Warnung vor Navi-Softwareupdate 2021/Kia Rio und andere Fahrzeuge

Kia Rio 4 (YB)

Ich kann jedem der sein Auto zur Inspektion bringt nur raten, sich vorher gründlich zu überlegen, ob er ein 2021er Softwareupdate machen lässt oder nicht. Zum einen erfolgt die Suche nach Adressen dann ala Google Maps, also mit Eingabe in einer Zeile, zum anderen ist die Software meiner Meinung nach absolut nicht ausgereift und teils vollkommen unlogisch. Teils muss man die Postleitzahl eingeben, teils den Ortsnamen, teils beides und teilweise die Adresse ganz ausschreiben. Zudem hat man dann noch zwischen beste Ergebnisse und Entfernung zu wählen. Ich hatte vorgestern den Fall, dass ich eine Adresse/Hausnummer suchte, von der ich ca. 500m Luftlinie entfernt war, ich diese aber mit der Sortierung nach Entfernung nicht oben in der Liste angezeigt bekam. Änderte ich auf beste Ergebnisse, kam die Adresse ganz oben als erstes. Was ist denn das für eine Logik bitte? Schlicht gesagt, da vergeht einem (zumindest mir) die Lust es zu benutzen, denn es ist meilenweit von der Funktionalität bei Google Maps entfernt. Ich benutze das Navi geschäftlich im Kurzstreckenbereich viel und für mich ist es so unbrauchbar, denn ich habe keine Lust jede Adresse anders einzugeben, damit das Navi die dann am Ende vielleicht irgendwie findet. Teils bekommt man aber auch wirklich absurde Vorschläge. Inzwischen habe ich mein ca. 6-7 Jahre altes und bei Lidl für um die 100€ gekauftes Garmin-Navi reaktiviert und mir wieder ins Auto gelegt, denn es findet nach einem Kartenupdate Adressen meist schneller und vor allem zuverlässlicher als das Navi von Kia. Das ist wirklich eine absolute Schande, ebenso wie die bisherigen Reaktionen der sogenannten "Kundenbetreuung". Dort wollte man mich einfach abkanzeln und sagte mir, dass das Softwareupdate leider nicht rückgängig gemacht werden könne und die neue Bedienung zwar anders wäre, aber zuverlässig funktionieren würde. Als Beispiel bekommt man dann irgendeine Adresse in Köln präsentiert, die das Navi dann natürlich findet. Auf Beispiele meinerseits, wo das nicht so ist, wird dann aber natürlich nicht richtig eingegangen Nach zig Anrufen dort meinerseits, wurde mir dann letzte Woche vom Vertragshändler (der ist übrigends top und hat auch alles versucht was in seinen Möglichkeiten lag) ein sogenanntes Midsummerupdate aufgespielt. Dies soll es erst seit kurzem geben und wurde lt. Kia-Kundenbetreuung angeblich außer der Reihe aufgrund von Kundenbeschwerden entwickelt. Leider stellt auch das mich in keinster Weise zufrieden und mein Fall liegt inzwischen angeblich bei der Geschäftsleitung. Außer einer Eingangsbestätigung meiner Mail an die Kia-Geschäftsleitung, hat sich bis jetzt aber von deren Seite noch nichts getan, was mich Tag für Tag mehr ärgert, ich dort schon mehrfach telefonisch nachgefragt habe, was denn nun der Stand ist und ich wirklich mit dem Gedanken spiele einen Anwalt einzuschalten. Rechtlich beraten lassen habe ich mich letzte Woche schon und da ich nicht auf die grundlegenden Änderungen des Systems vor dem Update konkret hingewiesen wurde, sind die Erfolgsaussichten, notfalls gerichtlich etwas zu erreichen, offensichtlich hervorragend. Meine Forderungen an Kia lauten: Downgrade zur alten Version (wie auch immer), Tausch des Navis in ein neues, das noch die alte Software drauf hat oder Einbau eines ganz anderen neuen Navis, das eine ausgereifte Software drauf hat. Sollte all dies nicht möglich sein, werde ich auf Schadenersatz bestehen und schrecke auch nicht davor zurück Kia auch zu verklagen. Ich finde es jedenfalls ein absolutes Unding ein vorher super funktionierendes Navi durch, meiner Meinung nach, absolut unausgereifte Software zu verhunzen. Offenbar wird diesselbe/ähnliche Software auch auf anderen Fahrzeugen aufgespielt. Meine Lebensgefährtin hat mit ihrem X-Ceed Ende des Monats Inspektion und wird sich die aktuelle Software definitiv nicht aufspielen lassen. An alle auch betroffenen Kia-Fahrer die ähnliche Probleme haben: Setzt Euch zur Wehr und lasst Euch nicht einfach so abspeisen, denn wir sind nicht die Versuchskaninchen für Kia´s Software.

Noch zum Abschluss: Die Bewertung der aktuellen Software stellt nur meine persönliche Meinung dar. Ich empfehle jedem wie gesagt, sich vorher mal ein Navi mit der neuen Software zeigen zu lassen, es gründlich mit verschiedenen eigenen Adressen (ganz wichtig) auszuprobieren, um sich selbst ein Bild davon zu machen, bevor man es sich aufspielen lässt, denn es sieht so aus, als sei ein Downgrade dann nicht mehr möglich und man ärgert sich womöglich (wie ich) danach zu Tode.

18 Antworten

Ich verklage die auch weil alle 6-700 km ne Fehlermeldung kommt mit so einer kleinen zapfsäule

Zitat:

@Songdog schrieb am 12. August 2021 um 10:10:16 Uhr:


Außer einer Eingangsbestätigung meiner Mail an die Kia-Geschäftsleitung, hat sich bis jetzt aber von deren Seite noch nichts getan, was mich Tag für Tag mehr ärgert, ich dort schon mehrfach telefonisch nachgefragt habe, was denn nun der Stand ist und ich wirklich mit dem Gedanken spiele einen Anwalt einzuschalten. Rechtlich beraten lassen habe ich mich letzte Woche schon und da ich nicht auf die grundlegenden Änderungen des Systems vor dem Update konkret hingewiesen wurde, sind die Erfolgsaussichten, notfalls gerichtlich etwas zu erreichen, offensichtlich hervorragend.

Dann mach mal. Der Anwalt reibt sich die Hände. Sein Geld bekommt er auch wenn er vor Gericht verliert.
Solche Klagen würde ich als Gericht sofort abweisen.

Bin ich froh, dass ich bei meinem Rio 2013 seit 2020 aus dem Update raus bin. Mein Navi funktioniert trotzdem noch jahrelang. Selbst wenn neue Kreisel dazukommen ist das kein Problem.
Und auch bei neuen Adressen kann man in die ungefähre Umgebung kommen.
Also wieso seit ihr so scharf auf ein Update.

Zitat:

Bin ich froh, dass ich bei meinem Rio 2013 seit 2020 aus dem Update raus bin. Mein Navi funktioniert trotzdem noch jahrelang. Selbst wenn neue Kreisel dazukommen ist das kein Problem.
Und auch bei neuen Adressen kann man in die ungefähre Umgebung kommen.
Also wieso seit ihr so scharf auf ein Update.

Für mich ist das eine Lehre. Hab mir da eigentlich nie einen Kopf gemacht, denn für mich braucht ein Navi eigentlich die meisten Spielereien nicht. Mach ein Update hauptsächlich wegen neuen Karten. Das nach einem Update aber ausgerechnet die (für mich) wichtigste Funktion dermaßen verhunzt wird, hätte ich mir nie träumen lassen. Kann zur Zeit wirklich nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen