wars das schon? hochglanzpolieren

VW Vento 1H

tach auch

also hab heute angefangen mit dem hochglanzpolieren doch mit dem ergebniss bin ich nicht zufrieden

habe in 3 stufen poliert

hab ich vieleicht was falsch gemacht? oder was vergessen??

es spiegelt zwar schön doch ist es eher matt als klar

bitte tipps! ist wichtig da ich die felgen so schnell wie möglich raufmachen will

in den anhängen sind noch die ergebnisse von dem hochglanzpolieren

zwar ein bisschen undscharf aber man erkennt doch was ich meine und das problem, desweiteren hab ich mal bilder von dem zeug gemacht was ich zum polieren benutze, also immer die polierscheibe und das poliermittel

mfg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dark Man xXx


musste ich beim stern nicht,.. da habe ich es so gemacht wie oben beschrieben- warm

mit welcher körnung hast dun den stern geschliffen??

werd mal die komische schleifpaste probieren

hab ja noch 3 felgen

also ich habe sogar mit 3000er papier als letztes geschliffen.
kann es sein, dass deine bohrmaschine nicht genug drehzahl für die polierscheiben macht bzw. nicht genug power hat?

Zitat:

Original geschrieben von Soni04


also ich habe sogar mit 3000er papier als letztes geschliffen.
kann es sein, dass deine bohrmaschine nicht genug drehzahl für die polierscheiben macht bzw. nicht genug power hat?

bohrmaschine hat genug power

Zitat:

Original geschrieben von mitstreiter


nenn mir mal den namen der alupolitur und wo man die bekommt, ach ja, mit dem zeug mit dem ich den 1 durchgang gemacht habe ist auch aluminium polierpaste

ach ja zu den sonax, das habe ich so rausgelesen aus dem forum

mfg

hi..

wie edition mansagt, bis 2000er nassschleifen.. das schleifen ist die schlimmste arbeit am polieren, aber da muss man durch, wenn man bei 1000er aufhört erzielt man bei WEITEM nicht sone ergebnisse wie mit 2000er

gute polierpaste ist "Autosol" damit habe ich bisher immer gute ergebnisse erzielt. gibts im autozubehör shop

habe viele pasten ausprobiert und bin daran hängengeblieben.

mfg

Ähnliche Themen

ja und eins muß dir klar sein das schleifen ist ne schweine arbeit vor allem wenn man wie ich alles am liebsten von hand schleift war an meinen stoßstangen und kotflügel schon ewig beschäftigt aber sieht halt dafür gut aus und du kannst es mit gefühl bearbeiten

Zu dieser Polierpaste die bei dem Set mit dabei war:

Ich denke mal, du meinst die die quasi aussieht wie eckige Tafelkreide.
Das die hart ist ist normal, das macht aber auch nichts. Du machst die Scheibe drauf und lässt die Bohrmachine laufen, dann hälst du die Paste an die Scheibe. Da verteilt sie sich dann und dann fängst du an zu polieren.

Während dem Polieren solltest du immer n bisschen grauen "Staub" an der Stelle haben, wo du polierst, ansonsten nochmal ein bisschen Polierpaste drauf.

Und die Drehzahl mit der du polierst ist laut meiner Anleitung, die bei meinem Set mit dabei war auch sehr wichtig. Ich weiß aber gerade nicht mehr wieviel Umdrehungen das waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen