Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Hallo zusammen,
Ich habe im Oktober 2021 bestellt (500er) dann hieß es eine ganze Zeit lang LT Q3 2023, dann Q4 2023. Heute per Zufall mit dem AH telefoniert, ist in Produktion...
Schon eigenartig ;-)
Heute per Post, Abholung ab 28.06.2023 in Sindelfingen möglich.
Werden ja noch richtig schnell die Jungs.
Heute kam die Info zu den Sondermodellen. Die Fahrzeuge können nur bei bestehenden Kundenaufträge auf das Sondermodell geändert werden. Es gilt weiterhin die Bestellpause für Neuaufträge.
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
Ich hoffe mir wird nicht gleich der Hals umgedreht, wenn ich die Frage hier Stelle ;-), aber extra einen neuen Thread zu erstellen empfand ich irgendwie als überflüssig.
Mein G hat die Felgen im Vielspeichen-Design mit dem schwarzen Felgenbett und glanzgedrehter Front. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass das Ersatzrad gänzlich schwarz ist?
Ist das korrekt so?
Danke und schöne Grüsse
Micha
Gestern nun endlich (Bestellung 10/2021, avisierte Auslieferung Q1/2023, dann verschoben auf Q4/2024, dann kam im April kurzfristig ein Schreiben, dass letzte Änderungen vorgenommen werden sollten, da der G500 bald in Produktion geht, Abholung in Sindelfingen nun am 29.06.2023) abgeholt.
Gott sei Dank habe ich vom G400 (Diesel wie beim letzten, abgeholt März 2022, verkauft September 2022) auf den G500 (V8-Benziner) umbestellt. Schluckt zwar ca. 4 Liter mehr, aber die Emotionen durch den V8-Klang, unbezahlbar.
Und der ist wesentlich “präsenter” vor allem beim Kaltstart aber keineswegs nervig laut beim Fahren.
Mit dem Würfel werde ich alt und in Rente gehen (und ich bin noch knapp unter 50…)
Dachte eigentlich nach der 6 monatigen Haltedauer mit Gewinn verscherbeln, aber da es den V8 (nicht AMG) bald nicht mehr gibt vererbe ich den irgendwann mal (und versuche bis dahin trotz des geilen Fahrens möglichst wenig KM zu machen).
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 30. Juni 2023 um 09:42:41 Uhr:
Gestern nun endlich (Bestellung 10/2021, avisierte Auslieferung Q1/2023, dann verschoben auf Q4/2024, dann kam im April kurzfristig ein Schreiben, dass letzte Änderungen vorgenommen werden sollten, da der G500 bald in Produktion geht, Abholung in Sindelfingen nun am 29.06.2023) abgeholt.Gott sei Dank habe ich vom G400 (Diesel wie beim letzten, abgeholt März 2022, verkauft September 2022) auf den G500 (V8-Benziner) umbestellt. Schluckt zwar ca. 4 Liter mehr, aber die Emotionen durch den V8-Klang, unbezahlbar.
Und der ist wesentlich “präsenter” vor allem beim Kaltstart aber keineswegs nervig laut beim Fahren.Mit dem Würfel werde ich alt und in Rente gehen (und ich bin noch knapp unter 50…)
Dachte eigentlich nach der 6 monatigen Haltedauer mit Gewinn verscherbeln, aber da es den V8 (nicht AMG) bald nicht mehr gibt vererbe ich den irgendwann mal (und versuche bis dahin trotz des geilen Fahrens möglichst wenig KM zu machen).
Sehr schönes Auto. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Danke schön Carjunkiee, werde ich haben.
Das mit Reserverad ist aber anscheinend so:
Bei meinem (gestern abgeholt) ist auch eine andere Felge als Ersatzrad hinten montiert als die 4 anderen Felgen, letztes Jahr war auch genau die gleiche, jetzt als Ersatzrad montierte Felge hinten dran, also auch nicht die identische wie die mit Aufpreis bestellten 20-Zoll-AMG-Räder.
Tolles Auto, Glückwunsch! Wir werden unseren (deutlich älteren) G500 auch behalten, bis er auseinanderfällt. Das Auto ist/bleibt einfach Kult. Und wenn keine mehr nachkommen, wird sich das noch verstärken.
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 30. Juni 2023 um 10:22:34 Uhr:
Bei meinem (gestern abgeholt) ist auch eine andere Felge als Ersatzrad hinten montiert als die 4 anderen Felgen, letztes Jahr war auch genau die gleiche, jetzt als Ersatzrad montierte Felge hinten dran, also auch nicht die identische wie die mit Aufpreis bestellten 20-Zoll-AMG-Räder.
Unter der Abdeckung ist m.W.n. nur für Reifen bis zur 265er Breite Platz. Deshalb sind die großen Bereifungen immer 4+1.
Genau, das mit der Reifenbreite wurde vor einiger Zeit schon mal als Grund genannt.
Bei den 20-Zoll-AMG-Rädern sind 275/50 R 20 montiert und da die Abdeckung nicht "breiter" wird mit den montierten Reifen wird da einfach ein Reifen drunter montiert, der da auch Platz hat.
Bei einer Panne ist ja nur der Abrollumfang wichtig, damit sich alle 4 Räder gleich schnell drehen und der Allradantrieb keinen Schaden nimmt und das ABS/ESP richtig funktionieren.
Es gibt ein neues Sondermodell namens "Grand Edition" vom G 63, das auf 1.000 Einheiten limitiert ist:
https://de.motor1.com/news/674595/mercedes-amg-g63-grand-edition/
Allmählich nimmt es mit den Sondermodellen überhand...
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 1. Juli 2023 um 13:02:08 Uhr:
Genau, das mit der Reifenbreite wurde vor einiger Zeit schon mal als Grund genannt.Bei den 20-Zoll-AMG-Rädern sind 275/50 R 20 montiert und da die Abdeckung nicht "breiter" wird mit den montierten Reifen wird da einfach ein Reifen drunter montiert, der da auch Platz hat.
Bei einer Panne ist ja nur der Abrollumfang wichtig, damit sich alle 4 Räder gleich schnell drehen und der Allradantrieb keinen Schaden nimmt und das ABS/ESP richtig funktionieren.
Das kann ich nicht bestätigen, ich hatte einen der ersten G500 463A (EZ 01/2019) mit dem AMG Paket inkl. 20“ AMG Vielspeichen mit 275/50 R20 und da war unter der Reserveradabdeckung exakt die gleiche Felge und Reifengröße wie auf den montierten Rädern verbaut; die 20“ passen also schon unter die Abdeckung, vermute hier eher wirtschaftliche Gründe für den nun offensichtlichen Einsatz preiswerterer Ersatzräder (schaut ja meist eh keiner dahinter).