Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
Beste Antwort im Thema
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
14617 Antworten
Zitat:
@Moasta2005 schrieb am 30. März 2022 um 15:33:16 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 30. März 2022 um 14:45:52 Uhr:
Na, denn freu dich doch! 😁 Verbringung zum Händler kann bis zu 2 Wochen dauern. war wenigtens bei mir so.Freu mich e schon MEGA, endlich ein Ende in Sicht :-)
… das wünsche ich Dir.
Ich hatte die gleiche Hoffnung, nachdem im BMW Recall Info Tool der VIN Status auf „closed“ gesetzt wurde. Das war am 08.03.22.
Am 11.03.22 bekam ich die Info vom BMW Vertragshändler, dass der Wagen in Bremerhaven an eine Spedition übergeben wurde und nun zeitnah an mich ausgeliefert werde.
Am 31.03.22, aufgrund meiner Nachfrage, kam die Aussage vom Händler, der Wagen ist wohl jetzt in München und wartet auf den Einbau fehlender Teile. Liefertermin unbekannt.
Zitat:
@X3F25 schrieb am 2. April 2022 um 12:38:54 Uhr:
Zitat:
@Moasta2005 schrieb am 30. März 2022 um 15:33:16 Uhr:
Freu mich e schon MEGA, endlich ein Ende in Sicht :-)
… das wünsche ich Dir.
Ich hatte die gleiche Hoffnung, nachdem im BMW Recall Info Tool der VIN Status auf „closed“ gesetzt wurde. Das war am 08.03.22.
Am 11.03.22 bekam ich die Info vom BMW Vertragshändler, dass der Wagen in Bremerhaven an eine Spedition übergeben wurde und nun zeitnah an mich ausgeliefert werde.
Am 31.03.22, aufgrund meiner Nachfrage, kam die Aussage vom Händler, der Wagen ist wohl jetzt in München und wartet auf den Einbau fehlender Teile. Liefertermin unbekannt.
Ohhh man…..
:-( na dann hoffe ich mal auf das Beste.
Ansonsten warten wir halt weiter…..
Hilft ja leider nichts, man kann sowieso nichts beschleunigen.
Fehlte bei dir auch nur das RAM?
Zitat:
@Moasta2005 schrieb am 1. April 2022 um 06:59:40 Uhr:
Zitat:
@StevoHH2022 schrieb am 31. März 2022 um 23:50:41 Uhr:
Hallo Zusammen,nun Reihe ich mich auch mal mit ein.
Ich habe am 06.10.21 einen X3 bestellt, Produktion war in KW 6 und seit Wochen steht er immer noch auf Transit. Der AH meinte das nichts auf Hold ist und wohl alles was konfiguriert wurde auch drin ist. Aber nun Frage ich mich, ob er nicht ganz die Wahrheit erzählt.
Wieso sonst der lange stand auf Transit. Die KW wann er beim AH stehen soll verzögert sich von Woche zu Woche. Wenn die Module fehlen, dann können die es einem doch sagen, dann kann man sich drauf einstellen. Da man ja auch alles irgendwie drum herum planen muss, mit der Autoabholung.
Naja ihr merkt, etwas genervt bin ich schon.Aber es geht ja vielen hier so.
Viele Grüße aus dem Norden.
Hello Stevo,
Hier kannst du nachsehen was fehlt.
Brauchst nur deine FIN eingeben.
Diese bekommst du von deinem Händlerhttps://bmw-recall-tool.netlify.app/
Solange etwas auf „Open“ steht kann man nur warten…..
Lg
Hallo Moasta,
Vielen Dank für den Link.
Ich werde am Montag mal beim AH nochnal anrufen u d danach fragen. Letzte mal als ich danach gefragt hatte, wolle er mir nichts geben mit der Info, das er selbst im Moment alles erst zu dem Auto bekommt, wenn er auf dem Hof steht.
Irgendwie nervig, dass sie einem nichts sagen wollen. Es ist schwierig im Moment für alle. Auch mein Leasing Auto ist schon abgelaufen. Irgendwie muss man schon planen....
Ach man dreht sich immer wieder um den Kreis.
Viele Grüße aus dem Norden.
