Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01

BMW X3 G01

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

Beste Antwort im Thema

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

14617 weitere Antworten
14617 Antworten

Naja... Die LP Angaben sind immer Augenwischerei. Entscheidend ist doch, was du tatsächlich bezahlst für die Kiste. Mich berührt wie schon mal geschrieben, die berührungslose HK überhaupt nicht, weil ich diese nicht nutzte und einzeln nie bestellt hätte. Downgrade bei mir von Laser auf adapt. SW oder gar nur LED, wäre definitiv ein K.O. Kriterium für mich. Genauso z. B. PARK Prof , FahrAssi Prof oder die M-Sitze. Aber das muß jeder für sich selber wissen. Ich würde mich danach ja ständig ärgern, das ich es nicht habe. Daher dann lieber ganz stumpf stornieren. Aber das weiß mein Verkäufer auch so ganz klar.

Mal eine Frage an alle X3 30d Käufer oder Interessierte: Ich fahre jetzt den dritten X3 und versuche seit über einem Jahr einen Nachfolger mit der gleichen Ausstattung zu bestellen. Ich gebe zu, dass ich damals nur wenige Häkchen weggelassen habe. Nur aktuell sind mal die Ladeschale, des HeadUp-Display, die Assistenten usw. nicht bestellbar. Ich habe mich lange in Geduld geübt und geglaubt, das geht vorbei. Nun wird es ja immer schlimmer! Und mein aktueller X3 hat demnächst die 100.000 km auf der Uhr.

Was empfiehlt mein Händler: Ich kann den X3 M40d mit meiner Ausstattung bekommen. Da gefällt mir aber das Fahrwerk nicht. Viel zu ruppig. Fahre aktuell mit adaptivem Fahrwerk und 19" Runflat. Und das halte ich für sehr ausgewogen für Straßen in NRW (in Bayern wäre bei der dortigen Qualität der Staßen der M40d wohl kein Problem. Aber das ist ein anderes Thema). Dann wäre da noch der X5. Auch hier bekäme ich nahezu meine Wunschausstattung. Aber dem Auto merkt man seine > 200 kg Mehrgewicht an. Weniger fahraktiv, barocke Ausmaße und damit wengier Stadt- und Parkhaus tauglich (Flughafen DUS kann ich empfehlen!)). Da ich meistens alleine fahre, habe ich mich damals für den X3 entschieden. Und so muss es lt. der besuchten Händler einige Mitmenschen geben, die aktuell den 6-Zylinder Diesel mit Wunschausstattung wollen. Bei den Händler stapeln sich angeblich die Vorbestellungen ...

Nun stellt sich mir die Frage, wer hat bei BMW entschieden, dass X3 30d Fahrer Kunden zweiter Klasse sind? Leider habe ich bis heute keinen Einsprungpunkt bei BMW gefunden, wo ich mein Anliegen plazieren könnte. Der/die Händler kann/können jedenfalls nichts für mich tun. Der BMW Kundenservice hat mich "nett" abgewiesen und wollte mir was von Märkten und Lieferketten erzählen (was natürlich Quatsch ist, sonst gäbe es ja die Ausstattung auch nicht in anderen Modellen).

Ich will also wissen, wann ich meinen Nachfolger mit gleicher Ausstattung bestellen kann oder ob es einen X3 M40d mit dem adaptiven Fahrwerk vom 30d als Sondermodell gibt oder ich suche ähnlich Betroffene, die mit mir bei BMW Druck machen, den X3 30d wieder in die erweiterte Bestellliste aufzunehmen.

Sollte ich doch der Einzige sein, dem es so geht, dann werde ich bei meinem nächsten Besuch in München alternative Automodelle anschauen - nicht in der BMW Welt, sondern in der Ausstellung von Genesis.

Grüße - Tobias

P.S. Elektrisch kommt nicht in Frage, auch wenn ich bei diesem X3 Modell (wie ist das nur möglich?) die gewünschte Ausstattung bekommen könnte!

Das wird "einfach" eine Sache der Marge sein.

Ich würde an deiner Stelle kein zu großen Kompromisse bei der Ausstattung machen, sonder eher noch etwas warten.

Am Chipmarkt zeichnet sich eine leichte Entspannung ab

https://www.heise.de/.../...ichen-massenhaft-Bestellungen-7165116.html

allerdings wird es sicherlich noch bis 2024 dauern, bis die Chipkrise final beendet ist (sofern keine neuen Krisen über uns hereinbrechen).

Bei BMW vermute ich eine früher Besserung bzw. eine baldigere Rückkehr zu normalen Verhältnissen für Sonderausstattungen.

Dazu kommt das die Nachfrage nach Neuwagen im Vergleich zu den Vorjahren in den meistern Ländern eher gesunken ist und die Energiekrise wird die Verkaufszahlen auch nicht nach oben treiben.

