Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

Zitat:

@SIGNUM20 schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:29:53 Uhr:


-----------

Was willst du genau wissen. Man kann die Abtrennung entweder bündig zur Ladekante einstellen oder tiefer auf den Boden. Leider etwas fummelig. Unterhalb gab es noch eine kleine Ablagemöglichkeit sowie der Subwoofer vom Radio.

------------

Habe im Glc Kofferraum eine Bodenklappe , wo noch Schirm,Jacken, Laptop und Werkzeug drucksicher und unsichtbar verschwinden kann.
Solche Detail Bilder habe ich mangels Ausstellungswaagen leider noch nicht Checken können.
Auch würde mich interessiern ob das Ladenetz genauso Hirntot ist wie beim GLC ( Spiegelsicht nach Hinten für größere Fahrer mit schwarzem Balken.).

cu

Habe leider keine Fotos gemacht, aber würde eher sagen, dass das da nicht mehr reinpasst wenn die Abtrennung unten ist.
Ladenetz hatte ich mitbestellt, ist aber leider Anfang 2020 nicht baubbar/lieferbar und musste es daher aus meiner Bestellung rausnehmen, damit mein Fahrzeug in Februar produziert werden kann. Demzufolge gibt's wohl auch keine Aussteller damit.

Viele Grüße

Hier die versprochenern Bilder, gehen leider nur 2 auf einmal zu laden

Die anderen 3 Bilder kann ich nicht hochladen, kommt immer Fehlermeldung

Bab5ac62-183d-4725-93b4-0b12a2cd373e
F846b3fb-424d-4738-b6b3-f3d4be3eb5c3

Noch eine Frage: Den GLA soll es als Plug in Hybrid geben.... Den GLB doch nicht, oder?

Mal abwarten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das der GLB auch als Hybrid kommt. Würde ja Sinn machen und ist von der Plattform her machbar, ohne großen Mehraufwand. Wobei, man weiß nie... Schließlich ist man auch nicht in der Lage beim B einen B35 anzubieten, obwohl alles im Baukasten vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@smarty874 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:44:21 Uhr:


Mal abwarten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das der GLB auch als Hybrid kommt. Würde ja Sinn machen und ist von der Plattform her machbar, ohne großen Mehraufwand. Wobei, man weiß nie... Schließlich ist man auch nicht in der Lage beim B einen B35 anzubieten, obwohl alles im Baukasten vorhanden ist.

Ganz sicher ist man in der Lage dazu.
Aber man kann eben nicht alles anbieten bzw. will es auch gar nicht.
Bei einem B35 AMG rechnet man sicher auch nicht mit potentiellen großen Verkaufszahlen und zur Zeit will man eben genau da sparen.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:34:12 Uhr:


Noch eine Frage: Den GLA soll es als Plug in Hybrid geben.... Den GLB doch nicht, oder?

Zur Zeit nicht , dafür ist der EQB vorgesehen

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 5. Dezember 2019 um 07:41:32 Uhr:


... und noch vom Innenraum i.V.m. der Ambientebeleuchtung. Auch der Carbon-Look der AMG-Line sieht m.M.n. richtig edel aus:

Sieht gut aus mit dem Carbon-Look. Definitiv besser als mit Holz. Schade, dass man das nicht auch in der Mittelkonsole verbaut. Dieses Klavierlack-Plastik finde ich nervig. Man sieht jedes Staubkorn und jeden Fingerabdruck.

Ich wohne in Chiang Mai/Thailand. Hierher soll nur der 1,33 l Motor geliefert werden. Ich habe mich so sehr auf den GLB gefreut, aber mit DEM Motor nehme ich dann doch eher Abstand. Der GLB wiegt 300 kg mehr als die A-Klasse, die ja u.a. auch von dem Motörchen angetrieben wird. Mir fehlt da das Vertrauen, auch was die Langlebigkeit angeht. Und da man hier in Nordthailand doch öfter in die Berge fährt habe ich keine Lust auf einen jaulenden Nähmaschinenmotor. Mein jetziger 2,4 l Mitsubishi Pajero Sport klingt da schon nach mehr Power obwohl er etwa gleich viel PS wie der kleine GLB-Motor hat. https://www.youtube.com/watch?v=wJk_UdgfbTE

Wie viel höher sitzt man im GLB eigentlich gegenüber dem GLC?

Der GLC ist höher

Habe heute gerade einen GLC als Werkstatt Auto... Der ist ja mini von innen. Als alleiniges Familienauto taugt der aus meiner Sicht gar nicht.
Bei uns soll er ja den Touran meiner Frau ersetzen....und da unsere Kinder nun schon älter sind, brauchen wir kein Riesen- Zweitwagen mehr.
Aber selbst dafür finde ich Ihn zu klein.

jetzt muss ich doch nochmal den GLB anschauen. Ich meine der war deutlich geräumiger von innen.

Den XC60 muss man dann eigentlich auch anschauen (trotz meiner Katastrophen Erfahrung mit meinem XC90). Der ist ja fast eine andere Fahrzeugklasse als der GLC.

Ich meine auch gelesen zu haben, dass der GLB höher liegt.

Zitat:

@Bernma schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:15:17 Uhr:


Der GLC ist höher

Nein, der GLB ist höher. Es ging mir aber um die Sitzhöhe, also welcher von beiden eine bessere Sicht nach vorne bietet.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:27:06 Uhr:


Habe heute gerade einen GLC als Werkstatt Auto... Der ist ja mini von innen. Als alleiniges Familienauto taugt der aus meiner Sicht gar nicht.
Bei uns soll er ja den Touran meiner Frau ersetzen....und da unsere Kinder nun schon älter sind, brauchen wir kein Riesen- Zweitwagen mehr.
Aber selbst dafür finde ich Ihn zu klein.

jetzt muss ich doch nochmal den GLB anschauen. Ich meine der war deutlich geräumiger von innen.

Den XC60 muss man dann eigentlich auch anschauen (trotz meiner Katastrophen Erfahrung mit meinem XC90). Der ist ja fast eine andere Fahrzeugklasse als der GLC.

Ich meine auch gelesen zu haben, dass der GLB höher liegt.

Ich hatte auch vor 2 Jahren einen GLC mit 2 Kindern. Das ging schon ganz gut. Da wir jetzt 3 Kinder haben kommt 2021 der GLB (wenn er mit in echt zusagt)
Meine Frau fährt auch den aktuellen Touran. Der ist wirklich unschlagbar vom Platz her. Wahnsinn wie groß der innen ist

Natürlich "geht das". Aber für so viel Geld soll es dann doch auch gut gehen. Wenn ihr ja aber den Touran habt, passt das ja.
Mein Werkstatt GLC ist aber auch nicht gut ausgestattet. Ist ein GLC 200 mit Stoffsitzen. Da ist der Unterschied von Innen zum Touran nicht groß.

Haben auch 2 kleine Kinder und kommen mit dem GLC super aus. Mit Kinderwagen und Gepäck.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:27:06 Uhr:



....
Bei uns soll er ja den Touran meiner Frau ersetzen....und da unsere Kinder nun schon älter sind, brauchen wir kein Riesen- Zweitwagen mehr.
Aber selbst dafür finde ich Ihn zu klein.

jetzt muss ich doch nochmal den GLB anschauen. Ich meine der war deutlich geräumiger von innen.

....

Wäre da nicht die neue B-Klasse eine überlegenswerte Alternative?
Wir (-meine Frau und ich -) hatten jedenfalls bis Anfang 2019 und nach diversen MB-Modellen niemals eine B-Klasse auf dem Schirm, eher einen GLC - bis der W247 erschien. Macht doch einfach mal eine Probefahrt damit. Nach inzwischen über 10.000 km würden wir kein anderes Auto mehr kaufen wollen, vor allem kein SUV.

Da hast Du durchaus Recht! Habe ich auch schon überlegt. Allerdings ist meine Frau ja nun 4 Jahre nen Van gefahren und Sie möchte lieber hoch sitzen. Aber ich schrieb es schon mal: Da der EQB ja schon am Horizont zu sehen ist, werden wir den wohl abwarten. Der soll ja auch nochmal höher als der GLB werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen