Warnung Waschwasser nachfüllen kommt nicht
Hallo,
bei meinem Passat war heute zum 1. mal das Waschwasser alle. Eine Warnung oder Kontrollleuchte gab es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so etwas wegrationalisiert - oder etwa doch ?
Habe ich verpasst irgendetwas einzustellen oder ist bei mir etwas defekt ?
Gruß
Toli
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
... Bin verwirrt über das Eigenleben meines Boliden.
Vielleicht kennt Dein Kleiner ja den Weg zur Werkstatt.
Ist wie mit einem Zahnarzttermin für unsere Kleinen.
Auf dem Weg dorthin sind alle Schmerzen weg. 😁
Meine zweite Vermutung zu diesem Thread wäre vereinzelt ein sporadisch auftretendes Fehlerbild.
Im Sommer werde ich auch mal den Behälter leerdudeln.
Vielleicht reiht sich meine Schleuder dann ja auch mal in die Liste der "Wischwasserunwissenden" ein. 😎
Der erste und bisher auch einzigste Versuch mit einem leeren Wischwasserbehälter aufzuwarten kündigte sich bei mir wie gewohnt und beschrieben mit Kontrollleuchte und MFA-Meldung an.
Meiner stand ja bereits in der Werkstatt und der Behälter inklusive Sensor wurde getauscht.
Nun geht die Meldung schon wieder nicht! 🙁
Was soll der Schei***?
Geht bei allen nach der Reparatur nun der Sensor?
Viele Grüße
Scoty81
Bei mir hatte sich ja der Sensor von selbst repariert. Traue der ganzen Sache aber nicht und glaube nicht an einen Vorführfehler.
Also IMHO steht doch in einem der Posts hier eine recht plausible Lösung:
Wenn der Sensor so dämlich verbaut ist, dass er Nass werden kann und damit "kurzschliesst" und somit "Wasser da" meldet , dann wundert es doch auch nicht, dass nach der Waschanlage der Sensor bei dir zunächst nix bemerkt hat - andererseits aber in einer anderen Situation (nicht nass?) brav auf gemacht und somit "kein Wasser" gemeldet hat...
Hallo Zusammen,
der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt...
So..ich gehöre wohl auch zu den Glücklichen, bei denen diese Warnung nicht funzt.
War neulich auf der Autobahn unterwegs und hätte dringend freie Sicht benötigt...zack...war der Tank ohne (Vor-)Warnung leer... dachte erst, man habe diese Funktion beim Passat vielleicht eingespart..*lach*.. aber offensichtlich muss es sich wohl um einen Defekt handeln.
Nächste Woche wird mein Freundlicher mal besucht, mir reicht es.
Der Wagen hat jetzt 16 TKM runter und ist ein 3/4 Jahr alt.
Mittelkonsole knarzt, Panorama Dach knackt, Waschwasser Anzeige defekt, Gepäckraumabdeckung knackt ..ich werde noch wahnsinnig...und das für eine 44 TEUR Karre..... ich fahre nun wirklich schon ein paar Jahre mittlerweile diverse VW Modelle...das habe ich aber noch nicht erlebt 🙁
Grüße aus dem wilden Süden
Wolf
NACHTRAG:
17.02. um 10:30 Uhr gehts zum 😁 ...mit ner schönen, langen Liste *heul* :-)
Moin,
dann mach Dich auf eine ausgiebige Reparatur gefasst.
Bei mir wurde der Behälter ausgetauscht. Da ich einen Schlüssel im Auto vergessen hatte war ich zwischendurch nochmal in der Werkstatt. Das Auto sah auch wie nach einem schweren Frontschaden.
Wegen des knackenden Panoramadaches ist mein Auto jetzt gerade in der Werkstatt. Es hat bei Verwindung des Autos geknackt und zwar nicht nur bei Frost.
Da wurden Teile des Rahmens bestellt außerdem wird dabei auch ein defektes Teil an der elektrischen Heckklappe repariert.(Hat auch sehr laut geknackt beim Schließen)
Das Auto steht jetzt schon 3 Tage in der Werkstatt.
Das waren aber die einzigen Probleme und die wurden/werden von der Werkstatt problemlos behoben. Da das Auto sonst wirklich viel Spaß macht, kann ich nicht meckern.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Moin,dann mach Dich auf eine ausgiebige Reparatur gefasst.