Ähnliche Themen

Die Restriktionen bei den Scheinwerfern haben weniger mit der Chipkrise zu tun. Laut einer Verkäuferin eines Mitbewerbers sind Hersteller am überlegen wieder auf Halogen bzw. Xenonlicht zurückzukehren. Porsche hat vor 14 Tagen in Leipzig die Produktion des Macan gestoppt weil sie keine Scheinwerfer mehr hatten.

@THelling
Also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, X5 oder X3.
Da ich aber auch 80% alleine fahre brauche ich die Größe eines X5 nicht und auch so sagte mir der X3 mit M-Paket sehr zu.
Dann kam die Geschichte das ich für den X30d kein HeadUp bestellen kann. Da hab ich dann schon mal geschluckt.
Bin dann ein X3 M40d Vorfacelift Probe gefahren. Das Fahrwerk war knüppelhart und hatte keine adaptive Verstellung, empfand ich als absolut unkomfortabel, der Motor allerdings war Sahne.
Also hab ich mich zum 30d entschieden, ohne HeadUp…..das hat mich ehrlich gesagt schon Überwindung gekostet.
Ich hatte insgeheim auch die Hoffnung dass das HeadUp im laufe des Jahres vielleicht wieder rein rutscht….Puste Kuchen. Sollte man mir jetzt noch sowas wie LaserLicht streichen würde ich stornieren.
Ich bin doch kein Bittsteller der zwanghaft versucht sein Geld loszuwerden.
Und ich bin dann auch ganz ehrlich, denn würde ich von BMW auch echt ein entgegenkommen verlangen wenn man mir ein alternatives Modell anbieten würde was die Ausstattungsmerkmale aufweist.
Ansonsten würde ich mich woanders umschauen.

@Sonnenkopp2012
sollte das so komme , können sie ihre Autos behalten.

Wieso? Für den X3 M40d gibt es doch Adaptives Fahrwerk...? Oder ist das derzeit nicht bestellbar?

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 29. August 2022 um 18:33:05 Uhr:


@THelling
Also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, X5 oder X3.
Da ich aber auch 80% alleine fahre brauche ich die Größe eines X5 nicht und auch so sagte mir der X3 mit M-Paket sehr zu.
Dann kam die Geschichte das ich für den X30d kein HeadUp bestellen kann. Da hab ich dann schon mal geschluckt.
Bin dann ein X3 M40d Vorfacelift Probe gefahren. Das Fahrwerk war knüppelhart und hatte keine adaptive Verstellung, empfand ich als absolut unkomfortabel, der Motor allerdings war Sahne.
Also hab ich mich zum 30d entschieden, ohne HeadUp…..das hat mich ehrlich gesagt schon Überwindung gekostet.
Ich hatte insgeheim auch die Hoffnung dass das HeadUp im laufe des Jahres vielleicht wieder rein rutscht….Puste Kuchen. Sollte man mir jetzt noch sowas wie LaserLicht streichen würde ich stornieren.
Ich bin doch kein Bittsteller der zwanghaft versucht sein Geld loszuwerden.
Und ich bin dann auch ganz ehrlich, denn würde ich von BMW auch echt ein entgegenkommen verlangen wenn man mir ein alternatives Modell anbieten würde was die Ausstattungsmerkmale aufweist.
Ansonsten würde ich mich woanders umschauen.

@Sonnenkopp2012
sollte das so komme , können sie ihre Autos behalten.

Werden wir auch so machen. Wir haben den M40D (nicht Probegefahren) zwar nicht wegen verfügbaren SA, sondern wegen der vereinbarten Lieferzeit genommen. Aber das geht ja bisher auch komplett baden.

Zitat:

@BMWClausi schrieb am 29. August 2022 um 16:52:55 Uhr:


Naja... Die LP Angaben sind immer Augenwischerei. Entscheidend ist doch, was du tatsächlich bezahlst für die Kiste. Mich berührt wie schon mal geschrieben, die berührungslose HK überhaupt nicht, weil ich diese nicht nutzte und einzeln nie bestellt hätte. Downgrade bei mir von Laser auf adapt. SW oder gar nur LED, wäre definitiv ein K.O. Kriterium für mich. Genauso z. B. PARK Prof , FahrAssi Prof oder die M-Sitze. Aber das muß jeder für sich selber wissen. Ich würde mich danach ja ständig ärgern, das ich es nicht habe. Daher dann lieber ganz stumpf stornieren. Aber das weiß mein Verkäufer auch so ganz klar.

Stimme Du vollkommen zu, nur hilft es halt bei von der Zentrale ausgegebenen Restriktionen, wenn Dein Verkäufer weiß, dass Du stornieren würdest - der ist ja sozusagen der vorletzte in der Nahrungskette

Hallo,
zum Thema Lieferzeit:
X3 30d am 11.02.2022 bestellt, am Freitag 02.09.2022 Abholung beim Händler.
Hatte aber zwischendrin schon Termin 09.08.2022 für Exclusive-Abholung in der BMW Welt bestätigt bekommen. Termin wurde dann ganz kurzfristig gecancelt, weil Brief noch nicht erstellt war (fehlendes RAM).

Zu Restriktionen:
Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass der Fußsensor für die Heckklappe gerade nicht verbaut wird.
Mein Händler hat mir das heute bestätigt. Und er sagt, der sei auch nicht nachrüstbar!

Meine Frage: In bimmer.work steht für mein Fahrzeug der Code 32x, also kein Sensor.
In Bestellung und Auftragsbestätigung ist der Code nicht aufgeführt. Und der Händler hat mich weder über den Wegfall informiert, noch eine geänderte AB geschickt.
Welche Möglichkeiten gibt es, den verminderten Leistungsumfang finanziell auszugleichen? Was ist ein angemessener Betrag? Wie setze ich das durch?
Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten!

Finanziell ausgleichen? BMW berechnet angeblich 80 EUR für den Wegfall! Ein Witz

Zitat:

@man22 schrieb am 29. August 2022 um 19:09:32 Uhr:


Meine Frage: In bimmer.work steht für mein Fahrzeug der Code 32x, also kein Sensor.
In Bestellung und Auftragsbestätigung ist der Code nicht aufgeführt. Und der Händler hat mich weder über den Wegfall informiert, noch eine geänderte AB geschickt.
Welche Möglichkeiten gibt es, den verminderten Leistungsumfang finanziell auszugleichen? Was ist ein angemessener Betrag? Wie setze ich das durch?
Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten!

Wie hier schon mal geschrieben wurde, wirst Du eine geringfügige (da kein hoher Aufpreis) Erstattung bekommen. Entweder direkt vom Händler oder Du fragst ggf. mal nach.

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 29. August 2022 um 18:33:05 Uhr:


Das Fahrwerk war knüppelhart und hatte keine adaptive Verstellung, empfand ich als absolut unkomfortabel, der Motor allerdings war Sahne.
Also hab ich mich zum 30d entschieden, ohne HeadUp…..das hat mich ehrlich gesagt schon Überwindung gekostet.

sollte das so komme , können sie ihre Autos behalten.

Du hättest doch beim M40 ein adaptiver Fahrwerk bestellen können?

Vermutlich sind jegliche Stornierungen den Händlern egal, die lassen die Autos bauen und werden sie auch verkaufen können.

Hatte kürzlich einen X3 xDrive30e zur Probe mit ärmlicher Ausstattung - schon verkauft. Außen optisch wirklich gelungen, aber innen absolut karge Hütte, da hätte ich keinen Spaß dran.

Die Ausstellungmodelle in der Halle - Großteil verkauft, werden nur nicht an die Kunden ausgeliefert!!!, weil da sonst nicht mehr viel stehen würde...

Was ich nicht verstehe, wenn man den iX3 konfiguriert berechnet BMW 1.700,00 EUR für die Laserscheinwerfer, wenn man beim „Normalen“ X3 nach der Restriktion des Innovationspakets (derzeitige Konfiguration) alles zusammen rechnet kommt komischerweise 860,00 EUR raus. Schon seltsam!

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 29. August 2022 um 18:55:43 Uhr:



Zitat:

@BMWClausi schrieb am 29. August 2022 um 16:52:55 Uhr:


Naja... Die LP Angaben sind immer Augenwischerei. Entscheidend ist doch, was du tatsächlich bezahlst für die Kiste. Mich berührt wie schon mal geschrieben, die berührungslose HK überhaupt nicht, weil ich diese nicht nutzte und einzeln nie bestellt hätte. Downgrade bei mir von Laser auf adapt. SW oder gar nur LED, wäre definitiv ein K.O. Kriterium für mich. Genauso z. B. PARK Prof , FahrAssi Prof oder die M-Sitze. Aber das muß jeder für sich selber wissen. Ich würde mich danach ja ständig ärgern, das ich es nicht habe. Daher dann lieber ganz stumpf stornieren. Aber das weiß mein Verkäufer auch so ganz klar.

Stimme Du vollkommen zu, nur hilft es halt bei von der Zentrale ausgegebenen Restriktionen, wenn Dein Verkäufer weiß, dass Du stornieren würdest - der ist ja sozusagen der vorletzte in der Nahrungskette

Der Kommentar war auch ohne irgendeine Wertung, er könnte eh nichts ändern.. Bin befreundet mit ihm sogar und wollte damit nur sagen, er kennt meine Meinung und weiss auch als Freund, das sofort storniert werden würde.
Allerding muß ich ehrlich dazu schreiben, das mir meine Autos persönlich nicht wirklich etwas bedeuten, schon seit Jahren. Betrachte es als reine Gebrauchsgegenstände, und stoße in der Regel auch immer nach 1-2 Jahren wieder ab.
Da fällt stornieren, dann natürlich auch nicht wirklich schwer.
Ich weiß natürlich auch, das für viele Kameraden hier, eine Auto wie ein eigenes Baby ist. Da fällt das dann natürlich schwer.
Aber ich bleibe dabei, dann lieber stornieren, weil man die gestrichene Ausstattung immer vermissen wird, wenn man sie dann nicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen