Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4332 Antworten

Oh, oh Ihr könnte einen ja Mut machen. Gestern bestellt, dann wird das ja wohl erst Sommer 25 werden, wenn alles gut läuft ..... . Hätte wohl erst einmal hier lesen sollen. Bei Onlineangeboten, stand immer ca. 4 Monate Lieferzeit.

wie ist das mit dem "Remote-Parking mit der VW App" lässt sich das nachrüsten über Software update ?

Du liest hier doch schon lange Zeit mit. Nein, kann man derzeit nicht.

Hallo zusammen,
ich kehre von KIA Proceed wieder zum Tiguan zurück. Ende Dezember soll er kommen. Ich bin gespannt. R Line eTSI mit 150 PS ist bestellt

Mich würde mal interessieren was beim Tiguan gegen die Ausrüstung beleuchteter Logos vorne & hinten spricht. Touareg und Tayron haben sie.
Gibt es die Chance das mein Tiguan ebenfalls beleuchtete Logos erhält oder ist das ausgeschlossen?

Ähnliche Themen

Mehr oder weniger ausgeschlossen…

Tiguan ist ohne beleuchtete Logos vorne und hinten, auch Baujahr 2025 nicht

Zitat:

@Benno119 schrieb am 12. November 2024 um 16:17:28 Uhr:


Du liest hier doch schon lange Zeit mit. Nein, kann man derzeit nicht.

das heißt es könnte sein das es kommt ?

@Nase2107 wenn es von Anfang an nicht an Board ist, wird es auch nicht nachrüstbar sein

Remote-Parking das ja das steuern mit dem Handy beim Parken richtig ? geht das jetzt auch für alle reinen Verbrenner ?

läßt sich Fahrmodi auch über das Lenkrad ändern ?

Überleg mal selbst:
Wenn Remote-Parking für Verbrenner jetzt konfigurierbar ist, wird es wohl auch funktionieren.
(Naja - weiß man bei VW auch nie genau)

Und für die Fahrmodi gibt es den „Fahrerlebnisschalter“ (tolle Wortkreation) in der Mitte - also nicht übers Lenkrad einstellbar. ;-)

Zitat:

@Nase2107
das heißt es könnte sein das es kommt ?

Ich tippe ab Facelift.

Wer braucht denn so einen Unsinn?

Bitte nicht wieder mit beefen anfangen :-( …manche brauchen es manche eben nicht.

Wollen trifft es eher als brauchen :-)

Meine Erfahrung mit dem gespeicherten automatischen Einparken: es funktioniert tadellos nur viel zu langsam. Mein Fazit: einmal ausprobiert und seither nur manuell eingeparkt. Für mich hat diese Fkt. ausschließlich akademischen Wert, es dauert schlicht viel zu lange.

Ich befürchte, ähnlich wird es sich mit dem Remote-Parking verhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen