Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
Beste Antwort im Thema
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
14617 Antworten
Ich habe mal eine Frage, mit wieviel Vorlauf wird ein X3 denn zur Produktion eingeplant?
Denn ich hatte ja die Info von meinem Verkäufer bekommen dass mein Produktionsstart für die 44. KW eingeplant ist. Dann hieß es hier das der 10 Wochen vorher noch gar kein Produktionsstart Termin bekommen kann.
Wieviel Tage/Wochen vorher steht der Produktionsstart denn fest?
Ca. 4-5 Wochen vorher wird die Produktionswoche fixert (Status 112), ca. 7-10 Tage vorher der Produktionstag inkl. VIN (150).
Am besten sagst du deinem Händler einfach, er soll dir Bescheid geben, wenn er auf 112 ist.
Zitat:
@lookslike schrieb am 27. August 2022 um 17:31:06 Uhr:
Ca. 4-5 Wochen vorher wird die Produktionswoche fixert (Status 112), ca. 7-10 Tage vorher der Produktionstag inkl. VIN (150).
Am besten sagst du deinem Händler einfach, er soll dir Bescheid geben, wenn er auf 112 ist.
Genau so!
Also wenn er auf 150 springt und der Händler die VIN bekommt... Dann wird er ca. 7-10 Tage später produziert. Richtig verstanden so?
Ähnliche Themen
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 2. August 2022 um 22:40:35 Uhr:
Letzte Woche habe ich nochmal ein Update zu meiner Bestellung erhalten. Seit meiner letzten Info hat sich nichts verändert…glücklicherweise auch nicht zum Negativen…Die Produktion meines 30e ist weiterhin für Q3 (KW 36) geplant. Der Status ist aktuell 111.
Dann hat das Warten hoffentlich bald ein Ende.
So…vorhin habe ich nochmal mit meinem Händler gesprochen. Mein 30e sollte eigentlich in der nächsten Woche gebaut werden. Nach seiner Aussage sieht es jetzt aber nach Produktion Anfang Oktober aus…und damit falle ich dann in die Restriktion mit dem adaptiven LED Schweinwerfer rein, der dann bei mir entfallen würde.
Bestellt hatte ich in KW1. Ursprünglicher unverbindlicher Liefertermin war im Juni.
Ich bin gerade ziemlich angesäuert…😠
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 29. August 2022 um 11:01:49 Uhr:
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 2. August 2022 um 22:40:35 Uhr:
Letzte Woche habe ich nochmal ein Update zu meiner Bestellung erhalten. Seit meiner letzten Info hat sich nichts verändert…glücklicherweise auch nicht zum Negativen…Die Produktion meines 30e ist weiterhin für Q3 (KW 36) geplant. Der Status ist aktuell 111.
Dann hat das Warten hoffentlich bald ein Ende.
So…vorhin habe ich nochmal mit meinem Händler gesprochen. Mein 30e sollte eigentlich in der nächsten Woche gebaut werden. Nach seiner Aussage sieht es jetzt aber nach Produktion Anfang Oktober aus…und damit falle ich dann in die Restriktion mit dem adaptiven LED Schweinwerfer rein, der dann bei mir entfallen würde.
Bestellt hatte ich in KW1. Ursprünglicher unverbindlicher Liefertermin war im Juni.
Ich bin gerade ziemlich angesäuert…😠
Glaub ich dir gern ! Hab im April meinen 30e bestellt und bis heute kein Bau oder Lieferdatum…
Ich grüble im Moment über die möglichen Optionen...ob ich den Wagen trotzdem noch nehme oder den Vertrag storniere und nach einem Lagerwagen suche, der den adaptiven LED Scheinwerfer hat. Nur bei einem Neuvertrag bei einem anderen Händler sind die Konditionen dann vermutlich deutlich schlechter...
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 29. August 2022 um 11:30:13 Uhr:
Ich grüble im Moment über die möglichen Optionen...ob ich den Wagen trotzdem noch nehme oder den Vertrag storniere und nach einem Lagerwagen suche, der den adaptiven LED Scheinwerfer hat. Nur bei einem Neuvertrag bei einem anderen Händler sind die Konditionen dann vermutlich deutlich schlechter...
Hat dein Händler denn mit dir schon gesprochen betreffend der Restriktionen? Ich meine die wissen ja auch alle das ab Oktober in den Modelle 20i,20d,30e diese Ausstattungen entfallen. Da verlange ich als Kunde eine sofortige Information seitens dem Händler. Denn nicht jeder treibt sich in Foren rum und holt sich Informationen aus anderen Kanälen.
Zu mal man seit Monaten auf ein bestelltes Auto wartet und dann heißt es irgendwann friss oder stirb.
Bei einem Leasing Fahrzeug könnte man eventuell noch auf das eine oder andere verzichten da man sich um den Wiederverkauf keine Gedanken machen muss. Aber wenn man das Auto kauft (so wie ich) denn sieht die Sache schon wieder anders aus….wenn man den dann in 3-4 Jahren verkaufen möchte….wie kein HeadUp, keine adaptiven Scheinwerfer oder Laserlicht etc. Und der erste der dir das an den Kopf knallt ist der Händler bei dem du die Karre eventuell inzahlung geben möchtest…..
@patrick_3007 Mir geht es genauso, ich warte letztendlich auf die Bestätigung meines Freundlichen das mich der Wegfall des Laserlichts bzw. alternativ der adaptiven LED-Scheinwerfer betrifft. Laut seiner Aussage hat er noch keine Informationen, nur das der Wagen in der 49. KW geliefert wird. Innerlich habe ich mich schon damit befasst das ich dann vom Vertrag zurücktrete. Ich sehe nicht ein das ich weniger "Licht" habe als bei meinem 2018 G01.
@Nico2xl ja, er hat heute mit mir darüber gesprochen. Der adaptive LED-Scheinwerfer fällt ziemlich sicher weg.
Bei mir ist es auch ein Privatkauf und da stößt mir der Entfall ziemlich sauer auf.
Mich stört auch nicht nur das Thema Wiederverkauf. Es ist auch wie @Sonnenkopp2012 sagt, ich will in einem neuen Auto jetzt eigentlich kein schlechteres Licht, als ich es aktuell habe. In meinem aktuellen G31 habe ich zwar auch die normalen LED-Scheinwerfer, allerdings konnte ich mir da noch das adaptive Kurvenlicht konfigurieren. Das geht ja mittlerweile auch nicht mehr.
Damit will ich mich gerade nicht abfinden. Und eine höhere Motorisierung macht für mich keinen Sinn, da ich explizit den Hybrid haben möchte.
Statt den Scheinwerfer nur noch die M und M40 anzubieten, sollte BMW lieber erstmal die Verträge abarbeiten, die unterschrieben sind…
Zitat:
@lookslike schrieb am 27. August 2022 um 17:31:06 Uhr:
Ca. 4-5 Wochen vorher wird die Produktionswoche fixert (Status 112), ca. 7-10 Tage vorher der Produktionstag inkl. VIN (150).
Am besten sagst du deinem Händler einfach, er soll dir Bescheid geben, wenn er auf 112 ist.
Und wieder mal paar News.
BMW hat die Verfahrensweise geändert seit 1-2 Wochen.
Die Fahrzeuge stehen jetzt wesentlich länger auf 150, bevor tatsächlich produziert wird. Damit versucht BMW eine längere Vorplanung zu erreichen, was die eigene Teileversorgung angeht. Oder mal offen gesprochen, einfach Zeit zu gewinnen, fehlende Teile dann zu organisieren.
Man hört etwas von 4-8 Wochen auf Status 150 vor Produktionsgewinn.
PS:
Ein Schlingel, wer jetzt Böses dabei denkt, bezüglich der Problematik - Wegfall Ausstattung zum 01.10.22. 😮 😎
Zitat:
@BMWClausi schrieb am 29. August 2022 um 13:17:44 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 27. August 2022 um 17:31:06 Uhr:
Ca. 4-5 Wochen vorher wird die Produktionswoche fixert (Status 112), ca. 7-10 Tage vorher der Produktionstag inkl. VIN (150).
Am besten sagst du deinem Händler einfach, er soll dir Bescheid geben, wenn er auf 112 ist.Und wieder mal paar News.
BMW hat die Verfahrensweise geändert seit 1-2 Wochen.
Die Fahrzeuge stehen jetzt wesentlich länger auf 150, bevor tatsächlich produziert wird. Damit versucht BMW eine längere Vorplanung zu erreichen, was die eigene Teileversorgung angeht. Oder mal offen gesprochen, einfach Zeit zu gewinnen, fehlende Teile dann zu organisieren.
Man hört etwas von 4-8 Wochen auf Status 150 vor Produktionsgewinn.
PS:
Ein Schlingel, wer jetzt Böses dabei denkt, bezüglich der Problematik - Wegfall Ausstattung zum 01.10.22. 😮 😎
Das kann ich als Schweizer Käufer so bestätigen: Ich bin seit dem 2. August 2022 auf dem Status 150 und es bewegt sich nichts.
Aber: Wird nicht die VIN auch schon zugeteilt bei Status 150? Gemäss einigen Usern sollte dann nichts mehr entfallen können und die Liste gemäss Decoder ist definitiv?
Richtig. VIN bei 150. Vorher kam es dann wohl trotzdem öfters zum kurzfristigen Wegfall, was Ausstattung anging und Ärger mit Kunden gab. Das versucht BMW durch diese Maßnahme zu verhindern. Zeitgewinn, mehr ist das nicht.
Hi
Tja da geht es mir wie euch beiden. Ich habe ja erst am 09.08. eine neue Auftragsbestätigung bekommen mit den adaptiven LED Scheinwerfern. Und das obwohl schon in der Woche davor offiziell bekannt war, das diese bei meiner Motorisierung wegfallen.
Am 08.08. bei der Unterschrift zur Bestelländerung (Farbe und eben Upgrade von normalen LED auf adaptive LED) fragte ich meinen Verkäufer und Verkaufsleiter nach den Restriktionen. Deren Aussage: "Noch nichts bekannt"
Ich bin mal gespannt ob die sich noch melden, ansonsten werde ich nächsten Monat mal aktiv.
Ich bin auch hin und her gerissen was ich tun soll, falls die adaptiven LED Scheinwerfer wegfallen. Einerseits möchte ich das Auto schon sehr gerne haben. Ich habe lange gespart und mir damit einen kleinen Traum erfüllt und trotz sich anbahnender Energie-Krise Ende März bestellt.
Andererseits möchte ich das Auto schon so bekommen wie ich es bestellt habe. Als Privatkäufer bei einem Listenpreis von über 75000,-Euro muss das Auto ein Treffer sein und daher tue ich mich schwer Kompromisse einzugehen.
Zuerst der Wegfall der berührungslosen Heckklappe (was mich sehr ärgert) und nun die Scheinwerfer.
Ich bin echt am grübeln, ob ich das Auto so nehmen, oder stornieren soll.
Na ja, ich warte jetzt mal ab was mein Verkäufer zu sagen hat.
Gruß Hoffi