Warteraum G 2018

Mercedes

So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...

Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..

Grüße

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:



Zitat:

@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:


Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.

Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.

Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?

Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Hallo liebe Freunde der G-Klasse,

wir haben unsere neuen G-Klassen im Sommer letzten Jahres bestellt und uns wurde damals als Liefertermin das 2.Quartal 2019 genannt. Auf Rückfrage bei unserem Händler kann uns noch immer kein konkreter Liefertermin genannt werden. Habt ihr vielleicht einen Tip wie und ab wann man meist mehr erfährt?

So langsam steigt die Vorfreude und mit ihr halt leider auch die Ungeduld.

Ca. 2-3 Wochen vorher.

Gibt es eigentlich Regelungen, was Preiserhöhungen im Zeitraum der Wartezeit angeht?
Ich meine in dem Jahr Wartezeit könnte es mindestens eine Preiserhöhung geben.
Ist man im Falle einer (für einen selber) inakzeptabelen Preiserhöhung noch an die Bestellung gebunden?

Die Konditionen werden doch im Vertrag festgeschrieben, oder nicht?

Ähnliche Themen

Mir wurde bei Unterzeichnung mitgeteilt, dass die Preise im Angebot nicht gehalten werden können, sofern es zu einer Preiserhöhung kommen sollte...

Ich mache mir schon ziemlich Gedanken wegen dem (offenbar) fehlenden sound aufgrund des OPF.
Falls der Preis nach oben geht, wäre es eine Überlegung von der Bestellung zurückzutreten und einen jungen gebrauchten G63 ohne opf zu kaufen...
Wahrscheinlich wurde auch das aktuelle Modell bis zur Sommerpause 18 ohne opf gebaut, war bei Porsche ähnlich.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 12. März 2019 um 14:15:42 Uhr:


Falls der Preis nach oben geht, wäre es eine Überlegung von der Bestellung zurückzutreten und einen jungen gebrauchten G63 ohne opf zu kaufen...
Wahrscheinlich wurde auch das aktuelle Modell bis zur Sommerpause 18 ohne opf gebaut, war bei Porsche ähnlich.

Hi KalleBV,
da muss ich Dich leider enttäuschen - den G63 (453a) gibt/gab es nur als 6dTemp mit OPF.
G-ruß von ottogustav

Aha ok, danke für die Info!

Dann gäbe es wohl nur noch einen der letzten Vorgänger als Alternative.

Den aktuellen G500 gab es aber auch kurz ohne opf, oder?

Wie bist Du denn jetzt zufrieden mit dem manipulierten sound?

Zitat:

@KalleBV schrieb am 12. März 2019 um 15:46:41 Uhr:


Aha ok, danke für die Info!

Dann gäbe es wohl nur noch einen der letzten Vorgänger als Alternative.

Den aktuellen G500 gab es aber auch kurz ohne opf, oder?

Wie bist Du denn jetzt zufrieden mit dem manipulierten sound?

Steht warm im "Stall" - bin wegen schlechten Wetters nicht gefahren.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 12. März 2019 um 15:46:41 Uhr:


Dann gäbe es wohl nur noch einen der letzten Vorgänger als Alternative.

Ja, die letzten G63 (453) haben auch den 4 Ltr V8 mit Klappenanlage ohne OPF - die hören sich (bei Bedarf und auf Knopfdruck) präsenter an.

Akrapovic hat ne Anlage vorgestellt für den neuen G63, klingt sehr gut

Auch mit opf klingt der Akra gut?

Zitat:

@transporter770 schrieb am 12. März 2019 um 16:35:23 Uhr:


Akrapovic hat ne Anlage vorgestellt für den neuen G63, klingt sehr gut

Ja, könnte ein interessantes Betätigungsfeld werden für die Zulieferer....
Bin sicher nicht der Einzige, der gern etwas mehr V8-Sound hätte.

Hast Du diese Anlage selbst in "Ohrenschein" nehmen können?
Auf der HP von denen ist der 453a noch nicht gelistet.

G-ruß ottogustav

Zitat:

@ottogustav schrieb am 12. März 2019 um 16:56:21 Uhr:



Zitat:

@transporter770 schrieb am 12. März 2019 um 16:35:23 Uhr:


Akrapovic hat ne Anlage vorgestellt für den neuen G63, klingt sehr gut

Ja, könnte ein interessantes Betätigungsfeld werden für die Zulieferer....
Bin sicher nicht der Einzige, der gern etwas mehr V8-Sound hätte.

Hast Du diese Anlage selbst in "Ohrenschein" nehmen können?
Auf der HP von denen ist der 453a noch nicht gelistet.

G-ruß ottogustav

Nein ich habe ein Facebookpost von ,,gercollector’‘gesehen. Der durfte den Prototyp probieren und war begeistert. Hat ein Video gemacht mit Fahrt und Stand mit dem Prototyp der Akra

Zitat:

@transporter770 schrieb am 13. März 2019 um 09:18:08 Uhr:



Zitat:

@ottogustav schrieb am 12. März 2019 um 16:56:21 Uhr:


Ja, könnte ein interessantes Betätigungsfeld werden für die Zulieferer....
Bin sicher nicht der Einzige, der gern etwas mehr V8-Sound hätte.

Hast Du diese Anlage selbst in "Ohrenschein" nehmen können?
Auf der HP von denen ist der 453a noch nicht gelistet.

G-ruß ottogustav

Nein ich habe ein Facebookpost von ,,gercollector’‘gesehen. Der durfte den Prototyp probieren und war begeistert. Hat ein Video gemacht mit Fahrt und Stand mit dem Prototyp der Akra

Verstehe; kannst/darfst Du einen Link zum Video einstellen?

https://www.instagram.com/p/BtYR7-XAxN2/?hl=de

Deine Antwort
Ähnliche Themen