis nach München fliegen....bin BVB Fan😉
Könnte sein dass das womöglich die Zeitdifferenz erklärt?
Ich glaube, der Hersteller darf 6 Wochen die Auslieferung verzögern. Daher aus Mitte April wurde jetzt Ende Mai....voraussichtlich natürlich.
Deiner wird auch geliefert oder muss Du nach München reisen?