Bei mir wurde der Behälter ausgetauscht. Da ich einen Schlüssel im Auto vergessen hatte war ich zwischendurch nochmal in der Werkstatt. Das Auto sah auch wie nach einem schweren Frontschaden.Wegen des knackenden Panoramadaches ist mein Auto jetzt gerade in der Werkstatt. Es hat bei Verwindung des Autos geknackt und zwar nicht nur bei Frost.
Da wurden Teile des Rahmens bestellt außerdem wird dabei auch ein defektes Teil an der elektrischen Heckklappe repariert.(Hat auch sehr laut geknackt beim Schließen)
Das Auto steht jetzt schon 3 Tage in der Werkstatt.Das waren aber die einzigen Probleme und die wurden/werden von der Werkstatt problemlos behoben. Da das Auto sonst wirklich viel Spaß macht, kann ich nicht meckern.
Gruß
toli
Genau die gleichen "Probleme" hatte ich auch. Allerdings habe ich mich da mit jemandem aus unserer QuaSi unterhalten. Das waren nur akustische Probleme. Kaputt gehen würde da nichts.
Das Problem ist, dass wenn man den Rahmen in dem Fall vom Panoramadach tauscht, vorne was an den A-Säulen gemacht werden muss. Bei dieser Tätigkeit kann es wohl irgendwann vorne zu Leckagen kommen. Das war mir die Sache bisher nicht wert. Hat was mit Wasserabläufen zu tun, da man sie wohl nicht mehr so richtig setzen kann.
Das Andere mit der Heckklappe war das Ding, dass der Dachhimmel runter muss. In den meisten Fällen knickt dieser ab, sodass es böse Knicke gibt. Der Dachhimmel wird nicht ersetzt, sondern diese Stellen kaschiert, sodass man sie nicht mehr sieht - bis man den Himmel mal abnimmt.
Das Risiko der Folgeschäden war mir zu groß, akustische Mängel beseitigen zu lassen.
Gruß
Äh, klassischer Fall von abwimmeln.
Das hieße ja umgekehrt, dass sich ein Unfallschaden an diesen Bauteilen nicht reparieren ließe.
Soll heißen: Die haben Dich verallerwertest.
Naja ich weiß ja nciht. Das mit den Abläufen tritt dann auf, wen der Wagen aus der Garantie raus ist.
Dem Kollegen, mit dem ich sprach, kann es egal sein. Er muss das nicht bezahlen. Ich half ihm auch privat bei IT-Fragen.
Er hat mir ja auch die Ledersitze besorgt. Das hat er gemacht, Sitzfläche UND Lehne.
Aber davon hat er mir abgeraten.
Moin,
ich habe gestern das Auto zurückbekommen. Das Klappern ist weg. Die Heckklappe schließt jetzt nahezu geräuschlos.
Das man einen Dachhimmel nicht abnehmen kann, weil er knickt höre ich zum ersten Mal. Ist auch nicht passiert.
Das Klappern war nicht zu akzeptieren und das hätte ich auch nicht aus Angst vor Folgeschäden in Kauf genommen. Dann dürfte ich ja nichtmal eine Inspektion machen lassen.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Die Heckklappe schließt jetzt nahezu geräuschlos.
Was wurde gemacht? Dämpfertausch? Und wenn ja, wieviel Nm sind jetzt pro Seite drin?
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Was wurde gemacht? Dämpfertausch? Und wenn ja, wieviel Nm sind jetzt pro Seite drin?Zitat:
Original geschrieben von toli68
Die Heckklappe schließt jetzt nahezu geräuschlos.
Es wurde wohl der Antrieb ausgetauscht. Es war auch genau dieses Ersatzteil, welches die 3 Tage Werkstattaufenthalt zu verantworten hatte.
Wieviel Nm das jetzt sind weiß ich nicht nicht. Es hat auch vorher immer funktioniert da gab es keine Probleme. Das alleine hätte ich wohl auch nicht reklamiert, ich hatte nur den Verdacht, dass es ein und dasselbe Problem ist.
Gruß
toli
Das von dir genannte Knacken klang das vielleicht so ?
Ich habe auch einen neuen Wischwassertank bekommen. Behälter war undicht und somit der Stecker feucht.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Das von dir genannte Knacken klang das vielleicht so ?
Jau, ganz genau so !
Das ist jetzt weg.
Gruß
Toli