Warteraum G30/31
Dann fang ich mal an:
530xD
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sonderausstattungen:
Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Concierge Services
ConnectedDrive Services
Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control
Edelholzausführung 'Fineline' Ridge
Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Harman Kardon Surround Sound System
Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang
LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem Professional
Online Entertainment
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics
Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices
Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.
Gruß
BMWJunky
Beste Antwort im Thema
Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!
8988 Antworten
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 27. April 2019 um 18:19:04 Uhr:
Bei einigen Dienstwagenfahrern gibt es CO2 Richtlinien, da ist ein 6 Zylinder nicht möglich. Und der 4 Zylinder ist definitiv nicht untermotorisiert, klar wenn ich dürfte dann würde ich auch zum 6 Zylinder greifen.Aber so habe ich mit beschränktem Budget einen schönen Reisewagen.
Das stimmt natürlich.
Ich bin zwar ein Freund großzügiger Motoren, aber :
JEDER 5er ist ein schönes Fahrzeug und ein gutes Reiseauto !
🙂
Wollt auch erst einen 520i aber jeder hat gesagt ein BMW braucht min 6 Zylinder, und mir geht es auch um die Haltbarkeit den die Belastung ist pro Zylinder halt um 50% reduziert gegenüber einen 4Zylinder.
Und da der B58 Ende 2018 eine Überarbeitung bekommen hat auch weniger Verschleiß im Kettentrieb da auf irgendeine Umlenkrolle und Gleitschienen verzichtet wurden was 30% weniger Verschleiß macht, waren so Gründe für die Entscheidung. Die B58 sollen auch nun 500Nm und weniger Verbrauch haben bin mir aber da nicht sicher kann man zumindest in Wiki lesen wenn man unter BMW Motor B58 nachliest.
Zitat:
@MarkoR78 schrieb am 27. April 2019 um 19:18:12 Uhr:
Wollt auch erst einen 520i aber jeder hat gesagt ein BMW braucht min 6 Zylinder, und mir geht es auch um die Haltbarkeit den die Belastung ist pro Zylinder halt um 50% reduziert gegenüber einen 4Zylinder.
Und da der B58 Ende 2018 eine Überarbeitung bekommen hat auch weniger Verschleiß im Kettentrieb da auf irgendeine Umlenkrolle und Gleitschienen verzichtet wurden was 30% weniger Verschleiß macht, waren so Gründe für die Entscheidung. Die B58 sollen auch nun 500Nm und weniger Verbrauch haben bin mir aber da nicht sicher kann man zumindest in Wiki lesen wenn man unter BMW Motor B58 nachliest.
Scheixxegal, unter welchen fadenscheinigen Vorwänden Du den Sechszylinder ergaunert hast. Ich plädiere für unschuldig. Oder lasse wenigstens mildernde Umstände zu! 😉
Hmm? klar hab ja auch erst vorgehabt einen 520i zu kaufen mir ging es auch nur um den schönen Wagen und um sparsam unterwegs zu sein den mein 8er ist mit seinen V12 in Sachen Spritvernichtung einfach nicht mehr auf höhe der Zeit. Habe auch an einen 530e gedacht. Aber wer weiß ob es noch in der nächsten 5er Generation 6ender gibt dann hat man wenigstens was, was es nicht mehr gibt^^
Ähnliche Themen
Sicher? es gibt da leider auch nirgends richtige Infos da zu.
Nur das der B58 überarbeitet wurde im Oktober 2018 warum soll BMW den alten dann weiter produzieren ist doch unnötig Arbeit
naja ich werde es im Juni sehen kann man ja an den einteiligen Krümmer/Zylinderkopf sehen.
Und bis jetzt wurden doch alle Motorupdates in den 5ern und 7ern gleich übernommen warum denn auch nicht.
Alle Quellen der Technischen Daten sind meistens von 2017.
Was mir komisch vorkommt in meiner Auftragsbestätigung steht das mein 540i 8,2/100km verbraucht und 187,0 g/km CO2 was mir sehr viel vorkommt den in den ganzen Test steht was von um 150g/km und 6,2l Verbrauch komisch.
Was bezahlt man denn an Steuern für ein 540i der 2019 zugelassen ist?
Naja ein Verkäufer muss das nicht unbedingt wissen. Er wollte mir auch erst Ambiente Air Paket als Ambiente Licht verkaufen. Zum Glück habe ich das selbst gesehen. Und als er meinen 8er gesehen hatte meinte er das er noch nie einen reihen 12 Zylinder gesehen hat uff...
Dann glaube ich auch nicht ob er sich mit b58 / B58tü auskennt. Da musss man schon einen internen BMW Mechaniker fragen. Naja ob normal oder TÜ der B58 ist in Moment der zuverlässigste BMW Benziner und das TÜ nicht unbedingt besser ist hat man ja an den m62 Motor gesehen mit der Vanos und den Umlenkschienen der Steuerkette da war der Uhr m62 der haltbarste, den ich mir in meinen alten 2001er e38 gewünscht hätte.
Nein leider noch nicht habe nur die Auftragsbestätigung von BMW Nefzger in Berlin bekommen.
Habe ja auch noch die Möglichkeit Dinge zu ändern da er erst in Juni gebaut wird. Habe ich zumindest so verstanden.
Zitat:
@MarkoR78 schrieb am 27. April 2019 um 20:18:21 Uhr:
meinte er das er noch nie einen reihen 12 Zylinder gesehen hat uff...
Wo ist das Problem? Einen Reihen-12-Zylinder habe ich auch noch nie gesehen!
😁😁😁