Ähnliche Themen
Eines steht schon mal fest und da sollten sich die Verantwortlichen endlich mal Gedanken machen:
bei allen Problemen, die auch jeder nachvollziehen kann, sofern überhaupt eine Kommunikation stattfindet, kann man akzeptieren,
aber an der Kommunikation krankt es bei BMW. Wenn ein Premiumhersteller nicht in der Lage ist mit seinen Kunden zu kommunizieren, ein Premiumherrsteller nicht in der Lage ist seine Händler mit notwendigen Informationen zu füttern, damit dieser zumindest mit seinen Kunden kommunizieren kann...ja dann sollten die Kunden wohl künftig lieber nach anderen Möglichkeiten Ausschau halten. Teilweise, werden ü. 80.000 € für einen X3 aufgerufen, um dann monatelang wartend ohne Informationen hingehalten zu werden..
man fühlt sich als Kunde schon echt mies, den Händler überhaupt anfragen zu müssen... genervte und gestresste Händler haben dann auch keinen Bock mehr, sich mit ihren Geldbringern dem bösen, ungeduldigen Kunden auseinanderzusetzen..usw. usw.
Krisen kann man nur gemeinsam bewältigen.. eine Seite (Kunden) durch quasi Totschweigen hinzuhalten, um später dann die Hand für die möglichst schnelle Rechnungsüberweisung aufzuhalten...wird nicht ewig gut gehen.
Sorry
P.S. und wenn man dann an anderer stelle hier im Forum lesen muss, wie dann am Ende das sehnsüchtig erwartete Fahrzeug übergeben wird..ganz nach dem Motto: "Sorry, wenn sie als Kunde bei uns gekauft haben, hier ist ihre Karre und nun verschwinden sie möglichst schnell"...Stw. Verkaufskultur - fehlende Kundenbetreuung...Stw. Arroganz..ja dann ist das Maß endgültig voll
Frage:
Warum kann man dem Kunden nicht mitteilen: "Hören sie zu Herr / Frau, aufgrund diverser Problemlagen können wir ihr Fahrzeug nicht nach dem zuvor errechneten Übergabetermin ausliefern, ihr Fahrzeug wurde produziert, befindet sich aber in... folgende Module werden nachgerüstet.. Auslieferung erfolgt daher am..., bis zum Termin lassen Sie uns über Alternativen sprechen, damit sie mobil bleiben können." Nicht mehr und nicht weniger, würde vollkommen ausreichen.
Stimmt...viel mehr kann man dazu nicht sagen.
Ich glaube jeder von uns möchte mindestens eine transparente Kommunikation seitens BMW.
Ich kann den Ärger vieler BMW Kunden absolut nachvollziehen. Gerade für Leasingnehmer deren aktuellen Verträge auslaufen, stellt die Unsicherheit die sich durch die teilweise extrem mangelhafte Kommunikation ergibt vor ganz besondere Herausforderungen.
Das die gesamte Situation um die Lieferzeitenproblematik die sich aus der Lieferketten und Halbleiterkrise ergeben im Grunde rein auf mangelnder Bereitschaft zu Transparenz und Kommuniaktion auf der Ebene BMW Hersteller und weniger auf der Ebene Vertragshändler basiert.
Ich habe das Gefühl, dass auch die Vertragshändler hier von BMW absolut alleine gelassen werden.
Was ich aber auch nicht nachvollziehen kann wenn ein Verkäufer unhöflich oder genervt reagiert. Die BMW Kunden lassen erhebliche Summen im Autohaus und bei einem Autokauf sprechen wir um andere Beträge als beim Unterhosenkauf. Wobei egal ob für einen Dacia Sandero für 7000€ oder einen X3 für 84000€. Als Kunde muss man immer einen angemessenen Umgang und Service erwarten können.
Ich habe es bei BMW bis jetzt noch nicht erlebt von einem Verkäufer unhöflich genervt oder anderweitig unpassend behandelt zu werden.
Aber es gibt scheinbar genug Käufer denen es anders ergeht.
Die intensive Frage, welche ich mir seit längerem stelle wenn man die dynamische Entwicklungen zum online Direktvertrieb beobachtet ist, ob sich der Zusatnd für den Kunden in Zukunft nicht weiter verschlechtert.
Wenn bei der Umstellung im BMW-Vertrieb, das Vertragshändler-System durch Unechte Agentur ersetzt wird, sollte es das mit den üblichen 8-15% Rabatt auf BMW Neuwägen beim Händler vor Ort gewesen sein.
Und aufgrund viel geringerer " Beratungsmargen" denn Verkäufer sind es dann im Autohaus ja nicht mehr, wird auch die Motivation und der Service am Kunden im allgemeinen unter der Unzufriedenheit der ehemaligen Vertragshändler leiden.
Im Allgemeinen denke ich ist ein Trend zu erkennen. Weg von guten Rabatten, guter Kundenbetreung und zufriedenen Kunden, hin zu mageren Rabatten im Onlinehandel mit schlechter Beratung aber dafür starken Margen und guten Gewinnen für BMW und die Aktionäre.
Wird dann halt wie bei Tesla. Man bestellt sich online seinen Neuwagen, bekommt dann irgend etwas ausgeliefert in einem der zentralen Übergabehubs und es wird zur Regel, dass irgend etwas an Ausstattung fehlt oder etwas verbaut ist, das man nicht bestellt hat.
Und bis dahin sind die neuen Kunden bereits durch das Marketing so konditioniert, dass diese neuen Methoden auch gerne akzeptiert werden. Denn entweder man nimmt das Fahrzeug oder lässt es bleiben, dann bekommt es eben der nächste Kunde hingestellt.
Ich denke es ist hier viel im Wandel und das was wir aktuell mit den Lieferzeiten erleben, könnte in Zukunft noch eines der kleineren Probleme sein. Wenn man ab 2026 beim "Berater" im Autohaus steht und seinen 10-15% Rabatt haben möchte, dann ausgelacht wird und freundlich auf die online Direktvertriebsseite von BMW im Internet verwiesen wird, wo man sich sein Fahrzeug in einer Rabattaktion von 3% auf Listenpreis selber bestellen muss.
"BMW-Vertrieb: Unechte Agentur ersetzt Vertragshändler-System"
Zitat:
@JogiJoX schrieb am 2. April 2022 um 14:43:48 Uhr:
...Ich denke es ist hier viel im Wandel und das was wir aktuell mit den Lieferzeiten erleben, könnte in Zukunft noch eines der kleineren Probleme sein. Wenn man ab 2026 beim "Berater" im Autohaus steht und seinen 10-15% Rabatt haben möchte, dann ausgelacht wird und freundlich auf die online Direktvertriebsseite von BMW im Internet verwiesen wird, wo man sich sein Fahrzeug in einer Rabattaktion von 3% auf Listenpreis selber bestellen muss.
Bin ich voll bei Dir:
Bedenken sollte man dabei auch: BMW ist im Verhältnis zu anderen Automobilherstellern eher klein, steht im Ranking mit ca. 2,5 Mio Einheiten / Jahr auf Platz 11 derzeit!
Guckst Du hier:
https://www.welt.de/.../...rafik-Die-groessten-Autobauer-weltweit.html
Wenn man den Pfad der direkten Kundenbetreuung über den Händler vor Ort verlässt und sich mit seinen hochpreisigen Produkten nur noch wie im Videospiel auf seine digitalen Verkaufsboards verlässt...kann das Böse enden.
Nach meinem Dafürhalten sind ein überwiegender Teil der BMW Kunden Enthusiasten, die die Exklusivität und Sportlichkeit der Marke schätzen, sich als (sorry) etwas Besonderes fühlen, weil sie sich ein Fahrzeug der Marke BMW leisten wollen / können..diese Klientel dann mit digitaler Frauenstimme und Mausklicks abzuspeisen.. wird nicht gut gehen. Individuelle Produkte bedürfen individueller Betreuung, das war schon immer so. Andernfalls ...wenn dann Internet, dann wende ich mich doch eher anderen Herstellern zu, die zwar keine Rabatte bieten, dafür aber 5-7 Jahre Vollgarantie inkl. Fahrzeug-Service..etc.
Nur so als Gedanke....
Wenn die Entwicklung so unheilvoll weitergeht, werde ich mich nach über 20 Jahren treuer BMW Zugehörigkeit wohl nach Alternativen umsehen (müssen)
Passt hier gut rein,
anbei das berühmte Video von Herrn Malmedy..betrifft wohl ein BMW Autohaus!
https://www.youtube.com/watch?v=v5b8JA5obgU&t=11s
Und dieser Kollege bringt die allgemeine Problematik (bezogen auf Malmedy seine Einwände) voll auf den Punkt..wer genau hinhört, kann auch heraushören, dass digitale Verkaufslösungen nicht das Wahre sind:
https://www.youtube.com/watch?v=ryErRVO-BRc
Viel mehr muss man dazu nicht mehr sagen
Neues Update
M40D
Bestellt ca 20. 11.21
gebaut Südafrika in KW 2/3
shipping am 19.2.2022 von Durban
Ankunft Southampton 11.3.22
Abfahrt Southhampton 12.3.22
Ankunft Bremerhaven 19.3.22
Transit nach Riedstat/Hessen am 21.3.
Transit nach Heimathändler ???
Termin für Übergabe ist nun gemacht - 5.4.22
Ja, wir haben nun tatsächlich den 2.4.2022 und wunder was ist :
Das KFZ steht weiter seit 21.3. in Riedstadt ( ca. 50 min und 45 KM entfernt )
Die Dispo hat schon 3 x bei dem Logistikunternehmen angerufen wann der Wagen denn käme.
Keiner weiss wann, keiner kann sagen wann.
Keiner kennt den wahren Grund.
Bis Dienstag 5.4.2022 kann das natürlich nix werden. Jetzt gehts natürlich um einen Leihwagen.
Ich habe mein Auto natürlich verkauft weil der Händler sagte am 5.4. machen wir die Übergabe.
Deutschland ist nur noch eine einzige Servicewüste, nur noch telefonische Abwicklungen, kaum deutsch sprechende Angestellte, die meisten mit Schnellausbildung wenn überhaupt.
Und das wird alles noch schlimmer weil diese Servicekräfte noch schlechter, noch schneller und noch billiger ausgebildet werden.
Ich bin gespannt was nun passiert.
Schon ein starkes Stück dass der Händler nicht weiss warum das KFZ nicht kommt.
Hallo
Ist von euch jemand hier, dessen X3 in den letzten Tagen in SA aufs Schiff geladen wurde und wenn ja, wann, wo und auf welches ?
Viele Grüße
Also das hier im Forum der mit Abstand größte Thread gerade den "Warteraum mit Lieferzeiten" bildet, ist schon schräg. Das es offensichtlich viel ausmacht, über wen man bestellt und ob man überhaupt verlässliche Infos bekommt, kann irgendwie auch nicht sein.
Die Vorfreude leidet da schon immens. Wir legen hier im Schnitt 60-80 TEUR auf den Tisch und betteln um Infos, wann das Teil denn kommt. Habe am Freitag noch einmal mit meinem Händler gesprochen. Der wollte erst abwimmeln, hat dann aber gemeinsam mit mir noch einmal den PC bemüht, um aktuelle Infos zu erhalten. Liefertermin immer noch Anfang Juli.
Er hat aber auch noch einmal die Problematik der Händler geschildert. Die bekommen die Dinger auf den Hof gestellt und dürfen die Kunden dann anrufen, das eine für sie wichtige Sonderausstattung fehlt. Es gibt dann mit fast jedem Kunden Theater. Das macht auch nicht so richtig Spaß. Ich halte den Ball also flach und hoffe weiterhin darauf, das mein Wagen pünktlich kommt. Wenn nicht, gibt es ja die gesetzlichen Möglichkeiten, um dann Abstand von einer Lieferung zu nehmen.
Na ja der Umfang des threads ist nicht weiter verwunderlich. Läuft schon von Beginn an, und zum Thema hat halt jeder was beizusteuern. Mein Auto wurde mehr oder weniger komplett geliefert (Ausnahme SO6P1, Entfall HUD), nur die Auslieferung verlief etwas chaotisch 🙁
Zitat:
@JogiJoX schrieb am 31. März 2022 um 16:40:13 Uhr:
Hallo zusammen.Wir habe heute die Bestellung für den BMW X3 M40d abgegeben.
Zwei Ausstattungsmerkmale entfallen aufgrund des Chipmangels.
Entfall Touch Funktionalität auf BMW Controller
Entfall Beifahrer-Lordosenstütze/Beifahrer-Lehnenbreitenverstellung
Am Anfang war die Anschaffung eines X330d geplant.
Für den Gebrauch im Alltag (Einkäufe, Hundegassifahrten, Kleinkind verbringen usw.) hätte ein 30d aber wahrscheinlich auch ein 20d allen Ansprüchen entsprochen.
Im Wesentlichen viel die Entscheidung auf den X3M40d jedoch aus folgenden Gründen:
1. Es sollte ein 6zyl Diesel sein. Die Robustheit und Laufruhe eines BMW Sechszylinder Motors (egal ob Benziner oder Diesel) sind erstklassig. Jährliche Gesamtlaufleistung ~15000km.
Aufgrund des immer weiter ausufernden Trends hin zu Downsizing und Elektrifizierung sollte man solange es geht noch diese hervorragenden Motorisierungen nutzen, solange sie in die persönlichen Rahmenbedingungen passen.
2. Ausstattungsbereinigt schlägt bei dem M40d nur ein Aufpreis von ~3000euro zu Buche. Zusätzlich ist das Head-Up Display im Innovationspaket enthalten, auf welches man im 30d verzichten müsste.
3. Mit einem im Verhältnis zum GESAMTPREIS des Fahrzeuges relativ geringen Aufpreis gegenüber eines 30d hat man mit einem M40d doch ein relevant höherwertigeres und leistungsstärkeres Fahrzeug, welches für den geringen Aufpreis doch erheblich mehr an Ausstattung bietet. Hier möchte ich jedoch ausdrücklich hervorheben, dass ein X3 im allgemeinen bereits ein sehr hochwertiges und tolles Fahrzeug ist, egal mit welcher Motorisierung!
4. Der M40i also die Benzinvariante viel wegen der auffälligen Geräuschkulisse die der tolle Motor beim Kaltstart am Morgen in der Garage oder vorm Kindergarten entfaltet aus.
Hier darf es mit dem 40d gerne etwas dezenter sein.
Die Beratung und der Service rund um den Entscheidungsprozess im BMW Autohaus war absolut vorbildlich und genau so wie man es sich vorstellt wenn man ein Fahrzeug für fast 90000€ Listenpreis kaufen will.
Der Verkäufer hat sich 2 Stunden Zeit genommen für eine ausführliche Beratung. Es wurden alle "Probleme" die sich aus dem weltweiten Chipmangel ergeben und die sich auf die Lieferzeit auswirken können transparent kommuniziert.
Es stand für 1,5 Std ein vergleichbares Fahrzeug zur Probefahrt zur Verfügung, was auch gerne genutzt wurde.
Es standen auch weitere Austellungsfahrzeuge / Neuwägen im Austellungsraum zur Verfügung an denen Ausstattungsmerkmale ausführlich gezeigt werden konnten.
Für Getränke war ständig gesorgt :-)
Bereits im Vorfeld ließ ich mir für mehrere Modelle ein Angebot erstellen.
In den zahlreichen Telefonanten und auch wärend des sehr ausführliche Beratungsgespräches zeigte sich der Verkäufer immer höflich und motiviert.
Als Lieferzeit wurde 6 Monate angegeben und unverbindlich eine Übergabe für Oktober vereinbart.
Der Verkäufer teilte uns jedoch mit, dass sich die Liefersituation um die X3 Modelle in den letzten Wochen merklich verbessert hat und die Lieferzeiten aktuell bei 4-5 Monate liegen. Der Verkäufer hat uns jedoch empfohlen vorsorglich mit einer Lieferzeit von 6 Monaten zu planen um Enttäuschungen zu vermeiden.
Es wurde auch festgehalten, dass bei einer nachträglichen Abweichung in der Ausstattung durch den Hersteller, seitens des Käufers vom Verkauf zurück getreten werden kann.
Die Möglichkeit einer Abänderung der Ausstattung auf Wunsch des Käufers ist bis Produktionsbeginn noch möglich.
Hier dir Konfiguartion des Fahrzeuges.
https://configure.bmw.de/.../...0851,S0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925?...
Noch eine Frage in die X3 Runde. Da es von BMW im Orginalzubehör nichts gibt, sind wir noch auf der Suche nach einem hochwertigen und funktionalen Kofferaumschutz. (Zum Schutz vor Beschädigungen und Verschmutzung durch die Vierbeiner/Hunde).
Was nutzen hier die anderen X3 G01 Hundebesitzer?
Heute die Bestellung noch um
- BMW Live Cockpit Professional
- Gewährleistungsverlängerungs-Paket 5 Jahre/200.000km
erweitert.
Moin Zusammen,
Auch von mir gibt es Update vom AH. Der meinte das mein Wagen sich im Status 193 befindet. Auf die Frage was das bedeutet, meinte er nur, laut Liste heißt es das er sich im Lager der Spedition befindet. Aber er weiß nicht was es genau heißt, aber er geht davon aus, dass der Wagen bald da ist. Aber wann? Weiß er nicht.
Mal die Frage in die Runde.
Weiß jemand was der Status 193 genau bedeutet?
Und hat jemand Erfahrung wie lange es noch von dem Status zum Händler braucht?
Wie ConnorSky schon geschrieben hat, es kann einfach nicht sein, dass es bei einem Premium Hersteller so läuft.
Ich bin auch mehr als Sprachlos, wie Electromibile, dass BMW nicht weiß wo ihre Autos genau stecken. Das müsste doch deren Bedürfnis sein, da es ihr Kapital ist.
Aber nun gut, vielleicht hat ja jemand Antworten auf meine Fragen.
Bis dahin, viele Grüße aus dem Norden.