Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
So, Auto und Papiere sind beim Freundlichen! Eine Scheibe muss wohl noch getauscht werden! Am Freitag kann ich ihn endlich entgegen nehmen!
Danke für die Glückwünsche
@Tomtr...@Mikamen1,
@atelier14, @egge,
@w463und allen anderen! Nach so vielen Jahren mit dem liebgewonnen Ur-G mit all seinen "Macken" war ich doch ein bisschen skeptisch bei meiner Order im Januar. ob der "Neue" für mich ok ist. Aber mein MB Verkäufer sagte mir damals schon "Sie können sich freuen auf den Neuen" Die MB Mannschaft hatte in Ibiza den G kennengelernt und gefahren! Das Auslaufen des Leasingvertrages im Oktober zwang mich zum Handeln: Entweder den G 500 aus 2015 weiterfahren, hat ja auch schon den neuen 4 ,o Motor oder - mehr oder weniger blind - den NEUEN bestellen. Andererseits ist ja das Cabrio vorhanden, das die alten Gene hat und das Cabrio steht eh nicht zur Disposition. Und da ich öfter Langstrecke fahre, könnte der neue G mit dem verbesserten Fahrwerk eine gute Wahl sein. Jetzt nach ein paar gefahrenen Kilometern muß ich sagen, es ist ein gewaltiger Unterschied zum Vorgänger. Hätte ich SO extrem nicht erwartet. Jetzt geniesse ich erst mal jeden Morgen die tollen neuen Komfortfunktionen wie die 360 Grad Kamera, das wide screen Navi mit so vielen Verstellmöglichkeiten, das Soundsystem, die super bequemen Sitze mit Massagefunktion und und und ...
Das schöne ist, dass der Neue sowohl äußerlich (die Nachbarn haben garnichts gemerkt) als auch in seiner Grundidee der alte G geblieben ist. Nur angepasst an die neue Zeit! Bilder: der Ur G 300 GD in Sahara, 20 Jahre G 500 Sondermodell in Toskana , G 55 2005 in schwarz und der letzte G 500 aus 2015.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:38:35 Uhr:
@Gcab0 @Waterfitter Ebenfalls Gratulation und Danke für die Bilder. Schöne Farben und GCab0 klasse Ausstattung.
Zitat:
@tangohotel schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:03:46 Uhr:
An die Erstbesitzer eines G463A....auch wenn die Schlaumeier hier etwas anderes vermuten(weil keinen Brief & Zulassungsbescheinigung zur Hand)
Ein übler „Verein“ hier....hier gilt nur, mit einem Vorgänger 463....schautEuch um.... es gibt auch freundliche Markenclubs.
Link?
Wenn man der G-Klasse schon so lange die Treue hält, hat man das 2018er Upgrade auch echt „verdient“ und kann sich vermutlich besonders intensiv daran erfreuen.
In diesem Sinne: allzeit gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Danke für den Kommentar, jaja, freue mich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Da gab es in den Jahren aber auch einige Tiefschläge, so hatte der G320 Diesel Thermoprobleme und ein G320 Benziner mußte gewandelt werden, auch wegen Motorproblemen. Aber Werkstatt und Verkauf haben immer gute Angebote gemacht, und so bin ich nur einmal schwach geworden und habe 2007 den damals neuen GL bestellt. War nicht mein Ding. Back to the roots.
Zitat:
[i@hawaii118 schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:23:24 Uhr:
@Gcab0Wenn man der G-Klasse schon so lange die Treue hält, hat man das 2018er Upgrade auch echt „verdient“ und kann sich vermutlich besonders intensiv daran erfreuen.
In diesem Sinne: allzeit gute Fahrt!
danke, stimmt, edel ist der richtige Ausdruck
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 4. Dezember 2018 um 13:28:24 Uhr:
Die felgen stehen deinem G ausgesprochen gut. Richtig geile oldschool Optik! Und die Farbe sieht auch sehr sehr edel aus.
@Gcab0 Vielen Dank für die Bilder, ist ein schöner Kurzüberblick über das ein erfülltes G Leben.
Hier einige Impressionen von meinem neuen G (wie gesagt vorkonfiguriert). Innen Walnuss offenporig, außen schwarz-metallic mit 18“ Felgen, dazu verdunkelte Verglasung und das Edelstahl-Paket.
Dann möchte ich mich hier auch mal einreihen! Hab am Dienstag einen G 500 in obsidianschwarz bestellt, AMG-Paket, nussbraun innen mit Multikontoursitzen, widescreen, usw.... Das Angebot meines Händlers war mehr als fair! LT ist Januar 2020! Ich hoffe, da geht noch was...
Eine Frage an die Fachleute hätte ich noch: Sind auf den 20“ des AMG-Paketes immer All Season-Reifen aufgezogen?
Grüße
hillebub
Zitat:
@hillebub schrieb am 6. Dezember 2018 um 23:08:33 Uhr:
Eine Frage an die Fachleute hätte ich noch: Sind auf den 20“ des AMG-Paketes immer All Season-Reifen aufgezogen?
Grüße
hillebub
Zum Thema der serienmäßigen All Season Pirelli Scorpion Verde in 20“ des AMG Paketes wird sich ganz sicher gleich jemand melden...🙂🙄