Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4332 Antworten

Zitat:

@Ionutzz83 schrieb am 11. September 2024 um 22:51:18 Uhr:



Zitat:

@opelfanaustria schrieb am 11. September 2024 um 19:01:23 Uhr:


Welche Probleme?

Konnte er mir leider nicht genau sagen.
Laut Auskunft vom Generalimporteur Porsche Österreich sind die Sensoren "aufgrund von Problemen nicht lieferbar".

Gruß Stefan.

Zitat:

@svgnxx schrieb am 11. September 2024 um 16:07:03 Uhr:


Indirektes TPMS serienmäßig, direktes TPMS ist ein optionales Paket.

Hallo nochmal danke für die Antwort. Und das ist sicher das das Indirektes TPMS System verbaut ist. .Gruß

Zitat:

@Mario71 schrieb am 12. September 2024 um 08:43:07 Uhr:


Hallo nochmal danke für die Antwort. Und das ist sicher das das Indirektes TPMS System verbaut ist. .Gruß

Hast du für deinen Tiguan einen Konfigurationscode aus dem VW Konfigurator ?

Ansonsten must du doch eine Auftragsbestätigung mit deinen Bestelldaten haben, da steht doch auch alles drin.

Ähnliche Themen

Hallo so einen Konfigurationscode haben wir nicht. Wir haben das Auto im Autohaus uns zusammen gestellt und bestellt.
Eine Auftragsbestätigung die haben wir aus Wolfsburg bekommen. Aber da steht nur unser Auto drauf und die Extras die wir bestellt haben.
Bei den 20 Zoll Reifen die wir auch bestellt haben gibt´s auch keine Information. Ich hab keine Ahnung mehr.

Leute ich bräuchte mal eure Meinung 🙂 was würdet ihr tun..?

Da ich in Österreich im Mai den Tiguan bestellt habe jedoch, um noch einpaar % mehr zu bekommen, diesen als Vorführwagen im Autohaus bestellt habe, übernehmen bzw fahren darf ich das Auto aber bei Anlieferung sofort, habe ich jetzt das Problem bzgl der Preiserhöhungen.... es gibt 2 Möglichkeiten.

1. einfach bis März (wurde von Dez. auf März verschoben) warten und hoffen das die Preiserhöhungen nicht zu hoch ausfallen.
2. auf Privatkauf ändern lassen, so verlier ich natürlich gleich den 4% Vorführwagenbonus, aber dann bin ich vor weiteren Preiserhöhungen geschützt. In Österreich findet die Erhöhung am 19. statt, bedeutet bis dahin kann ich noch überlegen was ich tu.

Ein Vorteil wäre auch, laut Händler, wäre auch folgender:
Privatbestellungen gehen immer vor, was bedeutet das ich noch weiter nach hinten gereiht werden könnte...sprich evenuell würde ich das Auto dann nicht im März sondern vielleicht schon früher bekommen.

Fakt ist eine Erhöhung kommt (in De heute, in Österreich am 19.) Beim Tiguan dürften es ca 2,9% sein..

Wenn nur diese eine Erhöhung im Sept. ist würde ich nichts machen. Habe jedoch auch die Befürchtung, das im Feb 2025 bzw 1. Quartal wieder eine Preiserhöhung gibt... aber da bin ich mir nicht sicher da diese u.a. ja Inflationsangepasst ist und die letzten Jahre die Inflation hoch war, jedoch im kommenden Jahr bestimmt niediger sein wird, da die Inflation ca bei 2,5 % ist.

Was sagt ihr?

Zitat:

@Mario71 schrieb am 12. September 2024 um 09:18:56 Uhr:


Hallo so einen Konfigurationscode haben wir nicht. Wir haben das Auto im Autohaus uns zusammen gestellt und bestellt.
Eine Auftragsbestätigung die haben wir aus Wolfsburg bekommen. Aber da steht nur unser Auto drauf und die Extras die wir bestellt haben.
Bei den 20 Zoll Reifen die wir auch bestellt haben gibt´s auch keine Information. Ich hab keine Ahnung mehr.

Ja dann solltest du dein Autohaus befragen da wir hier ja sonst keinerlei Informationen über deine Konfiguration haben.

Ab heute kostet der Tiguan auch im Konfigurator mehr.
Bei meiner Konfiguration sind es immerhin +2,7%.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 12. September 2024 um 09:51:03 Uhr:



Was sagt ihr?

Ich würde auf privat umstellen.

ja wenn es nur diese Erhöhung mit 2,7 % wäre, kann man damit leben, die Frage ist wie wahrscheinlich es ist , das nochmal im 1. Quartal 2025 eine Erhöhung kommt.
Ich habe mir die Erhöhungen der letzten Jahre angesehen und da waren nie so viele innerhalb eines so kurzem Zeitraumes.. Die Erhöhung von 2024 haben u.a. den Tiguan nicht betroffen, weil die sowieso mit dem Modelwechsel auch am Preis angepasst wurden. Das wird auch der Grund sein warum der polo nicht erhöht wurde, weil hier vielleicht der nächste Modelwechsel stattfindet..
Aber vermutlich hast du recht ... sicher ist sicher und das ich dann weiter nach hinten gereiht werde und so in eine weitere Erhöhungen rutsche ist natürlich dann auch nicht vorhanden... 🙂

Der Vorführer hat halt zwei große Nachteile: keine Preisgarantie und niedrige Priorität.
Mein Händler meinte, das macht er nur bei Autos, wo er weiß, dass die in 2-3 Monaten kommen.

Die Preiserhöhung ist wohl auch den CO2-Flottengrenzwerten geschuldet, die mit nächstem Jahr deutlich strenger werden.

Ja das stimmt... hab das in den Vergangenen Fahrzeugen immer so gemacht, aber jetzt wirkt sich das recht stark aus, vielleicht war das bei den Fahrzeugen auch so (hatte da teils auch eine Wartezeit von 6 Monaten) aber nicht so gespürt...

Ich würde es so lassen, wie es ist. 4% hast Du bekommen - 2,9 % = 1,1 % noch im Plus. Risiko für ein paar Zehntel obendrauf, die Du vielleicht irgendwie als goodie, z.B. erste Wartung kostenfrei mit Deinem Händler aushandeln könntest. Vielleicht kommt der Wagen ja auch vor März, wir sehen doch hier einige zeitliche Bewegungen.

Da bist du sehr optimistisch :-)) was ich so hier lese, gehts eher weiter nach hinten die Wartezeit... 🙁(

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 12. September 2024 um 11:07:34 Uhr:


Da bist du sehr optimistisch :-)) was ich so hier lese, gehts eher weiter nach hinten die Wartezeit... 🙁( und wenn ich das richtig lese, vorallem bei den 150Psigen Motoren... da fällt meiner auch rein...
Deine Antwort
Ähnliche Themen