Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4332 Antworten

Wow, das ist ja schnell.
Kann mir jemand erklären wie die Lieferzeiten berechnet werden?
Wir haben im Oktober 24 bestellt und sollten am 20.2.25 den Wagen bekommen. Jetzt auf Anfang April verschoben.

Man kann die Frage nicht simpel beantworten, deswegen werde ich nur in Bruchstücken antworten.

Hauptziel von Autobauern ist das Erreichen einer Fließfertigung in Verbindung mit Just in Time und Just in Sequence. Im Automobilbau auch gerne Perlenkette genannt. Das führt zu niedrigeren Beständen an Teilen und einer optimalen Auslastung aller Maschinen.

Dafür wird die Produktionsreihenfolge der nächsten Tage/Wochen im Vornherein festgelegt und dann auch nicht mehr geändert. Ab diesem Zeitpunkt müssen dann alle Teile vorhanden sein bzw. von den Zulieferern bestätigt sein.

Das ist der Teil der Feinplanung.

Die Grobplanung guckt dann auf Sachen wie generelle Auslastung der Werke/Bänder. Urlaubszeiten, geplante Instandhaltungsmaßnahmen und schlussendlich auch first in/first out. Es kann auch Aufträge geben, die aus uns unbekannten Gründen eine größere Priorität haben.

Schlussendlich spielt dann noch die Lage der Zulieferer eine Rolle. Sind alle Teile verfügbar? Gibt es Knappheiten bei Teilen für einzelne Modellvarianten? Sind Dieselmotoren bspw gerade besser verfügbar als eTSI? Dann werden natürlich verstärkt die Dieselvarianten produziert.

Und zwischen all diesen Faktoren und Überlegungen erhältst du deinen Liefertermin. Am Anfang nur ganz grob (Gesamtkapazität vs Bedarf, First In First Out) und je näher du an deinen geplanten Ersttermin rückst spielen all die anderen Faktoren eine immer wichtigere Rolle und die kleinste Änderung der Parameter führt zu einem neuen Liefertermin. Irgendwann kurz vor Produktionsbeginn steht der Liefertermin dann endgültig fest. Und kann dann eigentlich auch nur noch durch größere Ereignisse (Unfälle zB) nicht mehr gehalten werden.

Ich hoffe, aus meiner Antwort wird deutlich, dass man deine Frage gar nicht kurz beantworten kann 🙂

Danke für die vielen Infos. Bin wieder etwas schlauer????

Zitat:

@jz9294 schrieb am 25. Februar 2025 um 10:36:23 Uhr:


Man kann die Frage nicht simpel beantworten, deswegen werde ich nur in Bruchstücken antworten.

@jz: ist dein Beitrag aus chatGPT oder arbeitest Du bei VW?

Ähnliche Themen

ist ja wirklich aus bruchstücken zusammengereimt, was man irgendwo mal aufgeschnappt hat...klingt zumindest so...ist aber vieles dabei, was zum automobilbau passt...

Zitat:

@TiGo38 schrieb am 25. Februar 2025 um 12:43:57 Uhr:


@jz: ist dein Beitrag aus chatGPT oder arbeitest Du bei VW?

Habe Produktionsplanung studiert und unsere Profs kamen aus der Automobilbranche. Das war also immer unser Praxisbeispiel.

Natürlich sind es nur Bruchstücke, weil ich hier nebenbei am Handy versucht habe, möglichst kurz aber präzise eine Zusammenfassung hinzubekommen. Das sollte keinen akademischen Anspruch haben…

So langsam komme ich nun auch aus der Warteschlange heraus. Ich habe das Auto in der letzten Augustwoche 2024 bestellt und heute hat mir der Verkäufer mitgeteilt, dass das Auto bereits eine Seriennummer erhalten hat, was bedeutet, dass es in gut vierzehn Tagen bei mir sein wird. Es handelt sich um einen Tiguan 2.0 TSI mit 265 PS, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen York und allen anderen Vollausstattungen außer Leder. Das Auto ist weißmetallic. So ich musste ein halbes Jahr auf das Auto warten und ich habe es genossen, die Beiträge zwischendurch zu lesen hier im Forum. Ich komme aus Slowenien.

r-line oder elegance? warum habt ihr euch für einen der beiden entschieden?

Ich habe einen R-Line bestellt, da der 265 PS 2.0 TSI nur als R-Line angeboten wird. Außerdem finde ich Front- und Heckpartie optisch gelungener als beim Elegance. Die in Wagenfarbe lackierten Schweller sind ein weiterer Grund. Die R-Line Sitze gefallen mir sehr gut, auch der gute Seitenhalt. Und, meine Tiguan 1 und 2 waren ebenfalls R-Line, bzw. da hieß es noch R-Line Interieur und Exterieur.

Zitat:

@luckymeni schrieb am 25. Februar 2025 um 14:43:09 Uhr:


r-line oder elegance? warum habt ihr euch für einen der beiden entschieden?

R line. Weil ich ein aggressiveres sportliches Äußeres bevorzuge und sportliche innere ist für mich schöner

Außen kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Meinung absolut nicht teile, aber was bitte ist innen sportlicher bei R-Line?
Mal davon abgesehen, dass sportlich und SUV Eigenschaften am jeweils anderen Ende des Spektrums sind. Einen richtig sportlichen SUV gibt es nicht, auch wenn die Hersteller dieses Bild gern verbreiten.

Ich weiß es nicht, aber vielleicht liegt es an den Sitzen und der schwarzen Decke und das Lenkrad ist sportlich und perforiert.

Das Lenkrad ist 1:1 dasselbe, bis auf die Perforierung. Leder-Lenkräder altern generell nicht gut, perforierte noch weniger. Es ist zwar mittlerweile völlig abgekommen, aber so ein Vollplastik-Lenkrad wie im 5er-Golf ist unzerstörbar. Das schaut nach 20 Jahren noch immer nicht viel anders aus.
Schwarzer Himmel ist eher persönliche Präferenz als Sportlichkeit, ich hab das zB noch nie gemocht.
Integralsitze finde ich einem SUV einfach nur lächerlich, aber auch das ist natürlich eine persönliche Präferenz.

dann eben etwas sportlicher...

Hallo in die Runde , ich habe mal eine Frage an die R-Line Fahrer mit dem Black Style Paket. Ist bei euch das Lenkrad auch innen so schwarz wie beim Tayron R-Line mit BS ? Habe es gerade im Konfigurator gesehen und finde es sehr schön . Vielleicht haben das die neuen Autos die zur Zeit ausgeliefert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen