Warteraum für die E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,

Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1178 Antworten

Das ist dann praktisch.

@Gerry71 schrieb am 13. April 2024 um 14:49:59 Uhr:
Definiere Vielfahrer!
Nach ca. 6 Tankfüllungen sind die 100 EUR schon wieder reingeholt.

Aber nur im Vergleich zum normalen Preis von V-Power, nicht von Super Plus an einer anderen Tankstelle.

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 13. April 2024 um 11:50:45 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 13. April 2024 um 11:46:05 Uhr:


In der Mitte der Qualitäten liegt E5, nicht E10. 😉


Das ist falsch. Das ist nur vom Preis richtig.

Dann kläre doch mal bitte auf...

E10 hat folgende Vorteile ggü E5:
Mehr Oktan = mehr Leisung möglich, gerade bei nem ROZ98 Motor. E10 hat ca 97 Oktan, E5 ca 96 Oktan
Effizienter Verbrennung, also sauberere Verbrennung. Ethanol ansich ist ja quasi Rußfrei, Benzin nicht!

Die Energiedichte ist übrigens überbewertet, siehe letzter Punkt. Zudem ROZ98 auch weniger Energiedichte als Roz95 E5 hat.

Ähnliche Themen

Hallo Rimmp,
wenn man im Internet schaut, wird E10 immer mit 95 Oktan angegeben. Hast Du eine Quelle für die 97 Oktan?

Gruß
Fildermann#

Die Angabe 95 Oktan beruht sich auf die Klasiffizierung als Roz95 Kraftstoff. Das ist eine Mindestanforderung.

Rein rechnerisch kommt es auch hin, wenn man 5% mehr über 100 Oktaniges Ethanol dazugibt.

Img

Danke für das Teilen!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 13. April 2024 um 11:54:55 Uhr:


Da das Oktanreichere Ethanol teurer ist.

richtig, dafür fehlen beim E10 andere Stoffe. Am Ende sind's bei beiden Varianten ROZ 95. E5 hat einen höheren Energiegehalt als E10.

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 13. April 2024 um 16:45:04 Uhr:


E10 hat folgende Vorteile ggü E5:
Mehr Oktan = mehr Leisung möglich, gerade bei nem ROZ98 Motor. E10 hat ca 97 Oktan, E5 ca 96 Oktan
Effizienter Verbrennung, also sauberere Verbrennung. Ethanol ansich ist ja quasi Rußfrei, Benzin nicht!

Dies stimmt so nicht, denn die Entwicklung ist weiter gegangen. E10 wird auch auf ROZ95 eingeregelt, zumal die entsprechenden Stoffe durchaus teuer sind. Man kann den geringeren Energiegehalt nicht weg diskturieren (und ja, auch ROZ 98 hat einen geringeren Energiegehalt). M.W. wird auch heute noch am Band bei 95iger-Sprit die E5-Variante genutzt. Die Typprüfungen werden übrigens m.W. mit E0 gefahren (liegt vor allem daran, dass der Verbrauch aus den Abgasen berechnet wird und damit ein ganz klar definierter Sprit erforderlich ist.

Viele Grüße

Peter

Was steht bei Verdesilber eigentlich im Fahrzeugschein? Silber oder Grün? Hatte nur letztens eine Statistik gelesen, dass Grün bei den Zulassungen von den farbigen Farben am meisten gewinnt.
Ps ist wirklich eine tolle Farbe.

mfg Wiesel

Wenn ich mich recht erinnere stand in dem Fahrzeugschein des Vorführwagens "silber".
Für mich ist das auch die perfekte Farbe für den S214.
Vor allem als AMG-Line oder AT.

IMG_20240220_111759_277.jpg

Verdesilber sieht gut aus, ich bevorzuge trotzdem Nautikblau mit Chrom.

Chrom ist für mich auch gesetzt. Und beim Exclusive natürlich Nautikblau.
Hier habe ich mal die verschiedenen Versionen gegenüber gestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...charaktere-des-s214-t7626274.html?...

Chrom finde ich auch gut. Sieht eh doof aus wenn ein Nightpaket verbaut ist, aber die Türgriffe und die Kühlermaske Chromstreifen haben

Zitat:

@mdockdd schrieb am 12. April 2024 um 21:13:33 Uhr:


Ist foliert. Und auch die beiden Streben zum Stern. Gab im Showroom bereits gleich noch zwei weitere Interessenten, die das bei sich auch machen lassen wollen.

Chromleiste am Kofferraum ebenfalls foliert. Ich bereue es nicht.

Hast du vielleicht auch ein paar Fotos vom Heck bzgl. der Folierung der Chromleiste am Kofferraum?

PS sieht mega gut aus, allzeit gute Fahrt!

„Verdesilber“ heißt im Fahrzeugschein „grün“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen