Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

Peking nur für China und Mexiko für den Rest der Welt. Das Rastatt den GLB produzieren soll wird allein an mangelnder Kapazität scheitern, auch wenn im Rahmen des Konzernumbau ein Werkteil hinzukommen könnte. Wobei es schon diverse Gerüchte gibt, daß das dann ehemalige Smart-Werk in Hambach an Rastatt angegliedert wird. Mal abwarten.

Sehe gerade meine "Favorite Color" -Denim Blau- gibt es nicht mehr ..... nur wieder dieser Einheitsbrei aus weiß, schwarz, hell- mittel- und dunkel grau, das dunkel-blau ist noch gut.

Zum Thema - Mexiko, mein Käfer wurde in Mexico gebaut, da gibt es überhaupt nichts zu bemängeln, Deutsche (VW) Qualität (lasses es wir mal dabei .... )

Die haben aber auch 40 Jahre Serienproduktion gebraucht, um auf den deutschen Standard zu kommen (:-))

In Dortmund ist ein GLB ausgestellt, aber nur heute; der ist nämlich verkauft. Ich war vom ersten äußerlichen Eindruck überrascht. Ich komme eigentlich aus der VAG Gruppe und kann nicht viel zum Stern sagen. Seit Anfang Oktober fahre ich einen Miet- GLC vormopf. Der Vergleich hierzu: der GLB fühlt sich nicht schlecht an. Man merkt schon den Unterschied zum GLC. Man hat wahnsinnig viel Platz, vorne und hinten. Bin 1,80. Kofferraum dürfte nicht keiner sein als der vom GLC. Die Alu Stangen/Griffe stören mich persönlich nicht. Verbaut war eine advance Sound Anlage (denk ich). Hier schäpperte irgendwas wegen dem Bass. Schade, weil sonst die Sound Anlage ganz ok war. Ja ansonsten kann ich nicht viel sagen. Als Firmenwagen könnt ich mir den durchaus vorstellen. Mal schauen 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Ähnliche Themen

In Dresden heute 2 perfekte GLB ohne offensichtliche Mängel gesehen 🙂

Bilder werden leider nicht geladen, die reiche ich Ende der Woche nach, wenn ich wieder zuhause bin.

Zitat:

@a-cut schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:02:20 Uhr:


In Dortmund ist ein GLB ausgestellt, aber nur heute; der ist nämlich verkauft. Ich war vom ersten äußerlichen Eindruck überrascht. Ich komme eigentlich aus der VAG Gruppe und kann nicht viel zum Stern sagen. Seit Anfang Oktober fahre ich einen Miet- GLC vormopf. Der Vergleich hierzu: der GLB fühlt sich nicht schlecht an. Man merkt schon den Unterschied zum GLC. Man hat wahnsinnig viel Platz, vorne und hinten. Bin 1,80. Kofferraum dürfte nicht keiner sein als der vom GLC. Die Alu Stangen/Griffe stören mich persönlich nicht. Verbaut war eine advance Sound Anlage (denk ich). Hier schäpperte irgendwas wegen dem Bass. Schade, weil sonst die Sound Anlage ganz ok war. Ja ansonsten kann ich nicht viel sagen. Als Firmenwagen könnt ich mir den durchaus vorstellen. Mal schauen 🙂

was meinst du mit „man merkt schon den Unterschied zum GLC“? Ist das positiv fur den GLB? Mehr Platz als beim GLC? Vorne wie auch hinten? 🙂

GLB = KANTE ZEIGEN !
So ein tolles Auto!
Endlich kommt mal wieder ein SUV mit Kante und Charakter auf die Straße!
In der Kompaktklasse ist der GLB so ein variables Auto mit toller Rundumsicht
(nicht nieder und mit Minifenstern) Platzangebot ohne ENDE!
Hohes Sitzen,neueste Technik MBUX,Assistens-Systeme……..
Die Zulassungsbescheinigung II (Brief) habe ich schon erhalten!
Im Mai 2020 hole ich meinen GLB 250 Allrad, Metallic schwarz ,Night-Paket
AMG-Style in Sindelfingen ab.
Ich möchte keine Kompromisse mehr machen, wenn ich ein neues Auto kaufe!

du bist ja begeistert! Hast du ihn schon live gesehen, ja?
Aber warum hast du bereits jetzt die Papiere?

Ich habe die Modelle vom GLB auf der IAA genau angesehen!

Ich war sofort begeistert!
Hatte auch schon den GLC ,das kantige hinten gefällt mir beim GLB besser!

War auch verwundert, aber das ist organisatorisch total neu geregelt!

also fandest du das SUV-Feeling beim GLB deutlich besser?

Puh, also wir suchen ja den Ersatz für den Touran meiner Frau und das ist der GLB mit leichten Abstrichen beim Platz auch. Da unsere drei Kinder jetzt auch schon älter sind, brauchen wir keine drei Kindersitze mehr hinten. Das würde beim GLB auch nicht gehen.

Aber für mich ist der GLB ein sehr gut vermarkteter Mini-Van. Das ist ja nicht schlecht. Nur ein SUV ist er nicht...

Weiterhin: Ich war ja beim ersten Anschauen enttäuscht, da ich meinen GLE in Klein erwartet hatte. Nun: Das ist er nicht. Aber heute bin ich im Touran meiner Frau unterwegs und da ist der GLB durch das MBUX schon Lichtjahre vorraus.

Ich glaube dass es darauf ankommt von welchen Auto man kommt... Ein Fahrer in der C-/GLC-Klasse, spätestens ab E-/GLE-Klasse oder auch höher sieht den GLB natürlich als billig(er verarbeitet) im Vergleich zu seinem Fahrzeug. Viel Hartplastik, weniger weiche Oberflächen... da sieht es natürlich bei einem Halter einer A- bis B-Klasse schon ganz anders aus. Besitzer und Fahrer von Konkurrenzprodukten wie Tiguan Allspace, Skoda Kodiaq oder auch Touran kriegen spätestens beim Display, bei der Spielerei mit MBUX und dem Ambientelicht mit zig Farben Pippi in den Augen... die schauen gar nicht weiter runter... somit den Geilheitsmoment bei der Zielgrupper erreicht. Keiner will den Fahrer von C, GLC oder E, GLE auf den GLB umstimmen... das ist nicht die Zielgruppe.

Wer beim GLB was anderes erwartet hat, der hat das B im GLB nicht verstanden. Gleiche Qualitätsansprüche, gleiche Materialien verpackt in eine SUV-Optik inkl. Geländegängigkeitsfunktion.

Die größte Frage bleibt ob man in Mexico das Auto auch nach den Qualitätsansprüchen MFA-Plattform montiert bekommt (alles mit einem A oder B im Namen)

Habe heute bei mir im Autohaus den ausgestellten GLB250 in weiß AMG Line angeschaut. Der war definitiv ordentlich verarbeitet bzw. konnte auf den ersten Blick keinen Unterschied zu meinem W247 erkennen. Wenn meiner im April auch so geliefert wird bin ich grundsätzlich zufrieden.

Viele Grüße

Zitat:

@Jimbou schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:57:38 Uhr:



Zitat:

@Distalertubulus schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:55:14 Uhr:


Hy
hab mir zwei 220d bestellt. Bestelldatum war mitte November .
Auslieferung 3. Q 2020 🙁

Ca15,5% inkl. Überführung und Zulassung

Kann leider über die Bestellnummer und Mercedes me noch nicht nachverfolgen wo und wann er gebaut wird .
Bis dahin

Privat oder Gewerbe?
Leasing oder Kauf?

Gewerbe , Kauf .

Habe mir den GLB auch vergangene Woche angeschaut und ich muss sagen: Er sieht toll aus, mir gefällt er richtig richtig gut 🙂.

Anbei ein paar Bilder von der AMG-Line in Polarweiss mit Nightpaket und Keyless-Go Komfort Paket:

Img
Img
Img
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen