Warteraum für die E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,

Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1178 Antworten

Ich sehe in Norddeutschland nicht eine einzige E-Klasse W214 als Limousine, selbst über hunderte km auf der Autobahn. Dies bereits über mehrere Wochen. Gelegentlich ein Kombi W214.

Da wird privat kaum eine Limousine gekauft, meine W214 Limousine bekomme ich Ende Juli.

Ich vermute, die meisten kaufen einen GLC und keine Limousine mehr.

Wir haben zusätzlich einen Sportsvan als kleinen SUV.

Die E-Klasse wird als Reiselimousine eingesetzt.

Dies machen viele nicht, da teure Lösung.

Hier dass gleiche Bild, fast Kein 214 zu sehen. Der geschmack der Leute hat sich leider geänderd. GLC ist mega beliebt. Dan werd es Auch tatsächlig der letzte E-klasse sein………..so schade.

Grüsse aus Holland

Ist bei mir in der Familie nicht anders.

Mein Vater hat früher immer ein C-Klasse T-Modell gefahren. Seit paar Jahren ist er auch auf den GLC gewechselt. Weil einfach das einsteigen besser ist. Als bei der C-Klasse oder bei meiner E-Klasse.

Ich hatte mich wieder für die E-Klasse entschieden (meine 6-te), weil mich der GLC im Fußraum und im Kniebereich sehr einengt.

Die Mittelkonsole des GLC ist sehr breit und sehr hoch. Dies fühlt sich in der E-Klasse vorn offener und geräumiger an.

Ist aber Geschmacksache, zumal der GLC auch ein Top-Auto ist.

Ähnliche Themen

Ich war sehr überrascht als ich dieses Bild mit neuen Dekorleisten/Zierelleiste anstatt des nervigen Klavierlacks gesehen habe. Anscheinend, also laut internet, ein Fahrzeug aus Indien. Finde sieht klasse aus, aber warum gibt es nicht bei uns??

Bild #211567854

Ich glaube das war die Version für China. Und dort gab es schon immer andere Austattungen als bei uns in Europa. Siehe W206 als Exklusive, die gibt es auch nur in China.

Zitat:@sycovision schrieb am 22. Mai 2025 um 23:35:14 Uhr:
Habe heute meinen E300e bekommen und mal nach einer Lösung gesucht, wie ich den Kofferraum halbwegs organisieren kann. Da man z.B. das Ladekabel ja nicht mehr im Unterboden verstauen kann. Die Lösung ist pragmatisch, gefällt mir aber gut :-)Im Wesentlichen drei Dinge1. die Tasche mit dem Ladekabel hinten aufrecht unter die Abdeckung geklemmt. Hält super und sieht vernünftig aus. Quasi kein Platzverlust und ich komme schnell ran.2. Ein Spannnetz unter der Matte. Sieht weiterhin gut aus und kann auch mit Getränkekisten etc. gut beladen werden. Wenn ich mal was Loses habe, kann ich es kurz und sicher drunterstecken. Oder die Matte unter das Netz schieben. Passt auch.3. eine Faltbox aus Stoff bekommt man sehr gut rechts an die Seite mit dem SpanngummiUnd ja, Warnwesten links, erste Hilfe und kleiner Schirm rechts finden auch einen ordentlichen Platz.Ich bin soweit erstmal zufrieden. Vielleicht hilft es Euch ja auch.

Warnwesten im Kofferraum ist Käse und kostet Strafe bspw. In Österreich

@odium202,

weil WIR (deutsche Kunden) leider nicht nur im eigenen Land sondern verständlicherweise erst recht global nur noch die zweite, dritte oder vierte Geige spielen.

Grüße

odium 202: "Ich war sehr überrascht als ich dieses Bild mit neuen Dekorleisten/Zierleisten anstatt des nervigen Klavierlacks gesehen habe. Anscheinend, also laut Internet, ein Fahrzeug aus Indien. Finde sieht klasse aus, aber warum gibt es nicht bei uns??"

Jetzt müsste nur noch einer die Teilenummer herausfinden, das würde ich sofort umbauen.

Auf den letzten Seiten habe ich keine Info gefunden..wie ist denn momentan die LZ für einen E300e Limo? Gibt es Ausstattungen, die länger dauern?

Danke!

Roland

Zitat:
@jetflyer schrieb am 19. Juni 2025 um 08:05:12 Uhr:
odium 202: "Ich war sehr überrascht als ich dieses Bild mit neuen Dekorleisten/Zierleisten anstatt des nervigen Klavierlacks gesehen habe. Anscheinend, also laut Internet, ein Fahrzeug aus Indien. Finde sieht klasse aus, aber warum gibt es nicht bei uns??"
Jetzt müsste nur noch einer die Teilenummer herausfinden, das würde ich sofort umbauen.

selbst wenn du eine Sachnummer hast bringt dir diese nichts, es handelt sich um ein Teil was spezifisch für den chinesischen Markt hergestellt wird und auch nur in China verfügbar ist. Auch als Ersatzteil.

alternativ einfach die Blende folieren lassen wenn es dir so wichtig erscheint

Hallo ins Forum,

so ist es leider. So bekommt man den klassischen Grill beim aktuellen C hier auch nicht, obwohl er in China zu bekommen ist. Bei Eingabe der Teilnummer kommt zwar eine Anzeige, aber keine Lieferbarkeit.

Viele Grüße

Peter

So heute war es endlich soweit und ich durfte meine E Klasse in Sindelfingen abholen, hat alles super funktioniert und die fahrt nach Hause war wie erhofft sehr bequem!

E Klasse

Allzeit gute Fahrt!

Zitat:@odium202 schrieb am 18. Juni 2025 um 22:58:31 Uhr:
Ich war sehr überrascht als ich dieses Bild mit neuen Dekorleisten/Zierelleiste anstatt des nervigen Klavierlacks gesehen habe. Anscheinend, also laut internet, ein Fahrzeug aus Indien. Finde sieht klasse aus, aber warum gibt es nicht bei uns??

Ich wäre tatsächlich sogar damit zufrieden, wenn ich eine ansprechend aussehende Folie finde, die ich drüberkleben kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen